Ist der Hype vorbei? Swatch x Omega MoonSwatch: Mission to Pluto

Diskutiere Ist der Hype vorbei? Swatch x Omega MoonSwatch: Mission to Pluto im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo liebe Uhrenfreunde, obwohl es hier schon einige Vorstellungen von MoonSwatches gab, möchte ich euch hier kurz meine Errungenschaft zeigen...
  • Ist der Hype vorbei? Swatch x Omega MoonSwatch: Mission to Pluto Beitrag #1
Mecky

Mecky

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
183
Ort
Duisburg
Hallo liebe Uhrenfreunde,

obwohl es hier schon einige Vorstellungen von MoonSwatches gab, möchte ich euch hier kurz meine Errungenschaft zeigen und vor allem den Weg dahin erläutern. Ich selbst bin aus dem Internet nicht schlau geworden, wie die aktuelle Lage bezüglich der Verfügbarkeit ist und kann die aktuelle Situation zumindest für einen bestimmten Swatch Store schildern. Vorher soll aber eine kurze Einleitung folgen:

Ich bin absoluter Omega-Fan. Meine liebste Kollektion ist die Seamaster Professional und ich habe zwei davon. Nach dem Erwerb meiner ersten Omega (SMPc 300 m in blau) wollte ich als nächstes einen Chronographen. Ich war schon mit Geld in der Tasche in der Innenstadt und hatte es auf eine Moonwatch abgesehen. An dem Tag hat es sich jedoch irgendwie nicht ergeben. Kurz darauf lernte ich, dass es eine Seamaster Professional 300 m mit Chronograph und GMT-Funktion gleichzeitig gab. Damit war meine Exit-Watch gefunden. In derselben Woche habe ich die Seamaster Professional 300 m GMT Chronograph in schwarz gekauft und seitdem fast täglich getragen. Meine Intention einen zusätzlichen Chronographen für mehrere tausend Euro zu kaufen, war damit vom Tisch. Das war im Jahr 2018.

Dann ging vor ca. drei Monaten der Hype um die MoonSwatch durch die Medien und der Gedanke, eine so coole Uhr für 250 € zu bekommen, sprach mich an. Erste Fotos von MoonSwatches im echten Licht zeigten mir, welche Modelle ich nicht mag. Außerdem wurde mir klar, dass ein paar der Modelle dem Original für meinen Geschmack ein bisschen zu nah kommen. Ich möchte kein Look-a-like tragen und deswegen wollte ich eine MoonSwatch, die sich optisch eindeutig vom Vorbild Moonwatch abhebt. Weil einige Modelle der MoonSwatch mir gar nicht gefallen, kamen für mich nur folgende Modelle in Frage: Mars, Jupiter, Saturn, Neptun und Pluto.

Nun war noch die Frage der Verfügbarkeit offen. Ich war noch nie in Leben in einem Swatch Store und wohne auch nicht in unmittelbarer Nähe zu einem. Zwar ist Düsseldorf von meinem Wohnort Duisburg nicht allzu weit entfernt, aber die Aussicht Schlange zu stehen und danach vielleicht nur eine knallgelbe Plastikuhr angeboten zu bekommen, konnte mich nicht dazu hinreißen, die 35 km lange Reise anzutreten. Zumal ich im Berufsalltag keine Chance habe, morgens auf die Eröffnung des Ladens zu warten und zu hoffen, dass gerade eine frische Lieferung eintraf.

Nun war ich aber mit meiner Freundin im Urlaub an der holländischen Nordsee und heute war Abreisetag. Die Swatch Stores in den Niederlanden, die MoonSwatches im Proramm haben, sind in Rotterdam und Amsterdam ansässig. Und zumindest Rotterdam lag grob in einer Richtung, die man als heimwärts bezeichnen konnte. Also haben wir im Hotel etwas früher gefrühstückt und sind um 9 Uhr gestartet, um grob gegen 10 in Rotterdam zu sein. Das hat auch problemlos geklappt und wir waren um 10:10 Uhr im Swatch Store. Dieser war bereits mit drei oder vier Kunden gefüllt und in der Vitrine mit MoonSwatch-Werbung lag keine Uhr. Ich hab schon gedacht, dass es nichts zu holen gibt, aber fragen kostet ja nichts. Also habe ich die nette Verkäuferin auf englisch gefragt, ob es noch MoonSwatches gäbe. Die Antwort: Ja. Allerdings waren Moon, Mercury, Neptun und Mars nicht verfügbar. Vor allem Moon und Mercury seien wohl immer schon Minuten nach der wöchentlichen Neulieferung von MoonSwatches ausverkauft. Die Verkäuferin erzählte, dass die Stores selbst überrascht werden, welche Uhren in den Lieferungen enthalten sind und dass Sie versuchen, die gefragtesten Modelle nicht alle sofort zu verkaufen. An welchem Wochentag die Lieferung kommt, habe ich nicht gefragt.

Ich ließ mir die drei in Frage kommenden verfügbaren Modelle (Jupiter, Saturn und Pluto) zeigen und war von der Pluto direkt angetan. Die Kombination von beige und weinrot auf dem Zifferblatt gefällt mir sehr gut. Ich trage gern Kleidung in dieser Farbkombination und dazu kommt, dass das Gehäuse beinahe weiß ist. Es ist zwar ein ganz heller Grauton, man kann es aber von weiß kaum unterscheiden und grau bzw. weiß passt zu sehr vielen Outfits. Deswegen habe ich mich für die Pluto entschieden. Das Armband ist aus meiner Sicht nicht schön, aber ich hab ohnehin von vornherein die Absicht gehabt, meine MoonSwatch mit einem oder auch mehreren verschiedenen Nato-Bändern zu tragen. Klett finde ich für die Uhr eines Erwachsenen nicht erstrebenswert, solange man nicht wirklich im Weltall unterwegs ist. Das wäre bei allen anderen Modellen auch so gewesen. Ich würde jede MoonSwatch mit einem Nato-Bändern kombinieren.

Nun aber mal zur Uhr. Technische Daten:

Swatch x Omega Speedmaster MoonSwatch Mission to Pluto
Gehäusedurchmesser: 42mm
Werk: Quartz
Komplikation: Chronograph, Zehntelsekunden ablesbar
Wasserdichtigkeit: 3 bar
Material: Kunststoff

Es gibt von Swatch übrigens zusätzlich zur zweijährigen Garantie das Versprechen, die Batterie kostenlos im authorisierten Swatch Store zu erneuern, so lange die Uhr existiert. Das finde ich sehr fair, wenn man betrachtet, dass der Preis für den kleinen Plastik-Klumpen doch schon sehr sportlich ist.
Zum Alltag mit der Uhr kann ich noch nicht viel sagen. Nur dass sie angenehm leicht am Arm ist. Das Klett-Armband kommt morgen erst ab. Vorher habe ich leider noch kein farblich passendes Nato-Band. Das Tragegefühl des Klett-Arbandes sagt mir am heutigen Sommertag nicht zu 100 % zu. Es ist zwar leicht zu handhaben und zu tragen, neigt aber dazu, an der Haut zu kleben. Der Kunststoff des Armbandes lässt die Haut nicht atmen und dementsprechend bildet sich darunter schnell Schweiß. Das ist ein weiterer Grund, warum ich das Band schnellstmöglich loswerden möchte. Wenn ich die Uhr am Nato-Band habe, werde ich hier Fotos zeigen.

Wenn jemand eine Frage zur Uhr oder zum Erwerb hat, kann er/sie diese hier gern stellen. Kommentare sind ebenfalls erwünscht.

Liebe Grüße
Stefan

Und hier sind die Bilder:
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-07-07 at 19.18.30.jpeg
    WhatsApp Image 2022-07-07 at 19.18.30.jpeg
    336,5 KB · Aufrufe: 96
  • WhatsApp Image 2022-07-07 at 19.18.32.jpeg
    WhatsApp Image 2022-07-07 at 19.18.32.jpeg
    203,6 KB · Aufrufe: 100
  • WhatsApp Image 2022-07-07 at 19.18.32(1).jpeg
    WhatsApp Image 2022-07-07 at 19.18.32(1).jpeg
    209,6 KB · Aufrufe: 211
  • WhatsApp Image 2022-07-07 at 19.18.32(2).jpeg
    WhatsApp Image 2022-07-07 at 19.18.32(2).jpeg
    199,2 KB · Aufrufe: 119
  • WhatsApp Image 2022-07-07 at 19.18.31.jpeg
    WhatsApp Image 2022-07-07 at 19.18.31.jpeg
    191,6 KB · Aufrufe: 120
  • WhatsApp Image 2022-07-07 at 19.18.31(1).jpeg
    WhatsApp Image 2022-07-07 at 19.18.31(1).jpeg
    378,4 KB · Aufrufe: 97
  • WhatsApp Image 2022-07-07 at 19.18.31(2).jpeg
    WhatsApp Image 2022-07-07 at 19.18.31(2).jpeg
    430,8 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:
  • Ist der Hype vorbei? Swatch x Omega MoonSwatch: Mission to Pluto Beitrag #2
Prinz-Valium

Prinz-Valium

Dabei seit
17.10.2012
Beiträge
1.983
Ort
No-go-Zone
Viel Spass mit deiner Pluto. :super:
 
  • Ist der Hype vorbei? Swatch x Omega MoonSwatch: Mission to Pluto Beitrag #3
Pe-Be

Pe-Be

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
368
Ort
Dortmund
Hallo Stefan,

ich wünsche Dir ebenfalls viel Spaß mit deiner schicken "Gute Laune" Uhr im bewährten Design ;-)

Eine sehr schöne Farbkombination, alles richtig gemacht :klatsch:
 
  • Ist der Hype vorbei? Swatch x Omega MoonSwatch: Mission to Pluto Beitrag #4
watchforme

watchforme

Dabei seit
11.01.2019
Beiträge
50
Gefällt mir gut und vielen Dank für Deine Vorstellung. Swatch fand ich immer und finde ich immer noch sehr sympathisch. Viel Freude mit Deiner neuen Uhr:super:

Und schöne Boxen hat Swatch mittlerweile.
 
  • Ist der Hype vorbei? Swatch x Omega MoonSwatch: Mission to Pluto Beitrag #5
Mecky

Mecky

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
183
Ort
Duisburg
Hallo Leute,

ich danke euch für die netten Kommentare. Bisher macht die Pluto mir sehr viel Spaß. Nachdem meine "normale" Seamaster inzwischen in den Besitz meiner Freundin übergegangen ist, bin ich froh, dass ich mit der MoonSwatch endlich wieder eine Uhr habe, die meinem Seamaster GMT-Chrono eine Pause geben kann, den ich seit anderthalb Jahren quasi ununterbrochen am Handgelenk hatte.
Die Box ist natürlich von einer der Seamaster Diver, die Farbkombination des Polsters passte so schön zum Zifferblatt der Pluto.

Mit den Nato-Bändern war ich bislang leider nicht so erfolgreich. Ein uni-rotes habe ich bereits zurück zum Händler geschickt, weil der Rot-Ton zu hell war. Eines der unten gezeigten Bänder habe ich extra für die MoonSwatch gekauft. Die übrigen hatte ich noch zu Hause und wollte die Kombinationen einfach mal testen. Mindestens zwei Bänder sind noch in der Pipeline. Lasst gerne mal eure Meinung hören, welche Kombinationen euch gefallen.

Erstaunlicherweise habe ich mich inzwischen doch an das originale Klett-Band gewöhnt. Kunststoff und Klett sind zwar nach wie vor nicht meine bevorzugten Werkstoffe für Uhrenarmbänder, aber der Grauton des Armbandes ist tatsächlich ziemlich cool. Schade, dass man dieses Band immer mit Federstegbesteck montieren muss. Als Durchzugband fände ich es etwas praktischer. Vor allem weil ich Sorge habe, das Kunststoffgehäuse durch Ein- und Ausbau der Federstege auf Dauer zu verkratzen oder zu beschädigen. Die Hörner und die Bohrung für die Federstege sind aber zum Glück robuster als ich es ursprünglich erwartet habe.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-07-14 at 09.00.51(6).jpeg
    WhatsApp Image 2022-07-14 at 09.00.51(6).jpeg
    90,5 KB · Aufrufe: 53
  • WhatsApp Image 2022-07-14 at 09.00.51(5).jpeg
    WhatsApp Image 2022-07-14 at 09.00.51(5).jpeg
    93,7 KB · Aufrufe: 41
  • WhatsApp Image 2022-07-14 at 09.00.51(4).jpeg
    WhatsApp Image 2022-07-14 at 09.00.51(4).jpeg
    85,8 KB · Aufrufe: 63
  • WhatsApp Image 2022-07-14 at 09.00.51(2).jpeg
    WhatsApp Image 2022-07-14 at 09.00.51(2).jpeg
    86,8 KB · Aufrufe: 36
  • WhatsApp Image 2022-07-14 at 09.00.51(3).jpeg
    WhatsApp Image 2022-07-14 at 09.00.51(3).jpeg
    88,9 KB · Aufrufe: 37
  • WhatsApp Image 2022-07-14 at 09.00.51(1).jpeg
    WhatsApp Image 2022-07-14 at 09.00.51(1).jpeg
    78,8 KB · Aufrufe: 32
  • WhatsApp Image 2022-07-14 at 09.00.51.jpeg
    WhatsApp Image 2022-07-14 at 09.00.51.jpeg
    79,1 KB · Aufrufe: 67
  • Ist der Hype vorbei? Swatch x Omega MoonSwatch: Mission to Pluto Beitrag #6
Z

Zahlenakrobat

Dabei seit
25.02.2022
Beiträge
45
Würde das erste wählen
 
  • Ist der Hype vorbei? Swatch x Omega MoonSwatch: Mission to Pluto Beitrag #7
Mecky

Mecky

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
183
Ort
Duisburg
Der Alltag mit der Uhr ist weiterhin völlig unproblematisch. Sie ist einmal von ca. 1 m Höhe auf den Fliesenboden gefallen, zeigte jedoch keine Spuren oder Beschädigungen. Einziger kleiner Minuspunkt, der mir bisher auffiel ist die Zeigerstellung: Die drei Chronographenzeiger (Zentralsekunde und zwei Totalisatoren) sind in Ruhestellung nicht perfekt auf 12 Uhr ausgerichtet. Um die Abweichung zu erkennen, muss man zwar fast eine Lupe benutzen, aber von meinem Omega Chronographen bin ich besseres gewohnt. Naja, das Werk bleibt Massenware und da kann man nicht denselben Standard erwarten wie bei einem in Handarbeit montierten Chronographenwerk aus der Schweiz. Ich kann mir vorstellen, dass die Lieferschwierigkeiten der MoonSwatch (auch) daher kommen, dass aus China nicht genügend Zulieferteile wegen der Schließungen von Frachthäfen kamen. Dort sind die Fertigungstoleranzen bestimmt andere als bei Omega in Biel.

Nach dem gestrigen Overkill von Armband-Alternativen kommt heute mein neuer Favorit. Dieses unifarbene Durchzugband in weinrot passt vom Farbton hervorragend und schafft es sogar, dass die Plastikuhr gediegen wirken kann. Sie wird zwar nicht zur Dresswatch, aber wirkt in dieser Kombination auf jeden Fall erwachsen.

Von den oben gezeigten Bändern gefallen mir die letzten beiden überhaupt nicht. Alle anderen könnten ggf. zu gewissen Outfits passen, aber universell einsetzbar finde ich bisher nur das originale Klett-Armband und das weinrote aus diesem Beitrag.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-07-15 at 11.49.22.jpeg
    WhatsApp Image 2022-07-15 at 11.49.22.jpeg
    143,7 KB · Aufrufe: 917
  • Ist der Hype vorbei? Swatch x Omega MoonSwatch: Mission to Pluto Beitrag #8
Funbiker

Funbiker

Dabei seit
19.09.2008
Beiträge
3.297
Ort
LC100
Ist doch schick, gratuliere dir!
 
  • Ist der Hype vorbei? Swatch x Omega MoonSwatch: Mission to Pluto Beitrag #10
Mecky

Mecky

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
183
Ort
Duisburg
Heute ein paar weitere Experimente mit Armbändern. Das Stahlband der Seamaster geht gar nicht, das blaue Lederband gefällt mir dagegen sehr gut. Das bleibt jetzt erstmal dran. Weil rot und blau jeweils recht dunkel sind passt es für meinen Geschmack gut zusammen und so passt die Uhr immer zur Blue Jeans.
 

Anhänge

  • IMG-20220722-WA0012.jpg
    IMG-20220722-WA0012.jpg
    190,5 KB · Aufrufe: 119
  • IMG-20220722-WA0011.jpg
    IMG-20220722-WA0011.jpg
    189,5 KB · Aufrufe: 44
  • IMG-20220722-WA0010.jpg
    IMG-20220722-WA0010.jpg
    234,4 KB · Aufrufe: 200
  • IMG-20220722-WA0009.jpg
    IMG-20220722-WA0009.jpg
    193,8 KB · Aufrufe: 48
  • Ist der Hype vorbei? Swatch x Omega MoonSwatch: Mission to Pluto Beitrag #11
Mecky

Mecky

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2009
Beiträge
183
Ort
Duisburg
Ich glaube, jetzt habe ich das Keeper-Armband für meine MoonSwatch gefunden. Nachdem mich das blaue Leder zuerst faszinierte, wurde es mir irgendwann doch etwas zu bunt. Jetzt habe ich von Hirsch ein weinrotes Lederband gefunden, welches auf den Fotos leider braun wirkt. In Wirklichkeit (bzw. bei Tageslicht) ist es deutlich schöner rot und kommt dem Burgunder-Farbton der MoonSwatch schon sehr nahe. Mit dem Lederband wirkt das bunte Mode-Accessoire MoonSwatch plötzlich wieder wie eine ernsthafte Uhr für Erwachsene. Trotzdem bleibt sie aber irgendwie cool und lässig. Ich wurde in vier Wochen mit der MoonSwatch bereits häufiger auf meine Uhr angesprochen als in vier Jahren zuvor auf meine beiden Omega Seamaster Professionals.

Das Hirsch-Band hat für die MoonSwatch ein sehr vorteilhaftes Feature, nämlich Federstege mit einem kleinen Hebel. Damit kann man das Armband jederzeit ohne Werkzeug wechseln. Das lästige Federsteg-Besteck fällt genauso weg wie das unkontrollierte Wegsausen von Stegen. Dadurch ist die Gefahr, das Kunststoff-Gehäuse zu beschädigen stark reduziert.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-08-01 at 09.08.15(1).jpeg
    WhatsApp Image 2022-08-01 at 09.08.15(1).jpeg
    138,4 KB · Aufrufe: 230
  • WhatsApp Image 2022-08-01 at 09.08.15.jpeg
    WhatsApp Image 2022-08-01 at 09.08.15.jpeg
    136 KB · Aufrufe: 31
  • Ist der Hype vorbei? Swatch x Omega MoonSwatch: Mission to Pluto Beitrag #12
R

Rubens72

Gesperrt
Dabei seit
31.07.2022
Beiträge
20
Pluto ist kein Planet (mehr).
 
  • Ist der Hype vorbei? Swatch x Omega MoonSwatch: Mission to Pluto Beitrag #15
Watch_Me_Now

Watch_Me_Now

Dabei seit
20.03.2021
Beiträge
45
Der Alltag mit der Uhr ist weiterhin völlig unproblematisch. Sie ist einmal von ca. 1 m Höhe auf den Fliesenboden gefallen, zeigte jedoch keine Spuren oder Beschädigungen. Einziger kleiner Minuspunkt, der mir bisher auffiel ist die Zeigerstellung: Die drei Chronographenzeiger (Zentralsekunde und zwei Totalisatoren) sind in Ruhestellung nicht perfekt auf 12 Uhr ausgerichtet. Um die Abweichung zu erkennen, muss man zwar fast eine Lupe benutzen, aber von meinem Omega Chronographen bin ich besseres gewohnt. Naja, das Werk bleibt Massenware und da kann man nicht denselben Standard erwarten wie bei einem in Handarbeit montierten Chronographenwerk aus der Schweiz. Ich kann mir vorstellen, dass die Lieferschwierigkeiten der MoonSwatch (auch) daher kommen, dass aus China nicht genügend Zulieferteile wegen der Schließungen von Frachthäfen kamen. Dort sind die Fertigungstoleranzen bestimmt andere als bei Omega in Biel.

Nach dem gestrigen Overkill von Armband-Alternativen kommt heute mein neuer Favorit. Dieses unifarbene Durchzugband in weinrot passt vom Farbton hervorragend und schafft es sogar, dass die Plastikuhr gediegen wirken kann. Sie wird zwar nicht zur Dresswatch, aber wirkt in dieser Kombination auf jeden Fall erwachsen.

Von den oben gezeigten Bändern gefallen mir die letzten beiden überhaupt nicht. Alle anderen könnten ggf. zu gewissen Outfits passen, aber universell einsetzbar finde ich bisher nur das originale Klett-Armband und das weinrote aus diesem Beitrag.
Bitte mal Link zum Band :-)
 
Thema:

Ist der Hype vorbei? Swatch x Omega MoonSwatch: Mission to Pluto

Ist der Hype vorbei? Swatch x Omega MoonSwatch: Mission to Pluto - Ähnliche Themen

[Erledigt] Omega x Swatch MoonSwatch, Mission to Pluto: Hallo liebe Uhrenverrückten, meine MoonSwatch „Mission to Pluto“ darf weiterziehen … am liebsten im Tausch gegen eine andere MoonSwatch...
[Erledigt] Swatch X Omega Mission to Mercury: Zum Verkauf steht meine Moonswatch Mission to Mercury Die Moonswatch stammt aus November 22. Inkl Box und Papieren sowie Kaufbeleg. Die Swatch...
So ist die MoonSwatch wirklich - Swatch X Omega Speedmaster MoonSwatch "Mission to Jupiter": So ist die MoonSwatch wirklich: Vorstellung Swatch X Omega Speedmaster MoonSwatch "Mission To Jupiter" Die MoonSwatch hat in den letzten Monaten...
[Erledigt] Omega X Swatch MoonSwatch Mission to Pluto: MoonSwatch Speedmaster Mission to Pluto Die Uhr wurde am 14.07.2022 im Swatch Store in Biel gekauft. Sie ist absolut neuwertig und ungetragen...
[Erledigt] OMEGA x Swatch Speedmaster Moonswatch, Mission to Pluto, neu: Hallo Uhrflrum Ich verkaufe hier meine neue und ungetragenen Moonswatch Pluto. Zu der Uhr gibt es alles was es beim Neukauf gab und mit der...
Oben