
Nuit89
Sicher. Wenn Micros Deine Präferenzen erfüllen, bist Du dort gut aufgehoben zumal die durchschnittliche Qualität in den letzten 15 Jahren wirklich gut geworden ist. Bleibt halt der Pferdefuß Ersatzteilversorgung (abseits Werk) und Service nach Ablauf kurzer Fristen. Billiger Uhren verkaufen ist keine Kunst wenn man nur abgeschwächte Gewährleistung, keinen Service, keine eigene Herstellung und keine Kapitalbindung in Ersatzteilbevorratung kalkulieren muss. Ich habe eine ganze Reihe Micros besessen und besitze immer noch ein paar. Am Ende fehlt mir meistens doch nach einiger Zeit etwas die Würze im Sinne vom Glanz eines Namens, etwas Historie oder dem Image. Für Würzloses ist mir dann auch 300 oder 500 Euro schon zu viel Geld.
Gehe ich absolut mit

