smarti
Themenstarter
Hallo allerseits
Auf dem Zürcher Lokalsender lief gestern ein überraschend interessantes Interview mit Jean-Claude Biver:
https://www.telezueri.ch/86-show-talktaeglich
(Ich hoffe, Ihr könnt's in Deutschland und Österreich auch sehen!?)
Die ersten paar Minuten sind die übliche, wenn auch nicht unsympathische Selbstdarstellung. Ab ca. Minute 7 geht's dann um Uhren, beginnend 1981 mit Blancpain. Ab Minute 13 dann um die Smartwatch. Interessant finde ich Bivers These hierzu: Die Smartwatch bringt Millionen Menschen, die sonst keine Uhr tragen würden, sich an etwas am Handgelenk zu gewöhnen. Eine Teil davon wird irgendwann auch eine Luxusuhr wollen. Alles kein Problem also. Und auch noch interessant (ab 16:50): Biver liest ab 2 Uhr morgens alle Mails an seine drei Marken... und beantwortet einige auch persönlich. Er sei aber keine Kontrollfreak
Auf dem Zürcher Lokalsender lief gestern ein überraschend interessantes Interview mit Jean-Claude Biver:
https://www.telezueri.ch/86-show-talktaeglich
(Ich hoffe, Ihr könnt's in Deutschland und Österreich auch sehen!?)
Die ersten paar Minuten sind die übliche, wenn auch nicht unsympathische Selbstdarstellung. Ab ca. Minute 7 geht's dann um Uhren, beginnend 1981 mit Blancpain. Ab Minute 13 dann um die Smartwatch. Interessant finde ich Bivers These hierzu: Die Smartwatch bringt Millionen Menschen, die sonst keine Uhr tragen würden, sich an etwas am Handgelenk zu gewöhnen. Eine Teil davon wird irgendwann auch eine Luxusuhr wollen. Alles kein Problem also. Und auch noch interessant (ab 16:50): Biver liest ab 2 Uhr morgens alle Mails an seine drei Marken... und beantwortet einige auch persönlich. Er sei aber keine Kontrollfreak
