Kaufberatung Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her

Diskutiere Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hi Zusammen, ein neuer Chronograph soll es werden. Da ich bis auf eine Tissot PRS 200 Quarz noch nie einen Chrono besessen habe, dachte ich ich...
  • Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her Beitrag #1
hans_harras

hans_harras

Themenstarter
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
488
Ort
Bodensee
Nummer bestätigt
Hi Zusammen,

ein neuer Chronograph soll es werden. Da ich bis auf eine Tissot PRS 200 Quarz noch nie einen Chrono besessen habe, dachte ich ich frage hier mal die Experten um Rat.
Ich bin gelinde gesagt grade etwas ratlos.

Zum Hintergrund:

Ich hatte vor kurzem meine Uhrsammlung hier präsentiert:
Zeigt doch mal eure Uhren-Sammlung

Das allgemeine Feedback war eindeutig -> es fehlt ein Chrono.

Aktuell im Bestand sind die folgenden Dreizeiger:

  • Seiko Baby Alpinist (soll jedoch gehen)
  • Breitling Colt 41 Quarz (Daily Rocker fürs Grobe)
  • Breitling Superocean 42 (oranges ZB) (Schönwetteruhr)
  • Omega Seamaster Proffesional (Dress Diver)
  • Omega Aqua Terra (Dresswatch / Toolwatch)
  • Tudor Royal 38mm (Dresswatch)
  • Tudor Black Bay 36 (Toolwatch)
  • Tudor Black Bay 41 S&G (goldenes ZB) (Dress Diver)
  • Tudor Black Bay 58 (Diver)
  • Tudor Prince Day-Date (Oldschool Dresswatch)

Mein Handgelenksumfang ist recht schmal mit ca. 16.25 cm. Jedoch sehr flach, d.h. die Auflagefläche ist da und ich trage auch tendenziell grössere Uhren bzw. habe damit kein Problem.

Folgende Kriterien habe ich festgelegt:
  • Budget 4k (im Notfall wären 5k drin - würde aber trotzdem gerne lieber im Bereich 4k bleiben)
  • Gebrauchtkauf möglich
  • nicht grösser als 41mm
  • ein paar Farbakzente wären nice to have. Ich hätte insgesamt gerne mehr Farbe in der Sammlung.
  • Handaufzug oder Automatik
  • nicht grösser als 41mm (mehr gibt mein Handgelenk nicht her)

Welche Uhren ich mir bis jetzt online schon genauer angesehen habe:
  • Tudor Black Bay Chrono - wäre eigentlich perfekt nur habe ich jetzt schon drei Black Bays und die Ähnlichkeit zu den anderen Modelle in der Sammlung hat mich bis jetzt abgehalten
  • Omega Speedmaster - gefällt mir rein von der Uhr / Design her - jedoch ausserhalb des Budgets und da fehlen mir auch die farblichen Akzente
  • Breitling Top Time - die Zorro wäre preislich als junge gebrauchte drin und gefällt mir auch sehr gut. Weniger gut gefällt mir die geringe Wasserdichtigkeit. Sicher gehe ich nicht oft mit der Uhr schwimmen, aber irgendwie hätte ich in der Preisklasse gerne eine verschraubte Krone
  • Hamilton Intra Matic - wäre die Budget Alternative zur Top Time - nur fehlt mir da auch das gewisse Etwas. Rein auf dem Papier für mich fast die bessere Uhr nur aus meiner Sicht aus etwas langweilig
  • Tudor Heritage Chrono - mmmhhh weiss ich nicht wirklich. Finde ich auch ganz schön aber irgendwie will auch da der Funke nicht rüberspringen. Rein optisch gefällt mir das Case irgendie nicht. Habe mich so an die hohen Flanken der Black Bay gewöhnt :-)
  • Breitling Avenger Chrono - würde mir sehr gut gefallen - nur leider zu gross
  • bei Sinn gefällt mir nur die 903 - ist jedoch im Direktverkauf nicht mehr zu bekommen und das neue Modell soll erst 2024 erscheinen. Der Breitling Navitimer liegt ausserhalb des Budgets.
  • Breitling Aerospace Evo finde ich grundsätzlich gut, nur hatte ich den Tag Heuer Chronotimer und dieser musste dann weiterziehen. Bin mir auch wegen dem Titan etwas unsicher und weil es auch kein "richtiger" klassischer Chrono ist. Damit würde ich das Thema "Chrono" wieder etwas umgehen.

Mir ist bewusst, dass es mit meinem Budget wohl auf einen Gebrauchtkauf rausläuft. Vielleicht habt ihr ein paar Anregungen oder Ideen? Wäre um jeden Input dankbar. Welche der genannten Uhren meint ihr passt am besten in meine Sammlung? Bin auch offen für neue Vorschläge.

Danke und Gruss
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her Beitrag #2
Beckosis

Beckosis

Dabei seit
06.02.2017
Beiträge
1.639
Ort
Europe
Nummer bestätigt
Bist Du offen für anderweitige Ideen?
 
  • Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her Beitrag #3
hans_harras

hans_harras

Themenstarter
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
488
Ort
Bodensee
Nummer bestätigt
Ja sicher - gerne auch was anderes vorschlagen. Evtl. habe ich die perfekte Uhr noch nicht auf dem Schirm. Danke
 
  • Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her Beitrag #4
febrika3

febrika3

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
5.756
Ort
mitten im Pott
Ein wenig Farbe, 41 mm und eine wunderbar flach gestufte Seitensicht, das schreit nach dem Christopher Ward C65 Chrono:

Eis, kühl, blau - Christopher Ward C65 Chrono

CF037941.jpg

Ansonsten würde ich bei dem HGU (meiner ist 17 bis 17,5) für 38 mm Chronos votieren. Da viele mir die Maen Skymaster ein oder eine gebrauchte Zenith Chonomaster Original. Die dürfte aber selbst gebraucht nicht im Budget zu bekommen sein:

20221009_105248.jpg
20220702_092148.jpg
Bildschirmfoto 2022-07-01 um 21.57.52.png
 
  • Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her Beitrag #5
M.F.

M.F.

Dabei seit
23.06.2016
Beiträge
136
Ort
Gießen
Bunt und 41mm, da fällt mir der Christopher Ward C65 Chrono ein

Edit: da war ich wohl zu langsam 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her Beitrag #6
J

joestredneck

Dabei seit
24.03.2016
Beiträge
148
Ort
Frankfurt am Main
Kommen die Racing Modelle der Speedy für dich in Frage? Die liegen unter 4K gebraucht und es gibt sie in diversen Farbschemata.
 
  • Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her Beitrag #7
hans_harras

hans_harras

Themenstarter
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
488
Ort
Bodensee
Nummer bestätigt
@febrika3
Danke für die tollen Vorschläge. Die Christopher Ward kannte ich noch garnicht. Kommt für mich sehr nah an den Heritage Chrono von Tudor ran. Muss ich mir mal ansehen. Danke.

Auf die Zenith Chronomaster habe ich auch schon ein Auge geworfen. Nur wäre da schon noch mal sparen angesagt und ich weiss nicht ob ich mich mit so einer teuren Uhr wohl fühle... aber rein optisch super.
 
  • Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her Beitrag #8
hans_harras

hans_harras

Themenstarter
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
488
Ort
Bodensee
Nummer bestätigt
  • Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her Beitrag #9
Veit80

Veit80

Dabei seit
21.07.2021
Beiträge
91
Ort
Böblingen
Nummer bestätigt
Hast mal bei Tag Heuer gestöbert? Die haben auch ein paar Chronos mit farbigen Akzenten.
 
  • Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her Beitrag #10
hans_harras

hans_harras

Themenstarter
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
488
Ort
Bodensee
Nummer bestätigt
Tag Heuer hatte ich mir ein paar Modelle angesehen. Gut hat mir die Carrera mit dem El Primero gefallen. Läge gebraucht auch im Budget und wäre eine Budget Alternative zur Zenith. Leider mit 43 mm zu gross. Die restlichen Carreras haben mir jetzt nicht so gefallen. Sind allesamt recht gross wie mir scheint aber muss da nochmal suchen. Danke Dir
 
  • Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her Beitrag #11
hans_harras

hans_harras

Themenstarter
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
488
Ort
Bodensee
Nummer bestätigt
Kommen die Racing Modelle der Speedy für dich in Frage? Die liegen unter 4K gebraucht und es gibt sie in diversen Farbschemata.
Ok war mir nicht bewusst, dass es da auch kleinere Modelle gab. Mit 40mm. Vor allem auch mit interessanten ZB. Vielen Dank für den Tipp.
 
  • Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her Beitrag #13
M.F.

M.F.

Dabei seit
23.06.2016
Beiträge
136
Ort
Gießen
Sinn 103ST geht auch sehr gut am schmaleren Handgelenk, nur halt ohne Farbe.
 
  • Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her Beitrag #14
hans_harras

hans_harras

Themenstarter
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
488
Ort
Bodensee
Nummer bestätigt
  • Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her Beitrag #15
TimePassenger

TimePassenger

Dabei seit
09.02.2015
Beiträge
924
Ort
CH-Winterthur
Meine Speedmaster Racing. Im Sommer neu auf C24 für unter 3000 gekauft.

PXL_20230127_112930623.jpg
PXL_20230128_001151416.NIGHT.jpg
 
  • Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her Beitrag #16
hans_harras

hans_harras

Themenstarter
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
488
Ort
Bodensee
Nummer bestätigt
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her Beitrag #17
Jobinobi

Jobinobi

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
2.631
Ort
Friedrichsfehn
Nummer bestätigt
Wow gefällt mir richtig gut 👍 werde ich mal genauer ansehen. Sehe schon war die richtige Entscheidung hier zu fragen. :super: Danke Dir.
Hier mal am Arm von mir:

PS: Stahlband gibt´s dazu, mit Schnellwechselsystem, kann man prima einfach wechseln.

C02A4721-5EF4-44AB-ACA0-2C55FBF712C1.jpeg
 
  • Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her Beitrag #19
S

Seriennummer184

Dabei seit
03.03.2022
Beiträge
165
  • Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her Beitrag #20
hans_harras

hans_harras

Themenstarter
Dabei seit
06.11.2011
Beiträge
488
Ort
Bodensee
Nummer bestätigt
Die wollte ich auch grade vorschlagen, aber da waren einige schneller...
Ist ne tolle Uhr und trägt sich recht klein. Das Modell ist seit 2014 bei mir und bin immer noch zufrieden.
Anbei ein Bild der Variante ohne Farbe, aber es gab ja recht viele Zifferblätter

Anhang anzeigen 5122840
Sieht super aus. Eigentlich genau was ich suche. Habe mich schon etwas schlau gemacht. Das Setzen des Datums ist wohl etwas speziell. Und was ich nicht so toll finde sind 19mm Anstossbreite. Das stört mich bei der BB 36 auch immer. Aber ansonsten Volltreffer. Deine Kombi mit dem Strap ist der Hammer :super:
 
Thema:

Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her

Hilfe bei der Erweiterung meiner Sammlung - ein Chrono muss her - Ähnliche Themen

Kaufberatung Tudor Black Bay GMT am Nato vs. Seiko Save the Ocean SLA055: Hallo liebe Leute, einige Monate war der Uhrenvirus kein Thema. Letzte größere Neuanschaffung war eine Seiko Marinemaster SLA023 (die Blaue). Nun...
Kaufberatung Neuer Allrounder gesucht mit unklarem Budget: Hallo liebes Forum, Ich suche nun schon lange nach meiner nächsten Uhr und benötige wahrscheinlich etwas Anstoß. Für Empfehlungen im...
Kaufberatung Die Dritte fehlt mir noch, Breitling Avenger oder Omega Speedmaster?: Hallo zusammen, ich habe das dargestellte Duo Perrelet und Tudor. Vor allem der Erwerb meiner Tudor und damit einhergehende Zeit hier im...
Kaufberatung Ergänzung meiner Sammlung - Lose Gedanken, GMT und/oder Jubilee Style: Haha Hallo liebe Forengemeinde! Ich möchte schon lange eine weitere Uhr bei mir einziehen lassen und irgendwie ver-überkompliziere ich die Dinge...
Erste (neuwertige oder gebrauchte) Automatik-Uhr im höherpreisigen Segment bis 3500€: Moin Leute, nach wochenlanger Recherche, Kopfzerbrechen, Videomarathons etc. möchte ich mich nun an euch wenden und ein wenig um eure Hilfe...
Oben