miraculum
Themenstarter
Liebe Uhrenfreunde und -Kenner,
meine recht genau gehende IWC Cal 89 (Handaufzugskaliber) verursacht seit einiger Zeit beim Handaufzug ein hörbares Knackgeräusch, bei dem in der Aufzugsbewegung mit den Fingern das Gefühl vermittelt wird, als wäre bei einem Aufzugsrad ein Dorn herausgebrochen und man würde ein wenig Durchrutschen.
Mein Uhrmacher bat mich, nachdem ich ihn darüber informiert habe und auch er einen Aufzugsversuch getätigt hatte, folgende Ersatzteile für einen Reparatur der Uhr zu beschaffen:
Kupplungsrad, Kupplungstrieb und Kronrad; einen Defekt an der Aufzugswelle schloss er aus.
Glücklicherweise konnte ich die Teile bei Uhren Römer käuflich erwerben und diese meinem Uhrmacher für einen Austausch zur Verfügung stellen.
Nachdem der Austausch der beschafften Ersatzteile nunmehr erfolgt ist, stellte ich fest, dass keine überzeugende Verbesserung der Ursache des Mangels eingetreten ist:
Sowohl das Knackgeräusch beim Aufzugsvorgang, als auch das Gefühl des teilweise Durchdrehen beim Aufzug der Uhr sind geblieben.
Hat evtl jemand eine Idee, wo die Ursache des Problems zu suchen ist und was genau zum Abstellen des Mangels getan werden muss?
Ist es evtl. aufgrund des Alters der Uhr (Sechziger Jahre) notwendig, auch die Grundplatine und die Federhausbrücke des Werks zu tauschen?
Für sachdienliche Hinweise bin ich nicht nur aufgeschlossen, sondern auch äußerst dankbar.
meine recht genau gehende IWC Cal 89 (Handaufzugskaliber) verursacht seit einiger Zeit beim Handaufzug ein hörbares Knackgeräusch, bei dem in der Aufzugsbewegung mit den Fingern das Gefühl vermittelt wird, als wäre bei einem Aufzugsrad ein Dorn herausgebrochen und man würde ein wenig Durchrutschen.
Mein Uhrmacher bat mich, nachdem ich ihn darüber informiert habe und auch er einen Aufzugsversuch getätigt hatte, folgende Ersatzteile für einen Reparatur der Uhr zu beschaffen:
Kupplungsrad, Kupplungstrieb und Kronrad; einen Defekt an der Aufzugswelle schloss er aus.
Glücklicherweise konnte ich die Teile bei Uhren Römer käuflich erwerben und diese meinem Uhrmacher für einen Austausch zur Verfügung stellen.
Nachdem der Austausch der beschafften Ersatzteile nunmehr erfolgt ist, stellte ich fest, dass keine überzeugende Verbesserung der Ursache des Mangels eingetreten ist:
Sowohl das Knackgeräusch beim Aufzugsvorgang, als auch das Gefühl des teilweise Durchdrehen beim Aufzug der Uhr sind geblieben.
Hat evtl jemand eine Idee, wo die Ursache des Problems zu suchen ist und was genau zum Abstellen des Mangels getan werden muss?
Ist es evtl. aufgrund des Alters der Uhr (Sechziger Jahre) notwendig, auch die Grundplatine und die Federhausbrücke des Werks zu tauschen?
Für sachdienliche Hinweise bin ich nicht nur aufgeschlossen, sondern auch äußerst dankbar.