Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht

Diskutiere Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, vor ein paar Jahren habe ich mir eine Tissot Powermatic Chronometer gekauft (Abbildungen: youtube.com/watch?v=yoy3EYKp378). Keine...
  • Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht Beitrag #1
G

Gast106314

Gast
Hallo zusammen,

vor ein paar Jahren habe ich mir eine Tissot Powermatic Chronometer gekauft (Abbildungen: youtube.com/watch?v=yoy3EYKp378). Keine Batterien mehr, genau und gute Qualität.

Aber sie ist einfach zu klobig und zu kalt. Nach einigem Herumstöbern haben sich Fragen ergeben, die wohl nur hier beantwortet werden können.

1. warum gibt es kaum teure (>3000€) Automatikuhren mit Chronometerzertifizierung?
2. stört bei dieser Seiko der Zeitzonenanzeiger, d.h. vertut man sich beim schnellen Blick mit der Uhrzeit? www.grand-seiko.com/de-de/collections/sbgj217g
3. kann man allgemein einfach sagen, man wolle kein schwarzes sondern ein braunes Band?

Anmerkung: mit gefallen schlichte, nicht zu große Uhren, die man leicht ablesen kann. Datum genügt. Helle Zifferblätter + braune Lederarmbänder, Bauhausdesign, blaue Zifferblätter + braune Lederarmbänder. Nomos eher nicht, ich würde mich daran schnell sattsehen.

Diese von Glashütte mit einem schöneren Blau und einem weniger grauen Armband fände ich sie nicht schlecht: www.glashuette-original.com/sites/default/files/styles/2000x2880/public/product/teaser/02_Front_Sixties.jpg?itok=ROmb1tW8

Vielleicht hat jemand einen Tipp?

Dankeschön und Gruß
Peter
 
  • Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht Beitrag #2
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
14.828
ie ist einfach zu klobig und zu kalt. Nach einigem Herumstöbern haben sich Fragen ergeben, die wohl nur hier beantwortet werden können.
1. warum gibt es kaum teure (>3000€) Automatikuhren mit Chronometerzertifizierung?

Also zumindest die erste Frage kann ich Dir beantworten.

Wenn Du mit "teuer" die richtig teure Haute Horologie meinst, als die Kleinstserien-Manufakturen mit hohem Anteil Handarbeit und VK >20K€, dann verzichten diese Hersteller in der Tat auf die offizielle CH-Chronometerzertifierung, bei der das Werk ja zur COSC vorbeigebracht werden muss, einfach weil das aus der Sicht von ganz oben ein Allerwelts-Siegel ist, eher gemacht um die gleichbleibende Produkt-Qualität industrieller Masssenproduktion zu gewährleisten, unter Niveau quasi.

Ganz selten sind Chronometer im oberen Preisbereich allerdings auch nicht, allein schon deshalb weil der klare Volumen-Marktführer Rolex aus Tradition die Werke in fast allen seinen Modellen als Chronometer zertifizieren lässt und das auch aufs Blatt druckt.
Bei Rolex passt da aber ganz gut zum Markenimage in dem die Werke zwar eine wichtige Rolle spielen, deren Käufer es aber gerade von Vorteil sehen, dass sie ein ultra-genaues weitgehend auf modernsten Maschinen gefertigtes erprobtes Standard-Werk erwerben und eben kein "handgefeiltes" Kleinserien-Unikat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht Beitrag #3
G

Gast106314

Gast
Hallo Müller,

ok, ich meinte diese ganzen 3 - 10000€-Uhren. Angeblich laufen die von Seiko auch ohne Zertifizierung so genau wie Chronometer.

Gruß
Peter
 
  • Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht Beitrag #4
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
14.828
Angeblich laufen die von Seiko auch ohne Zertifizierung so genau wie Chronometer.

Wieso "angeblich"?

SEIKO definiert und garantiert seine Gangwerte für GRAND SEIKO doch klar und eindeutig.
Und im Rahmen der Garantie müssen sie - wie bei COSC auch - nachbessern, wenn die Werkte schlechter werden.

Ich habe jetzt selbst keine Grand Seiko, würde aber keinen Anhaltspunkt sehen hier dem Hersteller nicht zu vertrauen:

Macht ja auch generell wenig Sinn, dass eine japanische Manufaktur ihre Werke zur Zertifizierung in die Schweiz und wieder zurück fliegen lassen sollte.
Zumal die Grand Seiko Vorgaben ja sogar strenger sind.

3432217
Quelle: Vol.3 (Das Streben nach höchster Präzision in einem Mechanikwerk): V.F.A. UHR | The Grand Seiko story | Grand Seiko
 
  • Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht Beitrag #5
G

Gast106314

Gast
Hallo Müller,

danke für die Tabelle, vermutlich war das auch meine Informationsquelle. Mein Vertrauen in japanische Fertigungsqualität ist eh sehr groß.

Aber natürlich habe ich überhaupt keine Ahnung von Uhren und die vielen Infos im Web erschlagen einen (drei Viertel ist eh Marketing), deshalb halte ich bei technischen Aussagen den Ball lieber flach.

Gruß
Peter
 
  • Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht Beitrag #6
ETA2824

ETA2824

Gesperrt
Dabei seit
04.11.2018
Beiträge
11.139
Ort
En Suisse
ok, ich meinte diese ganzen 3 - 10000€-Uhren. Angeblich laufen die von Seiko auch ohne Zertifizierung so genau wie Chronometer.

Tatsächlich ist es so, dass Schweizer Werke aus heutiger Produktion die COSC-Norm im Neuzustand fast immer
erreichen können. COSC kostet viel - vergleiche Deinen Tissot Chronometer mit dem Preis der Standardversion.
Die Chronometer-Norm des COSC ist schon angejahrt und für moderne Uhren kein Challenge mehr.
Einige Hersteller haben deutlich schärfere Prüfverfahren und garantieren ganz andere Werte. Der Mangel dieser
Prüfungen ist halt, dass sie herstellerspezifisch sind und somit nicht wirklich unabhängig.
Das Gesagte gilt auch für Quartzwerke.
 
  • Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht Beitrag #7
G

Gast106314

Gast
Hallo Eta2824,

ok, danke. Wenn die meisten eh genau gehen, kann ich die Uhr nach dem Design aussuchen. Und im Zweifel kann man ja hier fragen.

Gruß
Peter
 
  • Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht Beitrag #8
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
16.864
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Punkt 2: Die meisten wohl nicht, sonst gäbe es keine GMTs. Ob es Dich verwirrt, musst Du wissen.

Punkt 3: Das würde ich mit dem Juwelier besprechen. Im Prinzip geht das natürlich. Schlimmstenfalls nachträglich. Ein Lederband musst Du eh je nach Material und Tragen alle ein bis drei Jahre wechseln.
 
  • Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht Beitrag #9
Uhrbene

Uhrbene

Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
16.864
Ort
Oberhessen
Nummer bestätigt
Hallo Eta2824,

ok, danke. Wenn die meisten eh genau gehen, kann ich die Uhr nach dem Design aussuchen. Und im Zweifel kann man ja hier fragen.

Gruß
Peter
So pauschal würde ich das nicht unterschreiben.

Genau gehen sicher:
COSC Werke
Quartzuhren
Uhren von Herstellern, die eigene Vorgaben dazu haben (zB Grand Seiko, Rolex, Omega)
 
  • Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht Beitrag #10
G

Gast106314

Gast
Hallo Uhrbene,

dann wäre die oben verlinkte Grand Seiko also kein Fehler. Bleibt die Frage, ob man den Zeitzonenzeiger mit dem Stundenzeiger verwechseln kann.

Gruß und gute Nacht
Peter
 
  • Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht Beitrag #11
ETA2824

ETA2824

Gesperrt
Dabei seit
04.11.2018
Beiträge
11.139
Ort
En Suisse
So pauschal würde ich das nicht unterschreiben.

Genau gehen sicher:
COSC Werke
Quartzuhren
Uhren von Herstellern, die eigene Vorgaben dazu haben (zB Grand Seiko, Rolex, Omega)

Genau zu gehen ist gar nicht das Alleinstellungsmerkmal von Chronometern.
 
  • Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht Beitrag #13
revvot

revvot

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
2.960
Ort
Siegerland
Wenn es Dir um eine Uhr geht mit Chronometer-Zertifikat und einer Preisspanne mit zum Teil deutlich unter 3000€ möchte ich die Wempe-Uhren nicht unerwähnt lassen.

Wempe Online Shop

Die haben selbst entwickelte Werke, zertifizieren die in ihrer eigenen Sternwarte in Glashütte und blicken auf eine lange Tradition zurück.
 
  • Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht Beitrag #14
timepiece1

timepiece1

Dabei seit
31.03.2019
Beiträge
1.019
Bleibt die Frage, ob man den Zeitzonenzeiger mit dem Stundenzeiger verwechseln kann.

Gruß und gute Nacht
Peter

Ich würde die Uhr nach Möglichkeit immer am Handgelenk ausprobieren. Wenn man die Uhrzeit der beiden Zeitzonen ein bißchen im Hinterkopf hat, sollten auch keine Verwechslungen vorkommen.

Hier noch ein ganz interessantes Video:

 
  • Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht Beitrag #15
P

p09u

Dabei seit
30.04.2018
Beiträge
225
Mit der GO sixties hast du schon eine richtig gute Antwort auf deine Frage. Schau dir mal die blaue mit dem matten Zifferblatt an: Sixties
Ein Traum. Generell sind Uhren von Glashütte Original sehr zu empfehlen, high horology zum Rolex Preis.
 
  • Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht Beitrag #17
ETA2824

ETA2824

Gesperrt
Dabei seit
04.11.2018
Beiträge
11.139
Ort
En Suisse
Ein bezahlbarer und - ich bemühe das Unwort - ikonischer Chronometer ist die Mido Commander II.
Es gibt ihn neben der unten gezeigten Version in verschiedenen Farbvarianten (helles Zifferblatt/Leder). Wenn es das Budget
zulässt, finde ich die von @Gast100061 vorgeschlagene Longines Spirit ebenfalls eine gelungene
Variante.

3432508
 
  • Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht Beitrag #19
ausserirdischesindgesund

ausserirdischesindgesund

Dabei seit
11.06.2019
Beiträge
430
Ort
Linz, Österreich
Tatsächlich ist es so, dass Schweizer Werke aus heutiger Produktion die COSC-Norm im Neuzustand fast immer
erreichen können. COSC kostet viel - vergleiche Deinen Tissot Chronometer mit dem Preis der Standardversion.
Die Chronometer-Norm des COSC ist schon angejahrt und für moderne Uhren kein Challenge mehr.

Eindeutig. Meine Nomos war wie sie neu war unter 2 Sekunden Abweichung. Das scheint bei aktuellen Uhren im etwas gehobenen Preissegment nicht untypisch zu sein. Und auch die billigeren kann ein gründlicher Uhrmacher oft auf solche Werte bringen, daß sie die COSC schaffen würden.

Bei Quarzuhren hat es um 1990 eine Verschärfung gegeben, seither brauchen sie Thermokompensation, und die Standardware würde mehrheitlich durchfallen.
 
  • Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht Beitrag #20
ETA2824

ETA2824

Gesperrt
Dabei seit
04.11.2018
Beiträge
11.139
Ort
En Suisse
Bei Quarzuhren hat es um 1990 eine Verschärfung gegeben, seither brauchen sie Thermokompensation, und die Standardware würde mehrheitlich durchfallen.

Ja, da hast Du sicher recht. Allerdings ist die COSC-Norm auch indieser "neuen" Fassung kein Challenge für
moderne Werke von GS, Citizen oder ETA.

3432587
 
Thema:

Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht

Hübsche schlichte Automatikuhr gesucht - Ähnliche Themen

Kaufberatung Schlichte Automatikuhr, leicht strukturiertes (blaues?) ZB: Hallo liebe Uhrenfreunde Ich suche eine zweite Uhr, nachdem ich seit einer Weile mit meiner Louis Erard Héritage sehr zufrieden bin...
Oben