Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3

Diskutiere Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo zusammen, für meine erste Uhrenvorstellung hier im Forum darf meine neueste Errungenschaft antreten. Und sie wird es sicherlich nicht...
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #1
greenhelldriver

greenhelldriver

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2022
Beiträge
46
Hallo zusammen,

für meine erste Uhrenvorstellung hier im Forum darf meine neueste Errungenschaft antreten. Und sie wird es sicherlich nicht leicht haben, denn wenn man die dazugehörigen Threads liest, ist sie wohl eine der polarisierendsten Uhren, die man aktuell kaufen kann. Wobei - kann man sie denn aktuell kaufen? Zumindest neu wird es langsam schwierig aufgrund der Limitierung.

Um welche Uhr geht es denn überhaupt? Wie schon dem Titel zu entnehmen, geht es um die Nomos Autobahn in der limitierten Edition "Director's Cut", wobei ich mir für die Variante A3 entschieden habe.

Doch erstmal von vorne: mein Interesse an mechanischen Uhren habe ich erst vor wenigen Monaten entdeckt. Und gerade am Anfang war ich bei den ersten Recherchen erstmal sehr überwältigt von vielen schönen Uhren, die auf den ersten Blick einen guten Eindruck machen. Und so schaute ich immer wieder und immer mehr Uhren fanden den Weg auf meine Wunschliste. Bis ich dann mal auf die Idee gekommen bin, Uhren zu suchen, die thematisch zu einem anderen Hobby von mir, nämlich Autos und dem Motorsport, passen. Von Uhren, die auf billigste Art und Weise versuchen, das Thema optisch aufzugreifen, über Ikonen, die historisch bedingt mit dem Rennsport verbunden sind, habe ich vieles gesehen, aber auch vieles wieder verworfen.

Und dann bin ich - erstmal aufgrund des Namens - auf die Nomos Autobahn aufmerksam geworden und war im Prinzip gleich verliebt. Zunächst war es die Referenz 1303 (helles Ziffernblatt mit blauem Ring), die mich gefesselt hatte. So vergingen dann viele Stunden, in denen ich alle Infos im Netz zu dieser Uhr aufsaugte. Sei es in Foren, auf YouTube, etc. Und mir war irgendwann klar, ich muss diese Uhr haben.
Es vergingen dennoch ein paar Wochen, bis ich dann mal bei einem Nomos-Konzi einen Termin zum ansehen der 1303 vereinbaren wollte. Er sagte mir, diese Farbe hat er leider nicht vorrätig, ich könne mir aber gerne die 1302 (blaues ZB mit weißem Ring) ansehen. Also Termin fix gemacht und ein paar Tage später zum Juwelier. Dort angekommen durfte ich also zum ersten Mal die nachtblaue Autobahn in die Hände nehmen und an den Arm legen. Und obwohl es nicht meine Wunschfarbe war, hätte ich die Uhr am liebsten sofort mitgenommen. Das geschwungene Ziffernblatt, das wunderschöne Manufakturkaliber, das schlichte Gehäuse. Es war einfach ein Traum für mich. Also den Mitarbeiter beim Juwelier angesprochen, was sich denn noch am Preis machen lässt. Ohne jetzt hier eine Preisdiskussion anfangen zu wollen, ist aber bekannt, dass man Nomos-Uhren auch gerne mal deutlich unter Liste bekommt. Da er mir aber keinen Preis nennen konnte, der mich dazu verleitet hätte, die Uhr direkt mitzunehmen, habe ich mich bedankt und vereinbart, mich in den nächsten Tagen zu melden, um meine Entscheidung mitzuteilen.
Das war nebenbei gesagt mein erster Besuch beim Juwelier und der nette Herr hat sich zwar Zeit genommen, aber wohlgefühlt habe ich mich irgendwie (noch?) nicht.

Ich habe mich im Endeffekt gegen den Kauf der 1302 bei dem Juwelier entschieden, aber dennoch war fortan diese Farbvariante meine favorisierte. Immer wieder schaute ich auf dem Graumarkt und war mehrfach kurz davor, einfach dort zu kaufen. Bis ich wieder einmal auf YouTube ein Video über die Director's Cut Editionen sah. Als ich das erste Mal von der Autobahn gehört habe, dachte ich mir, die Ziffernblätter der Limited Edition wären zwar cool, aber das Band schrecklich. Also war die komplett von meinem Radar verschwunden. Aber das Video in Kombination mit meinem Live-Eindruck der normalen Version hat wohl gewirkt und so kamen die drei Sondermodell doch wieder in meinen Fokus. Je mehr ich mich mit dem "Director's Cut" befasste, desto mehr wuchs meine Überzeugung, es sollte eine dieser Varianten werden. Doch welche davon? Optisch sprechen mich alle an, aber am Ende musste ich mich - aufgrund selbstverständlich begrenzten Budgets - für eine davon entscheiden.

Dass es am Ende die A3 wurde, hatte mehrere Gründe: die A7 (blau-gelb) ist zwar auch wunderschön, allerdings hatte ich mir der Sinn 6068 B in blau zwischendurch schon eine weitere blaue Uhr gekauft und meine Sammlung sollte nicht ausschließlich aus blauen Uhren bestehen. Die A9 in schwarz gefällt mir durch den Kontrast von Gehäuse und Ziffernblatt auch sehr gut, allerdings geht der "Tacho"-Ring optisch zu sehr unter. Und gerade dieses Element macht die Uhr optisch ja auch so besonders. Bleibt noch die A3. Die Farbkombination gefällt mir ausgesprochen gut, außerdem habe ich aufgrund des Namens A3 eine engere Bindung, da die A3 nur wenige Kilometer entfernt ist und das meine wohl meistgefahrene Autobahn in meinem bisherigen Leben ist. Und am Ende war auch ganz pragmatisch ein wichtiger Punkt: die A3 war bei einem Juwelier ca. eine Stunde von mir entfernt noch verfügbar. Die anderen Farbvarianten sind deutlich schwerer erhältlich.

Nachdem ich mir vergangenen Samstag die Uhr zum ersten Mal live ansehen konnte, war eigentlich klar, dass es die werden muss. Also habe ich nach einem Tag Bedenkzeit am Montag telefonisch den Kauf vereinbart und gestern die Uhr endlich abholen dürfen.
Und was soll ich sagen: live sieht sie nochmal deutlich besser aus als auf Fotos oder Videos und ich kann seit gestern meine Augen nicht mehr von der Uhr abwenden. Immer wieder sehe ich mir das toll geschwungen Ziffernblatt und die filigranen Zeiger an und bin mir sicher, ich habe die richtigen Entscheidung getroffen.

Hier noch ein paar technische Daten:
Referenz 1301.S1
Gehäusedurchmesser: 41 mm
Gehäusehöhe: 10,5 mm
Wasserdichtigkeit: 100 m
Werk: DUW 6101
Gangreserve: 42 Stunden
Glas: Saphirglas + Saphirglasboden

Und natürlich auch noch die Bilder, auch wenn ich natürlich weiß, dass die Uhr nicht jedem gefällt:
Autobahn_1.jpg


Autobahn_2.jpg


Autobahn_3.jpg


Autobahn_4.jpg


Autobahn_5.jpg


Autobahn_6.jpg


Ich hoffe, das war ok im Sinne der Uhrenvorstellungen. Verbesserungsvorschläge nehme ich aber gerne an.
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #2
mistertomcat

mistertomcat

Dabei seit
02.01.2012
Beiträge
13.109
Mir gefällt die Autobahn Kollektion richtig gut... Nomos geht damit neue Wege.

Sollte es das Originalband sein, dann hat man es gut gemeint, ist aber m. E. am Ziel vorbeigeschossen... passt einfach nicht zu den langen Hörnern und zum Stil einer Nomos.

Aber Bänder kann man ja wechseln... ;-) ... viel Spaß mit der schönen Uhr.
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #3
ShamrockRagEl

ShamrockRagEl

Dabei seit
11.08.2014
Beiträge
983
Sehe ich auch so. Schöne Uhr, aber am Leder wäre mir die lieber. Gibt’s ja auch mit Racing-Löchern, wenn’s sein muss. ;-)
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #4
YaLLa YaLLa

YaLLa YaLLa

Dabei seit
15.03.2016
Beiträge
587
Das Band ist der Hingucker für mich und hat extrem was vom Breitling Airracer-Band. Ein absoluter Spalter. Ich bin Pro!

Finde das Gesamtpaket erfrischend anders.

Viel Spaß und allzeit gute Gangwerte 🙂
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #5
Uhren_Freund

Uhren_Freund

Dabei seit
19.09.2019
Beiträge
2.534
Ort
🌍 Unruh
Eine schöne erste Vorstellung, danke fürs Zeigen. 👍

Wie du schon sagst, die Autobahn Modelle sind Spalter, entweder/oder, ein Zwischending gibt es da glaube ich nicht.
Ich denke du hast eine gute Wahl getroffen und dir eine hochwertige Uhr mit einem tollen Manufakturwerk ausgesucht.
Dazu noch die Verbindung mit deinem Hobby. Passt.

Wie es die Vorredner schon erwähnt haben, die Autobahn macht sich bestimmt auch an einem Leder- oder Textilband gut.
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #6
Uhrsaarnico

Uhrsaarnico

Dabei seit
18.01.2022
Beiträge
1.325
Schön gemacht die Uhr aber wie hier schon erwähnt das Band ist so gar nicht meins.
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #7
S

Sonnenstand

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
56
Vielen Dank für die unterhaltsame Vorstellung. Die Uhr gefällt mir gut, auch wenn das Design nicht meines ist.
Das Band ist "stark".
Kannst Du uns mitteilen, wie sich die Uhr trägt... in Bezug auf das Uhrenband.
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #8
Tapestry

Tapestry

Dabei seit
27.02.2019
Beiträge
1.673
Prima Uhr, tolles Band! :super: Schön, dass Nomos sich das so getraut hat. Schön, dass Du dafür empfänglich bist!
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #9
Zerospieler

Zerospieler

Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
2.275
Tolle Uhr, tolle Farben, mein Glückwunsch! Und beim Fahren immer schön die Augen auf den Tacho, also den richtigen...
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #10
kk26

kk26

Dabei seit
21.12.2018
Beiträge
685
Die Uhr ist sehr schön, viel Spass damit.
(P.S. Die Siebziger haben gerade angerufen und wollen ihr Armband zurück.)
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #11
Bulli

Bulli

Dabei seit
29.10.2010
Beiträge
49.719
Ort
Mecklenburg
Nummer bestätigt
Herzlichen Glückwunsch zur Nomos und Danke für deine Vorstellung. Die zweite Nomos, die mir sogar richtig gut gefällt. Nicht so fad und altbacken wie üblich. Was Farbe so ausmacht. Ein oranges Stoffband würde sicher auch gut kommen. Viel Spass mit deiner Neuen. Grüße Chris
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #12
Ernie14

Ernie14

Dabei seit
12.11.2017
Beiträge
750
Ort
der Seesamstraße
Die Uhr ist genial, Glückwunsch zum Kauf.
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #13
M

milou

Dabei seit
15.10.2019
Beiträge
567
Die Uhr gefällt mir gut. Das Band muss dir gefallen, nicht uns allen.
Glückwunsch!
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #14
lambda89

lambda89

Dabei seit
09.01.2013
Beiträge
296
Ort
CH
Sehr schöne Uhr!
Die Lume war, soweit ich mich erinnere, auch ganz cool.
Vielleicht kannst du uns da mit einem Night-Shot erfreuen? :D
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #15
V

vg22693

Dabei seit
18.01.2021
Beiträge
102
Glückwunsch zur außergewöhnlichen Uhr.
Ich finde die Kombination von orangem "Tachoring" und hellblauen Zeigern extrem sexy....
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #16
greenhelldriver

greenhelldriver

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2022
Beiträge
46
Vielen Dank euch für die ganzen doch recht positiven Rückmeldungen.
Auch nach einigen Tagen am Arm erfreue ich mich immer noch an jedem Blick auf die Uhr.

Viele stören sich bei der Uhr ja am eher ungewöhnlichen Band und auch ich war mir selbst beim Kauf noch nicht zu 100% sicher, ob ich die Uhr wirklich dauerhaft am originalen Stahlband tragen werde, daher konnte ich beim Konzi immerhin noch ein hellgraues Nomos-Textilband heraus handeln. An der Uhr sieht das dann so aus:
Autobahn_7.jpg
Ich finde das so auch ganz angenehm zu tragen, bin allerdings immer mehr überzeugt vom Stahlband, insofern bleibt das Stahlband in nächster Zeit erstmal dran.

Kannst Du uns mitteilen, wie sich die Uhr trägt... in Bezug auf das Uhrenband.

Naja, vor allem ist es etwas luftiger als üblicherweise bei Stahlbändern. Einerseits wegen den großen Löchern, andererseits weil die "Lochbleche" 😉 durch die vorgegebene Biegung ein paar Millimeter vom Arm abstehen. Aber man ist damit natürlich relativ auffällig unterwegs. Ich wurde tatsächlich schon mehrfach in den letzten Tagen auf die Uhr angesprochen.

Sehr schöne Uhr!
Die Lume war, soweit ich mich erinnere, auch ganz cool.
Vielleicht kannst du uns da mit einem Night-Shot erfreuen? :D

Natürlich gibts auch noch ein Foto bei Dunkelheit mit dem Stundenzeiger als "Tachonadel".

Autobahn_8.jpg
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #17
Mini Cooper 66

Mini Cooper 66

Dabei seit
14.04.2020
Beiträge
72
Mal etwas .. Nomos Autobahn.. gute Uhr .. im Orginal nur mal hinter dem Schaufenster gesehen..
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #18
McQueen

McQueen

Dabei seit
24.12.2009
Beiträge
183
Hallo zusammen,

für meine erste Uhrenvorstellung hier im Forum darf meine neueste Errungenschaft antreten. Und sie wird es sicherlich nicht leicht haben, denn wenn man die dazugehörigen Threads liest, ist sie wohl eine der polarisierendsten Uhren, die man aktuell kaufen kann. Wobei - kann man sie denn aktuell kaufen? Zumindest neu wird es langsam schwierig aufgrund der Limitierung.

Um welche Uhr geht es denn überhaupt? Wie schon dem Titel zu entnehmen, geht es um die Nomos Autobahn in der limitierten Edition "Director's Cut", wobei ich mir für die Variante A3 entschieden habe.

Doch erstmal von vorne: mein Interesse an mechanischen Uhren habe ich erst vor wenigen Monaten entdeckt. Und gerade am Anfang war ich bei den ersten Recherchen erstmal sehr überwältigt von vielen schönen Uhren, die auf den ersten Blick einen guten Eindruck machen. Und so schaute ich immer wieder und immer mehr Uhren fanden den Weg auf meine Wunschliste. Bis ich dann mal auf die Idee gekommen bin, Uhren zu suchen, die thematisch zu einem anderen Hobby von mir, nämlich Autos und dem Motorsport, passen. Von Uhren, die auf billigste Art und Weise versuchen, das Thema optisch aufzugreifen, über Ikonen, die historisch bedingt mit dem Rennsport verbunden sind, habe ich vieles gesehen, aber auch vieles wieder verworfen.

Und dann bin ich - erstmal aufgrund des Namens - auf die Nomos Autobahn aufmerksam geworden und war im Prinzip gleich verliebt. Zunächst war es die Referenz 1303 (helles Ziffernblatt mit blauem Ring), die mich gefesselt hatte. So vergingen dann viele Stunden, in denen ich alle Infos im Netz zu dieser Uhr aufsaugte. Sei es in Foren, auf YouTube, etc. Und mir war irgendwann klar, ich muss diese Uhr haben.
Es vergingen dennoch ein paar Wochen, bis ich dann mal bei einem Nomos-Konzi einen Termin zum ansehen der 1303 vereinbaren wollte. Er sagte mir, diese Farbe hat er leider nicht vorrätig, ich könne mir aber gerne die 1302 (blaues ZB mit weißem Ring) ansehen. Also Termin fix gemacht und ein paar Tage später zum Juwelier. Dort angekommen durfte ich also zum ersten Mal die nachtblaue Autobahn in die Hände nehmen und an den Arm legen. Und obwohl es nicht meine Wunschfarbe war, hätte ich die Uhr am liebsten sofort mitgenommen. Das geschwungene Ziffernblatt, das wunderschöne Manufakturkaliber, das schlichte Gehäuse. Es war einfach ein Traum für mich. Also den Mitarbeiter beim Juwelier angesprochen, was sich denn noch am Preis machen lässt. Ohne jetzt hier eine Preisdiskussion anfangen zu wollen, ist aber bekannt, dass man Nomos-Uhren auch gerne mal deutlich unter Liste bekommt. Da er mir aber keinen Preis nennen konnte, der mich dazu verleitet hätte, die Uhr direkt mitzunehmen, habe ich mich bedankt und vereinbart, mich in den nächsten Tagen zu melden, um meine Entscheidung mitzuteilen.
Das war nebenbei gesagt mein erster Besuch beim Juwelier und der nette Herr hat sich zwar Zeit genommen, aber wohlgefühlt habe ich mich irgendwie (noch?) nicht.

Ich habe mich im Endeffekt gegen den Kauf der 1302 bei dem Juwelier entschieden, aber dennoch war fortan diese Farbvariante meine favorisierte. Immer wieder schaute ich auf dem Graumarkt und war mehrfach kurz davor, einfach dort zu kaufen. Bis ich wieder einmal auf YouTube ein Video über die Director's Cut Editionen sah. Als ich das erste Mal von der Autobahn gehört habe, dachte ich mir, die Ziffernblätter der Limited Edition wären zwar cool, aber das Band schrecklich. Also war die komplett von meinem Radar verschwunden. Aber das Video in Kombination mit meinem Live-Eindruck der normalen Version hat wohl gewirkt und so kamen die drei Sondermodell doch wieder in meinen Fokus. Je mehr ich mich mit dem "Director's Cut" befasste, desto mehr wuchs meine Überzeugung, es sollte eine dieser Varianten werden. Doch welche davon? Optisch sprechen mich alle an, aber am Ende musste ich mich - aufgrund selbstverständlich begrenzten Budgets - für eine davon entscheiden.

Dass es am Ende die A3 wurde, hatte mehrere Gründe: die A7 (blau-gelb) ist zwar auch wunderschön, allerdings hatte ich mir der Sinn 6068 B in blau zwischendurch schon eine weitere blaue Uhr gekauft und meine Sammlung sollte nicht ausschließlich aus blauen Uhren bestehen. Die A9 in schwarz gefällt mir durch den Kontrast von Gehäuse und Ziffernblatt auch sehr gut, allerdings geht der "Tacho"-Ring optisch zu sehr unter. Und gerade dieses Element macht die Uhr optisch ja auch so besonders. Bleibt noch die A3. Die Farbkombination gefällt mir ausgesprochen gut, außerdem habe ich aufgrund des Namens A3 eine engere Bindung, da die A3 nur wenige Kilometer entfernt ist und das meine wohl meistgefahrene Autobahn in meinem bisherigen Leben ist. Und am Ende war auch ganz pragmatisch ein wichtiger Punkt: die A3 war bei einem Juwelier ca. eine Stunde von mir entfernt noch verfügbar. Die anderen Farbvarianten sind deutlich schwerer erhältlich.

Nachdem ich mir vergangenen Samstag die Uhr zum ersten Mal live ansehen konnte, war eigentlich klar, dass es die werden muss. Also habe ich nach einem Tag Bedenkzeit am Montag telefonisch den Kauf vereinbart und gestern die Uhr endlich abholen dürfen.
Und was soll ich sagen: live sieht sie nochmal deutlich besser aus als auf Fotos oder Videos und ich kann seit gestern meine Augen nicht mehr von der Uhr abwenden. Immer wieder sehe ich mir das toll geschwungen Ziffernblatt und die filigranen Zeiger an und bin mir sicher, ich habe die richtigen Entscheidung getroffen.

Hier noch ein paar technische Daten:
Referenz 1301.S1
Gehäusedurchmesser: 41 mm
Gehäusehöhe: 10,5 mm
Wasserdichtigkeit: 100 m
Werk: DUW 6101
Gangreserve: 42 Stunden
Glas: Saphirglas + Saphirglasboden

Und natürlich auch noch die Bilder, auch wenn ich natürlich weiß, dass die Uhr nicht jedem gefällt:
Anhang anzeigen 4391928

Anhang anzeigen 4391930

Anhang anzeigen 4391931

Anhang anzeigen 4391932

Anhang anzeigen 4391933

Anhang anzeigen 4391934

Ich hoffe, das war ok im Sinne der Uhrenvorstellungen. Verbesserungsvorschläge nehme ich aber gerne an.

Tolle Vorstellung, tolle Uhr!

Ich habe mir vor kurzem auch eine Autobahn geholt. Leider keine Director's cut, weil nicht mehr verfügbar. Schlussendlich wurde es die Nachtblaue.

Ich bin nach wie vor begeistert, trotz meiner anderen Marken (Omega, Rolex, Tudor) trage ich die Nomos derzeit am liebsten. Vor allem das Stoffband ist sehr bequem. Man vergisst direkt, dass man sie trägt, weil der Komfort so groß ist. Wird wohl nicht die einzige Nomos in meiner Kollektion bleiben. :D
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #19
Virtulo

Virtulo

Dabei seit
13.11.2016
Beiträge
479
Ort
Rheinland
Uhr und Auto passt.
 
  • Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 Beitrag #20
zamno

zamno

Dabei seit
12.09.2021
Beiträge
421
genau das Stahlband macht diese Ihr so speziell!
 
Thema:

Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3

Heute mal ohne Tempolimit: meine Nomos Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 - Ähnliche Themen

[Erledigt] Nomos Glashütte Autobahn Director's Cut Limited Edition A3, Ref. 1301.S1, neu: Liebe Mitforianer, zum Verkauf steht meine "Nomos Glashütte Autobahn Director's Cut Limited Edition A3 / Ref. 1301.S1 / NEU" Dies ist ein...
Neue Uhren: Nomos Glashütte Autobahn Director's Cut Limited Edition: Neue Uhren: Nomos Glashütte Autobahn Director's Cut Limited Edition Gehäuse: Edelstahl Durchmesser: 41mm Höhe: 10,5mm Wasserdichtigkeit: 100m...
NOMOS Tangente 38 - ein Jahrhundert Bauhaus - Rot 165.S4: Liebes UF! Nachdem ich hier die Gelegenheit nutzen durfte, meinen NOMOS Watch Club kurz vorzustellen, möchte ich nun meinen neusten Blogartikel...
NOMOS Watch Club 36 - Sonderedition - 730.S4: Liebes UF, endlich ist es soweit: Nachdem das Projekt vor knapp einem Jahr in unserer internationalen Facebook-Gruppe angestoßen worden ist und...
Eine Uhr aus dem Kaugummiautomaten? - Bamford London ‘Midnight’ Snoopy Titanium GMT - Limited Edition: „Kommt die Uhr aus dem Kaugummiautomaten?“ Diese Frage werden sich einige von euch bei den folgenden Bildern bestimmt stellen. Ich hoffe aber...
Oben