Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung

Diskutiere Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung im Small Talk Forum im Bereich Community; Hallo, ich "muss" mich langsam um den Nachfolger meines aktuellen BMW 120d kümmern. Platzangebot ist kein Auswahlkriterium. Ich fahre...
  • Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung Beitrag #1
A

aykay

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2009
Beiträge
27
Hallo,

ich "muss" mich langsam um den Nachfolger meines aktuellen BMW 120d kümmern.


Platzangebot ist kein Auswahlkriterium. Ich fahre zwischen 40-50tkm p.a.

Folgende beiden Modelle sind in meiner näheren Auswahl:



Pro: Fahrspass



320d Coupe

Ablagenpaket

Armauflage vorn, verschiebbar

Comfort Paket

Connectivity Paket

Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon

Geschwindigkeitsregelung

Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle

HiFi-Lautsprechersystem

Innenspiegel automatisch abblendend

Interieurleisten schwarz hochglänzend

Klimaautomatik

Leichtmetallräder Sternspeiche

Lichtpaket

M Lederlenkrad

Metallic Farbe - Tiefseeblau metallic

Modellschriftzug Entfall

Park Distance Control (PDC)

Radio BMW Professional

Raucherpaket

Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer

Teilleder Sportsitze für Fahrer und Beifahrer

USB-Audio-Schnittstelle



oder:



Pro: Ausstattung

Audi A4 Avant Ambition 2.0 TDI 105(143) kW(PS)

Außenlackierung

Ibisweiß

Innenausstattung

schwarz-schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/ sternsilber GD

Sonderausstattungen

Aluminium-Gussräder im 10-Speichen- Stern-Design, Größe 8 J x 17 mit Reifen 245/45 R 17

Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar

Bang & Olufsen Sound System

Dachhimmel in Stoff schwarz

Dachreling Schwarz

Einparkhilfe plus

Entfall Modellbezeichnung und Technologie Schriftzug

Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay

Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend

Geschwindigkeitsregelanlage

Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Mittelarmlehne

Innenspiegel automatisch abblendend

Licht-/Regensensor

Lichtpaket

MMI® Navigation plus

Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design

Optikpaket Schwarz Audi exclusive

Panorama-Glasdach

Sitzheizung vorn

Xenon plus


In welche Richtung würdet Ihr tendieren?
Mit beiden Ausstattungen habe ich meine Budgetgrenze erreicht, der Motor ist dabei auch fix.
 
  • Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung Beitrag #2
Callibso

Callibso

Dabei seit
29.06.2008
Beiträge
183
Ort
Paderborn
Also ich habe mich im Sommer für den 320d entschieden, zwar in der Fleet Edition, also mit 16xPS statt der Original PS, aber ein genialer Motor.
Mir gefällt der Motor vom BMW einfach besser, wobei mir z.B. die Automatik von meinem A4 vorher besser gefallen hat.
Ich würde mir das mit den hochglänzenden Leisten im Innenraum überlegen, das sieht schnell nicht so prickelnd aus, wenn es nicht 100%ig sauber ist.

Am Ende des Tages sind beides tolle Autos, den BMW zieht man sich an, in den Audi steigt man ein. Der A4 liegt gefühlt satter auf der Strasse, der BMW fühlt sich agiler an.

Viel Spaß bei den Probefahrten.. :-)
 
  • Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung Beitrag #3
viertelelf

viertelelf

Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
1.984
Ort
BB in BW
C-Klasse Avantgarde? Bei der km-Leistung wäre mir der Audi zu unkomfortabel und der BMW zu klein.
Obwohl ich seit vielen Jahren Audi und auf zwei Rädern BMW fahre werde ich mit A4 und 3er nicht warm, zu klein und zu teuer.
Wenn praktisch für deutlich schmaleres Geld gibt es Passat und Superb, wenn gut dann der Benz oder der A6.
 
  • Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung Beitrag #4
C

Chris360

Dabei seit
13.07.2009
Beiträge
512
Ort
Taunus
320d besitzt einen ausreichend guten Motor und ist zumindest fahrdynamisch dem Audi klar überlegen.
Ich würde definitiv den Dreier nehmen, wenn dir das Fahrwerk nicht zu sportlich ist.

Es gibt komfortablere Autos, keine Frage.

Wenn Audi, dann für mich primär mit quattro, außer der Preis für den Fronttriebler ist zu verlockend. Motorentechnisch kann Audi BMW nur bei den Ottomotoren folgen, nein, Audi ist BMW in diesem Punkt vllt. sogar überlegen (Downsizing: BMW-Benziner z.B. 116i, 118i sind in meinen Augen echt eine Zumutung; Audi A3 1.4 TFSI oder 1.8 TFSI dagegen um Welten (!) besser!).
Die Dieselmotoren empfinde ich bei BMW als gelungener.
 
  • Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung Beitrag #5
E

ergoprox

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
144
Ort
Südhessen
Hallo,

ich "muss" mich langsam um den Nachfolger meines aktuellen BMW 120d kümmern.

In welche Richtung würdet Ihr tendieren?
Mit beiden Ausstattungen habe ich meine Budgetgrenze erreicht, der Motor ist dabei auch fix.

Audi, das Fahrspaß-Defizit dürfte gegenüber dem 320d zu verschmerzen sein, tatsächlich hast Du mit dem Auto gerade aufgrund der besseren Ausstattung und der wesentlich besseren Platzverhältnisse das angenehmere Auto, der 3 er wird in nicht allzu ferner Zukunft ersetzt (IAA 2011 steht er), der Leistungsunterschied spielt im Alltag und gerade auf langen Strecken überhaupt keine Rolle, Du wirst mit dem Audi sicher keine Minute später ankommen, als mit dem 3er. Schaut man sich die Testwerte in einschlägigen Zeitschriften an, so kann auch nicht wirklich von einem (Quer-)Dynamikvorteil gesprochen werden (18m, ISO-Slalom), absolut vernachlässigbar. Ich würde den Audi nehmen - zumal er auch frischer aussieht und einen gelungen Kompromiss zwischen C-Klasse und 3er darstellt.

Die angesprochene C-Klasse wäre auch ne Alternative, zumal das Injektorenproblem endlich gelöst scheint, ich hab seit Januar einen C220 als Dienstauto, fährt sich auf langen Strecken wirklich sehr angenehm....nicht so direkt wie der 3er, aber dafür entspannender, da die Lenkung weniger direkt ist, die Fahrgeräusche geringer sind und die Federung auch im Avantgarde viel harmonischer agiert als im 3er. Außerdem sind die Leasing.Konditionen (weiss nicht, ob das für Dich in Frage kommt??) beim C zur Zeit absolut konkurrenzlos günstig.

Andererseits fällt es einem eingefleischten BMW-Fahrer natürlich schwer zu Audi zu wechseln (zumindest mir ging es so) - und vom doch recht flotten 120d auf den A4 leistungsmäßig "downsizen" ist sicher nicht jedermanns Sache.

Vielleicht nochmal versuchen beide Fahrzeuge länger zu fahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung Beitrag #6
Callibso

Callibso

Dabei seit
29.06.2008
Beiträge
183
Ort
Paderborn
Eine Alternative beim A4 wäre ggf. auf etwas Ausstattung zu verzichten und den größeren 2.0 TDI mit 170PS zu nehmen..
 
  • Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung Beitrag #7
Zeitzeuge

Zeitzeuge

Gesperrt
Dabei seit
23.01.2008
Beiträge
955
Wie bei den Uhren kann man auch hier die Japaner vorschlagen. :-D

Wie wäre es mit einem Lexus IS?
 
  • Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung Beitrag #8
tibim

tibim

Dabei seit
25.06.2008
Beiträge
313
Ort
90xxx
Ich kenne beide Autos persönlich.
Beide sind grundverschieden (Antriebsstrang).
Die Motorisierung im BMW ist weit dem 143 PS Audi überlegen.
Innenraum vorme ist cca. gleich.

Ich würde nach dem Einsatzgebiet entscheiden, da man mit einem BMW ohne Allrad im Bayerischen Wald nicht richtig voran kommt.
Wenn ich aber die 40-50 TKm nur im Flachland unterwegs wäre, würde ich den BMW nehmen.

Ich selber bin ca 50 TKm im Jahr unterwegs und dies meist in Bergen, deswegen reicht mit mein billigableger vom A4 (sprich VW Passat) wo ich auch mit dem gleichen Motor zügig bis 200 km/h auf der Autobahn unterwegs bin.
 
  • Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung Beitrag #9
I

ickemann

Gast
Der Zusammenhang zwischen 320d und Fahrspaß mag sich mir nicht so recht erschließen. Mit einer kleinen Extraschippe bei der Motorisierung wäre der A4 glasklar Favorit.

Gruß aus Berlin
(B8 avant 2,7tdi)
 
  • Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung Beitrag #10
Schmitti

Schmitti

Dabei seit
05.08.2009
Beiträge
1.388
Ort
Düsseldorf/Duisburg
Moin ...

Bei 40-50tkm im Jahr würde ich den Komfortaspekt immer dem Fahrspass vorziehen ...
Ausserdem kann man auch mit einer fahrenden Schrankwand Fahrspass haben ;-)
 
  • Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung Beitrag #11
C

clipeata

Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
527
was bitte ist eine "Aussenlackierung" ? Bzw. was hat mein B4 stattdessen?

irgendwie hab ich das Gefühl, dass bald jedes prinzipiell notwendige und immer schon dagewesene Teil eines Autos bei der "Ausstattung" aufgelistet wird...

denke Du musst beide Autos etwas länger Probefahren und den Bauch entscheiden lassen.
Zumal auf deutschen Autobahnen Audi vs BMW schon eine "politische" Entscheidung sein kann 8-):-D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung Beitrag #12
Callibso

Callibso

Dabei seit
29.06.2008
Beiträge
183
Ort
Paderborn
Na ja, ich fahr auch ca 50tkm im Jahr und habe mich gerade auf Grund des Fahrspaß für den 3er entschieden. Hat jetzt etwas über 22tkm runter und ich freue mich jedesmal, wenn ich mit ihm unterwegs bin.
 
  • Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung Beitrag #13
Maxefix

Maxefix

Dabei seit
21.10.2010
Beiträge
36
Die Sonderausstattung ist egal, wenn du sie nicht brauchst und dementsprechend nicht vermisst. Wenn du darauf aber wert legst nutzt dir das größte oder schnellste Auto nichts, wenn es nur eine "Buchhalterausstattung" hat. Was sagt dein Gefühl? Hast du Bedenken auf nen gewisseses Maß an Ausstattung zu verzichten?

Der Autokauf ist eine sehr subjektive Sache. Das musst du selbst entscheiden, da du mit dem Auto glücklich sein musst. Und jeder hat eben andere Präferenzen.

Ich würde übrigens den BMW bevorzugen. Der hat ja auch keine wirklich schlechte Ausstattung. Und das Konzept sagt mir einfach eher zu. Seitdem ich einen Hecktriebler habe will ich nichts anderes mehr. Außer vielleicht Allrad, aber den erkauft man sich meist sehr teuer...

Gruß,
Max
 
  • Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung Beitrag #14
Callibso

Callibso

Dabei seit
29.06.2008
Beiträge
183
Ort
Paderborn
Gerade bei der Ausstattung würde / habe ich mir auch die Frage gestellt, was nutze ich tatsächlich von den Extras aktiv? Panoramadach wäre für mich persönlich ein Beispiel für Optimierung, ich bin mal 3er mit nem Panorama Dach gefahren, das war soooooooo laut, wenn es offen war, das ging selbst in der Stadt überhaupt nicht.
Ich habe jetzt das große Navi im Auto mit den entsprechenden Lautsprechern, damit kann ich gut leben, das Upgrade brauche ich da nicht. Außerdem telefoniere ich eh viel.. :-)
Wie Max schon schreibt, Autokauf ist sehr subjektiv, um entsprechende Probefahrten kommst Du nicht drumherum. Ein Grund für den 3er war für mich auch, dass mir der aktuelle A4 nicht so gut gefallen hat, wie der Vorgänger... Wie gesagt, alles gute Autos, letztlich eine Frage des persönlichen Gefallens.
 
  • Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung Beitrag #15
A

aykay

Themenstarter
Dabei seit
20.07.2009
Beiträge
27
Für den BMW spricht ganz sicher Motor & Antrieb.


Was mich dennoch stört ist der fehlende Unterschied zu meinem 1er: Gleiche Sitze, gleiches Lenkrad, gleiche Instrumente, gleiches Radio, gleiche Klima... Der 3er hätte genau die gleiche Sonderausstattung wie mein aktuelles Auto... Gefühlsmäßig kein Fortschritt bzw. Veränderung...

Die Telefonbedienung über das zweizeilige Radio ist bereits jetzt ein Krampf.

Ein 3er ohne Navi sieht Innen einfach aus wie ein Auto aus den 90ern, Navi ist aus Budgetgründen nicht drin.


Ich muss den Audi ausführlich probefahren um dann zu entscheiden ob ich für die Ausstattung auf einen "gescheiten" Motor verzichten kann und will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung Beitrag #16
tibim

tibim

Dabei seit
25.06.2008
Beiträge
313
Ort
90xxx
Es geht noch weiter 3er ws. 1er:
Achsen gleich
Motoraufhängung gleich
Motoren gleich, usw.

P.S. ich bleibe privat bei Jaguar :-)

Edit:

was spricht gegen Volvo (S 60, V 60)? Schöner neuer, kleiner 5 Zylinder Diesel mit 180 PS, Preis weit unter BMW und Audi...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung Beitrag #17
schredder66

schredder66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
1.912
Ort
WWWEUDNRWHS
Wenn VW-Konzern, wieso nicht mal bei Seat (Exeo ST, Basis Audi A4) oder Skoda (Octavia Combi, Basis Golf V) reinschauen?

Keine Ahnung, wie bei Seat und / oder Skoda die Leasing- / Firmenwagenkonditionen sind oder ob Du irgendwelche Beschränkungen (ausser Budget) bei der Fahrzeugwahl hast - preislich sind sie zum genannten 320d oder A4 TDI eine interessante Alternative.
 
Thema:

Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung

Hilfe bei Autowahl: Fahrspass oder Ausstattung - Ähnliche Themen

Mein neuer fahrbarer Untersatz... sehr blau!: Hallo, autofahrende Uhrefreunde, hier ein paar Bilder und persönliche Erläuterungen und Erfahrungen mit dem Skoda Octavia Combi II RS. Viel...
Oben