R
Russenfreund
Themenstarter
Hallo,
ich bin neu hier und interessiere mich seit 2 Monaten für mechanische Uhren. Folglich habe ich bislang nur einen groben Überblick was die Qualität der verschiedenen Uhrenmarken und Kaliber betrifft.
Da meine alte Uhr, die ich seit 10 Jahren hatte (Quarzer von Seiko) ihren Dienst quittiert hat, wollte ich mir eine neue Uhr zulegen. Beim Suchen nach einer neuen Uhr hat mich dann das Mechanikfieber gepackt und interessiere mich seitdem brennend dafür.
Nach langem Suchen und lesen in hunderten von Threats :wink: , habe ich einen Favoriten rauskristallisiert.
Die Kriterien waren eine vernünftige Qualität, zu einem moderaten Preis um 300€ ( bin Student), in Fliegerchronographendesign, gerne mit Handaufzug.
Nach langen Suchen habe ich dann diese gefunden:
http://www.chrononet.de/armbanduhre.../junkers-fliegerchronograph-handaufzug-8.html
einen Junkerschronographen.
Nun mal endlich meine Fragen :wink: :
Wie steht es um die Qualität der Uhren?
Weiß jemand was über die Kompetenz des Verkäufers chrononet.de?
Was ich zum Kaliber: Poljot 3133 Handaufzug nach langer Recherche gefunden habe ist, dass diese wohl in Russland auf alten schweizer Maschinen produziert werden. Stimmt diese Information?
Die Ganggenauigkeit dieser Kaliber wird vom Werk her mit -20/+40 Sec./24h angegeben.
Allerdings laut Chrononet bekommen sie die auf ca.-10/+10sec./24h einreguliert.
Meine Frage an euch: Sind das realistische Werte für die russischen Kaliber?
Wie steht es mit der Qualität und Langlebigkeit dieser Kaliber?
Hat irgedjemand von euch Erfahrungen mit Junkersuhren?
Vielleicht sogar bezüglich der Gangabweichung in einer Woche oder vergleichbare Zeiträume(Will die Uhr ja nicht alle 2 Tage stellen)?
Ich hoffe ich hab euch nicht erschlagen mit meinen Fragen :lol2:
und danke euch im Vorraus für eure Antworten.
Viele Grüße Christoph
ich bin neu hier und interessiere mich seit 2 Monaten für mechanische Uhren. Folglich habe ich bislang nur einen groben Überblick was die Qualität der verschiedenen Uhrenmarken und Kaliber betrifft.
Da meine alte Uhr, die ich seit 10 Jahren hatte (Quarzer von Seiko) ihren Dienst quittiert hat, wollte ich mir eine neue Uhr zulegen. Beim Suchen nach einer neuen Uhr hat mich dann das Mechanikfieber gepackt und interessiere mich seitdem brennend dafür.
Nach langem Suchen und lesen in hunderten von Threats :wink: , habe ich einen Favoriten rauskristallisiert.
Die Kriterien waren eine vernünftige Qualität, zu einem moderaten Preis um 300€ ( bin Student), in Fliegerchronographendesign, gerne mit Handaufzug.
Nach langen Suchen habe ich dann diese gefunden:
http://www.chrononet.de/armbanduhre.../junkers-fliegerchronograph-handaufzug-8.html
einen Junkerschronographen.
Nun mal endlich meine Fragen :wink: :
Wie steht es um die Qualität der Uhren?
Weiß jemand was über die Kompetenz des Verkäufers chrononet.de?
Was ich zum Kaliber: Poljot 3133 Handaufzug nach langer Recherche gefunden habe ist, dass diese wohl in Russland auf alten schweizer Maschinen produziert werden. Stimmt diese Information?
Die Ganggenauigkeit dieser Kaliber wird vom Werk her mit -20/+40 Sec./24h angegeben.
Allerdings laut Chrononet bekommen sie die auf ca.-10/+10sec./24h einreguliert.
Meine Frage an euch: Sind das realistische Werte für die russischen Kaliber?
Wie steht es mit der Qualität und Langlebigkeit dieser Kaliber?
Hat irgedjemand von euch Erfahrungen mit Junkersuhren?
Vielleicht sogar bezüglich der Gangabweichung in einer Woche oder vergleichbare Zeiträume(Will die Uhr ja nicht alle 2 Tage stellen)?
Ich hoffe ich hab euch nicht erschlagen mit meinen Fragen :lol2:
und danke euch im Vorraus für eure Antworten.
Viele Grüße Christoph