Hilfe bei Kaufberatung ...

Diskutiere Hilfe bei Kaufberatung ... im Herrenuhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo miteinander, ich bin auf der Suche nach einer klassischen Uhr im Preissegment bis 600€ (Marktpreis). Die Uhr kann - muss aber keinen...
  • Hilfe bei Kaufberatung ... Beitrag #1
C

ClausO

Gast
Hallo miteinander,

ich bin auf der Suche nach einer klassischen Uhr im Preissegment bis 600€ (Marktpreis). Die Uhr kann - muss aber keinen Chronographen
enthalten. Die Uhr sollte vom Aufritt eher schlicht sein. Wichtig wäre mir, dass die Uhr von der Bauweise her sehr flach (6-8mm) gehalten ist.
Als "Farbe" für den Korpus würde ich Edelstahl klar bevorzugen

Ich habe anbei einen Link sozusagen als Beispiel:

http://cgi.ebay.de/Exclusive-Mauric...ryZ12252QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Was haltet Ihr von der "Marke" Maurice-Lacroix ?? Ich habe die
Serie LC 1057-SS001-11G auf der Homepage vom Hersteller gesucht
aber leider nicht gefunden.

Liebe Grüße


Claus
 
  • Hilfe bei Kaufberatung ... Beitrag #2
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Hallo Claus,

willkommen im Forum.

Mit Deinen Anforderungen (flach) scheiden die meisten Chronos wohl aus. Auch bleiben nur wenige Automatikuhren übrig, ansonsten Quarz. Da gibt es u.a. von Tissot, Hamilton, Mido ein paar schöne. Von Mido oder Stowa gibt es auch Automatiken, die Deinen Anforderungen gerecht werden. Auch die Max-Bill-Uhr von Junghans solltest Du Dir 'mal anschauen. Und wenn alles nichts hilft, sag uns, was Dir an der einen oder anderen gefällt bzw. mißfällt; dann sehen wir klarer.

eastwest
 
  • Hilfe bei Kaufberatung ... Beitrag #3
P

Phase-de-Lune

Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
855
Ort
Dortmund
Ergänzung: Die Marke Maurice Lacroix ist durchaus zu empfehlen, sie bietet Uhren im unteren bis mittleren Preissegment an (Quartz und Mechanik) sowie auch Modelle, die im hochpreisigen Bereich angesiedelt sind (Masterpiece)...
 
  • Hilfe bei Kaufberatung ... Beitrag #4
berlioz73

berlioz73

Dabei seit
21.11.2006
Beiträge
1.091
Ort
wolfsburg jetzt, münchen früher
schade - beim thema flache-uhren hätte uns "jazzcrab" sicher weiterhelfen können.

meine tipps wären: stowa, nomos (etwas teuerer), evtl. archimede.

gruß dirk :-)
 
  • Hilfe bei Kaufberatung ... Beitrag #6
P

pille2k5

Gast
apropo die dame des hauses :-) .... wo steckten unsere jazz eigentlich?

mein tipp auch ganz klar stowa, oder nomos .... die nomos club ist z.b eine uhr die mir sehr sehr gut gefällt .... aber ist halt subjektiv nciht objektiv :-)
 
  • Hilfe bei Kaufberatung ... Beitrag #7
C

ClausO

Gast
Hallo miteinander,

zunächst einmal herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe nun noch ein paar Kriterien für meine Uhr gefunden:

- 6-8mm Gehäusedicke
- Gehäuse edelstahlfarben
- Datumsanzeige (ein Muss)

Vom Design haben mir die Werke von Nomos, Stowa und die Max Bill
von Junghans fasziniert. Letztere würde ich als Designvorbild vorschlagen.
Leider ist aber diese Uhr bauartbedingt zu dick !!

Vielleicht könnt IHr mir auch noch einen Tipp fürs Uhrenglas geben. Welches Uhrenglas macht denn am meisten mit ?? Bisher habe ich ein Mineralglas und hatte bis heute (2 Jahre) keinen Kratzer. Gibt es denn noch Werkstoffe die "mehr" aushalten ??

Liebe Grüße

Claus
 
  • Hilfe bei Kaufberatung ... Beitrag #8
M

ManOfIsland

Dabei seit
31.07.2007
Beiträge
20
ClausO schrieb:
Hallo miteinander,

ich bin auf der Suche nach einer klassischen Uhr im Preissegment bis 600€ (Marktpreis). Die Uhr kann - muss aber keinen Chronographen
enthalten. Die Uhr sollte vom Aufritt eher schlicht sein. Wichtig wäre mir, dass die Uhr von der Bauweise her sehr flach (6-8mm) gehalten ist.
Als "Farbe" für den Korpus würde ich Edelstahl klar bevorzugen

Ich habe anbei einen Link sozusagen als Beispiel:

http://cgi.ebay.de/Exclusive-Mauric...ryZ12252QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Was haltet Ihr von der "Marke" Maurice-Lacroix ?? Ich habe die
Serie LC 1057-SS001-11G auf der Homepage vom Hersteller gesucht
aber leider nicht gefunden.

Liebe Grüße


Claus

Morgen,

schau mal auf der Website unter Les Classiques, da ist eine ähnliche nur mit 1047, ich könnte mir vorstellen, das am Modell was geändert wurde und damit auch die Nummer anders ist. Und auf der Website stehen bestimmt nur die aktuellen Kollektionen.

Gruss MoI

P.S. Aber schöne Uhr, werde ich mir mal genauer anschauen.
 
  • Hilfe bei Kaufberatung ... Beitrag #9
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Hallo, da bin ich wieder ;-)

Maurice Lacroix kann ich durchaus empfehlen. Du solltest auch die Frederique Constant Slimline in Betracht ziehen. Wenn es etwas dicker und Bauhaus-Stil oder sehr moderner Stil sein darf, würde ich auch die Xemex Offroad in Betracht ziehen. Soll es denn eine Automatik-Uhr sein oder ist Quarz okay?
 
  • Hilfe bei Kaufberatung ... Beitrag #10
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
jazzcrab schrieb:
Hallo, da bin ich wieder ;-)

Na endlich! Wo warst Du denn, so ganz ohne Abmeldung? :roll:

Wir haben Dich schon vermißt! :motz: :angry; :angry;

Also, willkommen "zuhause". :prost:

eastwest
 
  • Hilfe bei Kaufberatung ... Beitrag #11
mecaline

mecaline

Dabei seit
09.03.2007
Beiträge
12.009
ClausO schrieb:
Hallo miteinander,

zunächst einmal herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe nun noch ein paar Kriterien für meine Uhr gefunden:

- 6-8mm Gehäusedicke
- Gehäuse edelstahlfarben
- Datumsanzeige (ein Muss)

Vom Design haben mir die Werke von Nomos, Stowa und die Max Bill
von Junghans fasziniert. Letztere würde ich als Designvorbild vorschlagen.
Leider ist aber diese Uhr bauartbedingt zu dick !!

Vielleicht könnt IHr mir auch noch einen Tipp fürs Uhrenglas geben. Welches Uhrenglas macht denn am meisten mit ?? Bisher habe ich ein Mineralglas und hatte bis heute (2 Jahre) keinen Kratzer. Gibt es denn noch Werkstoffe die "mehr" aushalten ??

Liebe Grüße

Claus

Jürgen Meer ist gerade in der Diskussion

http://www.meer-uhren.de/index2.html

Auch eine Alternative in diesem Design.
 
  • Hilfe bei Kaufberatung ... Beitrag #12
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
eastwest schrieb:
jazzcrab schrieb:
Hallo, da bin ich wieder ;-)

Na endlich! Wo warst Du denn, so ganz ohne Abmeldung? :roll:

Wir haben Dich schon vermißt! :motz: :angry; :angry;

Also, willkommen "zuhause". :prost:

eastwest
Danke für das herzliche Willkommen! So sang- und klanglos würde ich mich nicht verabscheiden. Aber ich werde auch demnächst wohl nur eingeschränkt Zeit haben für das Forum :-( Dennoch gucke ich immer wieder gern rein :-)
 
Thema:

Hilfe bei Kaufberatung ...

Hilfe bei Kaufberatung ... - Ähnliche Themen

Kaufberatung Maurice Lacroix Pontos Chronographe Valgranges: Hi Leute großes Lob zu diesem Forum, sehr nett zu lesen. Ich bin neue hier und wie ihr euch denken könnt bin ich ihr weil ich eure Hilfe...
Oben