Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1%

Diskutiere Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Ich oute mich hier jetzt ganz öffentlich und ohne mit wenig Scham: Mir gefallen Taucheruhren (in der Regel) nicht. Viele finde ich sogar geradezu...
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #1
jd17

jd17

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
872
Ich oute mich hier jetzt ganz öffentlich und ohne mit wenig Scham:
Mir gefallen Taucheruhren (in der Regel) nicht.

Viele finde ich sogar geradezu hässlich.

Rolex Submariner? Hässlich.
Rolex Submariner Date? Noch schlimmer!
Tudor Black Bay? Wo ist der Unterschied zu obigen?!

Von den wenigen Teilnehmern, die trotz des Titels in diesen Thread gestolpert sind, verlassen ihn gerade 80%…

Seiko Sumo?
MM?
Tuna?
Turtle?
Pfui, alles nicht für mich.

...und da gehen weitere 15%...

Also schon mal vielen Dank an die 5% der ohnehin anfangs nur (optimistisch geschätzten) 20%, die trotz des Anti-Diver-Titels auf meine Vorstellung geklickt haben und nach diesem Bekenntnis geblieben sind! :-)
Vielleicht könnt ihr mich verstehen und vielleicht ist diese Vorstellung etwas für euch!
Falls ich euch ebenfalls vergraule, bin ich wohl nicht mehr zu retten… :D


Ich fange aber mal von vorne an.

Skurrilerweise war meine allererste Uhr eine Taucheruhr - zumindest optisch (Drehlünette).
Wahrscheinlich hat sie aber auch einen nicht unerheblichen Teil der Schuld an meiner Abneigung, da ich sie eigentlich nie wirklich mochte.
Sie war ein Geschenk und wurde natürlich aus Höflichkeit getragen…

Aber mal ehrlich, welchem 10-Jährigen hätte man in den 90ern mit dieser Uhr einen Gefallen getan?

1- P1070599.JPG


Poliertes Gehäuse + polierte Lünette, die Möchtegern-Rolex-Zeiger, das blaue Lederband…
All das schrie nicht gerade “cool”. :D
Damals gab es eigentlich nur einen coolen Uhrenhersteller: Casio.


Grundsätzlich ist es aber gar nicht so schlimm wie es in den ersten paar (bewusst provokanten) Sätzen klingt.

Z.B. finde ich, dass Drehlünetten eigentlich eine schöne Sache sind.
Nicht nur sind es praktische Eieruhren für den Alltag, das klick-klack klingt auch noch nett und bietet im Idealfall eine angenehme Haptik! :-)

Oft stört mich aber z.B. die (übertriebene) Größe der Lünetten bzw. deren Größenverhältnis zum Rest der Uhr.
Pepsi? Gefällt mir nicht. Batman? Nicht viel besser. Coca-Cola? Nein danke.
Nun gut - ich beschreibe einige spezifische Lünetten mit einigen spezifischen Eigenheiten, die mir persönlich nicht passen.
Da sollten ja immer noch genug Optionen bleiben, die trotzdem ins Beuteschema passen! :-)

Sagen wir mal, obige Kriterien eliminieren ca. 50% der Taucheruhren für mich.

Dann kommen wir zum nächsten Punkt: Indizes.
Das ist relativ einfach und vielleicht ahnt ihr es schon…
Was haben alle oben genannten Modelle gemein?
Richtig - runde Indizes.
Für mich ein absoluter Graus.
Das ist allerdings schon etwas problematischer als die Lünetten, denn hier fallen gut 80% aller Diver aus dem Schema.

Nicht verzagen, es bleiben ja noch 10%! :-)

Leider sind Gehäuse bei Taucheruhren ebenfalls gern “speziell”, was es für mich nicht leichter macht.
Entweder sehr klobig oder etwas komisch geformt oder einfach langweilig (bzw. kopiert)…
Nach intensiver Recherche muss ich sagen, dass ich hier guten Gewissens wieder 50% eliminieren kann…

Eine Welt voller Uhren! 5% des Angebots an Taucheruhren muss doch reichen! :-)

Wäre da nicht die Datumslupe…
Ich glaube keine der bisher beschriebenen Eigenheiten hasse ich so sehr wie eine Datumslupe.
Natürlich weiß ich, dass bei weitem keine 80% der Diver so eine Lupe haben, aber ich muss diese Zahl verwenden, damit meine höchst wissenschaftliche Rechnung aufgeht.
Ihr habt sicher Verständnis… ;-)

Es bleiben also gerade mal 1%! Das sind ja keine guten Aussichten!

Da Diver hier im Forum extrem beliebt sind, habe ich aber trotz dieser Aussichten keine Mühen gescheut und ungelogen viele Wochen, vielleicht sogar Monate recherchiert um herauszufinden, ob ich diesem Club (der Besitzer von Divern) nicht vielleicht doch beitreten kann.
Der Titel verrät ja längst einen glücklichen Ausgang, aber auch mal ehrlich - wie kaputt müsste ich sein, so einen Roman zu schreiben, nur um euch zu erzählen, was ich alles von Taucheruhren (nicht) halte! :D

Am Ende sind immerhin stolze 7 Uhren übrig geblieben, die mir durchaus gefallen:

Christopher Ward C65 Trident Diver:
C65 Trident Diver
Maen Hudson 42:
Hudson 42 Automatic Date - Midnight Blue
Mido Ocean Star:
Uhren herren : Ocean Star M026.430.11.041.00 sportuhr | Mido
Obris Morgan Infinity:
The Offical Website of Obris Morgan Timepieces - Infinity
Orient Mako:
ORIENT: Mechanical Sports Watch, Metal Strap - 44.5mm (EM75002D) | ORIENT Watch Global Site
Seiko Samurai:
Seiko.de SEIKO Prospex Automatik Diver's Herren Armbanduhren
Zelos Swordfish:
Swordfish 300m Diver Seiko NH35 Cobalt Blue

Für mich waren diese Modelle alle irgendwie interessant, aber ich habe nicht gewürfelt, sondern mich bewusst für die Samurai entschieden. :-)

2- P1070554.JPG


Kurzer Check zur Sicherheit:

Drehlünette:
Genau die richtige Größe, keine klebrigen Softdrinks und Möchtegern-Superhelden: check.
Indizes:
Nicht rund, sondern außergewöhnlich und kantig: check.
Gehäuse:
Nicht klobig, nicht langweilig, einfach stimmig: check.
Datumslupe:
Nicht vorhanden: check.

Alle 7 Uhren haben Pros und Kontras die ich abgewogen habe, aber die Samurai hatte zwei so große Pros, dass sie alles andere überstrahlt haben:
Gehäuse und Zifferblatt.

Ohne Übertreibung ist das Gehäuse der Seiko Samurai für mich eines der außergewöhnlichsten, stimmigsten und schönsten in der ganzen Uhrenwelt, die ich bisher zu Gesicht bekommen habe.
Dieses Gehäuse hat für mein Empfinden einfach keine Makel.
Es ist außergewöhnlich kantig, hat tolle Winkel, hält “lug to lug” verhältnismäßig kurz, sieht mit Metallband und Leder super aus und trägt sich auch noch sehr bequem. :-)
Es ist weder rund noch eckig, es ist das beste aus beiden Welten.
Ich finde diesen Knick nach unten der Lugs einfach wunderschön. :-)

3- P1070563.JPG


Der Name soll zwar von der Ähnlichkeit zu Samurai-Rüstungen kommen, aber mich erinnert es viel eher an Origami - was ich sehr mag.
Selbst der Kronenschutz folgt der Origami-Linie ohne funktionell zu leiden - phantastisch!
Die Krone ist natürlich verschraubt, wie es sich bei einem echten Diver gehört.

4- P1070562.JPG


Ein schönes und sogar ebenfalls außergewöhnliches, kantiges Gehäuse hat aber z.B. auch die Zelos.
Ich finde es zwar nicht so ganz schön wie das der Seiko, aber immerhin könnte man die Zelos bei diesem Argument ebenfalls erwägen...
Hier kommt das herrliche Zifferblatt der Seiko ins Spiel.
Die filigranen, dreidimensionalen Kästchen heben sich einfach von der Masse an glatten oder sunburst Zifferblättern positiv ab.
Man spricht ja gern auch von einer Waffelstruktur, aber egal wie es genannt wird - das Zifferblatt bekommt mehr Tiefe durch diesen Effekt und sieht für mich interessanter als die meisten aus.
Es ist geradezu eine Offenbarung! :-)

5- P1070558.JPG


Auch farblich gefällt mir die Origami-Samurai sehr, denn ich mag nicht, wenn das blau zu kräftig ist.
Die Uhr hat eher einen Navy-Farbton und dieser ändert sich auch schön mit unterschiedlichen Lichtquellen.
Das grau der ersten 15 Minuten auf der Lünette ist ein schöner, dezenter Akzent, der nicht so sehr ablenkt wie rot oder dergleichen.
Die Indizes sind appliziert und geben dadurch noch etwas mehr Tiefe.
Der Text auf dem Zifferblatt wurde direkt auf die Struktur gedruckt, was man bei genauer Betrachtung auch sieht. Allerdings ist die Ausführung sehr sauber und es fällt nie störend ins Auge.

6- P1070569.JPG


Die vier “Kampfelemente” - Schild auf 12 Uhr, Pfeilspitze Stundenzeiger, Schwert Minute und Speer Sekundenzeiger waren mir gar nicht so wichtig.
Ich mag diese Elemente zwar, sie sind für mich aber nicht das Highlight der Uhr. Die originale Samurai kam schließlich auch ohne sie aus und ist trotzdem eine tolle Uhr.
Ehrlichgesagt ist mir der Stundenzeiger sogar etwas zu breit und kurz, aber dank der schönen Form kann ich darüber hinwegsehen. :-)


Das 4R35 läuft gut, ca. 4s zu schnell.

Die Tsunami-Prägung auf dem Boden ist schön, wenn auch nichts besonderes in der Welt der Seiko Diver.

7- P1070574.JPG


Seiko’s LumiBrite genießt ja nicht umsonst einen guten Ruf und in der Menge, in der es hier aufgeschmiert wurde, leuchtet es natürlich sehr hell.
Da erzähle ich aber wahrscheinlich niemandem etwas neues. :D

8- 20190202_144303.jpg


Wie auch bei meiner anderen Seiko und der Orient (Links zu Vorstellungen unten) ist das Preis/Leistungsverhältnis der Samurai sehr gut.
Ich würde es im Vergleich zu den beiden anderen sogar als noch etwas besser sehen.
Von den kleinen Makeln abgesehen (Kritik hierunter), fühlt sich die Uhr einfach sehr wertig an und muss sich kaum hinter deutlich teureren Modellen verstecken.
Das ist scheinbar einfach etwas, was die Japaner können - tolle Qualität bei geringem Preis.

Ich trage sie sehr gern und sie ist sicher die unkomplizierteste all meiner Uhren, was Kombinieren mit Kleidung etc. angeht.
Stahlband und dunkelblaues Zifferblatt gehen einfach immer. :super:

Technische Daten der Samurai sind ja sicher den meisten bekannt, für alle anderen hier ein Link:
Seiko.de SEIKO Prospex Automatik Diver's Herren Armbanduhren

Keine Vorstellung ohne Kritik, also auch hier nicht…

- Die Drehlünette könnte griffiger sein und eindeutiger einrasten.
- Ich besitze zwei Seikos, bei beiden sitzt der Rehaut nicht perfekt. Auch hier ist es nur ein µ, aber trotzdem schade und unnötig.
- Der äußere Ring der Drehlünette ist poliert, hier hätte meines Erachtens eine gebürstete Oberfläche besser gepasst.
- Ich hätte mir auch bei der hier gezeigten SRPB49 einen farbigen Sekundenzeiger als kleinen Akzent gewünscht, wie ihn die anderen Samurai haben. Wahrscheinlich werde ich ihn nach Ablauf der Garantie gegen den roten, orangenen oder gelben tauschen lassen.

9- P1070577.JPG

10- P1070573.JPG

Anmerkung zum Schluss:
Ich hoffe allen ist klar, dass ich mit meinen Meinungen hier niemandem auf die Füße treten möchte. :-)
Es sind eben nur Meinungen/Geschmäcker und ich bin auch froh darüber, dass die so weit auseinander gehen können.
Außerdem habe ich ja wie gesagt einiges bewusst überspitzt formuliert. Ich wäre der letzte, der solche Aussagen als Wertungen in anderen Threads verteilt. ;-)


Falls jemand Freude beim Lesen hatte, hier sind Links zu meinen anderen, bisherigen Vorstellungen:
2x Unitas 6497-1 leicht bekleidet: DONE Mechanica Squelette vs. Tissot T-Complication Squelette
Orient FFM03004B0 oder auch: Warum möchte Orient bloß keine Uhren verkaufen?
Ein sportlicher Graupapagei ohne Familie: Seiko SSA381K1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #2
sent1nel

sent1nel

Dabei seit
19.07.2017
Beiträge
547
Danke für die Vorstellung. Habe sie auch und bin sehr zufrieden, auch wenn viele über das Armband bzw. insbesondere die Schließe meckern.
Ich mag sie sehr und wollte sie immer mal vorstellen....kommt bestimmt irgendwann.
 
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #3
Ger movt

Ger movt

Dabei seit
28.01.2009
Beiträge
1.105
Schöne Vorstellung einer tollen Uhr!
Die Samurai ist sicher eine meiner liebsten Diver diver, trotz sehr umfangreicher Konkurenz, gerade aus Japan.

Ich kann vieles selbst bestätigen was du schreibst, allerdings lässt du den (meiner Minung nach) größten Schwachpunkt aus. Das sehr bequeme und gut aussehende aber aufgrund der Schliesse, schrecklich klapprige Armband. Gleiches Niveau wie die Sumo.
Tut dem ganzen aber keinen Abbruch, absolutes Original im besten Sinne im diver Segment. Viel Spaß damit!
 
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #4
jd17

jd17

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
872
Danke euch. :-)

...allerdings lässt du den (meiner Minung nach) größten Schwachpunkt aus. Das sehr bequeme und gut aussehende aber aufgrund der Schliesse, schrecklich klapprige Armband. Gleiches Niveau wie die Sumo.
Ich kenne diese Kritik zwar, habe aber sie bewusst nicht genannt.
Wahrscheinlich primär, weil ich eher selten Metallbänder trage...

Natürlich kenne ich Metallbänder, die sich massiver anfühlen - aber ich habe das Band meiner Samurai nie als klapprig wahrgenommen.
Vielleicht streuen die Bänder auch mehr oder weniger stark (Toleranzen)..?

Der Vergleich zur Sumo fehlt mir natürlich, weil... naja... siehe oben. :-P
 
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #5
Boreas

Boreas

Dabei seit
14.01.2016
Beiträge
709
Ort
des Kaiser´s Haven
"Love is in the air"... :-o ;-)
das nenn ich mal ein Liebesbekenntnis zur Samurai!!! Tolle Vorstellung mit Herz zu einer tollen Uhr, Danke!
 
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #6
steinhummer

steinhummer

Dabei seit
09.01.2018
Beiträge
4.298
Ort
Mayence
Keine Monster-Lünette, keine Lupen, kein Koffeinbrausen-Farbschema, keine runden Indizes, kein Abklatsch der "Alles-andere-ist-Drumrum-kaufen"-Taucheruhr - zuerst dachte ich, du beschreibst die Sinn U1. :ok:

Im Ernst: Empfinde die Samurai auch als elegant-toolige, ganz eigenständige schöne Uhr, und der einzige Grund für mich, damals die Turtle zu kaufen, war die Krone auf 4h. Wobei der Flankenschutz der Samurai ja clever nach oben abgewinkelt ist, um dem Handrücken nicht zu nahe zu kommen! Darf ich fragen, was du für einen HGU hast?

Danke für die Vorstellung und viel Spaß mit der Uhr!

Pitt
 
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #7
jd17

jd17

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
872
"Love is in the air"... :-o ;-)
das nenn ich mal ein Liebesbekenntnis zur Samurai!!! Tolle Vorstellung mit Herz zu einer tollen Uhr, Danke!
Es ist gut, wenn meine Begeisterung für die Uhr (und ihr Gehäuse) auch so rüberkam. :super:

Keine Monster-Lünette, keine Lupen, kein Koffeinbrausen-Farbschema, keine runden Indizes, kein Abklatsch der "Alles-andere-ist-Drumrum-kaufen"-Taucheruhr - zuerst dachte ich, du beschreibst die Sinn U1. :ok:
Die trifft zwar meinen Geschmack nicht - aber das wichtigste ist gesagt: kein Abklatsch. :-)
Davon gibt es leider meines Erachtens in der Welt der Taucheruhren viel zu viel.

Wobei der Flankenschutz der Samurai ja clever nach oben abgewinkelt ist, um dem Handrücken nicht zu nahe zu kommen!
Ich habe die Krone noch nie gespürt. Die Uhr ist wirklich sehr bequem. :super:
Darf ich fragen, was du für einen HGU hast?
Klar! 17cm. Allerdings ist der Durchmesser meines Handgelenks glaube ich verhältnismäßig groß (6cm), daher trage ich auch gern etwas größere Uhren.
Die Samurai zähle ich aber gar nicht dazu, weil das tolle Gehäuse unfassbar geschickt die Dimension der Uhr kaschiert - und lug to lug ist wie gesagt sehr kurz, nur knapp 48mm.
 
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #8
tertiavigilia

tertiavigilia

Dabei seit
26.01.2017
Beiträge
800
Ort
Im Westen
Tolle Vorstellung. Die Samurai war bisher nicht mein Ding, aber jetzt muss ich sie mir nochmal anschauen!
 
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #9
MRBIG

MRBIG

Dabei seit
14.11.2016
Beiträge
2.994
Ort
Duisburg
Tolle Vorstellung, danke dafür.

Nur ist dieser stummelige Stundenzeiger nicht so recht mein Fall.
 
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #10
steinhummer

steinhummer

Dabei seit
09.01.2018
Beiträge
4.298
Ort
Mayence
Die trifft zwar meinen Geschmack nicht - aber das wichtigste ist gesagt: kein Abklatsch. :-)
Meinen auch nicht. :lol: Doch, inzwischen natürlich schon, aber anfangs glaubte ich an einen Gestaltungsunfall. Aber wie du sagst, kein Abklatsch war mir auch wichtig, weil mich das Design-Vorbild auch nicht wirklich umhaut.

Danke für die Infos bezüglich HGU etc, und weiter viel Spaß!

Pitt
 
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #11
jd17

jd17

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
872
Tolle Vorstellung. Die Samurai war bisher nicht mein Ding, aber jetzt muss ich sie mir nochmal anschauen!
Das hört man natürlich gern. :-)
Einmal in die Hand nehmen und Anlegen kann ich nur empfehlen.
Die tolle Origami-Kunst des Gehäuses kann man auf Fotos auch nicht wirklich gut einfangen. ;-)

Die Samurais sind einfach tolle, eigenständige Modelle - mit Macken, aber ich trage sie auch sehr gerne.
Danke für die schöne Vorstellung.
Macken geben Charakter. ;-)
Danke auch für die nette Rückmeldung! :super:

Tolle Vorstellung, danke dafür.
Nur ist dieser stummelige Stundenzeiger nicht so recht mein Fall.
Danke!
Ich hatte ja anfangs auch so meine Bedenken, mich aber doch recht schnell mit dem Zeiger angefreundet.
In den extremen close-ups hier wirkt er aber auch "stummeliger" als aus normalem Sichtabstand Augen/Handgelenk. ;-)

Danke für die Infos bezüglich HGU etc, und weiter viel Spaß!
Danke und dir auch mit der U1! :-)
 
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #12
GreenSubby74

GreenSubby74

Gesperrt
Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
264
... nicht ganz so hässlich wie der Rest der Diver aus dem Hause Seiko! 8-)
 
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #13
RokoIvan

RokoIvan

Dabei seit
04.01.2011
Beiträge
552
Gibt es da nicht diesen einen aktuellen Song passend zum Thema? "Oh, she's hot but a Seiko, sweet but a Seiko... lalala" :D

Spaß beiseite, tolle Uhr und eine etwas andere Art der Vorstellung.
Wie nimmst du denn die gern kristisierten einteiligen Bandglieder und die Schärfe der Gehäusekanten wahr?
 
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #14
jd17

jd17

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
872
... nicht ganz so hässlich wie der Rest der Diver aus dem Hause Seiko! 8-)
Ich denke, dieser Kommentar ist im Zuge meiner Vorstellung nur fair und angebracht. :-P

Gibt es da nicht diesen einen aktuellen Song passend zum Thema? "Oh, she's hot but a Seiko, sweet but a Seiko... lalala" :D
Ich verstehe zwar die Anspielung, kann aber "but a Seiko" nicht wirklich teilen, weil ich einerseits Seiko extrem schätze und andererseits grundsätzlich nichts auf "gut klingende" oder teure Namen gebe. ;-)

Spaß beiseite, tolle Uhr und eine etwas andere Art der Vorstellung.
Wie nimmst du denn die gern kristisierten einteiligen Bandglieder und die Schärfe der Gehäusekanten wahr?
Danke. :-)
Ich bin auf das Band schon in einer Antwort weiter oben eingegangen (#4).
Schärfe der Gehäusekanten ist mir ehrlichgesagt neu, das habe ich bisher noch nicht gehört.
Nachvollziehen kann ich es schon gar nicht, das Gehäuse ist phantastisch verarbeitet und trägt sich auch so.
 
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #15
T. Freelancer

T. Freelancer

Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
21.054
Ort
Montes Jura
Danke für die Vorstellung. Schöner Diver :super:
Eine Frage; das ist doch das Modell bei dem Seiko 43 mm Gehäusedurchmesser angibt und dann gibt es doch eine kleinere ich sage mal "Cousine" mit 41 mm -oder?
 
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #16
jd17

jd17

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
872
Eine Frage; das ist doch das Modell bei dem Seiko 43 mm Gehäusedurchmesser angibt und dann gibt es doch eine kleinere ich sage mal "Cousine" mit 41 mm -oder?
Seiko gibt meines Wissens 44mm an, die Uhr (Lünette) hat genau genommen 43,8mm Durchmesser.
Du meinst vielleicht die Ur-Samurai aus Titan (SBDA001 / SBDA003), die wohl mit 42mm etwas kleiner ausfiel.
 
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #17
T. Freelancer

T. Freelancer

Dabei seit
19.04.2009
Beiträge
21.054
Ort
Montes Jura
Ja, Vielen Dank
 
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #18
62kurt

62kurt

Moderator
Dabei seit
05.07.2011
Beiträge
10.934
Ort
NRW
Ich finde das ist eine gelungene Vorstellung .
Das ist dein Geschmack und den soll dir keiner nehmen , und deine Meinung .
Fazit , klasse Uhr und eine klasse Vorstellung , hat mir sehr gefallen
Glückwunsch
 
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #19
jd17

jd17

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
872
  • Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% Beitrag #20
jd17

jd17

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2012
Beiträge
872
Keine Sorge, ich bin selbst absoluter Seikoboy, der Song hat mich nur geradezu aufgefordert, diesen Flachwitz zu bringen :D
Natürlich, so flach war er ja auch gar nicht. :-)
Es gibt nur natürlich immer diejenigen, für die alles außer Rolex "Abschaum" ist - da wäre der Song ja leider gefundenes Fressen. ;-)

Die Kritik kommt vor allem aus dem Lager der Samurai MKI Besitzer. Insbesondere die Flankenaufsätze weisen laut Foristi schärfere Kanten auf.
[...]
Generell hört man ja gerne die alte Leier von Wegen früher war alles besser... Den direkten Vergleich habe ich leider auch nie gehabt. Auf dem Bild wird zumindest suggeriert, dass diese Kanten und der Schliff sich doch etwas unterscheiden zum neuen Modell.
Der Vergleich fehlt mir leider auch.
Ich gehe in dem Fall aber tatsächlich davon aus, dass Seiko diese Kritik damals gehört und bei der MKII entsprechend gehandelt hat.
Die Kanten meiner Sami sehen zwar scharf aus, sind für mich aber unspürbar. :-)
Ich besitze optisch deutlich rundere Uhren, die sich aber nicht so bequem tragen...
 
Thema:

Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1%

Ich mag Diver einfach nicht… aber… Seiko Samurai SRPB49K1 oder die übrigen 1% - Ähnliche Themen

[Erledigt] Seiko Samurai SRPB09 Blue Lagoon: Moin Von privat biete ich eine Seiko Samurai SRPB09 an. Die Uhr ist in einem tollen Zustand, habe sie nur wenig getragen. Sie ist aus 2. Besitz...
AQUATICO: Die Beach Saison kann kommen, die *Ocean Star* ist schon da...: Erstmal Sorry für den Titel..., es ist Freitag und ich freu mich einfach auf das Wochenende... :) Ein Diver mit blauer Lünette und weißem Blatt...
[Erledigt] Seiko Prospex Divers Automatic Samurai Save The Ocean Special Edition Vol. 4 King (SRPE33K1): Hallo Zusammen, folgende Uhr von Seiko sucht ein neues zu Hause. Die Uhr ist aus zweiter Hand. Die Garantiekarte liegt bei, sowie die original...
Seiko 5 Sports SRPD65K1, schwarz & sexy!: Seiko 5 Sports SRPD65K1 Tja, wo fange ich hier an? Eigentlich ganz einfach. Seiko hat mich nie interessiert. Warum? Weiß ich gar nicht so...
[Erledigt] Seiko Samurai Prospex SRPF03K1: Hallo Freunde, tja, es ist ein Sakrileg aber keine Tragezeit, neue Uhr kommt nächste Woche - da muss ein Arm ran, der dieser schönen Samurai der...
Oben