A
aassdd
Themenstarter
- Dabei seit
- 06.02.2007
- Beiträge
- 97
hallo und guten Tag,
nachdem ich hier schon einige Zeit mitlese, habe ich mir über die Uhr die ich haben möchte einige Gedanken gemacht.
Da mir das Design gefiel und ich als Lesebrillenträger keine Lust mehr habe das Datum auf meiner Uhr nicht mehr so recht erkennen zu können( jedenfalls ohne Brille) sollte es eine Uhr mit Lupe über dem Datum werden und natürlich Automatik und zum Schwimmen gehen geeignet...
Lange Rede kurzer Sinn, dank eurer Diskussionen und Erfahrungen wird es nun keine Medor etc. sondern die oben erwähnte Invicta werden.
Ich hoffe eine gute Investition, weil ganz billig ist die ja nun auch nicht, mich hat aber dann doch die offenbar gute Verarbeitung und das ETA-Werk begeistert.
Es wird dann meine dritte Automatik werden nach einer Jacques Lemans, einer Glashütte Spezimatic und einer-nicht schlagen- Jacques Cantani.
Letztere habe ich vor ca 1,5 Jahren gekauft, bevor ich dieses Forum kannte, für 80 Euro läuft sie aber ganz ordentlich und da ich sie der edlen Optik wegen eh nur tageweise trage habe ich mir über die Ganggenauigkeit keine Gedanken gemacht.
Nun gibt es die Invicta ja hier in meiner Nähe anscheinend in keinem Laden zu kaufen, sodaß ich mir kein eigenes Bild von der Uhr machen kann. Kann mir deshalb jemand der genau diese Invicta hat mal was dazu sagen?
Wo kaufe ich sie dann am Besten und was sollte ich maximal bezahlen?
nachdem ich hier schon einige Zeit mitlese, habe ich mir über die Uhr die ich haben möchte einige Gedanken gemacht.
Da mir das Design gefiel und ich als Lesebrillenträger keine Lust mehr habe das Datum auf meiner Uhr nicht mehr so recht erkennen zu können( jedenfalls ohne Brille) sollte es eine Uhr mit Lupe über dem Datum werden und natürlich Automatik und zum Schwimmen gehen geeignet...
Lange Rede kurzer Sinn, dank eurer Diskussionen und Erfahrungen wird es nun keine Medor etc. sondern die oben erwähnte Invicta werden.
Ich hoffe eine gute Investition, weil ganz billig ist die ja nun auch nicht, mich hat aber dann doch die offenbar gute Verarbeitung und das ETA-Werk begeistert.
Es wird dann meine dritte Automatik werden nach einer Jacques Lemans, einer Glashütte Spezimatic und einer-nicht schlagen- Jacques Cantani.
Letztere habe ich vor ca 1,5 Jahren gekauft, bevor ich dieses Forum kannte, für 80 Euro läuft sie aber ganz ordentlich und da ich sie der edlen Optik wegen eh nur tageweise trage habe ich mir über die Ganggenauigkeit keine Gedanken gemacht.
Nun gibt es die Invicta ja hier in meiner Nähe anscheinend in keinem Laden zu kaufen, sodaß ich mir kein eigenes Bild von der Uhr machen kann. Kann mir deshalb jemand der genau diese Invicta hat mal was dazu sagen?
Wo kaufe ich sie dann am Besten und was sollte ich maximal bezahlen?