Uhrenbestimmung Hilfe bei Wiederherstellung alter (Spindel)Taschenuhr

Diskutiere Hilfe bei Wiederherstellung alter (Spindel)Taschenuhr im Taschenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo liebe Community, Ich wende mich an Euch wegen dieser alten Taschenuhr, mutmaßlich eine Spindeluhr. Ich suche vor allem Adressen, um diese...
  • Hilfe bei Wiederherstellung alter (Spindel)Taschenuhr Beitrag #1
K

katjakatze

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2011
Beiträge
4
Hallo liebe Community,
Ich wende mich an Euch wegen dieser alten Taschenuhr, mutmaßlich eine Spindeluhr.
Ich suche vor allem Adressen, um diese Taschenuhr reparieren zu lassen.
Vielleicht kann mir ja auch jemand nähere Angaben zu möglichem Alter und/oder Herkunft machen. Ich kann bei Bedarf gerne bessere bzw. detailliertere Fotos online stellen.
Hier alle Infos, die ich über die Uhr besitze:
Mein Papa hat sie von seinem Papa bekommen, unklar ist, wo dieser sie her hat, Aufenthaltsort der Uhr war Österreich (Steiermark) vor ca. 70 Jahren. Damals hat sie noch funktioniert, und zwar hat sie auch „geklingelt“ (repetiert?). Seit mindestens 30 Jahren ist sie kaputt, in der Zwischenzeit wurde sie leider mindestens einmal „verschlimmbessert“. Irgendjemand hat da wohl ziemlich herum gepfuscht :(.
Wann die Spindel abhanden gekommen ist, weiss ich nicht.
Was sonst im Innenleben noch fehlt/ defekt ist, traue ich mich nicht nach zu sehen. Ich hab allerdings auch nicht das Werkzeug, um diese kleinen Hebel aufzumachen.
Was sonst noch original oder ersetzt wurde, kann ich leider nicht sagen.
Eine Punzierung hab ich nicht gefunden, nur zwei Aufdrucke „DJP“ im Uhrendeckel hinten, und einen „Kratzer“, möglicherweise steht da aber auch 19.400 P (oder 11.400 P) ?
Zusätzlich habe ich noch „lose“ ein etwas grösseres silbernes schmales Rad und ein ganz kleines gezahntes Rädchen (Wolfszahnung?)
Ich bin für alle sachdienlichen Hinweise dankbar.
Noch mehr würde ich mich freuen, zu hören wer sie wieder zum laufen und bimmeln bringen könnte, am besten im Grossraum Düsseldorf.
Danke im Voraus!
LG
Katze



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us
 
  • Hilfe bei Wiederherstellung alter (Spindel)Taschenuhr Beitrag #2
H

holger 57

Gesperrt
Dabei seit
15.01.2010
Beiträge
1.286
Ort
Harz
Hallo,
Uhrmacher findest Du hier.
Eines der Räder ist ein Sperrad und fehlt rechts vorn.
Gruß Holger
 
  • Hilfe bei Wiederherstellung alter (Spindel)Taschenuhr Beitrag #3
K

katjakatze

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2011
Beiträge
4
Hallo,
die bisher kontakteten Uhrmacher sehen keine Möglichkeit einer Reparatur aufgrund der fehlenden SPindel.
Gibts denn noch ne Idee/Möglichkeit oder einen Spezialisten, der sich möglicherweise mit der Anfertigung solcher Frickelspiraldiger beschäftigt?
Danke für weitere Informationen!
Katze
 
  • Hilfe bei Wiederherstellung alter (Spindel)Taschenuhr Beitrag #4
holli

holli

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
1.001
Ort
Oly 1972
Wie kommst Du eigentlich darauf
Wann die Spindel abhanden gekommen ist, weiss ich nicht.
Deine Uhr hat keine "Spindelhemmung"
Dafür ist die Uhr viel zu flach.:D
Wo sollte denn da "Schnecke" und "Federhaus" sein.:???:
 
  • Hilfe bei Wiederherstellung alter (Spindel)Taschenuhr Beitrag #5
K

katjakatze

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2011
Beiträge
4
Huhu!
hm...
Das ist die Info, mit der ich die Uhr bekommen habe... "kaputt und Spindel fehlt".
Da ich mich mit Uhren so gar nicht auskenne, die Uhr aber nachweislich kaputt ist, ging ich davon aus, das dem eben so ist. Meiner naiven Uhrenvorstellung nach gehörte die in dieses SPiral-Vertiefungs-DIng im Uhrwerk. naja...
Hab die Uhr mal einem Uhrmacher vorgelegt, der auch sagte, dass das fehlende Teil (ich GLAUBE, er sprach von der Spindel) aufgrund des Fehlens eben nachgearbeitet werden müsse - aber zu einem exorbitanten finanziellen Aufwand (> 1500 Euro).
Bin ja froh, wenn es sich nicht um ein kompliziertes Teil handelt, welches fehlt.
Richtig schlauer bin ich nun aber nicht.
Was kann denn sonst so derartig defekt sein oder fehlen?
Kann man wahrscheinlich per Ferndiagnose nicht erkennen :shock:, schätze ich!?
 
  • Hilfe bei Wiederherstellung alter (Spindel)Taschenuhr Beitrag #6
M

moskau

Dabei seit
01.10.2008
Beiträge
228
Wow!

Wie kommst Du eigentlich darauf
...
Deine Uhr hat keine "Spindelhemmung"
Dafür ist die Uhr viel zu flach.
Wo sollte denn da "Schnecke" und "Federhaus" sein.

Der Beitrag gehört in all seiner Pracht und Entschlossenheit zu meinen bisherigen Favoriten...

Im Einzelnen:
Deine Uhr hat keine "Spindelhemmung"


Was sonst??????????
Eine Zylinderhemmung wäre in dieser Gesamtgestaltung eine wirkliche Rarität - eine Komma-, Duplex- oder gar frühe Ankerhemmung bei diesem Uhrentypus und der Platinengestalt eine ernste Sensation....

Und darüberhinaus ist das auch noch eine (zumindest ehemalige) mit Viertelrepetition.
(Wie Katjakatze schreibt, scheinbar fehlen inzwischen wesentliche Teile der Hemmung, was nichts daran ändert dass es einmal eine war - und sie hat auch mal 'geklingelt', wie sie ebenfalls richtig erwähnt).

Hier eine Abbildung des Rohwerks von Japy, aus der Serie 'Francaises' auf dem die Uhr beruht:

JapyRepetier.jpg

Und hier ein Link mit einer Abbildung einer vergleichbaren Viertelrepetition mit Spindelhemmung, die auf dem selben Rohwerk basiert (dort fehlt die Andruckfeder der Sperrrklinke - bei Katjakatzes Uhr das Rad, wie Holger schon geschrieben hatte. Wahrscheinlich ist es das kleine wolfsverzahnte Rad, das Katjakatze noch lose hat).

Man kann deutlich die gleichen Elemente erkennen - auch die zur Einstellung der Repetition (wenn auch das obige Bild aus einem etwas ungünstigem Winkel photographiert ist) Der abgestufte Rand der Platine ist bei der obigen Uhr unter dem breiten Gehäuserand...

Und dann:

...Dafür ist die Uhr viel zu flach.
Wo sollte denn da "Schnecke" und "Federhaus" sein.

Ich weiss ja nicht, aus welchem Bild oben Du genau die Bauhöhe der Uhr ableitest, aber nur zur Information:
Bei z.B. meiner Westschweizerin reicht eine lichte Höhe zwischen den Platinen von höchstens 4 mm (in Worten - 'Vier Millimeter' - für Spindelhemmung, Kette und Schnecke aus!!!.

TryWerkKlein.jpg

@Katjakatze

Ich fürchte - eine Restauration wird in diesem Fall eine ernsthaft teure Angelegenheit...Da scheint einiges im Argen. Aber wie Du richtig schreibst ist eine Ferndiagnose wohl kaum möglich.
Leider.

Gruß -
Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe bei Wiederherstellung alter (Spindel)Taschenuhr Beitrag #7
K

katjakatze

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2011
Beiträge
4
@ Harald
Vielen Dank für die ausführliche und erhellende Antwort :-D
Zumindest weiss ich nun schon mal, was für eine Uhr mir da so Sorgen bereitet.
Bisher haben sich leider alle angefragten Uhrmacher nicht imstanden gesehen, so ein Mammutprojekt an Uhrwiederherstellung in Angriff zu nehmen. Entweder fehlende Gerätschaften, Zeit oder Fähigkeiten :-(
Vom wirtschaftlichen Sinn oder Unsinn einer Reparatur mal abgesehen, hat diese Uhr einen enormen ideellen Wert für mich.
Falls jemand eineN SpezialistIN auf dem Gebiet kennt, wäre ich froh, die Kontaktdaten zu bekommen, um nochmal persönliche Inaugenscheinnahme zu veranlassen.
Danke!
 
  • Hilfe bei Wiederherstellung alter (Spindel)Taschenuhr Beitrag #8
L

Lurcher

Dabei seit
05.11.2011
Beiträge
97
Wende dich an Ferdinand Westermann in Gottmadingen.Gruss Lurcher
 
  • Hilfe bei Wiederherstellung alter (Spindel)Taschenuhr Beitrag #9
lennox

lennox

Dabei seit
13.11.2009
Beiträge
5.550
Ort
nördlich von Berlin
He Lurcher
@katjakatze hatt den Beitrag vor über einem Jahr geschrieben.
Gruß
lennox
 
Thema:

Hilfe bei Wiederherstellung alter (Spindel)Taschenuhr

Oben