J. Verhagen & CO Köln

Diskutiere J. Verhagen & CO Köln im Sonstige Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo ich hab gerade das ganze Internet auf der Suche nach Infos zu meinem Erbstück durchwühlt, und das folgende gefunden: Das ist sie...
  • J. Verhagen & CO Köln Beitrag #1
A

Andreas

Gast
Hallo ich hab gerade das ganze Internet auf der Suche nach Infos zu meinem Erbstück durchwühlt, und das folgende gefunden:
Das ist sie: http://www.antique-watch.com/des/w5759.html :-D
Hab noch kein eigenes Foto von ihr. Bei meiner ist die Rückseite noch mit einem Monogramm "gefüllt".

In Gold http://www.uhrennet.com/UhrenH/1471...-HERRENTASCHENUHR-MIT-VOLLKALENDERANZEIGE.htm

Ich habe leider nichts über das Werk oder die Firma gefunden.

Ist es das selbe Werk wie http://www.mikrolisk.de/show.php?site=202#audemars also ein LeCoultre Kaliber 1? (Tolle Seite!)
Zum LeCoultre Kaliber 1 konnte ich nur auf folgender Seite http://www.bodiez.de/tu-schweiz.html unter
"Ausser Hochqualitative Halbsavonette (ca. 1885)" etwas finden.

Das Buch "Taschenuhren" von Reinhart Mais ist mir für die evtl. zwei relevanten Seiten, zu teuer. :cry:

Nun bin ich auf dies Forum voller Sachverstand gestoßen und hoffe auf Hilfe bei dieser Knobelarbeit :-)

Viele Grüße
Andreas
--------
Hoffentlich ist mein erster Eintrag auch lesbar :?
 
  • J. Verhagen & CO Köln Beitrag #2
Kaliber36

Kaliber36

Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
9
Hallo,
nun ist die Uhr je weggegangen - ist der Erlös ok?
:klatsch:
ciao
 
  • J. Verhagen & CO Köln Beitrag #3
live_for_this

live_for_this

Dabei seit
11.09.2008
Beiträge
2.847
Ort
Potsdam
Kaliber 36, der Threadstarter ist nicht mehr im Forum angemeldet.
Ob er trotzdem noch mitliest ist ungewiss.
Der Post ist ja auch aus 2007 und blieb ohne Antworten.

BTW: wofür "Kaliber 36"?
Uhrenkaliber?
Waffenkaliber( .410)?
oder Kaliber Kreuzberg:D?

viele Grüße
 
  • J. Verhagen & CO Köln Beitrag #4
Mikrolisk

Mikrolisk

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
1.370
Ort
NRW / Deutschland
Falls der TE noch mitliest: Das Uhrwerk ähnelt einem Kaliber 1 von LeCoultre, ist aber keines! Es gibt da feine Details im Werk, die es dann doch nur als ein Werk eines anderen Ebauche-Herstellers entlarven - was der Uhr aber nicht schadet, da sie durch den Kalenderaufbau nicht weniger interessant ist!

Grüße,
Andreas
 
  • J. Verhagen & CO Köln Beitrag #5
Sectorfan

Sectorfan

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
15.715
Ort
Bärlin
Und wieso ist die Uhr jetzt weg :hmm:
 
  • J. Verhagen & CO Köln Beitrag #6
Kaliber36

Kaliber36

Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
9
Der Reihe nach: ob die oben angesprochene oder eine andere, eine solche TU ist jedenfalls jetzt bei mir :klatsch:
Klar, das Werk ist keine Aufregung aber die Uhr ist wirklich interessant, um nicht zu sagen pfiffig.
Jetzt wäre nun doch von Interesse, zu erfahren, von wem dieses Patent stammt.
Im Zifferblatt heißt es "CELENDRIER BREVETÉ" was ich als Patent verstehe.
In den nächsten Tagen stelle ich ein paar Bilder ein.
ciao
Wolfgang
 
Thema:

J. Verhagen & CO Köln

J. Verhagen & CO Köln - Ähnliche Themen

Probus Scafusia: Die GST Aquatimer, Referenz 3536-02, der unbeliebten International Watch Co.: Probus Scafusia: Die GST Aquatimer, Referenz 3536-02, der unbeliebten International Watch Co. Die International Watch Company: Firmengründung...
Hilfe bei Kaliberbestimmung: Art Deco Kelton Zweizeiger: Manchmal findet man einfach Gefallen daran, an einer alten Uhr herumzuschrauben, auch wenn die Chancen, das alte Schätzchen wieder zum Leben zu...
Faszination Manufaktur-Kaliber - Informationssuche: Hallo, für alle, die sich von dem Titel hierherlocken lassen haben ;) - hier die Erklärung: Ja, ich finde den Manufakturgedanken faszinierend...
Oben