T
teecook
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.05.2013
- Beiträge
- 4
Liebe Mitleidende,
ich möchte euch heute meinen Daily-Rocker vorstellen (naja, eben die eine Uhr die ich immer trage
. Meine geliebte IWC Mark XVI.
Alles fing vor gut drei Jahren an, ich trug bis dahin seit vielen Jahren keine Uhr mehr. Im Ski Urlaub mit meiner Freundin überkam es mich aber irgendwie. Ich kam kaum an den Schaufenstern mit den Tissot und Citizen Chronos vorbei und kurz nach dem Urlaub habe ich dann auch prompt in einem großen Kaufhaus zugeschlagen. Eine Citzien ECO Drive, klein, grau und nett. Aber irgendwie bekam ich Lust auf mehr, ich landete hier im Forum und sah all die schönen Uhren und leider bin ich jemand, der sich all zu schnell für Dinge begeistern lässt. So war es um mich geschehen und ich wusste, eine Automatik musste her. Ich war wieder in dem großen Kaufhaus und empfand eine Tissot PRC 200 Dreizeiger wäre genau das richtige. Und irgendwie war es das auch, für den Moment.
Doch bald störte wieder was, das Gehäuse war zu glänzend, dies und das und wieder sah ich diese anderen schönen Uhren. Aber ich riss mich zusammen, bis, ja bis ich ein anderes Armband kaufen wollte und bei einem kleinen Uhrmacher in meiner Stadt landete. Dort sah ich eine Damasko, genau gesagt eine DA 46. Und ich war hin und weg! Statt mit dem Armband lief ich nun mit einer Bestellung für eine Damasko DA 36 raus. Meine Begeisterung für diese Marke war geweckt, die Technik, das einfache Design, die Robustheit. Tja, wenige Monate später folgte auf die DA 36 eine DA 47 Black, schwarz, leuchtend und präsent, und überaus präzise. Ich war erstmal zufrieden, ausser das ich immer wieder vor dem Problem stand welche Damasko ich nun tragen wollte.
Es verging ein Jahr, ein Jahr in dem ich hier oft mitgelesen habe, mich anderweitig über Uhren informierte und eigentlich happy war. Eigentlich, aber eben nur eigentlich! Denn ich wurde auf diese Marke aus Schaffhausen aufmerksam, ich sah die Fliegeruhren, die Big Pilot, den Chrono und letztlich auch die Mark XVII. Ich las die kontroversen Kommentare und Diskussionen über diese Marke, über die Mark XVII, über das Klimbim was diese Firma betreibt und über die heftigen Preise. Aber was ich auch alles an negativen las, die Mark und die Big Pilot hatten mich in ihrem Bann. An einem schönen Samstag ging ich also selbstbewusst zu einem Juwelier in meiner Stadt, an dessen Fenster ich bereits deutliche Abdrücke hinterlassen hatte. Ich lies sie mir zeigen, die Big Pilot, den Chrono und die Mark XVII. Und ja, die Big Pilot macht ihrem Namen alle Ehre, sie sieht traumhaft aus, aber nicht an meinem Arm. Der Chrono, auch fast zu groß, zu dick, zu viel. Aber die Mark, bis auf das Datum, fast perfekt. Tja, blöd nur das ich laut gedacht hatte, denn ehe ich mich versah lag SIE vor mir, die Mark XVI, die etwas kleinere, mit einfachen Datum. Tja, was soll ich sagen, das war sie.
Das war vor zwei Jahren, und ich trage sie immer noch, ich erfreue mich immer noch an ihrer einfachen Präsenz, an ihrer perfekten Größe für mein dünnes Ärmchen. Ja, das Krokodillederarmband ist mit zu dressig, daher kam ein dickeres, braunes, Lederarmband zum Einsatz. Ja, sie trägt inzwischen Spuren, Spuren vom klettern, vom schwimmen, vom Sport und all den Ecken und Kanten die sie zwischenzeitlich getroffen hat und wo sie mich begleitet hat. Und ich bin mir sicher, sie wird mich noch einige Zeit begleiten, auch wenn die Lust und Neugier auf anderes noch in mir schlummert
Auch wenn die Daten hinreichlich bekannt sein dürften.
Referenz: IW325501
Kaliber: IWC 30110 (ETA 2892-A2)
Durchmesser: 39 mm
Höhe: 11,50 mm
Wasserdicht: 6 bar
Weicheisenmantel zum Schutz vor Magnetfeldern
Ich bin kein Fotograf und diese Bilder werden ihr nicht wirklich gerecht, daher eher der Vollständigkeit halber.





ich möchte euch heute meinen Daily-Rocker vorstellen (naja, eben die eine Uhr die ich immer trage

Alles fing vor gut drei Jahren an, ich trug bis dahin seit vielen Jahren keine Uhr mehr. Im Ski Urlaub mit meiner Freundin überkam es mich aber irgendwie. Ich kam kaum an den Schaufenstern mit den Tissot und Citizen Chronos vorbei und kurz nach dem Urlaub habe ich dann auch prompt in einem großen Kaufhaus zugeschlagen. Eine Citzien ECO Drive, klein, grau und nett. Aber irgendwie bekam ich Lust auf mehr, ich landete hier im Forum und sah all die schönen Uhren und leider bin ich jemand, der sich all zu schnell für Dinge begeistern lässt. So war es um mich geschehen und ich wusste, eine Automatik musste her. Ich war wieder in dem großen Kaufhaus und empfand eine Tissot PRC 200 Dreizeiger wäre genau das richtige. Und irgendwie war es das auch, für den Moment.
Doch bald störte wieder was, das Gehäuse war zu glänzend, dies und das und wieder sah ich diese anderen schönen Uhren. Aber ich riss mich zusammen, bis, ja bis ich ein anderes Armband kaufen wollte und bei einem kleinen Uhrmacher in meiner Stadt landete. Dort sah ich eine Damasko, genau gesagt eine DA 46. Und ich war hin und weg! Statt mit dem Armband lief ich nun mit einer Bestellung für eine Damasko DA 36 raus. Meine Begeisterung für diese Marke war geweckt, die Technik, das einfache Design, die Robustheit. Tja, wenige Monate später folgte auf die DA 36 eine DA 47 Black, schwarz, leuchtend und präsent, und überaus präzise. Ich war erstmal zufrieden, ausser das ich immer wieder vor dem Problem stand welche Damasko ich nun tragen wollte.
Es verging ein Jahr, ein Jahr in dem ich hier oft mitgelesen habe, mich anderweitig über Uhren informierte und eigentlich happy war. Eigentlich, aber eben nur eigentlich! Denn ich wurde auf diese Marke aus Schaffhausen aufmerksam, ich sah die Fliegeruhren, die Big Pilot, den Chrono und letztlich auch die Mark XVII. Ich las die kontroversen Kommentare und Diskussionen über diese Marke, über die Mark XVII, über das Klimbim was diese Firma betreibt und über die heftigen Preise. Aber was ich auch alles an negativen las, die Mark und die Big Pilot hatten mich in ihrem Bann. An einem schönen Samstag ging ich also selbstbewusst zu einem Juwelier in meiner Stadt, an dessen Fenster ich bereits deutliche Abdrücke hinterlassen hatte. Ich lies sie mir zeigen, die Big Pilot, den Chrono und die Mark XVII. Und ja, die Big Pilot macht ihrem Namen alle Ehre, sie sieht traumhaft aus, aber nicht an meinem Arm. Der Chrono, auch fast zu groß, zu dick, zu viel. Aber die Mark, bis auf das Datum, fast perfekt. Tja, blöd nur das ich laut gedacht hatte, denn ehe ich mich versah lag SIE vor mir, die Mark XVI, die etwas kleinere, mit einfachen Datum. Tja, was soll ich sagen, das war sie.
Das war vor zwei Jahren, und ich trage sie immer noch, ich erfreue mich immer noch an ihrer einfachen Präsenz, an ihrer perfekten Größe für mein dünnes Ärmchen. Ja, das Krokodillederarmband ist mit zu dressig, daher kam ein dickeres, braunes, Lederarmband zum Einsatz. Ja, sie trägt inzwischen Spuren, Spuren vom klettern, vom schwimmen, vom Sport und all den Ecken und Kanten die sie zwischenzeitlich getroffen hat und wo sie mich begleitet hat. Und ich bin mir sicher, sie wird mich noch einige Zeit begleiten, auch wenn die Lust und Neugier auf anderes noch in mir schlummert

Auch wenn die Daten hinreichlich bekannt sein dürften.
Referenz: IW325501
Kaliber: IWC 30110 (ETA 2892-A2)
Durchmesser: 39 mm
Höhe: 11,50 mm
Wasserdicht: 6 bar
Weicheisenmantel zum Schutz vor Magnetfeldern
Ich bin kein Fotograf und diese Bilder werden ihr nicht wirklich gerecht, daher eher der Vollständigkeit halber.





Zuletzt bearbeitet: