
hans_harras
Themenstarter
Hi Zusammen,
ein neuer Chronograph soll es werden. Da ich bis auf eine Tissot PRS 200 Quarz noch nie einen Chrono besessen habe, dachte ich ich frage hier mal die Experten um Rat.
Ich bin gelinde gesagt grade etwas ratlos.
Zum Hintergrund:
Ich hatte vor kurzem meine Uhrsammlung hier präsentiert:
Zeigt doch mal eure Uhren-Sammlung
Das allgemeine Feedback war eindeutig -> es fehlt ein Chrono.
Aktuell im Bestand sind die folgenden Dreizeiger:
Mein Handgelenksumfang ist recht schmal mit ca. 16.25 cm. Jedoch sehr flach, d.h. die Auflagefläche ist da und ich trage auch tendenziell grössere Uhren bzw. habe damit kein Problem.
Folgende Kriterien habe ich festgelegt:
Welche Uhren ich mir bis jetzt online schon genauer angesehen habe:
Mir ist bewusst, dass es mit meinem Budget wohl auf einen Gebrauchtkauf rausläuft. Vielleicht habt ihr ein paar Anregungen oder Ideen? Wäre um jeden Input dankbar. Welche der genannten Uhren meint ihr passt am besten in meine Sammlung? Bin auch offen für neue Vorschläge.
Danke und Gruss
Marco
ein neuer Chronograph soll es werden. Da ich bis auf eine Tissot PRS 200 Quarz noch nie einen Chrono besessen habe, dachte ich ich frage hier mal die Experten um Rat.
Ich bin gelinde gesagt grade etwas ratlos.
Zum Hintergrund:
Ich hatte vor kurzem meine Uhrsammlung hier präsentiert:
Zeigt doch mal eure Uhren-Sammlung
Das allgemeine Feedback war eindeutig -> es fehlt ein Chrono.
Aktuell im Bestand sind die folgenden Dreizeiger:
- Seiko Baby Alpinist (soll jedoch gehen)
- Breitling Colt 41 Quarz (Daily Rocker fürs Grobe)
- Breitling Superocean 42 (oranges ZB) (Schönwetteruhr)
- Omega Seamaster Proffesional (Dress Diver)
- Omega Aqua Terra (Dresswatch / Toolwatch)
- Tudor Royal 38mm (Dresswatch)
- Tudor Black Bay 36 (Toolwatch)
- Tudor Black Bay 41 S&G (goldenes ZB) (Dress Diver)
- Tudor Black Bay 58 (Diver)
- Tudor Prince Day-Date (Oldschool Dresswatch)
Mein Handgelenksumfang ist recht schmal mit ca. 16.25 cm. Jedoch sehr flach, d.h. die Auflagefläche ist da und ich trage auch tendenziell grössere Uhren bzw. habe damit kein Problem.
Folgende Kriterien habe ich festgelegt:
- Budget 4k (im Notfall wären 5k drin - würde aber trotzdem gerne lieber im Bereich 4k bleiben)
- Gebrauchtkauf möglich
- nicht grösser als 41mm
- ein paar Farbakzente wären nice to have. Ich hätte insgesamt gerne mehr Farbe in der Sammlung.
- Handaufzug oder Automatik
- nicht grösser als 41mm (mehr gibt mein Handgelenk nicht her)
Welche Uhren ich mir bis jetzt online schon genauer angesehen habe:
- Tudor Black Bay Chrono - wäre eigentlich perfekt nur habe ich jetzt schon drei Black Bays und die Ähnlichkeit zu den anderen Modelle in der Sammlung hat mich bis jetzt abgehalten
- Omega Speedmaster - gefällt mir rein von der Uhr / Design her - jedoch ausserhalb des Budgets und da fehlen mir auch die farblichen Akzente
- Breitling Top Time - die Zorro wäre preislich als junge gebrauchte drin und gefällt mir auch sehr gut. Weniger gut gefällt mir die geringe Wasserdichtigkeit. Sicher gehe ich nicht oft mit der Uhr schwimmen, aber irgendwie hätte ich in der Preisklasse gerne eine verschraubte Krone
- Hamilton Intra Matic - wäre die Budget Alternative zur Top Time - nur fehlt mir da auch das gewisse Etwas. Rein auf dem Papier für mich fast die bessere Uhr nur aus meiner Sicht aus etwas langweilig
- Tudor Heritage Chrono - mmmhhh weiss ich nicht wirklich. Finde ich auch ganz schön aber irgendwie will auch da der Funke nicht rüberspringen. Rein optisch gefällt mir das Case irgendie nicht. Habe mich so an die hohen Flanken der Black Bay gewöhnt
- Breitling Avenger Chrono - würde mir sehr gut gefallen - nur leider zu gross
- bei Sinn gefällt mir nur die 903 - ist jedoch im Direktverkauf nicht mehr zu bekommen und das neue Modell soll erst 2024 erscheinen. Der Breitling Navitimer liegt ausserhalb des Budgets.
- Breitling Aerospace Evo finde ich grundsätzlich gut, nur hatte ich den Tag Heuer Chronotimer und dieser musste dann weiterziehen. Bin mir auch wegen dem Titan etwas unsicher und weil es auch kein "richtiger" klassischer Chrono ist. Damit würde ich das Thema "Chrono" wieder etwas umgehen.
Mir ist bewusst, dass es mit meinem Budget wohl auf einen Gebrauchtkauf rausläuft. Vielleicht habt ihr ein paar Anregungen oder Ideen? Wäre um jeden Input dankbar. Welche der genannten Uhren meint ihr passt am besten in meine Sammlung? Bin auch offen für neue Vorschläge.
Danke und Gruss
Marco
Zuletzt bearbeitet: