Du hast also eine deutlich vermackte Uhr geliefert bekommen und dir wird nun vorgeworfen dir sei die Uhr heruntergefallen und du wolltest sie auf die Kosten von Sonic Watches austauschen? Das klingt ja übel, kannst du mal genauer erzählen was los ist?
Ich hatte zwei mal Kontakt mit dem Service von Sonic. Das erste Mal da meine Uhr eine große Staubfussel auf dem Zifferblatt hatte. Zu dem Zeitpunkt hatte ich die Uhr einen Tag getragen und ich hatte es irgendwie geschafft mir eine kleine Delle an die Gehäuseseite zu hauen. Als die Uhr aus dem Service wiederkam war davon nichtsmehr zu sehen, wurde wegpoliert und neu mattiert.
Das Zweite mal hatte sich eine Kronendichtung verabschiedet beim Einstellen der Uhrzeit und das Uhrencase war aufgegangen (günstiger Kleber). Die Dichtung wurde ersetzt und ich bekam ein neues, deutlich besseres Uhrencase in dem man sogar noch eine zweite Uhr unterbringen konnte.
Des weiteren bekam ich zu meiner Bestellung damals noch ein Kautschukband mit Edelstahlfaltschließe umsonst dazu.
Was den Service anbetrifft kann ich daher nur Gutes über Sonic Watches berichten. Generell bin ich aber von der Marke nicht sehr begeistert. Beziehungsweise nicht von der Marke Sonic Watches an sich, sondern von den Chinauhrensets. Solche Geschichten wie Staub zwischen Glas und ZB, ungenau gedruckte Leuchtmasse, gewisse Fertigungstoleranzen usw kommen eben zu Stande wenn eine Uhr mit 2824 Top, 2000m, automatischem Heliumventil und Vollstahlband für solche Preise angeboten werden muss. Irgendwo muss dann ja die Qualität leiden.
Nichts desto trotz ist sowas natürlich kein Grund für die Auslieferung einer verbeulten Uhr, aber auch hier würde ich keine voreiligen Schlüsse ziehen - ich kann über den Service nämlich nichts negatives berichten.