Das ist schon so eine Sache mit dieser Uhr.
Zum ersten Mal bei einem Konzi im Schaufenster gesehen und gedacht: "Wow.... die ist aber cool, oder nicht?" Beiseite getan und irgendwie vom Radar. Dann ein Review gelesen im Wartezimmer meines Zahnarztes. Der ist auch so ein Uhrenspinner wie ich. Trägt eine Rolex Deepsea Seadweller. Diesen Backstein von Uhr. Sogar wenn er filigran den Bohrer betätigt. Das ist eine Uhr mit Präsenz am Arm. Dick und markant und unübersehbar. Mit der habe ich auch schon mal geliebäugelt. Aber das ist eine andere Geschichte.
Topgun. Das war dieser Film mit Tom Cruise. Den und den Film kennt eigentlich jeder. Und jetzt kommt IWC mit dieser Uhr. Das ist doch Military- Stil. Trägt kein Mensch. Zu extrem. Dabei ist das schon die zweite Auflage. Die erste Version war noch ein bisschen größer und hatte dieses seltsame Datewheel mit dreifach- Datum. Das hat mir nicht gefallen. Aber diese hier...? Ist die schön? Die ist schon schön. Aber so schön, dass ich sie würde haben wollen? Eigentlich nicht. Eigentlich... Nein, nicht schön.
Dann Urlaub in Griechenland und ich stehe wieder mal vor dem Schaufenster des mir bekannten Uhren- Dealers und sehe die Uhr. DIESE Uhr. Naja, mal reingehen und unverbindlich anlegen. Mehr nicht. Und der Preis ist schon… ambitioniert. Zahle ich nicht. Muss schon deutlich weniger werden. Also rein in den Laden. Wie immer ein sensationell freundlicher Empfang und großes Hallo. Uhr aus dem Schaufenster, denn es gibt nur die eine.
Das übliche Drumherum… und dann endlich die Uhr am Arm.
Was ein Hammer! Das wundervoll glänzende Keramik- Gehäuse, das Zifferblatt. Die Zeiger. Das Datumsfenster. Und wow… quasi eine zweite Uhr auf 12 Uhr?
Die netten Argumente des Verkäufers im Hintergrund höre ich zwar, aber die Ohren stehen auf Durchzug. Ich lasse die Uhr wirken. Und entscheide dann, dass ich sie nicht nehme. Hatte ich ja ohnehin nicht vor. Und zu teuer! Den Händler freut´s, denn jetzt beginn das übliche Spiel. Ich zahle maximal vierstellig. Der Mann ist entrüstet und lehnt kategorisch ab. Ich auch, als er mir 5% anbietet. Ich verlasse den Laden, weil ich mir das nochmal überlegen will. Zu überlegen gibt´s da aber gar nichts. Kommt einfach nicht in Betracht. Da kann ich die Uhr auch in Deutschland kaufen. Wenn überhaupt. Eher nicht.
Zurück im Hotel geht´s ins Internet. IWC Boutique. Anruf und Nachfrage nach dieser Uhr. Leider ausverkauft, mal will sich aber bemühen herauszufinden, bei welchem Händler es vielleicht noch eine gibt. Na bravo, das passt ja. Macht aber nix, ich will sie ja gar nicht haben.
Es folgt eine unruhige Nacht mit vielen Gedanken um diese Uhr. Will ich oder will ich nicht? Ich beschließe einen erneuten Besuch zum Händler, um mich zu beruhigen.
Das Ergebnis ist gerade an meinem linken Handgelenk. Kommentar überflüssig.
Und so bin ich seit diesem Tag Besitzer einer wundervollen Uhr, über deren Qualitäten hier nicht gesprochen werden muss. Das ist alles vom Besten. Über deren „Auftritt“ aber bin ich jedes Mal hin- und her gerissen. Am Arm ein Traum, Understatement pur. Praktisch unsichtbar.
Sie macht für den fremden Betrachter auf den ersten Blick nichts her. Es blinkt und glitzert nichts. Die Größe ist unauffällig. Ein Neutrum! Schaut man genauer hin wird´s spannend. Und dann bietet diese Uhr Erstaunliches, das sie tatsächlich zu einer Uhr mit Alleinstellungsmerkmalen macht. Es gibt so keine Zweite. Sie ist und bleibt unscheinbar, wenn sie mit legerem Freizeitdress getragen wird. Und dennoch entwickelt sie gerade dann eine erstaunliche Präsenz. Unauffällig sichtbar. Sie ist einfach da, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Trägt man eine alte Nato- Jacke oder eine Flieger- Lederjacke wird´s zur perfekten Kombination. Dann liebe ich sie.
Natürlich könnte man sie auch zum Business- Dress tragen. Dann würde sie vermutlich sofort auffallen. Ist aber eher eine Stil- Frage.
In dieser Umgebung fühlt sie sich am wohlsten.
Aber es gab auch schon Momente, da wollte ich mich von ihr trennen. Irgendwie ist sie mir zu „wenig“. Zu wenig von was kann ich aber leider nicht sagen. Ich bin ambivalent. Das mag einer der Gründe sein, weshalb ich das hier gerade schreibe. Selbstherapie in der Hoffnung, dass der eine oder andere Leser dieser Vorstellung mir gut zuredet, die Uhr unbedingt zu behalten. Oder sie zu verkaufen…
Hier ein paar technische Daten:
Aufzug: Automatisch (in beide Richtungen aufziehend) Uhrwerk: Kaliber 89361, Innenkern aus Weicheisen zum Schutz vor Magnetfeldern, Swiss Made
Anzahl der Steine: 38
Uhrwerksfrequenz: 28.800 vph
Gangreserve: 68 Stunden
Uhrwerksdekoration: Geneva Stripes, durchbrochen gearbeitetes Pendelgewicht
Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum, Chronograph
Gehäuse und Lünette: Keramik
Krone: Titan
Form: Rund
Größe: 44,00 mm
Gehäusehöhe: 15,50 mm
Zifferblatt: Anthrazit
Ziffern : Arabisch
Indexe:
Leuchtzeiger : Rautenförmig , leuchtend
Wasserbeständigkeit: 60 Meter
Armband: Grünes strukturiertes Kalbslederarmband.
Kristall: Saphir, beidseitig entspiegelt, konvex.
Rückseite: Massiv, graviert
Und wer mag, kann hier nochmal etwas mehr lesen:
IWC Top Gun Miramar Chronograph Automatic (ref. IW389002)


Zum ersten Mal bei einem Konzi im Schaufenster gesehen und gedacht: "Wow.... die ist aber cool, oder nicht?" Beiseite getan und irgendwie vom Radar. Dann ein Review gelesen im Wartezimmer meines Zahnarztes. Der ist auch so ein Uhrenspinner wie ich. Trägt eine Rolex Deepsea Seadweller. Diesen Backstein von Uhr. Sogar wenn er filigran den Bohrer betätigt. Das ist eine Uhr mit Präsenz am Arm. Dick und markant und unübersehbar. Mit der habe ich auch schon mal geliebäugelt. Aber das ist eine andere Geschichte.
Topgun. Das war dieser Film mit Tom Cruise. Den und den Film kennt eigentlich jeder. Und jetzt kommt IWC mit dieser Uhr. Das ist doch Military- Stil. Trägt kein Mensch. Zu extrem. Dabei ist das schon die zweite Auflage. Die erste Version war noch ein bisschen größer und hatte dieses seltsame Datewheel mit dreifach- Datum. Das hat mir nicht gefallen. Aber diese hier...? Ist die schön? Die ist schon schön. Aber so schön, dass ich sie würde haben wollen? Eigentlich nicht. Eigentlich... Nein, nicht schön.
Dann Urlaub in Griechenland und ich stehe wieder mal vor dem Schaufenster des mir bekannten Uhren- Dealers und sehe die Uhr. DIESE Uhr. Naja, mal reingehen und unverbindlich anlegen. Mehr nicht. Und der Preis ist schon… ambitioniert. Zahle ich nicht. Muss schon deutlich weniger werden. Also rein in den Laden. Wie immer ein sensationell freundlicher Empfang und großes Hallo. Uhr aus dem Schaufenster, denn es gibt nur die eine.
Das übliche Drumherum… und dann endlich die Uhr am Arm.
Was ein Hammer! Das wundervoll glänzende Keramik- Gehäuse, das Zifferblatt. Die Zeiger. Das Datumsfenster. Und wow… quasi eine zweite Uhr auf 12 Uhr?
Die netten Argumente des Verkäufers im Hintergrund höre ich zwar, aber die Ohren stehen auf Durchzug. Ich lasse die Uhr wirken. Und entscheide dann, dass ich sie nicht nehme. Hatte ich ja ohnehin nicht vor. Und zu teuer! Den Händler freut´s, denn jetzt beginn das übliche Spiel. Ich zahle maximal vierstellig. Der Mann ist entrüstet und lehnt kategorisch ab. Ich auch, als er mir 5% anbietet. Ich verlasse den Laden, weil ich mir das nochmal überlegen will. Zu überlegen gibt´s da aber gar nichts. Kommt einfach nicht in Betracht. Da kann ich die Uhr auch in Deutschland kaufen. Wenn überhaupt. Eher nicht.
Zurück im Hotel geht´s ins Internet. IWC Boutique. Anruf und Nachfrage nach dieser Uhr. Leider ausverkauft, mal will sich aber bemühen herauszufinden, bei welchem Händler es vielleicht noch eine gibt. Na bravo, das passt ja. Macht aber nix, ich will sie ja gar nicht haben.
Es folgt eine unruhige Nacht mit vielen Gedanken um diese Uhr. Will ich oder will ich nicht? Ich beschließe einen erneuten Besuch zum Händler, um mich zu beruhigen.
Das Ergebnis ist gerade an meinem linken Handgelenk. Kommentar überflüssig.



Und so bin ich seit diesem Tag Besitzer einer wundervollen Uhr, über deren Qualitäten hier nicht gesprochen werden muss. Das ist alles vom Besten. Über deren „Auftritt“ aber bin ich jedes Mal hin- und her gerissen. Am Arm ein Traum, Understatement pur. Praktisch unsichtbar.
Sie macht für den fremden Betrachter auf den ersten Blick nichts her. Es blinkt und glitzert nichts. Die Größe ist unauffällig. Ein Neutrum! Schaut man genauer hin wird´s spannend. Und dann bietet diese Uhr Erstaunliches, das sie tatsächlich zu einer Uhr mit Alleinstellungsmerkmalen macht. Es gibt so keine Zweite. Sie ist und bleibt unscheinbar, wenn sie mit legerem Freizeitdress getragen wird. Und dennoch entwickelt sie gerade dann eine erstaunliche Präsenz. Unauffällig sichtbar. Sie ist einfach da, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Trägt man eine alte Nato- Jacke oder eine Flieger- Lederjacke wird´s zur perfekten Kombination. Dann liebe ich sie.
Natürlich könnte man sie auch zum Business- Dress tragen. Dann würde sie vermutlich sofort auffallen. Ist aber eher eine Stil- Frage.
In dieser Umgebung fühlt sie sich am wohlsten.




Aber es gab auch schon Momente, da wollte ich mich von ihr trennen. Irgendwie ist sie mir zu „wenig“. Zu wenig von was kann ich aber leider nicht sagen. Ich bin ambivalent. Das mag einer der Gründe sein, weshalb ich das hier gerade schreibe. Selbstherapie in der Hoffnung, dass der eine oder andere Leser dieser Vorstellung mir gut zuredet, die Uhr unbedingt zu behalten. Oder sie zu verkaufen…
Hier ein paar technische Daten:
Aufzug: Automatisch (in beide Richtungen aufziehend) Uhrwerk: Kaliber 89361, Innenkern aus Weicheisen zum Schutz vor Magnetfeldern, Swiss Made
Anzahl der Steine: 38
Uhrwerksfrequenz: 28.800 vph
Gangreserve: 68 Stunden
Uhrwerksdekoration: Geneva Stripes, durchbrochen gearbeitetes Pendelgewicht
Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum, Chronograph
Gehäuse und Lünette: Keramik
Krone: Titan
Form: Rund
Größe: 44,00 mm
Gehäusehöhe: 15,50 mm
Zifferblatt: Anthrazit
Ziffern : Arabisch
Indexe:
Leuchtzeiger : Rautenförmig , leuchtend
Wasserbeständigkeit: 60 Meter
Armband: Grünes strukturiertes Kalbslederarmband.
Kristall: Saphir, beidseitig entspiegelt, konvex.
Rückseite: Massiv, graviert
Und wer mag, kann hier nochmal etwas mehr lesen:
IWC Top Gun Miramar Chronograph Automatic (ref. IW389002)