
TeaTimer
Themenstarter
Zu mir ist gestern als Erbstück aus der Familie diese Uhr gekommen:



Da da ja nun mal so gar nichts draufsteht und ich beim Öffnen alter Uhren, trotz vorhandenen handwerklichen Geschicks, doch eher zurückhaltend bin, ist hier erstmal eine gewisse Recherchearbeit erforderlich. In der Vintage Datenbank von Omega taucht diese Uhr nicht auf.
Aus der Erzählung bei der Übergabe konnte ich entnehmen, dass die Uhr ev. vor ca. fünf Jahren beim Uhrmacher war. Das werde ich noch weiter verifizieren, falls möglich.
Laufen tut sie offenbar einwandfrei. Ganggenauigkeit ist bei einer Zwei-Zeiger-Uhr eher schwierig zu beurteilen. Sieht für mich nach 24 Stunden aber auch sehr gut aus.
Papiere zu der Uhr gibt es wohl keine.
Vielleicht gebe ich sie im nächsten Jahr mal zum Uhrmacher meines Vertrauens und lasse sie durchsehen/reinigen. Dann erfahre ich auch sicher Genaueres über das Werk. Vorher hätte ich aber trotzdem gerne mehr gewusst.
So weit bin ich schon:
Referenz dürfte 151.0047 sein.
Kaliber wohl 711, das immerhin das flachste je von Omega gebaute Automatikkaliber ist.
Ansonsten scheint es keine sehr weit verbreitete Uhr zu sein.
Nunmehr wäre ich dem Schwarmwissen hier im Forum für jede weitere Information dankbar.
Insbesondere, und bitte, ohne hier den Sinn oder Unsinn von Uhrenbewegern zu diskutieren, wüsste ich gerne die Aufzugsrichtung und die nötigen Umdrehungen pro Tag. Leider hat meine Internetsuche bezüglich dieses Kalibers keine Information erbracht.
Außerdem ist natürlich alles andere auch interessant, z.B. Gangreserve, Baujahr, Neupreis, und was Euch sonst noch so einfällt.
Vielen Dank und allen noch schöne Feiertage und einen guten Rustch. Bleibt gesund!!



Da da ja nun mal so gar nichts draufsteht und ich beim Öffnen alter Uhren, trotz vorhandenen handwerklichen Geschicks, doch eher zurückhaltend bin, ist hier erstmal eine gewisse Recherchearbeit erforderlich. In der Vintage Datenbank von Omega taucht diese Uhr nicht auf.
Aus der Erzählung bei der Übergabe konnte ich entnehmen, dass die Uhr ev. vor ca. fünf Jahren beim Uhrmacher war. Das werde ich noch weiter verifizieren, falls möglich.
Laufen tut sie offenbar einwandfrei. Ganggenauigkeit ist bei einer Zwei-Zeiger-Uhr eher schwierig zu beurteilen. Sieht für mich nach 24 Stunden aber auch sehr gut aus.
Papiere zu der Uhr gibt es wohl keine.
Vielleicht gebe ich sie im nächsten Jahr mal zum Uhrmacher meines Vertrauens und lasse sie durchsehen/reinigen. Dann erfahre ich auch sicher Genaueres über das Werk. Vorher hätte ich aber trotzdem gerne mehr gewusst.
So weit bin ich schon:
Referenz dürfte 151.0047 sein.
Kaliber wohl 711, das immerhin das flachste je von Omega gebaute Automatikkaliber ist.
Ansonsten scheint es keine sehr weit verbreitete Uhr zu sein.
Nunmehr wäre ich dem Schwarmwissen hier im Forum für jede weitere Information dankbar.
Insbesondere, und bitte, ohne hier den Sinn oder Unsinn von Uhrenbewegern zu diskutieren, wüsste ich gerne die Aufzugsrichtung und die nötigen Umdrehungen pro Tag. Leider hat meine Internetsuche bezüglich dieses Kalibers keine Information erbracht.
Außerdem ist natürlich alles andere auch interessant, z.B. Gangreserve, Baujahr, Neupreis, und was Euch sonst noch so einfällt.
Vielen Dank und allen noch schöne Feiertage und einen guten Rustch. Bleibt gesund!!
Zuletzt bearbeitet: