
Tourbi
Themenstarter
Hallo ihr Lieben!
Hab gestern diese Uhr Zum Restaurieren bekommen. (Und angenommen :stupid
Na ja, vom Opa zur Erstkommunion....er liebt sie.
Hier erst mal die Uhr:
Durchmesser 33mm, Stahlgehäuse-goldplattiert.
Glas hab ich, Gold kommt runter, ZB ist ok.
Aber das Werk:
Schaut ja noch ganz gut aus, aber Aufzugswelle und Zeigerstellwerk sind verrostet. Aufziehen geht, Werk läuft.
Eigentlich ein Billigwerk. Platinen und Brücken aus Blech, über Säulen verschraubt.
Andererseits sind die Teile geschliffen. Stoßsicherung, Rückerzeiger und Stahlanker mit Steinpaletten. Das passt irgendwie nicht zusammen.
Und welcher Hersteller hat sich damals die Mühe gemacht, ein Billig-Teil auf indirekte Zentralsekunde umzubauen.
Ich finde keinerlei Punzen, Nummern oder Namen auf dem Werk.
Bei Ranfft hab ich auch nichts gefunden.
Was ist das für ein Werk?
Gruß
Tourbi
Hab gestern diese Uhr Zum Restaurieren bekommen. (Und angenommen :stupid

Na ja, vom Opa zur Erstkommunion....er liebt sie.
Hier erst mal die Uhr:

Durchmesser 33mm, Stahlgehäuse-goldplattiert.
Glas hab ich, Gold kommt runter, ZB ist ok.
Aber das Werk:

Schaut ja noch ganz gut aus, aber Aufzugswelle und Zeigerstellwerk sind verrostet. Aufziehen geht, Werk läuft.
Eigentlich ein Billigwerk. Platinen und Brücken aus Blech, über Säulen verschraubt.
Andererseits sind die Teile geschliffen. Stoßsicherung, Rückerzeiger und Stahlanker mit Steinpaletten. Das passt irgendwie nicht zusammen.
Und welcher Hersteller hat sich damals die Mühe gemacht, ein Billig-Teil auf indirekte Zentralsekunde umzubauen.
Ich finde keinerlei Punzen, Nummern oder Namen auf dem Werk.
Bei Ranfft hab ich auch nichts gefunden.
Was ist das für ein Werk?
Gruß
Tourbi