
czudi
Themenstarter
Liebe Forianer
Zur Erklärung, warum „Ihr Schuld“ seid:
Am 28.12.16 habe ich hier im UF eine Kaufberatung „gestartet“.
Ich brauchte dringend eine neue Uhr – aber irgendwie fiel mir nichts ein.
Also, dachte ich, befrage ich doch mal die „Leidensgenossen“.
Gedacht, getan.
Für alle, die die Kaufberatungs-Anfrage nicht gelesen haben, hier die Kurzfassung:
Muss:
Diver
Automatik
Metallarmband/Mesh
einseitig drehbare Lünette
WD mind. 200m
Gehäuse Stahl (kein Bronze, Titan o.ä.)
„aufgeräumtes“ ZB (weniger ist mehr)
Kosten bis max. EUR 1.500.- (Budget muss nicht ausgereizt werden
Die Uhr soll nicht gebraucht sein – möchte sie neu kaufen.
Kann:
Datum/Tag
Farbiges ZB und auch Lünette
Soll nicht ...
von folgenden Herstellern sein, da ich von diesen schon genügend habe:
Seiko, Squale, Edox, Armida, Glycine, Longiness.
Auch nicht von Steinhart oder Oris.
(der Link für alle, die alles lesen möchten:
https://uhrforum.de/diver-gesucht-bis-eur-1-500-mit-relativ-vielen-vorgaben-einschraenkungen-t289142)
Ja und dann, dann ging es los:
Innerhalb von weniger als 24 Stunden ca. 40 posts (über 1500 hits), mit sehr interessanten Vorschlägen.
Zufälliger Weise, war bereits der 3. Post der „Treffer“: Die Helberg CH8.
(herzlichen Dank auf diesem Wege an „lancer“, er hat sie vorgeschlagen)
Für eure Vorschläge und euer Engagement: Danke, an alle!
Nun aber zu DER UHR.
Helberg/H2O watch, ist eine kleine, junge deutsche Firma (2011: Gründung der H2O watch GmbH, durch Clemens Helberg).
Auf deren WebSite (hier der Link
kann man verschiedene Modelle individuell konfigurieren.
Dies macht Spass, geht sehr einfach und funktioniert hervorragend.
Wie auch der Kontakt zum Firmenchef Clemens.
Ich habe mir folgende Version zusammengestellt:
Modell CH8
Edelstahl 316, flaches Saphirglas,
Lünette mit „black-orange“ sapphire inlay“,
mit blauem ZB und verchromten Zeigern.
In der CH8 tickt ein Miyota 9015 (Automatikwerk).
Der Gehäusedurchmesser beträgt 43mm, der Lünettendurchmesser 44mm
Die Höhe der Uhr beträgt 15,10mm, Länge 52mm, Band 24mm
Wasserdichtigkeit ist 1000m
Ich wollte ja unbedingt ein Metallarmband – dann die Mail von Clemens:
bei der CH8 verwenden wir Federstege, die nicht durchgebohrt sind. Das ORCA Stahlarmband passt zwar von der Breite, hat jedoch keine Öffnungen an der Seite, um die Federstege wieder zu lösen. Einmal dran - immer dran. Also nicht optimal.
Oh, dachte ich....und nun?
Dann der erlösende Vorschlag von Clemens:
wie wäre es mit Edelstahlmeshband? Ich denke, das passt auch designmäßig am besten.
Da ich Meshbänder sehr gut finde, war also auch das geklärt.
Bestellt (29.12.)....und gewartet.....und heute (14.2.) kam der Kurier.
Übrigens: Sehr positiver „Nebeneffekt“ dieser Kaufberatung:
Die Uhr liegt weit unter meinem, in diesem Fall, gesetzten Limit von EUR 1.500.-
Bevor nun die ersten Fotos kommen – die ersten Reaktionen aus einer meiner Boxen:

(ich hoffe, ihr könnt die Kommentare lesen)
Diese aufgeheizte „Stimmung“ legt sich dann recht schnell wieder.
Da ich eine neue Uhr immer eine ganze Woche trage, hat sich der Aufruhr bis dann wieder gelegt.
Also, kein Grund zur Sorge
Hier nun ein paar, unkommentierte, Fotos der Uhr:
(Die Lünette ist orange - nicht gelb!!)

Mesh montiert:






und leuchten kann sie auch:

Nochmals DANKE an alle, die mir hier weitergeholfen und mich beraten haben.
Es sind dadurch „leider“ noch einige Hersteller/Modelle auf meine „will-ich-2017-haben-Liste“ gekommen.....
Beste Grüsse
czudi
Zur Erklärung, warum „Ihr Schuld“ seid:
Am 28.12.16 habe ich hier im UF eine Kaufberatung „gestartet“.
Ich brauchte dringend eine neue Uhr – aber irgendwie fiel mir nichts ein.
Also, dachte ich, befrage ich doch mal die „Leidensgenossen“.
Gedacht, getan.
Für alle, die die Kaufberatungs-Anfrage nicht gelesen haben, hier die Kurzfassung:
Muss:
Diver
Automatik
Metallarmband/Mesh
einseitig drehbare Lünette
WD mind. 200m
Gehäuse Stahl (kein Bronze, Titan o.ä.)
„aufgeräumtes“ ZB (weniger ist mehr)
Kosten bis max. EUR 1.500.- (Budget muss nicht ausgereizt werden

Die Uhr soll nicht gebraucht sein – möchte sie neu kaufen.
Kann:
Datum/Tag
Farbiges ZB und auch Lünette
Soll nicht ...
von folgenden Herstellern sein, da ich von diesen schon genügend habe:
Seiko, Squale, Edox, Armida, Glycine, Longiness.
Auch nicht von Steinhart oder Oris.
(der Link für alle, die alles lesen möchten:
https://uhrforum.de/diver-gesucht-bis-eur-1-500-mit-relativ-vielen-vorgaben-einschraenkungen-t289142)
Ja und dann, dann ging es los:
Innerhalb von weniger als 24 Stunden ca. 40 posts (über 1500 hits), mit sehr interessanten Vorschlägen.
Zufälliger Weise, war bereits der 3. Post der „Treffer“: Die Helberg CH8.
(herzlichen Dank auf diesem Wege an „lancer“, er hat sie vorgeschlagen)
Für eure Vorschläge und euer Engagement: Danke, an alle!
Nun aber zu DER UHR.
Helberg/H2O watch, ist eine kleine, junge deutsche Firma (2011: Gründung der H2O watch GmbH, durch Clemens Helberg).
Auf deren WebSite (hier der Link

Dies macht Spass, geht sehr einfach und funktioniert hervorragend.
Wie auch der Kontakt zum Firmenchef Clemens.
Ich habe mir folgende Version zusammengestellt:
Modell CH8
Edelstahl 316, flaches Saphirglas,
Lünette mit „black-orange“ sapphire inlay“,
mit blauem ZB und verchromten Zeigern.
In der CH8 tickt ein Miyota 9015 (Automatikwerk).
Der Gehäusedurchmesser beträgt 43mm, der Lünettendurchmesser 44mm
Die Höhe der Uhr beträgt 15,10mm, Länge 52mm, Band 24mm
Wasserdichtigkeit ist 1000m
Ich wollte ja unbedingt ein Metallarmband – dann die Mail von Clemens:
bei der CH8 verwenden wir Federstege, die nicht durchgebohrt sind. Das ORCA Stahlarmband passt zwar von der Breite, hat jedoch keine Öffnungen an der Seite, um die Federstege wieder zu lösen. Einmal dran - immer dran. Also nicht optimal.
Oh, dachte ich....und nun?
Dann der erlösende Vorschlag von Clemens:
wie wäre es mit Edelstahlmeshband? Ich denke, das passt auch designmäßig am besten.
Da ich Meshbänder sehr gut finde, war also auch das geklärt.
Bestellt (29.12.)....und gewartet.....und heute (14.2.) kam der Kurier.
Übrigens: Sehr positiver „Nebeneffekt“ dieser Kaufberatung:
Die Uhr liegt weit unter meinem, in diesem Fall, gesetzten Limit von EUR 1.500.-
Bevor nun die ersten Fotos kommen – die ersten Reaktionen aus einer meiner Boxen:

(ich hoffe, ihr könnt die Kommentare lesen)
Diese aufgeheizte „Stimmung“ legt sich dann recht schnell wieder.
Da ich eine neue Uhr immer eine ganze Woche trage, hat sich der Aufruhr bis dann wieder gelegt.
Also, kein Grund zur Sorge

Hier nun ein paar, unkommentierte, Fotos der Uhr:
(Die Lünette ist orange - nicht gelb!!)

Mesh montiert:






und leuchten kann sie auch:

Nochmals DANKE an alle, die mir hier weitergeholfen und mich beraten haben.
Es sind dadurch „leider“ noch einige Hersteller/Modelle auf meine „will-ich-2017-haben-Liste“ gekommen.....
Beste Grüsse
czudi