Mickymouse
Themenstarter
Oi Leute,
bin ja nicht sicher wo das nun hingehört (in den small talk oder nicht)... aber ich war heute in Guangzhou, das ist ne Stadt nördlich von wo ich wohne und ca 3 Autostunden von Hongkong.
Da gibt es einen Uhrendistrikt. Ich wollte da hin um mir 2 Lederbänder, 2 Uhrenkoffer und etwas Uhrenwerkzeug zu kaufen.
Also rein in die U-Bahn... und angekommen... was ich dort gesehen habe entzieht sich jedlicher Vorstellungskraft. Insgesamt 9 Büroblöcke mit jeweils 10-15 Stockwerken auf denenen in den ersten 3 Stockwerken Uhren und alles um Uhren verkauft wird.
Auch große Warnschilder das man Fakes nicht kaufen solle....
Aaaaaber.... es gab schon gut viele Fakes. Würde mal grob schätzen um die 5% aller Anbieter. Patek, Rado, Breitling, Rolex.. ok das ist klar... Casio, Citizen und Seiko... hat mich eher gewundert... Aaaaaber (2) V E R P A C K U N G E N
Leute ganz ohne Witz, "Orginalverpackungen" von Panerai, Rolex, Bell, Breitling, Rado uva... und die sahen aber hallo.... super aus. Ich konnte keinen Unterschied zu den Orginalverpackungen feststellen.
Und das ist noch nicht alles... W E R K Z E U G auch noch:stupid:
Lindstrom, Bergeon ua .... bei den Bergeon bin ich denen auf den Leim gegangen
hätte es mir ja denken können, aber ich wollte einfach gutes Werkzeug. also hatte ich mir einen Glasheber gekauft. Der noname war ca 4 Euro, der "Bergeon" 15 Euro, wobei bei dem Preis man von Bergeon gerade mal ein paar Ersatzklingen für die Schraubendreher bekommt.. habe mich halt hinreißen lassen. Hätte fragen sollen ob es sich um Orginalware handelt.. aber mei... eben verpennt. Egal, Preis passt. (habe noch einen Hammer, Bandhalter und Austreibstifte gekauft).
Es gab massiv Uhren dort... jeder kleine Laden hatte hunderte.. oder gar tausende Uhren in den Auslagen.. alles günstig zwischen 1€ und 20€.
Bänder .. in Stahl, Kunststoff und Leder.. alles was man will, ab 50 cent aufwärts, Kaliber (Miyota, ETA und andere), Aufszugswellen, Datumscheiben, Ziffernblätter, Rohgehäuse, Gläser, Kronen, einzelne Zahnrädchen
, Schließen, Sattler die eigene Bänder sonderanfertigen (sahen richtig gut aus die Teile
)... echt irre. Habe fast nen Vogel bekommen und nach 4 Stunden den totalen sensoritory overflow :stupid: katsching 
Ach ja, Uhrenkoffer, Uhrenbeweger in allen Varianten und Uhrenschatullen.
Habe die Preise gesehen und nicht mal runtergehandelt.. das ist so günstig da zahlt man gerne 100%. (20-50% Nachlass sind die Regel). Für meinen schönen Uhrenalukoffer habe ich ca 8 Euro gelöhnt.. Bilder folgen. Für Uhrenschatullen (ohne Deckel) für 10 Uhren legt man 3,5€ aus.. Uhrenbeweger... naja, günstig eben
Bericht von Bändern, Werkzeug und Uhrenkoffer kommen noch.. bin derzeit im Schock und genehmige mir erstmal einen Pinacolada
bin ja nicht sicher wo das nun hingehört (in den small talk oder nicht)... aber ich war heute in Guangzhou, das ist ne Stadt nördlich von wo ich wohne und ca 3 Autostunden von Hongkong.
Da gibt es einen Uhrendistrikt. Ich wollte da hin um mir 2 Lederbänder, 2 Uhrenkoffer und etwas Uhrenwerkzeug zu kaufen.

Also rein in die U-Bahn... und angekommen... was ich dort gesehen habe entzieht sich jedlicher Vorstellungskraft. Insgesamt 9 Büroblöcke mit jeweils 10-15 Stockwerken auf denenen in den ersten 3 Stockwerken Uhren und alles um Uhren verkauft wird.
Auch große Warnschilder das man Fakes nicht kaufen solle....
Aaaaaber.... es gab schon gut viele Fakes. Würde mal grob schätzen um die 5% aller Anbieter. Patek, Rado, Breitling, Rolex.. ok das ist klar... Casio, Citizen und Seiko... hat mich eher gewundert... Aaaaaber (2) V E R P A C K U N G E N



Und das ist noch nicht alles... W E R K Z E U G auch noch:stupid:
Lindstrom, Bergeon ua .... bei den Bergeon bin ich denen auf den Leim gegangen

Es gab massiv Uhren dort... jeder kleine Laden hatte hunderte.. oder gar tausende Uhren in den Auslagen.. alles günstig zwischen 1€ und 20€.
Bänder .. in Stahl, Kunststoff und Leder.. alles was man will, ab 50 cent aufwärts, Kaliber (Miyota, ETA und andere), Aufszugswellen, Datumscheiben, Ziffernblätter, Rohgehäuse, Gläser, Kronen, einzelne Zahnrädchen



Ach ja, Uhrenkoffer, Uhrenbeweger in allen Varianten und Uhrenschatullen.
Habe die Preise gesehen und nicht mal runtergehandelt.. das ist so günstig da zahlt man gerne 100%. (20-50% Nachlass sind die Regel). Für meinen schönen Uhrenalukoffer habe ich ca 8 Euro gelöhnt.. Bilder folgen. Für Uhrenschatullen (ohne Deckel) für 10 Uhren legt man 3,5€ aus.. Uhrenbeweger... naja, günstig eben

Bericht von Bändern, Werkzeug und Uhrenkoffer kommen noch.. bin derzeit im Schock und genehmige mir erstmal einen Pinacolada
