N
naturelle
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.08.2008
- Beiträge
- 53
Hallo Leute,
ich bin hier im Forum schon ziemlich lange angemeldet, habe allerdings schon lange nichts mehr geschrieben, bin eher interessiert lesend hier unterwegs.
Jetzt habe ich seit heute allerdings ein ärgerliches Problem, was mich auch traurig macht (wen das langweilt, einfach den nächsten Absatz bis zu den Smilies überspringen):
Ich hatte einen Uhrmacher, welcher mal richtig gut war (die Geschichte ist noch viel länger, selbst Junghans war schonmal zu doof für die Reparatur, aber das gehört nicht hier hin). Ich gehöre zu den Leuten, die nicht sehr oft zum Uhrmacher gehen, weil meine Uhren einfach funktionieren, aber wenn etwas ist, gehe ich zu einem Uhrmacher, nicht zum Flohmarkt um die Ecke. Heute war ich mit meiner Junghans Mega Chrono Alarm dort, weil ich turnusmäßig und vorsorglich die Batterie wechseln lassen wollte (inkl. Druckprüfung). Beim letzten Mal vor ca. fünf Jahren hat er das ausgesprochen gut gemacht. Nun, diesmal leider nicht. Ich weiß nicht, ob der Besitzer gewechselt hat oder was da los ist, jedenfalls war's schlecht. Eindeutiger Auftrag war Batterie wechseln inkl. Dichtigkeitsprüfung. Druckprüfung nicht bestanden, angeblich gibt es keine Dichtungen für die Drücker an der Seite mehr. Batterie hat er nicht gewechselt, angeblich gemessen und sei noch gut. Hat mich ziemlich aufgeregt, denn der Auftrag war eindeutig, und so eine Batterie ist jetzt auch nicht soo teuer, als das man nicht gleich gemäß Auftrag eine neue rein machen kann, wenn man sie eh schon offen hat (eine Spannungsmessung ist keine Kapazitätsmessung...). Außerdem kam dann noch die Offenbarung, dass die Uhr sich nicht synchronisiert. Stimmt. Tut sie nicht. Hat sie aber die Nacht vorher noch getan. Ich bin erstmal mit nicht funktionierender Uhr ziemlich sauer da raus, die werden die Uhr auch nicht nochmal sehen (u.a. auch deshalb, weil der Uhrmacher 150Km von zu Hause weg ist und ich da eher selten/zufällig hinkomme, also bitte keine Diskussion a la "gib ihm noch eine Chance" - nein!).

So, kommen wir zum Hilfesuch-Teil, nachdem ich mir den Frust von der Seele geschrieben habe:
Ich habe die Uhr seit ca. 1994, sie sieht noch sehr gut aus und ich würde sie gerne funktionierend sehen. Ich habe schon eine Vermutung, was passiert ist: die Uhr hat ja die Antenne im Armband, und weil das empfindlich ist, lasse ich es immer im "gebogenen" Zustand, wie wenn man sie trägt. Zurück bekommen habe ich sie mit komplett plattgedrücktem/geradegezogenen Armband. Entweder ist jetzt die Antenne gebrochen, oder es ist "nur" ein Kontakt-Problem.
Meine Fragen:
* Gibt es wirklich gar keine Dichtungen mehr für die Drücker? Kann man da auch nichts adaptieren?
* Falls es "nur" ein Kontaktproblem ist, wäre es toll, wenn sich diesbezüglich jemand auskennt. Der Anschluss ist ja unter dem verschraubten Plättchen, den zu prüfen, traue ich mir selbst auf jeden Fall zu, wenn ich weiß, wie das genau funktioniert, sprich: wenn mir jemand erklären kann, wie das darunter aussieht.
* Falls es kein Kontaktproblem ist: gibt es hier im Forum eine engagierte und vertrauenswürdige Person, die in der Lage ist, die Uhr ordentlich zu reparieren und zu warten? Natürlich nicht "für umme". Oder kennt jemand einen guten Uhrmacher in NRW im Raum Unna bis Duisburg (sozusagen die A40 entlang), welcher sich speziell mit dieser Uhr wirklich gut auskennt und vielleicht sogar noch Ersatzteile da hat?
Damit das jedem klar ist: ich möchte nix "für lau", sondern ich bin (leider mal wieder) auf der Suche nach einem guten Uhrmacher, der sich speziell mit den Junghansen auch auskennt. Uhrmacher gibt es wie Sand am Meer, aber wirklich gute sind selten wie Gold in der Ruhr...
Ach, und noch eine Frage: gibt es für die Uhr nicht eine spezielle Reset-Tastenkombination? Ich meine, daß ich mal davon gelesen habe, das kann aber auch im Zusammenhang mit meiner Solar Ceramic gewesen sein.
Würde mich über Anregungen und Hilfe freuen!
n.
P.S.: noch ein Bild der Uhr (man sieht auch sehr schön, das der Empfangsstärke-Balken nichts anzeigt):
ich bin hier im Forum schon ziemlich lange angemeldet, habe allerdings schon lange nichts mehr geschrieben, bin eher interessiert lesend hier unterwegs.
Jetzt habe ich seit heute allerdings ein ärgerliches Problem, was mich auch traurig macht (wen das langweilt, einfach den nächsten Absatz bis zu den Smilies überspringen):
Ich hatte einen Uhrmacher, welcher mal richtig gut war (die Geschichte ist noch viel länger, selbst Junghans war schonmal zu doof für die Reparatur, aber das gehört nicht hier hin). Ich gehöre zu den Leuten, die nicht sehr oft zum Uhrmacher gehen, weil meine Uhren einfach funktionieren, aber wenn etwas ist, gehe ich zu einem Uhrmacher, nicht zum Flohmarkt um die Ecke. Heute war ich mit meiner Junghans Mega Chrono Alarm dort, weil ich turnusmäßig und vorsorglich die Batterie wechseln lassen wollte (inkl. Druckprüfung). Beim letzten Mal vor ca. fünf Jahren hat er das ausgesprochen gut gemacht. Nun, diesmal leider nicht. Ich weiß nicht, ob der Besitzer gewechselt hat oder was da los ist, jedenfalls war's schlecht. Eindeutiger Auftrag war Batterie wechseln inkl. Dichtigkeitsprüfung. Druckprüfung nicht bestanden, angeblich gibt es keine Dichtungen für die Drücker an der Seite mehr. Batterie hat er nicht gewechselt, angeblich gemessen und sei noch gut. Hat mich ziemlich aufgeregt, denn der Auftrag war eindeutig, und so eine Batterie ist jetzt auch nicht soo teuer, als das man nicht gleich gemäß Auftrag eine neue rein machen kann, wenn man sie eh schon offen hat (eine Spannungsmessung ist keine Kapazitätsmessung...). Außerdem kam dann noch die Offenbarung, dass die Uhr sich nicht synchronisiert. Stimmt. Tut sie nicht. Hat sie aber die Nacht vorher noch getan. Ich bin erstmal mit nicht funktionierender Uhr ziemlich sauer da raus, die werden die Uhr auch nicht nochmal sehen (u.a. auch deshalb, weil der Uhrmacher 150Km von zu Hause weg ist und ich da eher selten/zufällig hinkomme, also bitte keine Diskussion a la "gib ihm noch eine Chance" - nein!).


So, kommen wir zum Hilfesuch-Teil, nachdem ich mir den Frust von der Seele geschrieben habe:
Ich habe die Uhr seit ca. 1994, sie sieht noch sehr gut aus und ich würde sie gerne funktionierend sehen. Ich habe schon eine Vermutung, was passiert ist: die Uhr hat ja die Antenne im Armband, und weil das empfindlich ist, lasse ich es immer im "gebogenen" Zustand, wie wenn man sie trägt. Zurück bekommen habe ich sie mit komplett plattgedrücktem/geradegezogenen Armband. Entweder ist jetzt die Antenne gebrochen, oder es ist "nur" ein Kontakt-Problem.
Meine Fragen:
* Gibt es wirklich gar keine Dichtungen mehr für die Drücker? Kann man da auch nichts adaptieren?
* Falls es "nur" ein Kontaktproblem ist, wäre es toll, wenn sich diesbezüglich jemand auskennt. Der Anschluss ist ja unter dem verschraubten Plättchen, den zu prüfen, traue ich mir selbst auf jeden Fall zu, wenn ich weiß, wie das genau funktioniert, sprich: wenn mir jemand erklären kann, wie das darunter aussieht.
* Falls es kein Kontaktproblem ist: gibt es hier im Forum eine engagierte und vertrauenswürdige Person, die in der Lage ist, die Uhr ordentlich zu reparieren und zu warten? Natürlich nicht "für umme". Oder kennt jemand einen guten Uhrmacher in NRW im Raum Unna bis Duisburg (sozusagen die A40 entlang), welcher sich speziell mit dieser Uhr wirklich gut auskennt und vielleicht sogar noch Ersatzteile da hat?
Damit das jedem klar ist: ich möchte nix "für lau", sondern ich bin (leider mal wieder) auf der Suche nach einem guten Uhrmacher, der sich speziell mit den Junghansen auch auskennt. Uhrmacher gibt es wie Sand am Meer, aber wirklich gute sind selten wie Gold in der Ruhr...
Ach, und noch eine Frage: gibt es für die Uhr nicht eine spezielle Reset-Tastenkombination? Ich meine, daß ich mal davon gelesen habe, das kann aber auch im Zusammenhang mit meiner Solar Ceramic gewesen sein.
Würde mich über Anregungen und Hilfe freuen!
n.
P.S.: noch ein Bild der Uhr (man sieht auch sehr schön, das der Empfangsstärke-Balken nichts anzeigt):

Zuletzt bearbeitet: