Ich bau mir eine nette Uhrenbox....

Diskutiere Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; ...die auch noch im Wohnzimmer gut ausseiht. Nachdem ich diesen Humidor mehrfach sah und mich fragte:"Was kann ich damit nur Sinnvolles anstellen...
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #1
omega511

omega511

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
4.465
Ort
PjK>MUC>W>OL>?
...die auch noch im Wohnzimmer gut ausseiht.

Nachdem ich diesen Humidor mehrfach sah und mich fragte:"Was kann ich damit nur Sinnvolles anstellen ???", möchte ich Euch das Ergebnis nun vorstellen.

Die benötigten Einzelteile sind:
ein Humidor (Elegante Klimakammer als Zigarrenaufbewahrungsort)
eine feinporige Heizungsrohrisolation (Aussendurchmesser 6 cm = Handgelenksumfang ca. 18,6 cm)
eine Depron-Platte mit 5 mm Wandstärke (Modellbaubedarf).

Die Mittelwand ist überlicherweise beweglich, ich habe sie hier aber mit meinem Lieblingskleber Beli-Zell mittig fixiert, der Boden und die Seitenwände werden mit Depron verkleidet, damit sind die Aussenseiten unserer Lieblinge perfekt geschützt. Die Isolation dient als Handgelenkersatz, damit sind auch Kratzer auf der Innenseite der Uhren vermieden und das Ganze sieht auch noch recht sortiert und gut aus, oder ?

Nun können 12 Uhren elegant und klimatisiert gelagert werden. Wenn man die Befeuchtungskammer mit Silica-Gel-Säckchen versorgt, dann werden die Taucheruhren auch gleich entfeuchtet :-)

Ich freue mich auf Rückmeldungen und mit uhrigen Grüssen aus dem Norden...
Omega511
 

Anhänge

  • P1010459.jpg
    P1010459.jpg
    257,3 KB · Aufrufe: 316
  • P1010460.jpg
    P1010460.jpg
    223,6 KB · Aufrufe: 1.051
  • P1010461.jpg
    P1010461.jpg
    232,3 KB · Aufrufe: 241
  • P1010462.jpg
    P1010462.jpg
    205,7 KB · Aufrufe: 336
  • P1010463.jpg
    P1010463.jpg
    267,8 KB · Aufrufe: 338
  • P1010464.jpg
    P1010464.jpg
    289,1 KB · Aufrufe: 910
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #2
Delta 47

Delta 47

Dabei seit
02.05.2010
Beiträge
2.135
Ort
Ostsee
Grüße aus dem hohen Norden zurück ! (Wenn das Oldenburg bei Neustadt in Holstein ist, dann wohne ich etwa 20-30 min entfernt)

Sieht wirklich toll aus und scheint ja rel. einfach zu bewerkstelligen zu sein !
Wie teuer ist denn so ein Humidor ungefähr ?

Glückwunsch zum eigenen Uhrenkasten, vielleicht sollte ich mir doch einen selberbauen ;-).
 
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #3
F

Fino

Dabei seit
13.09.2010
Beiträge
84
Ort
Klipphausen
Hallo Omega511

Eine schöne Uhrenbox hast du dir da gebaut. Vorallem die Idee mit der Isolierung gefällt mir sehr gut. Ich würde dir noch eine Trennwand von den oberen zu den unteren Uhren empfehlen. Damit sich die Uhrenarmbänder nicht berühren können.

MfG Fino
 
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #4
C

chris2611

Dabei seit
16.06.2010
Beiträge
17.420
Ort
261..
Nummer bestätigt
Hi Omega511!
Deine Uhrenbox sieht super aus und macht sich mit Sicherheit gut im Wohnzimmer!!

@Jan
OL in Niedersachsen!;-)
ICH wohne 20-30 Minuten entfernt!

Gruß, Christian
 
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #5
Delta 47

Delta 47

Dabei seit
02.05.2010
Beiträge
2.135
Ort
Ostsee
@ chris : Tja, dann ist wohl Essig mit "Norden" ihr Südstaatler. ;-)
 
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #6
aufallenvieren

aufallenvieren

Dabei seit
01.12.2009
Beiträge
455
Ort
Sensemannstraße Ecke Grabsteinallee
Schick! Ich hatte mir eine geschenkte 1 Fl. Weinkiste als Uhrenkiste ausgebaut. Ist aber noch bei Mama zum auslegen mit Samtstoff. Werd ich bei gelegenehit natürlich vorstellen.

Gruß aus den 56km entfernten Papenburg.
 
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #7
6694

6694

Dabei seit
19.12.2010
Beiträge
475
Ort
Halle Saale
Gefällt mir sehr gut Deine Uhrenbox. Ich muss aber sagen dass sie sich auch bei mir im Wohnzimmer sehr gut machen würde :-))
 
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #8
omega511

omega511

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
4.465
Ort
PjK>MUC>W>OL>?
Eine schöne Uhrenbox hast du dir da gebaut. Vorallem die Idee mit der Isolierung gefällt mir sehr gut. Ich würde dir noch eine Trennwand von den oberen zu den unteren Uhren empfehlen. Damit sich die Uhrenarmbänder nicht berühren können.

Gute Idee, wurde sofort als Stecksystem realisiert, indem Deporn-Doppelplatten zwischen die Uhrenrollen gesteckt werden können.

OL in Niedersachsen!;-)

Genau genommen Oldenburg in OLDENBURG, denn bis zur Gründung des Bundeslandes Niedersachsen gab es ein eigenes Land Oldenburg :-)

...denkt der Sven und freut sich auf den 15ten Jahuar, wenn er seine Box ausführt und Chris sie vielleicht doch sehen kann...
 
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #9
Mücke

Mücke

Dabei seit
12.09.2010
Beiträge
5.761
Ort
35325 Mücke
Coole Idee und prima Umsetzung.
Danke für die Beschreibung und die Bilder.

Viel Freude mit der individuellen Uhrenbox!
 
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #10
Mr-No

Mr-No

Dabei seit
14.08.2009
Beiträge
5.844
Nummer bestätigt
@ omega511
Klasse Idee :super:
so ein Teil hab ich auch irgendwo rumliegen , mal schaun was damit ist.
Ich sah gerade im Deckel rechts neben dem Hygrometer einen dunklen Punkt ,
das ist ein Magnet an dem eine Plastikdose mit einem Schwämmchen drinne befestigt wird .
Versuche den Magneten raus zu bekommen !
Mehr zu Magnetismus und Uhren findest hier im Forum
 
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #11
C

chris2611

Dabei seit
16.06.2010
Beiträge
17.420
Ort
261..
Nummer bestätigt
@omega
Am 15. wirds leider nix, aber ich kann mich ja mal melden, wenn ich in OL bin!

Gruss, Christian
 
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #12
Mikey80

Mikey80

Dabei seit
25.06.2006
Beiträge
15.470
Glückwunsch zu dieser Edel-Uhrenbox!!! Und schön, dass du offensichtlich das gleiche getan hast, wie meine Freundin und ich gestern, denn auch ich wollte heute hier einen Thread eröffnen, um diese zu zeigen. Ich hoffe es ist ok, wenn ich mich hier ranhänge. Und auch wenn unsere Variante deutlich rustikaler und weniger perfekt ausgefallen ist, so hat es doch eine Menge Spass gemacht. Die erste Box hatte meine Freundin schon vor einige Zeit gemacht...einfache Boxen aus dem Bastelladen, etwas Farbe und Moosgummi als Unterlage:

attachment.php

attachment.php

attachment.php


Die zweite ist dann schon etwas aufwändiger ausgefallen...ebenfalls teilweise angemalt, dann alte Zifferblätter aufgeklebt...ein schönes Papier im Vintage-look mit etwas Wasserfarbe angemalt und mit Serviettentechnik teilweise über die Zifferblätter geklebt. Dann kam das innere der Box dran, zuerst Moosgummi auf die Böden und in den Deckel geklebt und dann noch ein paar schöne grelle Kissen aus Filz genäht, schon war sie fertig:

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #13
Tomi

Tomi

Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
1.266
Ort
Freiburg
Tolle Box. Danke für die Vorstellung. Mal schaun ob mein handwerkliches Geschick dafür reichen wird.

Gruß

TOMI
 
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #14
G

Gustav25

Gesperrt
Dabei seit
13.06.2010
Beiträge
2.134
Super Idee, gut und simpel umgesetzt! :super:
 
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #15
Mavica

Mavica

Dabei seit
20.02.2010
Beiträge
1.248
Nummer bestätigt
Ach verflixt! Es sind derer Herzen zwei, die da schlagen in meiner Brust! Ich bin Zigarrengenießer UND Uhrennarr...
Also werde ich jetzt bestimmt nicht die Zigarren aus meinem Humidor entfernen, um dort Zeitmesser einziehen zu lassen.

Doch wenn man diese Qual der Wahl nicht hat, ist dies wirklich eine wunderschöne Uhrenbox! Kompliment!


Und die Idee mit dem Isoliermaterial ist sehr gut.
So werde ich im meiner Vitrine ein immer größer werdendes Kapazitätsproblem lösen können. - Vielen Dank für die Anregung. :super:
 
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #16
omega511

omega511

Themenstarter
Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
4.465
Ort
PjK>MUC>W>OL>?
Hallo zusammen,

oh Mann, auf den Gedanken mit dem Magneten hätte ich auch kommen können :-)
Im Zuge der Demontage habe ich dann auch gleich Hygrometer und Trockenkiste entfernt, denn genau genommen waren sie doch beide im Weg. Anbei also noch ein Abschlussfoto mit etwas mehr Füllung, Trennwände und Deckeloptimierung...

Mit uhrigen Grüssen aus dem Norden...

Omega511 alias SK
 

Anhänge

  • Kiste.jpg
    Kiste.jpg
    234 KB · Aufrufe: 350
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #17
El Loco

El Loco

Dabei seit
02.02.2010
Beiträge
3.651
Ort
zu Hause
Im Zuge der Demontage habe ich dann auch gleich Hygrometer und Trockenkiste entfernt, denn genau genommen waren sie doch beide im Weg. Anbei also noch ein Abschlussfoto mit etwas mehr Füllung, Trennwände und Deckeloptimierung...

Jetzt müsstest du aber noch die Deckel-Innenseite etwas "aufhübschen", irgendwie nett verkleiden. ;-)
Aber ansonsten sieht es klasse aus! :super:

Ich frag mich gerade, wieviel Humidors/Humidore (geht ja beides laut Duden) ICH bräuchte... :oops:



loco.gif
es grüßt
EL LOCO • • AWO • MoB • BuBe • VCC • IRU • DVSC • SOCC • •
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #18
Mavica

Mavica

Dabei seit
20.02.2010
Beiträge
1.248
Nummer bestätigt
Ich frag mich gerade, wieviel Humidors/Humidore (geht ja beides laut Duden) ICH bräuchte... :oops:


So kleeene? Wozu? Dir kann geholfen werden: Es gibt auch begehbare Humidore (oder Humidors..)! :D 8-)
 
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #19
H

Hupe

Dabei seit
07.08.2011
Beiträge
312
Ort
Berlin
@Omega511 alias SK - da selbst auf der Suche, habe ich seit gestern viele Beiträge zu Uhrenboxen studiert und will Dir hier mal meinen Dank für den Klasse Tipp aussprechen. Das macht die Suche nach Boxen deutlich einfacher, da ich nun den Inhalt der Uhrenbox nicht mehr mit Puppenkissen o.ä. aus der Bucht aktualisieren muss, sondern ja einfach in den Baumarkt rennen und 1 oder 2 verschiedene Durchmesser Rohisolierung mitnehmen werde. Also ein dickes thx und :klatsch: :super:
 
  • Ich bau mir eine nette Uhrenbox.... Beitrag #20
B

brainless

Dabei seit
10.02.2008
Beiträge
1.687
Ort
bei Stuttgart
Meine Uhren hatte ich ursprünglich in verschiedenen Koffern untergebracht - mittlerweile sind sie im Banksafe.
Diese Koffer können auch bestimmt dem einen oder anderen eine Idee geben, z.B.:

Sammlerkoffer+044.JPG


Abdeckungen habe ich aus bezogenem Schaumstoff verwendet.
Hier sind alle Koffer:

Sammelkoffer


brainless ;-)
 
Thema:

Ich bau mir eine nette Uhrenbox....

Oben