K
katjakatze
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.05.2011
- Beiträge
- 4
Hallo liebe Community,
Ich wende mich an Euch wegen dieser alten Taschenuhr, mutmaßlich eine Spindeluhr.
Ich suche vor allem Adressen, um diese Taschenuhr reparieren zu lassen.
Vielleicht kann mir ja auch jemand nähere Angaben zu möglichem Alter und/oder Herkunft machen. Ich kann bei Bedarf gerne bessere bzw. detailliertere Fotos online stellen.
Hier alle Infos, die ich über die Uhr besitze:
Mein Papa hat sie von seinem Papa bekommen, unklar ist, wo dieser sie her hat, Aufenthaltsort der Uhr war Österreich (Steiermark) vor ca. 70 Jahren. Damals hat sie noch funktioniert, und zwar hat sie auch „geklingelt“ (repetiert?). Seit mindestens 30 Jahren ist sie kaputt, in der Zwischenzeit wurde sie leider mindestens einmal „verschlimmbessert“. Irgendjemand hat da wohl ziemlich herum gepfuscht :(.
Wann die Spindel abhanden gekommen ist, weiss ich nicht.
Was sonst im Innenleben noch fehlt/ defekt ist, traue ich mich nicht nach zu sehen. Ich hab allerdings auch nicht das Werkzeug, um diese kleinen Hebel aufzumachen.
Was sonst noch original oder ersetzt wurde, kann ich leider nicht sagen.
Eine Punzierung hab ich nicht gefunden, nur zwei Aufdrucke „DJP“ im Uhrendeckel hinten, und einen „Kratzer“, möglicherweise steht da aber auch 19.400 P (oder 11.400 P) ?
Zusätzlich habe ich noch „lose“ ein etwas grösseres silbernes schmales Rad und ein ganz kleines gezahntes Rädchen (Wolfszahnung?)
Ich bin für alle sachdienlichen Hinweise dankbar.
Noch mehr würde ich mich freuen, zu hören wer sie wieder zum laufen und bimmeln bringen könnte, am besten im Grossraum Düsseldorf.
Danke im Voraus!
LG
Katze
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Ich wende mich an Euch wegen dieser alten Taschenuhr, mutmaßlich eine Spindeluhr.
Ich suche vor allem Adressen, um diese Taschenuhr reparieren zu lassen.
Vielleicht kann mir ja auch jemand nähere Angaben zu möglichem Alter und/oder Herkunft machen. Ich kann bei Bedarf gerne bessere bzw. detailliertere Fotos online stellen.
Hier alle Infos, die ich über die Uhr besitze:
Mein Papa hat sie von seinem Papa bekommen, unklar ist, wo dieser sie her hat, Aufenthaltsort der Uhr war Österreich (Steiermark) vor ca. 70 Jahren. Damals hat sie noch funktioniert, und zwar hat sie auch „geklingelt“ (repetiert?). Seit mindestens 30 Jahren ist sie kaputt, in der Zwischenzeit wurde sie leider mindestens einmal „verschlimmbessert“. Irgendjemand hat da wohl ziemlich herum gepfuscht :(.
Wann die Spindel abhanden gekommen ist, weiss ich nicht.
Was sonst im Innenleben noch fehlt/ defekt ist, traue ich mich nicht nach zu sehen. Ich hab allerdings auch nicht das Werkzeug, um diese kleinen Hebel aufzumachen.
Was sonst noch original oder ersetzt wurde, kann ich leider nicht sagen.
Eine Punzierung hab ich nicht gefunden, nur zwei Aufdrucke „DJP“ im Uhrendeckel hinten, und einen „Kratzer“, möglicherweise steht da aber auch 19.400 P (oder 11.400 P) ?
Zusätzlich habe ich noch „lose“ ein etwas grösseres silbernes schmales Rad und ein ganz kleines gezahntes Rädchen (Wolfszahnung?)
Ich bin für alle sachdienlichen Hinweise dankbar.
Noch mehr würde ich mich freuen, zu hören wer sie wieder zum laufen und bimmeln bringen könnte, am besten im Grossraum Düsseldorf.
Danke im Voraus!
LG
Katze

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us