Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke

Diskutiere Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke im Uhren News Forum im Bereich Uhren-Forum; IWC bringt dieses Jahr ein paar neue "In-House" Uhrwerke auf dem Markt. Einige Daten : IWC 4200 Kaliber Serie : Durchmesser : 27mm...
  • Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke Beitrag #1
Alex1974

Alex1974

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2012
Beiträge
15.343
Nummer bestätigt
IWC bringt dieses Jahr ein paar neue "In-House" Uhrwerke auf dem Markt.

Einige Daten :

IWC 4200 Kaliber Serie :
Durchmesser : 27mm
Gangreserve : 42 Stunden
Frequenz : 4 Hertz
Verwendung : Einstiegslevel fuer Automatik Uhren

IWC 6900 Kaliber Serie :
Durchmesser : 30mm
Gangreserve : 50 Stunden
Frequenz : 4 Hertz
Verwendung : Einstiegslevel fuer Chronos

IWC 5900 Kaliber Serie :
Durchmesser : ?
Gangreserve : 8 Tage
Frequenz : 4 Hertz

Gruss,
Alexander
 
  • Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke Beitrag #3
Alex1974

Alex1974

Themenstarter
Dabei seit
08.02.2012
Beiträge
15.343
Nummer bestätigt
  • Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke Beitrag #5
H

Hr. L

Gast
Betrifft mich zwar nicht aber trotzdem enttäuscht mich die Gangreserve von 42h.
Genieße die 50h in meiner Seiko sehr (gerde übers Wochenende) und finde, dass man in der Preisklasse von IWC bei neuen Kalibern solche Gangreserven erwarten darf.
 
  • Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke Beitrag #6
le0p0ld

le0p0ld

Dabei seit
12.09.2009
Beiträge
3.152
Der Schritt ist doch unabhängig von diesen acht Stunden Differenz begrüßenswert. :super: Ich schätze mal, dass das der Anfang ist und IWC in Zukunft, wenn die In-House-Kaliber auf festen Beinen stehen, auch mehr Gangreserve anbieten wird usw.
 
  • Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke Beitrag #7
Zeit-Weise

Zeit-Weise

Gesperrt
Dabei seit
26.07.2014
Beiträge
335
Ort
Innsbruck
Die "zu geringe" Gangreserve kommt doch nur zum tragen, wenn die Uhr nicht getragen wird.
Zum rumliegen wäre mir auch eine IWC zu schade. Ran an den Arm und sie läuft und läuft und läuft...

Muss sie dann wirklich mal abgelegt werden, Uhrenbeweger sind eine interessante Erfindung.
Denke aber das 42h eine mehr als ausreichende Reserve darstellen.

Ob die neuen Werke am Ende irgendetwas besser können als die bisherigen, da habe ich meine Zweifel.
Sie, die Uhren werden teurer. Reparaturen und Wartung werden auch teurer. Ob ein "normaler" Uhrmacher da Teile bekommt ist nicht sicher. IWC macht sich unabhängiger (Teile werden dennoch dazu gekauft) und der Käufer bezahlt es teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke Beitrag #8
deteringgase

deteringgase

Dabei seit
06.01.2011
Beiträge
1.315
Ort
OWL
Hmm, d r e i neue Werke in einem Jahr, mal so eben?
Bei einem jahrelangen Konstruktionsprozess und jahrelangem Erprobungsprozess?
Oder sind die Änderungen nur minimal...?
Munterbleiben, deteringgase!
 
  • Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke Beitrag #9
Uhropath

Uhropath

Dabei seit
20.04.2011
Beiträge
4.056
Ort
Köln
Sie, die Uhren werden teurer. Reparaturen und Wartung werden auch teurer. Ob ein "normaler" Uhrmacher da Teile bekommt ist nicht sicher. IWC macht sich unabhängiger (Teile werden dennoch dazu gekauft) und der Käufer bezahlt es teuer.

Aus dem Gesichtspunkt kann ein ETA-Werk natürlich langfristig ein Segen sein. Spätestens wenn der Service eines einfachen Manufakturwerks mal gegen 1k geht, wird man sich gut daran erinnen. Ewig wird es jedenfalls nicht mehr dauern.
Ich werde diesbezüglich in letzter Zeit auch immer nachdenklicher. Das Manufakturkaliber wird über den Einkauf und Service doppelt erkauft und rechnet sich finanziell meist nicht. Die Manufakturkaliber der Großen werden dann wie am Fließband produziert und sind zumindest keine elitären Werke mit besonderer Handwerkskunst. Aber ich schweife ab ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke Beitrag #10
pHilot

pHilot

Dabei seit
05.02.2015
Beiträge
90
  • Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke Beitrag #11
ominus

ominus

Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
11.897
Ort
Ostsee
Wer mekt denn den Unterschied von ETA zu einem Manufakturwerk am Arm.
Egal ob bei meinen Panerai Uhren das Unitas oder meinem Aquatimer das ETA Werk,ich glaube mit anderen Werken hätte ich nicht mehr Spaß
an den Uhren.
 
  • Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke Beitrag #12
Uhropath

Uhropath

Dabei seit
20.04.2011
Beiträge
4.056
Ort
Köln
Sehe ich auch so.

Zumal Manufakturkaliber, die zu Tausenden aus den Produktionsmaschinen fallen, den gleichen Reiz wie Eta-Werke haben. Sind zwar kein Etas aber auch nicht wirklich besonders und einige davon sehen nicht mal wirklich schöner aus.

Ist halt häufig nur eine Kopfsache.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke Beitrag #14
R

Roller

Dabei seit
05.04.2011
Beiträge
371
Wie geht denn eine Gangreserve von ganzen acht Tagen? Haben das auch andere Hersteller?
 
  • Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke Beitrag #15
pHilot

pHilot

Dabei seit
05.02.2015
Beiträge
90
Das sehe ich anders. Wie schon erwähnt, dadurch werden die Uhren nur teurer - besser laufen werden sie nicht.

Viele Grüße
Malte

Gut, lass die Uhren in den unteren Preisklassen teurer werden. Dafür hat man dann statt einem schnöden ETA (sind gute Werke keine Frage, hab sie selber in verschiedensten Ausführungen) ein IWC Werk am Ärmel und ich denke es gibt genug Käufer die auf soetwas achten. Ich bin mir sicher, dass sie damit ihre Verkaufszahlen steigern können.

Dass dieses Vorgehen, mir als Käufer der auf den Preis achtet nicht gefällt ist klar, den großen Marken aber egal. Ich bin beruflich oft in Asien unterwegs und habe auch einen Teil meiner Jugend dort verbracht. Bei chinesischen Feiertagen wird sich vor den großen Boutiquen in HK angestanden. Da sieht man wo der Markt ist, in Europa habe ich das noch nie gesehen.

@Roller: Ja es gibt andere Hersteller, ich denke aber (korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege), dass IWC eine der günstigsten Möglichkeiten ist Gangreserven von zumindest 7 Tagen zu besitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke Beitrag #17
Uhropath

Uhropath

Dabei seit
20.04.2011
Beiträge
4.056
Ort
Köln
Fragt mal einen Besitzer einer Uhr mit Manufakturkaliber nach dem Werk. Ich wette 2 von 10 können es richtig benennen, wenn es nicht auf der Uhr steht oder wie bei Omega extrem beworben wurde. Bei Rolex wahrscheinlich nur 1 von 10. :D
 
  • Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke Beitrag #18
pHilot

pHilot

Dabei seit
05.02.2015
Beiträge
90
Fragt mal einen Besitzer einer Uhr mit Manufakturkaliber nach dem Werk. Ich wette 2 von 10 können es richtig benennen, wenn es nicht auf der Uhr steht oder wie bei Omega extrem beworben wurde. Bei Rolex wahrscheinlich nur 1 von 10. :D

Hast vermutlich Recht ^^
 
  • Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke Beitrag #19
Xelor67

Xelor67

Dabei seit
13.03.2014
Beiträge
1.082
Ort
Saint-Tropez
...irgendwie scheint es gerade in Mode gekommen zu sein eigene Werke zu entwickeln. Wer kauft dann in Zukunft noch die ETA-Werke?

Ich meine nicht, dass ich nicht wüßte, dass ETA die anderen Uhrenhersteller nicht mehr unter den jetzigen Bedingungen beliefern will. Aber ETA braucht doch eigentlich noch ein paar externe Aufträge. Immerhin hat ETA so ca. 8.000 Mitarbeiter.
 
  • Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke Beitrag #20
freemind1

freemind1

Dabei seit
04.01.2013
Beiträge
1.681
Ich sehe die grundsätzliche Entwicklung auch durchaus kritisch. Es gibt natürlich Manufaktur Kaliber, die aufgrund ihrer Funktion oder ihrer besonderen Bearbeitung den Mehrpreis Wert sind.
Wenn ich aber für ein Standard Kaliber den doppelten oder dreifachen Preis zahlen soll, so ist das für mich nicht wirklich erfreulich. Aber letztlich haben wir zum Glück ja noch eine Wahl...
 
Thema:

Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke

Industrie Neuigkeiten : IWC - Neue Uhrwerke - Ähnliche Themen

Neue Uhr: IWC Mark XX - White Dial: Gehäuse: Stahl Durchmesser: 40 mm Höhe: 10,8mm Wasserdicht: 100m Uhrwerk: Calibre 32111 Gangreserve: 120 Stunden Preis: Ab 5700 Euro
Neue Uhr: IWC Pilot's Watch Chronograph - Top Gun Oceana: Neue Uhr: IWC Pilot's Watch Chronograph - Top Gun Oceana Gehäuse: Keramik Durchmesser: 41,9mm Höhe: 15,5mm Wasserdichtheit: 10bar Kaliber: 69380...
Neue Uhr: IWC Pilots Watch Chronograph 41 Mercedes_AMG Petronas Formula One Team Miami Pink Edition: Gehäuse: Titan Durchmesser: 41mm Höhe: 14,6mm L2L: 50,5mm Wasserdicht: 100m Uhrwerk: IWC 69385 Gangreserve: 46 Stunden Preis: 9250 Euro Link...
Neue Uhr: IWC Portugieser Automatic 40 - Salmon Dial: Gehäuse: Stahl Durchmesser: 40,4mm Höhe: 12,4mm Wasserdicht: 30m Uhrwerk: 82200 Gangreserve: 60 Stunden Preis: 7700 Euro Link...
Neue Uhr: Avoirdupois Force Majeure: Gehäuse: Stahl Durchmesser: 38,5 mm Höhe: 5,95 mm (angeblich?) Wasserdicht: 50 m Uhrwerk: AVDP.130.LB (Manufaktur, angeblich?) Gangreserve: 60...
Oben