D
defektO
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.01.2008
- Beiträge
- 192
seltsam, seltsam...
ich habe heute versucht in meiner schönen heimatstadt siegen einen uhrmacher aufzutreiben, der in der lage ist bei meinem poljot gagarin gedenk chrono mal kurz die lünette mit glas abzudrücken und eine kleine verschmutzung auf der innenseite des glases zu entfernen.
die antwort war bei allen 7-8 adressen die gleiche:
können wir machen - dauert 14 tage!!!
ich:
das dauert doch nur 10 minuten! können sie das nicht eben machen während ich warte???
uhrmacherhandwerk siegens:
nein das geht auf keinen fall - sie müssen die uhr hier lassen! und wenn es nur 3 minuten dauert - ich mache das nicht sofort! (o-ton!)
ich:
nö - danke - tschüsss!
:shot: :stupid:
kann mir jemand erklären was für eine geschäftsphilosophie dahinter steht?
7 von 8 gesprächspartnern waren auch noch unfreundlich! (ich hab vorsichtshalber den hersteller der uhr gar nicht erst genannt...)
sind die zwei wochen frist eine psychologische vorbereitung um mir dann einen utopischen preis präsentieren zu können?
oder ist die existenz von uhrmachern nur ein gerücht und in wirklichkeit werden die kaputten uhren weggeschmissen und von einem fremden stern innerhalb 2 wochen neue geschickt?
servicewüste deutschland - die haben es wirklich nicht besser verdient als das man sich alles aus dem netz bestellt und irgendwohin kann man den kram auch zur reparatur schicken - dauert auch 2 wochen und ich hab sprit gespart!
ist das so normal?
sind die bei euch auch so?
gibt es hier uhrmacher, die mir dieses verhalten erklären können?
kopschüttelnder gruß henner
ich habe heute versucht in meiner schönen heimatstadt siegen einen uhrmacher aufzutreiben, der in der lage ist bei meinem poljot gagarin gedenk chrono mal kurz die lünette mit glas abzudrücken und eine kleine verschmutzung auf der innenseite des glases zu entfernen.
die antwort war bei allen 7-8 adressen die gleiche:
können wir machen - dauert 14 tage!!!
ich:
das dauert doch nur 10 minuten! können sie das nicht eben machen während ich warte???
uhrmacherhandwerk siegens:
nein das geht auf keinen fall - sie müssen die uhr hier lassen! und wenn es nur 3 minuten dauert - ich mache das nicht sofort! (o-ton!)
ich:
nö - danke - tschüsss!
:shot: :stupid:
kann mir jemand erklären was für eine geschäftsphilosophie dahinter steht?
7 von 8 gesprächspartnern waren auch noch unfreundlich! (ich hab vorsichtshalber den hersteller der uhr gar nicht erst genannt...)
sind die zwei wochen frist eine psychologische vorbereitung um mir dann einen utopischen preis präsentieren zu können?
oder ist die existenz von uhrmachern nur ein gerücht und in wirklichkeit werden die kaputten uhren weggeschmissen und von einem fremden stern innerhalb 2 wochen neue geschickt?
servicewüste deutschland - die haben es wirklich nicht besser verdient als das man sich alles aus dem netz bestellt und irgendwohin kann man den kram auch zur reparatur schicken - dauert auch 2 wochen und ich hab sprit gespart!
ist das so normal?
sind die bei euch auch so?
gibt es hier uhrmacher, die mir dieses verhalten erklären können?
kopschüttelnder gruß henner