Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit

Diskutiere Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Liebe Mitinsassen, der Plan war, mir zum Ende des Jahres (Geburtstag, Weihnachten, etc.) eine neue Uhr zu schenken. Wertmäßig sollte/durfte es...
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #1
Townes

Townes

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
3.106
Ort
Bremen
Liebe Mitinsassen,

der Plan war, mir zum Ende des Jahres (Geburtstag, Weihnachten, etc.) eine neue Uhr zu schenken. Wertmäßig sollte/durfte es durchaus eine Uhr am oberen Ende meines Portfolios sein. Ich will nicht das böse Wort „Exit-Watch“ in den Mund nehmen, aber es sollte DIE Uhr sein, die ich am Morgen meiner Goldenen Hochzeit anlegen werde - in ca. 33 Jahren! :D

Also musste sie vergleichsweise zeitlos sein. Seriös. Ein Klassiker. Eine Ikone. Mit schwarzem Blatt (weiße/helle Blätter mag ich nicht). Sie sollte zum Casual-Look nicht overdressed sein und trotzdem zum Anzug passen. Und sie sollte an Stahl und Leder gut aussehen. Ein Manufaktur-Kaliber wäre schön, aber nicht Bedingung.

Ansonsten waren die Rahmenbedingungen ziemlich entspannt: Ich hatte kein bestimmtes Modell im Auge, noch nicht mal die Gattung (Taucher oder Chrono - andere Uhren trage ich nicht) war klar. Bis auf die o. g. Kriterien gab es kein Anforderungsprofil. Fest stand lediglich, dass es eine neue/moderne Uhr sein sollte, nichts aus dem Vintage-Regal. Darüber hinaus existierte eine im Laufe der letzten Jahre zusammengetragene „Wunschliste“ mit verschiedenen Kandidaten, die mir gefielen oder mal gefallen hatten.

Und diese begann ich als erstes abzuarbeiten. Neben der Submariner No Date umfasste die Liste den Tudor Heritage Chrono, den Breitling Chronomat 42 sowie eine Reihe von Omegas: Moonwatch, FOiS, Broad Arrow, Planet Ocean und Seamaster 300.

Zum Konzi musste ich nicht mehr, ich kannte alle live und hatte auch alle schon mal am Arm. Also fing ich an zu vergleichen, abzuwägen und mir Fragen zu stellen:
  • Habe ich in ein paar Jahren noch Lust auf das Vintage-Design der Seamaster 300?
  • Komme ich mit dem Heliumauslassventil der PO klar?
  • Ist die Stahllünette der BA „seriös“ bzw. klassisch genug?
  • Habe ich mich an Moonwatch und FOiS nicht längst sattgesehen?
  • „Brauche“ ich neben meiner geliebten Speedmaster Date tatsächlich ein weiteres Speedmaster-Modell?
  • usw.
Erschwerend kam hinzu, dass Leder natürlich an einigen Kandidaten (Submariner, PO) ein No Go war. Also, so richtig wollte der Funke nicht überspringen…

Nun muss ich hinzufügen, dass ich in den letzten 34 Monaten im Ufo fast komplett inaktiv war und die Entwicklungen der letzten 2,3 Jahre wenig bis gar nicht verfolgt hatte. Eines Abends skippte ich dann mal wieder durch die Uhrenvorstellungen - „und es hat Zoom gemacht“!

Autavia_Vorstellung-44.jpgAutavia_Vorstellung-50.jpg
Autavia_Vorstellung-51.jpgAutavia_Vorstellung-34.jpg


Da war sie, die eierlegende Wollmichsau, die mir von nun an nicht mehr aus dem Kopf ging, die mich im Gegensatz zu den anderen Kandidaten sofort emotional packte - und das ist nun mal - bei aller Ratio - das entscheidende Verkaufs-/Kaufkriterium bei Luxusuhren. Ich sammelte eifrig Fotos im Netz, die ich mir immer wieder zwischendurch ansah und bastelte Collagen mit anderen Kandidaten.

Collage Wunschuhren.png


Insgeheim war mir klar, dass ich mich längst entschieden hatte. Ich nahm Kontakt zu einigen Besitzern aus dem Ufo auf und erwartungsgemäß bestätigten mich alle darin, dass dies einfach der derzeit schönste und beste Chrono der Welt ist. :-)

Ich liebe Vintage-Chronos aus den 60ern und 70ern und stand schon immer auf die alten Autavias. Die erste Re-Edition von 2003, eine Hommage an die Referenz 1163 von 1969 habe ich auch schon in der Box und hier vorgestellt.

Natürlich hatte ich mich auch am „Autavia Cup“ beteiligt, bei dem man unter 12 historischen Autavias und 4 fiktionalen Modellen sein Lieblingsmodell auswählen konnte. Das Release der Gewinnerin, der dritten Ausführung der Referenz 2446 „Jochen Rindt“ aus dem Jahr 1966, habe ich dann aufgrund meiner o.g. Abstinenz nicht mehr wirklich wahrgenommen. Hier die Neue und das Vorbild nebeneinander:

2446.jpg
Quelle


Die (nunmehr zweite) Re-Edition der Autavia mit dem etwas sperrigen Namen Heuer Heritage Calibre Heuer 02 ist deutlich größer als ihr historisches Vorbild (42 / 39 mm). Generell wirkt die Neue mit ihren Maßen von 50 mm über die Hörner und einer Höhe von gut 15 mm wenig „Vintage“. Auch wenn rund 2 mm Höhe dem gewölbten Glas geschuldet sind, ist und bleibt sie ein präsenter Chrono. Ähnlich wie mein Breitling Super Ocean Chrono mit ziemlich exakt den gleichen Maßen ist sie jedoch nicht kopflastig; der Tragekomfort ist sehr gut. Natürlich wird es unter der Manschette eng, aber das ist okay - die soll/darf/muss man sehen! ;-)

Autavia_Vorstellung-31.jpgAutavia_Vorstellung-57.jpg


Das Gehäuse ist komplett poliert (lediglich die Flanken der Bandanstöße sind sinnvollerweise satiniert) und kann diesbezüglich qualitativ mit Modellen von Breitling mithalten. Die Uhr ist – wie der Name AutAvia schon sagt – kein Taucherchrono: die WaDi beträgt 100 m, die mit dem Heuer-Logo signierte Krone ist nicht verschraubt. Beim Glas handelt es sich um gewölbtes, beidseitig entspiegeltes Saphirglas; der Boden ist ebenfalls aus Saphirglas.

Autavia_Vorstellung-25.jpgAutavia_Vorstellung-15.jpg


Die mit 60 Klicks beidseitig drehbare Aluminium-Lünette ist natürlich perfekt ausgerichtet, rastet sauber ein und hat kein Spiel. Keramik wäre schön gewesen, aber wohl auch teurer. Vielleicht wollte sich TAG Heuer hier für zukünftige Varianten oder andere Heritage-Modelle noch Luft nach oben lassen. Ich kann mit Alu gut leben. Die Lünette verfügt über eine 12-Stundenskala, hat also eine einfache GMT-Funktion. Für mich hat die Lünette genau die richtige Breite. Durch das gewölbte Glas wirkt sie real schmaler als auf Fotos; das passt von den Proportionen her alles wunderbar zusammen.

Autavia_Vorstellung-34.jpgAutavia_Vorstellung-55.jpg


Das aufgeräumte, perfekt ablesbare Tricompax „Reverse Panda“ Dial mit den drei tiefer liegenden, weißen Zählern, den Zeigern und applizierten Indizes aus Stahl und der beigen Superluminova ist für mich eines der vielen Highlights der Uhr. Das Blatt ist nahezu eine 1:1-Kopie des Vorbilds, mit ein paar kleinen Änderungen: Stundenzähler und permanente Sekunde sind im Vergleich zum Original vertauscht - was der Konstruktion des neuen Kalibers geschuldet ist. Der Aufdruck „Swiss T“ wurde durch „Heuer 02“ ersetzt; „Swiss“ befindet sich nun unter der 6.

Autavia_Vorstellung-12.jpgAutavia_Vorstellung-14.jpg

Im Gegensatz zum historischen Vorbild hat die Re-Edition jetzt ein Datum, was die Heuer-Community bei der o. g. Abstimmung mehrheitlich abgelehnt hatte. Biver setzte sich jedoch über dieses Votum hinweg und bestand wegen der Alltagstauglichkeit auf der Indikation. Das begrüße ich und freue mich über die dezente Integration des Datums innerhalb der permanenten Sekunde; das ist perfekt gelöst! Die „Fake Patina“ der Leuchtmasse ist - vielleicht abgesehen vom BoR-inspirierten Band - das einzige offensichtliche Retro-Merkmal der Uhr. Ich mag das, insbesondere, weil es gut mit dem Lederband harmoniert und weil es dem Blatt den besonderen Akzent, „das gewisse Etwas“ verleiht.

Autavia_Vorstellung-10.jpgAutavia_Vorstellung-66.jpg


Unter dem Glasboden werkelt das neue Manufaktur-Chronographenkaliber Heuer 02 mit Genfer Streifen und TAG Heuer-Logo. Es tickt zeitgemäß mit einer Frequenz von 4 Hz und einer Gangreserve von 80 Stunden. Das Werk verfügt über ein rot lackiertes Säulenrad und eine vertikale Kupplung. Bezüglich der Ganggenauigkeit hat sich TAG Heuer die Grenze zwischen null und +8 Sekunden am Tag gesetzt; bei laufender Stoppuhr zwischen -2 und +8. Meine hält diese Toleranzgrenze locker ein; sie läuft bislang mit knapp 2 Sekunden im Plus.

Autavia_Vorstellung-18.jpgAutavia_Vorstellung-20.jpg


Die Bedienung der Chrono-Funktion ist für mich ein weiteres Highlight der neuen Autavia, welches man erst auf den zweiten Blick bzw. Klick wahrnimmt: Start und Stopp erzeugen einen satten Klick mit ebensolcher Rückmeldung. Der Start des Stoppzeigers geschieht aufgrund der vertikalen Kupplung präzise, ohne Sprung oder Ruckeln, und der zweite Drücker arbeitet so geschmeidig, dass es einfach Freude macht, die Zeit zu stoppen. Ich nutze die Funktion deutlich häufiger als bei meinen anderen Chronos. Durch die Bauhöhe der Autavia sind die beiden Drücker zudem gut zugängig.

Das Band, besser gesagt die Bänder, sind ein weiteres Highlight der Uhr. Ich habe mich „ab Werk“ für das Edelstahlarmband entschieden. Es handelt sich um ein modernes Tribut an das Gay Frères Beads-of-Rice-Band, mit dem das Vorbild aus den 60ern ausgestattet war. Band und Schließe mit Heuer-Logo sind ebenfalls komplett poliert, alles wirkt sehr wertig, Verarbeitung und Haptik überzeugen. Darüber hinaus balanciert es die Uhr perfekt aus und trägt sich sehr angenehm; nichts zwickt oder drückt oder rasiert die Arme. Die Schließe hat eine Feinverstellung mit 4 Löchern. Sie könnte für meinen Geschmack etwas dicker sein und ist wirklich sehr, sehr anfällig für Kratzer; dies ist meine einzige wirkliche Kritik an der Uhr.

Autavia_Vorstellung-48.jpg


Zusätzlich habe ich direkt das Heuer-Lederband geordert, weil es den Vintage-Charakter der Uhr etwas mehr unterstreicht und weil das hellbraune Kamelleder gut mit der Leuchtmasse harmoniert. Es reduziert, wenn angezeigt, etwas den Bling-Bling-Charakter der Uhr, betont Gehäuse und Blatt der Autavia stärker und gibt ihr insgesamt eine andere Ausstrahlung. Ich kann mir außerdem vorstellen, bei Heuerville oder einem anderen Anbieter noch ein passendes (schwarzes) Rally-Lederband zu besorgen. Bezogen auf Bänder ist die Uhr wunderbar vielseitig.

In einem Review habe ich (sinngemäß) gelesen, diese Uhr sei nicht für Teenie-Idole und DJ-Stars gemacht. Auch Rapper oder Youtuber dürften vermutlich eher für nicht zur Zielgruppe gehören. Für mich hat TAG Heuer mit dem Release der Autavia jedenfalls ziemlich viel richtiggemacht, nämlich ein schönes, bewährtes, klassisches Design in einer zeitgemäßen und wertigen Konstruktion umgesetzt. Die Retro-Elemente sind dezent genug, um nicht nach einer gewissen Zeit zu nerven, aber ausreichend, um auf die DNA der Uhr anzuspielen und ihr eine nostalgische Note und Emotionalität zu verleihen; für mich repräsentiert die neue Autavia das perfekte Miteinander von Tradition und Moderne.

Autavia_Vorstellung-62.jpg


Diese „Reinkarnation einer Ikone“ ist einfach eine sehr gut gemachte, tadellos verarbeitete Uhr zu einem - auch angesichts des verbauten Manufakturkalibers - mehr als fairem Preis. Und live ist sie noch viel schöner als auf den Fotos. Dieser maskuline, präsente Chronograph packt mich einfach, ich habe bei der Betrachtung jedesmal ein Lächeln im Gesicht und kann mich an ihm nicht sattsehen – das ist bei allen historischen, technischen, qualitativen und sonstigen rationalen Aspekten das Entscheidende.

Danke fürs Lesen!

Die Daten:
Durchmesser 42 mm
L2L: 50
Höhe: 15,5
Bandanstoß: 21 mm
WD 100 m

Gehäuse:
Polierter Edelstahl
Beidseitig drehbare Lünette, Edelstahl und Aluminium, poliert
Beidseitig entspiegeltes Saphirglas
Boden: Saphirglas
Ziffernblatt Schwarz, Rhodinierte Leuchtindizes

Kaliber: Calibre Heuer 02
Manufaktur, Automatik
Gangreserve: 80 Stunden
Chronograph: 1/4-Sekunde, 30-Minuten-Zähler, 12-Stunden-Zähler, Datum
28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)
 
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #3
Jean23611

Jean23611

Dabei seit
15.04.2013
Beiträge
7.638
Ort
Weltstadt und Partymetropole Bad Schwartau
Nummer bestätigt
Exzellente Vorstellung einer tollen Uhr! Eine technisch und optisch tadellose Uhr, die mit ihrem modernen Werk sich nicht hinter den Omega und Breitling dieser Welt verstecken muss.
 
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #4
Der Motor

Der Motor

Dabei seit
11.01.2018
Beiträge
6.666
Ort
Nahe der Alpen
Nummer bestätigt
Vielen Dank für diese gelungene Vorstellung mit guten Fotos.
Wünsche Dir viel Spaß mit diesem Klassiker!
Die Autavia gefällt auch mir schon lange sehr. Allerdings wäre für mein Ärmchen der kleinere Durchmesser vom Original leider besser geeignet.
 
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #5
steinhummer

steinhummer

Dabei seit
09.01.2018
Beiträge
4.147
Ort
Mayence
Danke für die informative, mit sensationellen Fotos gewürzte Vorstellung einer wunderschönen Uhr. Stehe normal nicht auf Vintage Lume, aber hier ist sie absolut stimmig.

Pitt
 
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #6
Lance Kennedy

Lance Kennedy

Dabei seit
01.09.2014
Beiträge
3.428
Ort
Singapur
Nummer bestätigt
Tolle Vorstellung der Autavia. Hier gehts nicht nur um die Heuer - Das ist völlig entwaffnende Werbung für Uhren im Allgemeinen. Das Irrationale von Luxus erklärt sich fast beiläufig ohne viel Tam-Tam. Klasse! Viel Freude mit der Uhr. :super:

Gruss,
Lance
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #7
GT8

GT8

Gesperrt
Dabei seit
04.12.2018
Beiträge
265
Wundervoller Chrono, sehr gelungen!
Gute Wahl. :super:
 
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #8
Ristretto

Ristretto

Dabei seit
27.03.2014
Beiträge
342
Sehr schöne Vorstellung eines Chronos, den man nicht so häufig sieht.
Vielen Dank und weiterhin viel Freude mit der Autavia!
 
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #9
Pro One

Pro One

Sabbatical Sieger Fotochallenge 2/2022
Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
5.925
Ort
do bin i dahoam
Danke für die Vorstellung mit den tollen Bildern und Glückwunsch zum schönen Heuer Chrono. Du hast ne andere (spätere) Zifferblattvariante (30 Min. Zähler mit Minuteneinteilung). Bei Erstauslieferung hatte sie noch den Toti mit der viel kritisierten 2,5 Min. Skalierung. Soll dich aber nicht stören. Im Gegenteil, ist so nämlich richtig und viel praxistauglicher. Hab viel Freude mit dem schönen Stück.
 
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #10
sifu

sifu

Dabei seit
10.10.2014
Beiträge
1.343
Ort
Residenz
Mann, das wird sicher eine phantastische Goldene Hochzeit! Ich habe Deine Vorstellung mit größtem Vergnügen gelesen, vielen Dank.
 
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #11
Pete_Tailor

Pete_Tailor

Dabei seit
01.09.2016
Beiträge
431
Wow, super Vorstellung eines m.E. viel zu selten zu sehenden Chronos. Vielen Dank. Ich bin schon länger insgeheim auf der Jagd nach der Jack Heuer Limited Edition. Wenn die mal günstig vorbeifliegt, schnapp ich sie mir ;-)

Vielen Dank, es hat sehr viel Spaß gemacht Deine Vorstellung zu lesen.
 
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #12
Veltins

Veltins

Dabei seit
25.12.2015
Beiträge
856
Ort
Südwestfalen
Eine sehr schöne Vorstellung einer tollen Uhr. Herzlichen Glückwunsch dazu!
 
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #13
SR07

SR07

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
331
Ort
Rheinland
Diese wunderschöne Heuer darf ich auch mein Eigen nennen, hätte es aber nicht ausgezeichnet auf den Punkt bringen können, was mich an der Uhr so begeistert. Design, Story, Technik ... da passt einfach verdammt viel zusammen.

Hol dir noch das schwarze Rallyband ... sieht klasse aus und gibt der Uhr nochmal einen ganz anderen Look.
 
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #14
dottore007

dottore007

Dabei seit
06.05.2014
Beiträge
545
Ort
Odenwald
Wunderschöner Erwerb, den Du Dir gegönnt hast. :super:
Die Sicht durch den Glasboden auf das tolle Werk fehlt meiner LE leider. Deshalb ist in den nächsten Monaten eine Anpassung geplant. Deine herausragenden Bilder bestärken mich in der Umsetzung meines Plans.
 
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #15
T

TaifunDB

Dabei seit
13.01.2015
Beiträge
3.938
Schöne Vorstellung einer tollen Uhr. Dankeschön. Gratulation.
 
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #16
MichelZ

MichelZ

Dabei seit
10.12.2017
Beiträge
1.064
...Darüber hinaus existierte eine im Laufe der letzten Jahre zusammengetragene „Wunschliste“ mit verschiedenen Kandidaten, die mir gefielen oder mal gefallen hatten.
Die Liste habe ich auch. Und die Autavia steht da bei mir auch drauf. Tolle Uhr, klasse Vorstellung. Bin mir noch nicht sicher, ob sie mir nicht doch etwas zu sehr glänzt. Aber wie Du ja beschreibst, scheint das Lederarmband den Bling–Bling Eindruck etwas zu reduzieren.
Wünsche Dir viel Freude damit.
 
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #17
Mapa

Mapa

Gewinner Uhrenvorstellung 2022
Dabei seit
15.12.2012
Beiträge
4.547
Ort
Schwarzwald
Nummer bestätigt
Dann bin ich mal gespannt, ob Du sie auch zur baldigen goldenen Hochzeit tragen wirst 😉.

Schön genug dafür ist sie, zeitlos ebenfalls, trotz deutlicher Größenunterschiede zum Vorbild. Egal. Viel Spaß damit!

PS : geile Bilder!
 
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #18
Morphosis

Morphosis

Dabei seit
17.08.2019
Beiträge
1.116
Wenn ich mir eine Heuer zulegen würde (was nicht der Fall sein wird), dann genau DIESE!

Ich gratuliere...8-)
 
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #19
marco75

marco75

Dabei seit
31.05.2018
Beiträge
2.470
sehr schöner TH Chrono, Glückwunsch zum Kauf und viel Spass mit der Uhr
 
  • Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit Beitrag #20
Townes

Townes

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
3.106
Ort
Bremen
Sehr schöne Uhr, gefällt mir!
Viel und lange Spass damit :super:
Danke sehr!

Exzellente Vorstellung einer tollen Uhr! Eine technisch und optisch tadellose Uhr, die mit ihrem modernen Werk sich nicht hinter den Omega und Breitling dieser Welt verstecken muss.
Sehe ich auch so, danke!

Vielen Dank für diese gelungene Vorstellung mit guten Fotos.
Wünsche Dir viel Spaß mit diesem Klassiker!
Die Autavia gefällt auch mir schon lange sehr. Allerdings wäre für mein Ärmchen der kleinere Durchmesser vom Original leider besser geeignet.
Danke! Der Durchmesser ist für mich gar nicht so entscheidend, eher die Länge über die Hörner. Und das passt.

Danke für die informative, mit sensationellen Fotos gewürzte Vorstellung einer wunderschönen Uhr. Stehe normal nicht auf Vintage Lume, aber hier ist sie absolut stimmig.
Danke! Ja, die Vintage-Lume passt ausgezeichnet und betont die DNA.

Tolle Vorstellung der Autavia. Hier gehts nicht nur um die Heuer - Das ist völlig entwaffnende Werbung für Uhren im Allgemeinen. Das Irrationale von Luxus erklärt sich fast beiläufig ohne viel Tam-Tam. Klasse! Viel Freude mit der Uhr. :super:
Danke dir!

Wundervoller Chrono, sehr gelungen!
Gute Wahl. :super:
Danke!

Sehr schöne Vorstellung eines Chronos, den man nicht so häufig sieht.
Vielen Dank und weiterhin viel Freude mit der Autavia!
Danke sehr. Ja, er ist nicht ganz so häufig in freier Wildbahn zu sehen, wie andere Klassiker. Das ist mir ganz lieb so.

Danke für die Vorstellung mit den tollen Bildern und Glückwunsch zum schönen Heuer Chrono. Du hast ne andere (spätere) Zifferblattvariante (30 Min. Zähler mit Minuteneinteilung). Bei Erstauslieferung hatte sie noch den Toti mit der viel kritisierten 2,5 Min. Skalierung. Soll dich aber nicht stören. Im Gegenteil, ist so nämlich richtig und viel praxistauglicher. Hab viel Freude mit dem schönen Stück.
Danke dir! Da ich Uhren nicht einfach so kaufe, sondern mich im Vorfeld schon ziemlich intensiv damit beschäftige, wusste ich natürlich von dem - sagen wir „unorthodoxen“ - Blatt der ersten Serie. Ich hatte beim Kauf die Wahl und hätte beide haben können. Natürlich hat so eine kleine Eigenheit einer begrenzten ersten Serie ihren Charme. Aber seien wir ehrlich: Auch wenn man die gestoppte Zeit trotzdem ablesen kann, ergibt ein 2,5-Minuten-Index auf einem Minutenzähler keinen Sinn! Vermutlich werden mich meine Kindeskinder in 50 Jahren verfluchen, weil ich nicht die berühmte, seltene und begehrte „Autavia 2.5 Minutes“ gekauft habe, aber dann bin ich tot und kann damit leben. :-) Letztlich habe ich mich für das neue Blatt (und damit die etwas neuere Uhr) entschieden, hätte aber auch mit der ersten Version sehr gut leben können.

Mann, das wird sicher eine phantastische Goldene Hochzeit! Ich habe Deine Vorstellung mit größtem Vergnügen gelesen, vielen Dank.
Danke. Ich werde berichten...;-)

Wow, super Vorstellung eines m.E. viel zu selten zu sehenden Chronos. Vielen Dank. Ich bin schon länger insgeheim auf der Jagd nach der Jack Heuer Limited Edition. Wenn die mal günstig vorbeifliegt, schnapp ich sie mir ;-)

Vielen Dank, es hat sehr viel Spaß gemacht Deine Vorstellung zu lesen.
Danke sehr! Ja, die LE ist auch eine klasse Uhr. Aber weiße Blätter gefallen mir (an mir) nicht. Go for it!

Eine sehr schöne Vorstellung einer tollen Uhr. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Vielen dank!

Diese wunderschöne Heuer darf ich auch mein Eigen nennen, hätte es aber nicht ausgezeichnet auf den Punkt bringen können, was mich an der Uhr so begeistert. Design, Story, Technik ... da passt einfach verdammt viel zusammen.

Hol dir noch das schwarze Rallyband ... sieht klasse aus und gibt der Uhr nochmal einen ganz anderen Look.
Danke! Ja, das mache ich definitiv!

Wunderschöner Erwerb, den Du Dir gegönnt hast. :super:
Die Sicht durch den Glasboden auf das tolle Werk fehlt meiner LE leider. Deshalb ist in den nächsten Monaten eine Anpassung geplant. Deine herausragenden Bilder bestärken mich in der Umsetzung meines Plans.
Danke sehr! Die LE ist auch ohne Glasboden eine tolle Uhr, aber ich mag den Blick auf das Werk auch nicht missen.

Schöne Vorstellung einer tollen Uhr. Dankeschön. Gratulation.
Danke sehr!

Die Liste habe ich auch. Und die Autavia steht da bei mir auch drauf. Tolle Uhr, klasse Vorstellung. Bin mir noch nicht sicher, ob sie mir nicht doch etwas zu sehr glänzt. Aber wie Du ja beschreibst, scheint das Lederarmband den Bling–Bling Eindruck etwas zu reduzieren.
Wünsche Dir viel Freude damit.
Vielen Dank! Ja, manchmal habe ich auch keinen Bock auf zu viel Bling-Bling, dann kommt das Lederband dran. Aber manchmal muss es einfach sein und es sieht schon verdammt g... aus! ;-)

Dann bin ich mal gespannt, ob Du sie auch zur baldigen goldenen Hochzeit tragen wirst 😉.

Schön genug dafür ist sie, zeitlos ebenfalls, trotz deutlicher Größenunterschiede zum Vorbild. Egal. Viel Spaß damit!

PS : geile Bilder!
Danke sehr! Und was die Bilder betrifft: Das war iPhone plus 3-Euro-Aufsatzlinse. Mit deinen Fotos können die nicht ansatzweise mithalten!

Wenn ich mir eine Heuer zulegen würde (was nicht der Fall sein wird), dann genau DIESE!

Ich gratuliere...8-)
Man soll nie "Nie" sagen! ;-) Danke dir!

sehr schöner TH Chrono, Glückwunsch zum Kauf und viel Spass mit der Uhr
Vielen Dank!
 
Thema:

Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit

Heuer Heritage Calibre Heuer 02 aka Autavia (Ref: CBE2110) – meine Uhr zur Goldenen Hochzeit - Ähnliche Themen

[Verkauf] Tag Heuer Autavia Heritage 02 Chronograph (CBE2110.FC8226), Fullset & neuwertig: Hallo liebe Mitforianer, Ich verkaufe hier meine wunderschöne Tag Heuer Autavia Heritage 02 (Ref. CBE2110.FC8226) im Fullset in absolut...
Neue Uhr: Tag Heuer Autavia Flyback Chronometer (2023): Neue Uhr: Tag Heuer Autavia Flyback Chronometer (2023) Gehäuse: Stahl Durchmesser: 42mm Höhe: 15,7mm Wasserdicht: 100m Werk: Caliber 02...
[Verkauf] Tag Heuer Autavia Heritage 02: Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr! Einer meiner Vorsätze ist weniger Uhren zu besitzen, daher trenne ich mich von dieser Tag Heuer Heritage...
Dem Geheimnis auf der Spur: „French“ Heuer Incabloc 1611: Im Netz gibt es ja angeblich alles: Neben Katzen-Videos findest Du wirklich wichtige und hilfreiche Informationen - zum Beispiel zu...
[Erledigt] Heuer Autavia Chrono, CBE2111.BA0687, Fullset: Hallo zusammen, zum Verkauf steht aus meiner Sammlung eine absolute Rarität. Heuer Autavia „Jack Heuer 85. Birthday Limited Edition“ Sie kommt...
Oben