IWC Schaffhausen Automatikuhr

Diskutiere IWC Schaffhausen Automatikuhr im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Nabend, Ich habe von meinem Großvater eine IWC Uhr vermacht bekommen, er kann sich nicht mehr um einen eventuellen Verkauf kümmern. Das gute...
  • IWC Schaffhausen Automatikuhr Beitrag #1
E

erT

Gast
Nabend,
Ich habe von meinem Großvater eine IWC Uhr vermacht bekommen, er kann sich nicht mehr um einen eventuellen Verkauf kümmern.
Das gute Stück hat nun schon das ein oder andere Jahrzehnt hinter sich, das genaue Alter kenne ich aber nicht.
Nun ist sie bei Weitem nicht im besten Zustand, was man auf den Bildern auch erkennen kann, funktioniert aber noch einwandfrei. Auch wenn ich mir dabei keine hunderte von Euros erhoffen will, denke ich doch, dass sie so ganz wertfrei nicht sein kann.
Kann mir hier jemand sagen,
Wie sich dieses Modell nennt (es steht nichts weiter dran),
wieviel dafür noch bezahlt wird,
wo ich sie am besten verkauft bekomme und
ob ich sie evntl nochmal zum Uhrmacher zum überholen/reinigen bringen sollte?

Hier die Bilder:
DSC00129.JPG

uhr2.JPG



PS: Habe auch noch eine UMF Ruhla "15 Rubis" aus der DDR, aus den 60ern. Lohnt sich hierbei auch ein Verkauf?

Gruß & Dank,
Manu
 
  • IWC Schaffhausen Automatikuhr Beitrag #2
P

Phase-de-Lune

Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
855
Ort
Dortmund
Hallo.... Drängt sich mir doch gleich die Frage auf, warum du so ein liebgewonnenes Stück, zudem noch vom eigenen Großvater, unbedingt verkaufen willst....
Viel Geld wirst du damit nicht machen können, der Zustand der Uhr ist recht schlecht, müsstest mal bei ebay nach vergleichbaren Uhren gucken.
Was steht denn auf dem Ziffernblatt? Sieht aus wie "International Watch", würde ja auch Sinn machen?

Also, wenn du mich fragst, lieber als wertvolle Erinnerung in Ehren halten, als die Uhr irgendwo für wenige Euros zu verscherbeln.
Natürlich kannst du die Uhr jedem versierten Uhrmacher vorlegen, am besten vielleicht einem Konzessionär von IWC, der könnte auch Angaben zur Echtheit machen....

Gruß, Michael :-)
 
  • IWC Schaffhausen Automatikuhr Beitrag #3
E

erT

Gast
Eigentlich hat mein Opa mir die Uhr zum Verkaufen gegeben, inkl. einem Auktionsheft (wo ich dieses Modell allerdings nicht gefunden hab) und einigen Kleinanzeigen mit Gesuchen von alten Uhren, daher führte mich mein erster Weg hierhin, um mich wenigstens grob zu vergewissern.
In welchen Dimensionen bewegen wir uns denn, wenn ein Sammler und Liebhaber von "einigen Euros" redet?
Wenn sie, wie Du sagst, nur "einige Euros" einbringt, dann werde ich mir die Mühe vllt sparen, ansonsten aber behalte ich nur seine eigene, selbstgekaufte DDR uhr bei mir.
Was kostet mich denn eine Aufbereitung des Stücks in etwa?
lohnt es sich? (mal abgesehen von irgendeinem ideelen Wert)

Gruß und Dank für die schnelle Antwort

edit:
ein original ist es definitiv!
im ziffernblatt steht nur "International Watch Co (?)" Schaffhausen" und "Automatic". Ganz unten dann noch "Swiss", aber das alles verrät mir das Modell ja nicht :(
 
  • IWC Schaffhausen Automatikuhr Beitrag #5
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
Hallo erT,

OK, ist alles Deine Sache. Hintergründe für den Verkauf gehen mich auch nichts an, aber ich würde niemals einen ollen DDR Ticker behalten und eine IWC dafür weggeben.

Ein Gehäuse aufpolieren, ein neues Glas rein (muss ja kein Saphier sein) und das Werk mal etwas pflegen, und schon sieht die Uhr doch um Welten besser aus.

Wenn man vielleicht nicht gerade nach Wempe stiefelt, sondern einen solides Uhrmachergeschäft auf dem Lande aufsucht, dürfte das für < 100 EUR machbar sein,vielleicht sogar <50 EUR.

Und dann kannst Du gleich den Boden öffnen lassen und Dir mal die Werksnummer+Bezeichnung geben lassen. Denn das ist unbedingt für eine Wertermittlung wichtig.

Investiere doch ein bischen was in die Uhr, so ein schönes Stück.
 
  • IWC Schaffhausen Automatikuhr Beitrag #6
E

erT

Gast
Es wundert mich nicht, dass Ihr als Sammler etwas ganz anderes in der Uhr seht, als ich es tue. Ich selbst trage noch nichteinmal eine Armbanduhr und hatte bisher auch nie etwas mit solchen Schätzchen zu tun. Das einzige was mich an der Uhr hält ist tatsächlich die Tatsache, dass sie von meinem Opa ist. Da er es mir allerdings regelrecht zur Aufgabe gemacht hat, mich ein wenig damit zu beschäftigen und sie bestmöglich zu verkaufen - was er bereits vorhatte, es aber nicht mehr schafft als 100% schwerbehinderter ohne Verbindung zum Internet etc., ohne sich übers Ohr hauen zu lassen (ihr wisst ja wie eigen alte Menschen sein können ;-) ) - werde ich es mir auch nicht nehmen lassen zumindest über Wert etc. bescheidzuwissen.
Ich fahre dann mal zu einem Uhrmacher in der Nähe und frage einfach mal nach, was er dazu sagt und lasse sie ggf. auf Hochglanz bringen.
Danke bis hierhin,
Manu
 
  • IWC Schaffhausen Automatikuhr Beitrag #7
Caffrey

Caffrey

Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
481
Ort
Im badischen Exil
Hallo Manu,

einen Tip noch: gehe bitte nicht zu einem X-beliebigen Uhrmacher. Ich habe seinerzeit meine Jaeger-LeCoultre zu einem Uhrmacher im Ort gebracht. Er war schon älter und machte einen guten Eindruck. Leider hat er die Gummidichtung falsch herum ins Gehäuse eingesetzt und beim nächsten Regen drang Wasser in die Uhr. Ich musste sie zu Jaeger einschicken, die dann auch noch seinen Stempel in der Uhr fanden. Damit war es aus, ich musste die Reparatur komplett bezahlen.

Ich will nicht alle Uhrmacher über einen Kamm scheren, jedoch gehe ich bei einer wertvollen Uhr lieber direkt zum Hersteller. Wempe ist gar nicht so teuer, man muss nur entsprechend hart verhandeln.

Viel Erfolg,

Caffrey
 
  • IWC Schaffhausen Automatikuhr Beitrag #8
E

erT

Gast
Also, falls es interessant sein könnte:
Hatte mir im Internet einen authorisierten IWC Händler in Bochum gesucht und bin dort dann Heut mal vorbeigefahren.
Die Uhr funktioniert übrigens seit Gestern nicht mehr, läuft zwar manchmal für ein paar Sekunden, bleibt dann aber wieder stehen.
Ich kam mir in dem mit "Sicherheitsschleuse" versehenen Juweliergeschäft etwas verloren vor, bekam aber eine sehr nette Bedienung. Die Frau sagte mir, ich solle an dir Uhr, wie mein Vorredner schon anmerkte, keinen x-beliebigen Uhrmacher dran und ihrer Meinung nach nur direkt von IWC öffnen lassen, die würden sich sogar noch über so ein Stück freuen und könnten mir dann Alter und Modell nennen.
Der Haken: Allein der Kostenvoranschlag mit Versand läge bei um die 100€.
Nach Fachmännischem Blick stand fest, das Ziffernblatt ist verschoben und beschmutzt, das Glas Austauschbedürftig und natürlich müsste ein neues Armband her. Ich solle mich dabei auf mind. 500-600€ einstellen.
Eine "einfache" Omega Uhr hätten sie mir dort geöffnet, bei meiner solle ich aber vorsichtig sein. :shock:

Fazit meines Besuchs:
Ich bekomme für die Uhr in diesem Zustand ein paar hundert Euros von einem Sammler, oder müsste mich bei einer Reperatur wohl auf an die tausend Euro Kosten einstellen.

Für mich kommt die Alternative die Uhr einfach mal wegzuschicken und reparieren zu lassen leider nicht in Frage, das müsste ich mir dann mal länger überlegen und es mir dann ggf. irgendwann mal gönnen, ganz egal ob ich die sie behalten, oder verkaufen will.

Eine letzte Frage bleibt nun noch:
Ob repariert oder nicht, ob diese Uhr oder eine andere, ob von Opa oder Preisausschreiben - Wie sieht es bei solchen Uhren mit einer Wertsteigerung aus. kann ich davon ausgehen in zehn Jahren das Doppelte zu bekommen, hat sie bald nur noch ein Alibipreisschild, oder tut sich da garnichts?

Cheers,
Manu
 
Thema:

IWC Schaffhausen Automatikuhr

IWC Schaffhausen Automatikuhr - Ähnliche Themen

Uhrenbestimmung

IWC C89 1948

Uhrenbestimmung IWC C89 1948: Hallo in die Runde! Neben der „Uhrvorstellung“ möchte ich mich – da es mein erster Beitrag in diesem Forum ist – gleichzeitig kurz vorstellen...
Schlaflose Nächte bis zu meiner Traumuhr aus Schaffhausen: Liebe Uhrenfreunde, nun denkt ihr euch vielleicht, schon wieder eine Uhrenvorstellung einer IWC Fliegeruhr von mir. Allerdings ist diesmal...
Neuvorstellung: Meine Neue aus Schaffhausen: IWC Ingenieur Ref. 3227-01: Guten Abend Leute... Ich freue mich, hier einen Neuzugang vorstellen zu können. Seit Dezember 2010 habe ich angefangen, mich für mechanische...
Reizpunkt: IWC Mark XV (Ref. IW325307): Ich bin kein Uhrensammler, auch kein Uhrenfreak. Ich habe auch kein erotisches Verhältnis zu Uhren. Armbanduhren der unterschiedlichsten Qualität...
Oben