Rundumeli
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.10.2019
- Beiträge
- 34
Guten Abend allerseits. Ich habe eine kleine Frage und denke, dass mir hier sicher jemand ein zwei Tipps geben kann. Beim Aufräumen in der Werkstatt meines Grossvaters habe ich folgende Uhr gefunden mit der Gravur im Werk "Favag S.A. neuchatel suisse No 246". Sie hat einen Durchmesser von 45cm.
Mir gefällt diese sehr und würde sie gerne inbetriebnehmen, aber wie....? Ich bin kein Uhrmacher, aber schon seit langen interessiert an Uhren und als Hobbymechaniker und gelernter Elektroniker bastele ich ab und zu auch gerne.
Trotzdem kann ich mir nicht erklären, wie diese zu betreiben ist. Und ich würde sehr ungerne die beiden Spulen nicht durchbrennen, zumal der Kupferdraht noch ein Seiden umspannter ist. Hat jemand Tipps? ich glaube nicht, dass sie eine Synchronuhr ist, sondern eher durch ein getaktetes Signal betrieben wird.
Grüsse aus der Schweiz
Simon

Mir gefällt diese sehr und würde sie gerne inbetriebnehmen, aber wie....? Ich bin kein Uhrmacher, aber schon seit langen interessiert an Uhren und als Hobbymechaniker und gelernter Elektroniker bastele ich ab und zu auch gerne.
Trotzdem kann ich mir nicht erklären, wie diese zu betreiben ist. Und ich würde sehr ungerne die beiden Spulen nicht durchbrennen, zumal der Kupferdraht noch ein Seiden umspannter ist. Hat jemand Tipps? ich glaube nicht, dass sie eine Synchronuhr ist, sondern eher durch ein getaktetes Signal betrieben wird.
Grüsse aus der Schweiz
Simon