S
strahler77
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.10.2008
- Beiträge
- 23
Hallo zusammen,
von Montag auf Dienstag ist meine drei Monate alte Junghans Vista Titan 7750 - mit der ich sehr zufrieden bin - nur in der Wochentagsanzeige (auf Montag) stehengeblieben... ! Ich habe es Dienstag vormittag bemerkt und dachte mir, daß kann doch nicht sein
Ich stellte den Tag auf Dienstag vor und musste enttäuscht feststellen, daß sich innerhalb von ein paar Stunden die Wochentagsanzeige zurückdrehte - auf Montag :stupid:
Das funktionierte auch nicht kontinuierlich, sondern das Anzeigerad blieb genau zwischen Dienstag und Montag stehen. So ging das nun bis heute, Donnerstag.
Zuvor hatte ich das Tagesrad auf Mittwoch gestellt - Ergebnis: wieder zurück in die Position zwischen Mittwoch und Dienstag. Heute morgen stellte ich sie auf Donnerstag und immerhin erst heute Abend hat sie angefangen, sich wieder Richtung Mittwoch zu drehen...Auch jetzt steht sie auf DON leicht schief - aber Richtung Mittwoch.
Sehr befremdlich !
Als sie neu war hatte die Uhr einen Vorlauf von fast +30s/Woche - am Schluss nur noch einen Vorlauf von ca. +7s pro Woche - zwischenzeitlich sogar mal +4s. Nach dem
Dienstag war aber ein Nachlauf von -10s/Tag und auch am Mittwoch: ein Nachlauf von insgesamt -20s innerhalb der zwei Tage war zu verbuchen.
Und heute ist mir auf der Arbeit dann noch die Krönung passiert:
Ich aktivierte die Zeitmessung, da ich einen Arbeitsablauf stoppen wollte.
Nach einer 3/4-Stunde erst merkte ich, daß die Uhr komplett nach etwa einer halben Stunde Messung stehengeblieben ist - alle Zeiger still !
Sehr enttäuscht steckte ich die Uhr in meine Jackentasche, da sie mir nutzlos war. Irgenwie dachte ich mir: auch nicht besser als ein Quarzer !!!
Beim Studieren der Erfahrungen von Anderen hier im Forum dachte ich, das Ding ist irgendwie zuverlässig.
Nach ca. 50 Minuten holte ich die Uhr aus der Tasche, um mich zu vergewissern: ja! - kein Mucks. Stillstand.
Ich drückte aber dann auf die Start/Stopp-Taste (was ich ja nach einer Stoppung sowieso zum Deaktivieren getan hätte) und den unteren Zeiger-Reset.
Die Stopp-Zeiger stellten sich alle zurück.
Später heute Abend gegen 21Uhr bemerkte ich dann, daß die Uhr wieder lief !
Eben mit den ca.50 Minuten Rückstand, der zwischen Stehenbleiben und Drücken des Start/Stop-Knopfes entstanden ist ! Merkwürdig. Ich kann mir keinen Reim daraus machen.
Da ich die Junghans sowieso zum Ausbessern schicken wollte (der kleine Stundenzeiger war nicht wirklich exakt in Null-Stellung), trifft sich das ja ganz gut...
Lange habe ich mich versucht zu erinnern, was ursächlich mit der Uhr passiert ist. Ein Schock ? Ja, da war was am Wochenende: die Uhr ist mir auf
den Fliesenboden im Badezimmer vor dem Anziehen aus der Hand gefallen.
so ca 80 - 90 cm Höhe ungebremst. Hat sich auch immerhin so angehört, als wäre Glas/Keramik zerborsten. Aber Äußerlich nichts ! Glas perfekt. Vielleicht doch ne klitzekleine Schramme mehr im Metal, aber das konnte ich nicht genau damit in Zusammenhang bringen.
Dann ist mir noch was eingefallen: Ich habe Holz - Brennholz - am Wochenende
mit einer Elektro-Balkensäge zerkleinert. Das schüttelt die Handgelenke ziemlich durch. Es waren wenigstens 10 Grad minus Aussentemperatur. Die Uhr war aber sicher wärmer, da ich sie ja unter dem Handschuh trug. Aber da ich dieses Brennholzzerkleinern schon seit Herbst mit der Uhr durchführe, denke ich , es hat keinen Schaden verursacht.
Was meint Ihr? Vielen Dank für Eure Einschätzungen.
Beste Grüsse
Kai
PS: Schaue morgen erst wieder rein, da ich ziemlich kaputt bin.
von Montag auf Dienstag ist meine drei Monate alte Junghans Vista Titan 7750 - mit der ich sehr zufrieden bin - nur in der Wochentagsanzeige (auf Montag) stehengeblieben... ! Ich habe es Dienstag vormittag bemerkt und dachte mir, daß kann doch nicht sein

Ich stellte den Tag auf Dienstag vor und musste enttäuscht feststellen, daß sich innerhalb von ein paar Stunden die Wochentagsanzeige zurückdrehte - auf Montag :stupid:
Das funktionierte auch nicht kontinuierlich, sondern das Anzeigerad blieb genau zwischen Dienstag und Montag stehen. So ging das nun bis heute, Donnerstag.
Zuvor hatte ich das Tagesrad auf Mittwoch gestellt - Ergebnis: wieder zurück in die Position zwischen Mittwoch und Dienstag. Heute morgen stellte ich sie auf Donnerstag und immerhin erst heute Abend hat sie angefangen, sich wieder Richtung Mittwoch zu drehen...Auch jetzt steht sie auf DON leicht schief - aber Richtung Mittwoch.
Sehr befremdlich !
Als sie neu war hatte die Uhr einen Vorlauf von fast +30s/Woche - am Schluss nur noch einen Vorlauf von ca. +7s pro Woche - zwischenzeitlich sogar mal +4s. Nach dem
Dienstag war aber ein Nachlauf von -10s/Tag und auch am Mittwoch: ein Nachlauf von insgesamt -20s innerhalb der zwei Tage war zu verbuchen.
Und heute ist mir auf der Arbeit dann noch die Krönung passiert:
Ich aktivierte die Zeitmessung, da ich einen Arbeitsablauf stoppen wollte.
Nach einer 3/4-Stunde erst merkte ich, daß die Uhr komplett nach etwa einer halben Stunde Messung stehengeblieben ist - alle Zeiger still !
Sehr enttäuscht steckte ich die Uhr in meine Jackentasche, da sie mir nutzlos war. Irgenwie dachte ich mir: auch nicht besser als ein Quarzer !!!
Beim Studieren der Erfahrungen von Anderen hier im Forum dachte ich, das Ding ist irgendwie zuverlässig.
Nach ca. 50 Minuten holte ich die Uhr aus der Tasche, um mich zu vergewissern: ja! - kein Mucks. Stillstand.
Ich drückte aber dann auf die Start/Stopp-Taste (was ich ja nach einer Stoppung sowieso zum Deaktivieren getan hätte) und den unteren Zeiger-Reset.
Die Stopp-Zeiger stellten sich alle zurück.
Später heute Abend gegen 21Uhr bemerkte ich dann, daß die Uhr wieder lief !
Eben mit den ca.50 Minuten Rückstand, der zwischen Stehenbleiben und Drücken des Start/Stop-Knopfes entstanden ist ! Merkwürdig. Ich kann mir keinen Reim daraus machen.
Da ich die Junghans sowieso zum Ausbessern schicken wollte (der kleine Stundenzeiger war nicht wirklich exakt in Null-Stellung), trifft sich das ja ganz gut...

Lange habe ich mich versucht zu erinnern, was ursächlich mit der Uhr passiert ist. Ein Schock ? Ja, da war was am Wochenende: die Uhr ist mir auf
den Fliesenboden im Badezimmer vor dem Anziehen aus der Hand gefallen.
so ca 80 - 90 cm Höhe ungebremst. Hat sich auch immerhin so angehört, als wäre Glas/Keramik zerborsten. Aber Äußerlich nichts ! Glas perfekt. Vielleicht doch ne klitzekleine Schramme mehr im Metal, aber das konnte ich nicht genau damit in Zusammenhang bringen.
Dann ist mir noch was eingefallen: Ich habe Holz - Brennholz - am Wochenende
mit einer Elektro-Balkensäge zerkleinert. Das schüttelt die Handgelenke ziemlich durch. Es waren wenigstens 10 Grad minus Aussentemperatur. Die Uhr war aber sicher wärmer, da ich sie ja unter dem Handschuh trug. Aber da ich dieses Brennholzzerkleinern schon seit Herbst mit der Uhr durchführe, denke ich , es hat keinen Schaden verursacht.
Was meint Ihr? Vielen Dank für Eure Einschätzungen.
Beste Grüsse
Kai
PS: Schaue morgen erst wieder rein, da ich ziemlich kaputt bin.