
benmerten
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.01.2020
- Beiträge
- 125


Liebes Forum!
Es ist eine Weile her, las ich meine letzte Uhrenvorstellung schrieb, heute möchte ich aber die Gelegenheit wahrnehmen und Euch einen Neuzugang vorstellen,
welchen ich mir sehr lange schon gewünscht habe, aber dann längere Zeit doch nicht gekauft habe.
Im Dezember 2022 war es soweit, genau genommen am 21.12.2022.
Die Omega Seamaster "Brosnan Bond" findet Ihren Weg zu mir.
Mit Sicherheit schon oft vorgestellt, gibt es wenig, was über dieses Schmuckstück noch nicht geschrieben wurde, dennoch möchte ich mir die Mühe machen,
ein wenig auf den Hintergrund zur Uhr einzugehen. Meine Referenz 2531.80.00 stammt aus dem Jahr 2004. Ich hatte erst überlegt, die Bilder und die Beschreibung der Uhr in den Omega Fotothread zu packen,
doch ich habe mich dann dazu entschieden, Sie hier "für sich" vorzustellen, da ich denke, Sie verdient das einfach.
Ω
James Bond? Das war doch immer Rolex und Seiko... Bis 1995. In diesem Jahr sollte Pierce Brosnan in seinem ersten Bond eine Omega tragen:
"Die 41-mm OMEGA Seamaster Professional 300M Quartz (Referenz 2541.80.00) aus Edelstahl, bei der das Heliumventil Mr. Bond bekanntermaßen als Laserschneider diente, hatte auch einige echte (und viel sicherere) Vorteile. Das sportliche Quarzmodell hat eine Akkulaufzeit von 42 Monaten und besaß eine Batterie-Reserve-Anzeige sowie ein Datumsfenster bei 3 Uhr. Dank Helium-Auslassventil und verschraubter Krone ist das Modell bis 300 Meter wasserdicht. Leuchtzeiger und ein entspiegeltes, kratzfestes gewölbtes Saphirglas halfen Bond dabei, es jederzeit und überall mit Auric Goldfinger aufzunehmen. Es sorgte aber auch dafür, stilvoll von Russland nach Monte Carlo zu kommen, dank des schicken zartblauen Zifferblatts der Uhr mit dem ursprünglichen Wellenmuster, das die Linie ausmacht."
Der Morgen stirbt nie – 1997
Die Welt ist nicht genug – 1999
Stirb an einem anderen Tag – 2002
Die Welt ist nicht genug – 1999
Stirb an einem anderen Tag – 2002
Die OMEGA Seamaster Professional 300M (Ref. 2531.80.00), die in Der Morgen stirbt nie erschien, war auch die nächsten drei Filme am Handgelenk von Bond zu sehen. Diese Uhr verfügt über dasselbe Zifferblatt und dieselben Designcodes wie die von Brosnan 1995 getragene Quarzuhr, ist jedoch ein Chronometer mit automatischem Aufzug und rhodinierter Oberfläche.
Sie wird vom OMEGA Kaliber 1120 angetrieben und ist mit einer Gangreserve von 44 Stunden ausgestattet. Auch hier verfügt die Uhr über eine verschraubte Krone, ein Helium-Auslassventil und ein Datumsfenster bei 3 Uhr. Die Lancierung des Modells löste nicht nur in der Uhrenwelt eine wahre Explosion (der Begeisterung) aus – in den Filmen von 1997 und 2002 rettet die Uhr auch James Bond das Leben, indem sie als Fernbombenzünder fungierte."
Quellangabe: Alle James Bond OMEGA-Modelle, die jemals von 007 getragen wurden | Swisswatches Magazine
Viel schöner zusammengefasst gibt es über die Seamaster wenig zu berichten. Ich konnte ein Modell erstehen, welches sich insgesamt bis auf kleine Mikrokratzerchen und Pünktchen an der Lünetteneinlage in hervorrgendem Zustand befindet.
Ofizielles Produktspezifikationsblatt von Omega:
Nun höre ich auf mit dem ganzen BlaBla und zeige Euch das Gute Stück:











Ein weiterer Wristshot:
Ich hoffe, dass Euch meine kleine Vorstellung und die Bilder gefallen!