IWC Electronic - suche Infos

Diskutiere IWC Electronic - suche Infos im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo da draußen an die Zeitgeberspezialisten :-D Als neuer Bunde möchte ich kurz Hallo in die Runde werfen und hätte dann gleich eine Frage...
  • IWC Electronic - suche Infos Beitrag #1
H

Holgerson

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2007
Beiträge
2
Hallo da draußen an die Zeitgeberspezialisten :-D

Als neuer Bunde möchte ich kurz Hallo in die Runde werfen und hätte dann gleich eine Frage an die Spezialisten.

Eigentlich bin ich ja kein Armbanduhrenträger, meistens störten sie mich am Handgelenk und hatte mit Taschenuhren mehr freude. Aber die Zeiten ändern sich und langsam habe ich keine Probleme mehr mit einer Uhr am Handgelenk. Ich habe mich mit dem Thema Uhren nie beschäftigt und nur durch einen Bekannten einen kleinen Einblick in die Welt der Uhren bekommen - aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Mein Bekannter hat mir dann diese IWC Electronic angeboten, die ich dann auch gekauft habe (ohne Box und Papiere). Jetzt bin ich auf der Suche nach Informationen zu dieser Uhr (Herstellungszeitraum, verbaute Werke, etc.). Meine Internetsuche war nicht von Erfolg gekrönt ....

Vielleicht hat jemand mehr Information über meine Uhr, als ich ....?
Nachfolgend die Bilder und danke schon mal im Voraus.

grüsse
Niels



 
  • IWC Electronic - suche Infos Beitrag #2
K

Kurzbesuch

Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
343
Ort
Bayern
Süß, eine IWC Electronic

Die stellte IWC in den frühen 70er her. Ausgestattet ist die Uhr mit einem IWC Stimmgabel-Kaliber 150 (B1 ESA 9162), eine Lizenz von Bulova, Patent ESA. Es besitzt 12 Jewels und wird von einer Mignonbatterie angebtrieben. Das summen des Kalibers müsste man hören.

Um Fragen zur Stimmgabeluhr gleich zu beantworten:

Stimmgabeluhren erzeugen ihre Schwingungen für den Gang ihres Werkes mit einer Stimmgabel. Diese winzige Stimmgabel schwingt mit ca. 300 bis ca. 480 Hz. War damit um einiges ganggenauer als die damaligen Handaufzugswerke (damals 2,5 bis 5 Hz).
Die Stimmgabel wird durch kleine Elektromagneten angeregt, eine Sperrklinke an der Stimmgabel überträgt die Bewegung aufs Räderwerk. Statt Ticken hört man ein Summen. Weiterer Vorteil zur mechanischen Uhr --> es gibt praktisch kein Verschleiß bei diesem System, es braucht bei weitem nicht so viel angetrieben werden als bei einem regulären mechanischen Werkt. So besteht ein Stimmgabelwerk aus lediglich 12 angetrieben Komponenten. Man braucht allerdings dafür eine Batterie.
Das System gibts seit 1953, erfunden hats Herr Max Hetzel für den Uhrenhersteller Bulova. Käuflich gibt es sie seit 1960. Die Quarzwelle machte diesem faszinierenden System allerdings den Gar aus. 1977 Stellte Bulova die letzten Werke her ...

Ein sehr, sehr faszinierendes Stück Zeitgeschichte ... Preise fangen bei ca. 800 EUR für befriedigende Stücke an. Guter Zustand wie deine wird meist mit um 1000 EUR honoriert.
Herstellungszeit der IWC Electronic ist gaaanz grob ca. Ende 1969-Anfang 1974.
 
  • IWC Electronic - suche Infos Beitrag #3
O

oppa tictac

Gesperrt
Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
2.761
Ort
CEBITcity
hi Kurzbesuch
deine ausführungen mögen ja alle richtig sein, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die uhr mit einer mignonbatterie (heute AA) gespeist wird, da diese einen durchmesser von 14mm und eine länge von 50,2mm hat. wie soll die in ein standard uhrengehäuse passen ?
 
  • IWC Electronic - suche Infos Beitrag #4
R

Rabe

Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
112
Ort
Landsberg
Moin allerseits. Hat Tissot auch Stimmgabeluhren hergestellt? Wenn ja, was kann man für ein sehr gut erhaltenes Stück ausgeben?

Gruß Rabe
 
  • IWC Electronic - suche Infos Beitrag #5
H

Holgerson

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2007
Beiträge
2
Das ging aber schnell .... danke für die Info, jetzt bin ich etwas schlauer.
Wo findet man solche Informationen? Bin ja kein Internetunbegabter und weiß wie ich suchen muss, nur mit dem wo habe ich offensichtlich Probleme :roll:

Bei meiner Suche hat mich auch der Umstand irritiert, dass es unter dem Namen Electronic scheinbar mehrere Uhren mit unterschiedlichen Gehäusen gab, wie diese Bilder zeigen, oder? Ich habe zwar bei iibee einige Electronic gesehen, aber keine sah aus wie meine (mit dieser halb versenkten Krone).

Aber jetzt kann ich ein wenig über meine Uhr erzählen, das ist ja schon mal ein kleiner Schritt zum Uhrenexperten :-D

 
  • IWC Electronic - suche Infos Beitrag #6
K

Kurzbesuch

Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
343
Ort
Bayern
hallo,

es ist eine Uhrbatterie á la Energizer 390 (1,55V) verbaut ... bin etwas mit den Batteriebezeichnungen durcheinandergekommen :-D

es gab verschiedene Gehäuse-Typen von Edelstahl bis zu 18K Echtgold. Es wurde generell nur das IWC Kaliber 150 verbaut. Die Preise, wie schon oben geschrieben, sind bei den Edelstahl-IWCs ca. 800-1100 EUR
Echtgold fängt bei rund 1200 EUR an.

Falls du technisches Interesse an den Stimmgabel-Uhren hast, dann such am besten unter den englischen Begriff für die Uhren: Accutron. Das meiste wird dann Bulova sein. Speziell zur IWC helfen nur Fachbücher über IWC weiter...

Tissot hat natürlich auch Stimmgabeluhren hergestellt. Einfach unter Tissot Electronic suchen.
Eine ist derzeit im Ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...753&ih=013&category=9259&ssPageName=WDVW&rd=1
 
  • IWC Electronic - suche Infos Beitrag #7
R

Rabe

Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
112
Ort
Landsberg
Danke. Was darf so ein Teil noch kosten???
 
  • IWC Electronic - suche Infos Beitrag #8
K

kuddel

Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
165
Ich würde die Stimmgabel Uhren von Tissot wesentlich niedriger bewerten, so um 150 bis 200 EUR, die Tissot Uhren wurden in viel höheren Stückzahlen hergestellt, so dass die Exklusivität nicht gewährleistet ist. Ausserdem hängt der Preis immer sehr stark vom Erhaltungszustand ab und vom Gehäusedurchmesser, denn eine Uhr mit einen heute noch akzeptablen Durchmesser von 37 oder 38mm, lässt sich bestimmt besser verkaufen als eine nach heutigen Masstäben winzige Uhr mit 33mm.
 
  • IWC Electronic - suche Infos Beitrag #9
K

Kurzbesuch

Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
343
Ort
Bayern
Ich würde den Preis sogar noch niedriger ansetzen. Zum Teil bekommt man gepflegte Tissot Electronic mit etwas Geduld für unter 100 EUR. Die meisten Verkäufer wissen gar nicht was sie da haben und viele halten sie für alte Quarzuhren wegen des Aufdrucks "Electronic" ...
 
  • IWC Electronic - suche Infos Beitrag #10
K

kuddel

Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
165
Mal eine ganz andere Frage, wie sieht es eigentlich mit der Reparaturfreundlichkeit aus? Gibt es zum Bespiel Ersatz für defekte Stimmgabeln?
 
  • IWC Electronic - suche Infos Beitrag #11
R

Rabe

Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
112
Ort
Landsberg
Na mal schauen. Meine Beobachtete läuft noch 12 Stunden und liegt bei 31 Münzen. Noch. Verkäufer beschreibt sie mit ungetragen. Keine einziger sichtbarer Kratzer.

Gruß Rabe
 
  • IWC Electronic - suche Infos Beitrag #12
K

kuddel

Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
165
31 Münzen klingt gut, wie hoch sind denn die Verpackungskosten und die Versandkosten.

P.S. ist Münzen eine neue Währung von Ebay, sozusagen der Urenkel von Cyber Coin aus den späten 80Jahren??
 
  • IWC Electronic - suche Infos Beitrag #13
K

Kurzbesuch

Dabei seit
08.12.2006
Beiträge
343
Ort
Bayern
kuddel schrieb:
Mal eine ganz andere Frage, wie sieht es eigentlich mit der Reparaturfreundlichkeit aus? Gibt es zum Bespiel Ersatz für defekte Stimmgabeln?

Ersatzteile für die Bulova-Werke und deren Abarten, wie das IWC-Kaliber 150, sind auch heutzutage gesichert und viele Uhrmacher bieten nach wie vor die Reparatur von Stimmgabeluhren an.
 
  • IWC Electronic - suche Infos Beitrag #14
R

Rabe

Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
112
Ort
Landsberg
Der Versand soll 7 Münzen kosten. Die Hübsche kommt in der Originalbox per versicherter DHL-Versand.

Münzen ist mir jetzt so rausgerutscht. Immer Euro oder Teuro oder was auch immer davon so abgeleitet wird klingt nicht mehr im Ohr. Und wenn man sich auf eine Stimmgabel freut, dann muss es klingen und summen......

Gruß Rabe.
 
  • IWC Electronic - suche Infos Beitrag #15
K

kuddel

Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
165
Das mit den Münzen ist ja nicht abwertend gemeind.
Aber Ebay hat mittlereweile so eine gewaltige Marktmacht, dass man denen zutrauen kann dass die eine eingene Währung einführen.
 
  • IWC Electronic - suche Infos Beitrag #16
R

Rabe

Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
112
Ort
Landsberg
das wird dann aber schwierig mit den ganzen umtauschkursen....
 
  • IWC Electronic - suche Infos Beitrag #18
R

Rabe

Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
112
Ort
Landsberg
Danka danke. Aber die sehen am Arm immer so globig aus.......

Werd Sie aber mal mit beobachten.

Gruß Rabe.

PS: Die Tissot ist für 91 Münzen weg gegangen. Plus 7 Versand. Bin aber leider nicht zum Zug gekommen.
 
Thema:

IWC Electronic - suche Infos

IWC Electronic - suche Infos - Ähnliche Themen

Technos Technomatic [ 70er Jahre ]: Heute darf ich Euch die Technos Technomatic aus den 70er Jahren vorstellen. Es war meine letzte Uhrenanschaffung in diesem Jahr. Die Uhr und ich...
Longines Hydro Conquest - Die Suche hat ein Ende - die erste Schweizerin und wie ich sie gefunden habe: Hallo liebe UFO-Mitglieder, Ich lese seit einigen Jahren hier meist still mit und heute ist es bei mir zum ersten Mal soweit - ich möchte mich an...
Swiss Military CX 20000 feet: "A wiser fella once said, sometimes you eat the bear, and sometimes, well, the bear eats you." 1998. Ein Hausbau steht an. Familie geplant...
Von Piraten, der Gemeinde Villeret und dem wilden Kurdistan: die Blancpain Villeret Reveil GMT; Referenz 6640 1127 MMB: Piratenflagge am Eckbüro des Swatch Group Chefs Nick Hayek (Bild: madeinbienne.ch) Liebe Freunde Wird man nach den richtig grossen Player auf...
Mozart, Schiller, Goethe und ein silberner Zeitmesser - Spindel-Taschenuhr von J. Bamsted aus dem Jahr 1767: Prolog Dies ist der Versuch, die fiktive Geschichte des Londoner Uhrmachers James Bamsted mit biografischen Daten berühmter Persönlichkeiten...
Oben