Bevor ich meine nächste Vintage vorstelle, ein kleiner Beitrag zur Geschichte von Hamilton:
Die Firma wurde 1892 in Lancaster, Pansylvania, gegründet.
Ab 1915 begann sie mit der Produktion von Herren- und Damenarmbanduhren.
Die Gesamtproduktion von Hamilton war relativ gering, dafür aber ihre Qualität außergewöhnlich hoch, u.a. nannte man die Hamilton Uhren die Patek Philippe von Amerika.
1917 produzierte die Firma u.a. Navigationsuhren für die amerikanische Marine im 1. Weltkrieg.
Im 2. Weltkrieg dann stellte Hamilton Marinechronometer her und revolutionierte damit die amerikanische Uhrenproduktion.
In den Kriegjahren wurde die Produktion für den zivilen Markt von der Firma fast vollständig eingestellt
1957 dann revolutionierte Hamilton erneut den Uhrenmarkt mit der Electric, einer Armbanduhr mit einer Batterie als Energiequelle.
1966 fusionierte Hamilton mit der Schweizerischen Büren Watch zu Hamilton Büren.
1970 wurde der Markenname an Aetos aus Genf verkauft.
Heute gehört die Marke Hamilton zur Swatch Group.
Und nachfolgend Fotos einer weiteren Hamilton Vintage aus den 60ern
in 585er GG, Durchm. 33mm, Handaufzuge, Kal.770