Badener
Themenstarter
Kaliber: Sea-Gull / Seagull ST1902 / TY2902 bzw. ST1901 / TY2901
Maße: 14'''
Funktionen: Handaufzug, Kleine Sekunde bei 9, Chronograph mit Schaltrad und horizontaler Kupplung, 30 Minutenzähler bei 3, 12 Stunden-Anzeige bei 6 (nur ST1902/TY2902)
Hemmung: Steinanker
Steine: 23
Stoßsicherung: Incabloc-ähnlich (China-Nachbau)
Schlagzahl A/h: 21.600
Gangreserve: Unbekannt
Unruh: Unbekannt, möglicherweise Glucydur
Herstellungszeitraum: Beginn unbekannt, Werk ist aus neuer Produktion
Identifizierung: Webseite des Herstellers Sea-Gull und Angabe des Uhrenherstellers
Anmerkungen:
Maße: 14'''
Funktionen: Handaufzug, Kleine Sekunde bei 9, Chronograph mit Schaltrad und horizontaler Kupplung, 30 Minutenzähler bei 3, 12 Stunden-Anzeige bei 6 (nur ST1902/TY2902)
Hemmung: Steinanker
Steine: 23
Stoßsicherung: Incabloc-ähnlich (China-Nachbau)
Schlagzahl A/h: 21.600
Gangreserve: Unbekannt
Unruh: Unbekannt, möglicherweise Glucydur
Herstellungszeitraum: Beginn unbekannt, Werk ist aus neuer Produktion
Identifizierung: Webseite des Herstellers Sea-Gull und Angabe des Uhrenherstellers
Anmerkungen:
- Das Basiswerk ST1901 ist ein lizenzierter Nachbau des Venus 175 auf Original-Maschinen. Das ST1901 hat im Unterschied zum Venus 175 nicht 18.000 A/h sondern 21.600 A/h. Auch die Deckplatte auf der Zifferblattseite ist beim Venus 175 nicht vorhanden (siehe Bilder).
- Das Werk gehört zur Werkgruppe ST19:
ST1901: 2 register, small seconds at 9, 30 min counter at 3
ST1902: 3 register, small seconds at 9, 30 min counter at 3, 12 h register at 6 that mirrors the time-keeping hour hand
ST1903: 3 register, small seconds at 9, 30 min counter at 3, 24 h register at 6 that is not affiliated with the chronograph function
ST1904: unused model number, possibly being reserved for an automatic winding or true 3 register chronograph version
ST1905: 2 register, small seconds at 9, 30 min counter at 3, decentral power reserve at 4:30
ST1906: 2 register, small seconds at 9, 30 min counter at 3, decentral power reserve at 6
ST1907: 2 register, small seconds at 9, 30 min counter at 3, central power reserve indicator
ST1908: 4 register, small seconds at 9, 30 min counter at 3, date at 12, real moon phase at
ST1940: 2 register, small seconds at 9, 30 min counter at 3, automatic
(Quelle: Tianjin Seagull - Chinese Watch Industry Wiki) - ST19xx und TY29xx sind unterschiedliche Bezeichnungen für dasselbe Werk
- ST1902 und ST1901 unterscheiden sich nur durch die zusätzliche 12 Stunden-Anzeige des ST1902, die durch zwei zusätzliche Räder auf der Zifferblattseite realisiert wird:
Wozu eine 12 Stunden-Anzeige gut sein soll, entzieht sich aber meinem Verständnis.