Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Höchste Kunst? oder Japan-unsinn? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; http://www.tokyoflash.com/viewwatch.php?id=75&from=W1&KW=radio-active-watch
http://www.gizmoz.ru/?p=69
http://www.utx.ru/...
Absolut kein Unsinn, sondern teilweise richtig interessante Designstudien...
.... ber höchste Kunst wäre mir doch zu hoch gegriffen.
Viele der tokyoflash Uhren machen mich an. Aber man kann nicht alles haben. Und da ich lieber Analoganzeigen trage, habe ich mich vor vielen Monaten dagegen entschlossen. Sonst hätte ich wohl jetzt einige!
Liste von Uhrenherstellern: Eine Liste der Uhrenherstellern/-marken
Vorschläge zur Vervollständigung der Liste bitte hier: Unabhängige Uhrenhersteller - Diskussionsthread
A...
Klein, aber oho (Teil 2) - Chrono Tokyo, Classic Bronze (Ref. CT003P) [Kurono Tokyo, Reiwa Copper]: Wer an Uhren 'Made in Japan' denkt, dem kommen wahrscheinlich zuerst die Marken Citizen, (Grand) Seiko oder Orient in den Sinn. Die hier...
Achtung radioaktiv! 'National Semiconductor' LCD-Digitaluhr aus den '70ern mit Tritium (3H T 200 mCi): Die siebziger Jahre waren das Jahrzehnt, in dem die Quarzuhren ihren Siegeszug antraten. Obwohl die erste Quarzuhr, eine Seiko, eine analoge Uhr...
Eine englisch-japanische Freundschaft – Die Grand Seiko Spezial Edition „Toge“ ( SBGM241 ): Die Uhren des japanischen Luxusuhren Herstellers Grand Seiko erfreuen sich zwischenzeitlich auch außerhalb Japans zunehmender Beliebtheit. Die...