Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera)

Diskutiere Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Die Heuer Carrera Referenz 1153s ist meines Erachtens nach ein zeitloser und wunderschöner Chronograph, dessen neuere Interpretationen noch immer...
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #1
freemind1

freemind1

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2013
Beiträge
1.681
Die Heuer Carrera Referenz 1153s ist meines Erachtens nach ein zeitloser und wunderschöner Chronograph, dessen neuere Interpretationen noch immer einen großen Teil des aktuellen TAG Heuer Kataloges ausfüllen. Doch die Carrera 1153s ist mehr als eine schöne Uhr, sie steht für mindestens zwei außergewöhnliche Geschichten, die ich dem geneigten Leser nicht vorenthalten möchte.

Wer sich mit der Geschichte dieser Ikone bereits auskennt, darf natürlich gern zur Vorstellung der meiner Referenz 1153s nach unten scrollen.

Die Heuer Carrera wurde beim Rennsport erdacht, für den Rennsport entwickelt und war letztlich selber Teil eines Rennens, als es um die Entwicklung des ersten automatischen Chronographen ging.

Fangen wir mit der Entwicklung der Carrera Modellreihe an, welche im Jahr 1963 mit einem Besuch von Jack Heuer, dem Urenkel des Firmengründers Edouard Heuer, beim 12 Stunden Rennen von Sebring begann.
Zu jener Zeit sind die für Ferrari antretenden Brüder Ricardo und Pedro Rodriguez die Stars der hiesigen Rennsportszene. Die damals als größte Rennfahrer aller Zeiten verehrten Brüder reisen auch mit ihren Eltern an und Jack Heuer kommt mit Vater und Mutter Rodriguez ins Gespräch. Die beiden schwärmen natürlich von der Leistung ihrer Söhne, aber sie erzählen vor allem vom berühmtesten Rennen ihres Landes, der Carrera PanAmericana. Jack Heuer ließ sich von der Begeisterung anscheinend anstecken, denn dieses Gespräch blieb nicht ohne Folgen. Da das letzte legendäre Rennen bereits vor einigen Jahren (1954) ausgetragen wurde, ließ er es wieder aufleben, indem er seinem nächsten Chronographen den Namen „Carrera“ gab.

Nach der Reise sicherte er sich umgehend die Rechte, um die Uhr entsprechend zu benennen. Fast zur gleichen Zeit erwarb auch Porsche die Namensrechte für deren Sportwagen und somit entstanden innerhalb kurzer Zeit zwei „Carreras“, die für ihre jeweiligen Firmen einen wichtigen, vielleicht sogar entscheidenden Teil des Erfolges ausmachen sollten.

Die erste Heuer Carrera verfügte über ein Stahlgehäuse mit 36 Millimetern Durchmesser und dem heute sehr begehrten Valjoux-72-Uhrwerk. Aufgrund ihres 12-Stunden-Messers auf der Sechs-Uhr-Position wurde sie als „Carrera-12“ bekannt und damals für unter 100 Dollar angeboten. Ähnlich wie der erste Porsche Carrera machte auch die Heuer Carrera durch deren Beliebtheit einen rasanten Wertzuwachs durch. Gute Originalmodelle werden heute für fünfstellige Summen gehandelt!

200202-Heuer-Carrera-01.jpg

Die neue Uhr von Jack Heuer schlug in der Rennsportszene ein wie eine Bombe, denn schon bald hatten nicht nur professionelle Rennfahrer, sondern auch zahllose automobilbegeisterte Amateure eine Carrera am Handgelenk.

Die Modellpalette wurde kontinuierlich ausgebaut und so gab es bald neben den Chronographen auch simple Dreizeigermodelle bis hin zu Automatik-Chronographen mit Datumsanzeige - wie die hier vorgestellte Referenz 1153s. Die Grundidee blieb aber stets eine funktionale Einsatzuhr für den Rennsport und den Automobilisten.
Die Carrera wurde bis in die 80er Jahre produziert und von zahlreichen Rennsport-Legenden wie Bruce McLaren, Jo Siffert, Ayrton Senna, Niki Lauda und Clay Regazzoni getragen. Das Team um Niki Lauda bekam damals eine goldene Version der Referenz 1153, wie zahlreiche Bilder belegen. Bedingt durch die Quarzkrise gab es eine länger andauernde Pause bei der Produktion der Carrera und erst 1998 entschied sich die zu dem Zeitpunkt umbenannte Firma TAG Heuer die Carrera abermals aufleben zu lassen.

Die zweite Geschichte neben der Entstehung der Carrera dreht sich um die Entwicklung des ersten automatischen Chronographen Kalibers, welches in einem Rennen von drei Konkurrenten endete, dessen Finale 1969 ausgetragen wurde.

Anfang der 60er Jahre kam bei den Uhrenkäufern der Wunsch auf, nicht nur drei Zeiger Modelle mit automatischem Antrieb zu versehen, sondern auch Chronographen dieses Feature zukommen zu lassen. Damals begannen drei Hersteller damit, einen automatischen Chronographen zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen. Hierbei handelte es sich um den recht kleinen Hersteller Zenith, dem Großserienproduzenten Seiko, sowie einem Konglomerat aus Heuer, Breitling, Hamilton, Buren, sowie Dubois-Depraz.
Die drei Hersteller bedienten sich dabei sehr unterschiedlicher Konzepte. Zenith arbeitete an einem vollintegrierten Chronographen mit 5hz Technologie und drei Totalisatoren, Seiko entwickelte einen integrierten Schaltradchronographen mit 30min Zähler ohne laufende Sekunde und das Konsortium um Heuer nutzte ein Burenkaliber mit Microrotor sowie einem Chronographen Modul von Dubois-Depraz.
Die Geschichte dieses Rennens ist häufig und hinlänglich beschrieben, eine interessante historische Auflistung gibt es z.b. hier.
50th Year of the Automatic Chronograph: Who Came First? - Revolution/

200202-Heuer-Carrera-20.JPG
Die drei Kontrahenten: Die Zenith El Primero, Seiko 6139 "Pogue", Heuer Carrera

Doch wer war nun letztlich als erster im Ziel, und konnte den Sieg heimtragen? Im Prinzip haben alle gewonnen, nämlich abhängig von der Definition um den ersten automatischen Chronographen. Zenith stellte am 10.Januar 1969 mit dem "El Primero" den ersten Prototypen vor und wird damit für viele als Gewinner des Rennens angesehen. Allerdings kamen erst im Oktober 1969 die ersten Exemplare in die Geschäfte, der Weg von den Prototypen zur Produktion gestaltete sich anscheinend langwierig.
Auf der anderen Seite schaffte es das Konglomerat um Heuer im März auf der Baselworld 10 funktionierende Prototypen vorzustellen. Im August konnte man dann die Uhren mit dem sogenannten Kaliber 11 auch im Laden erwerben. Seiko dagegen hielt sich bedeckt und deren Marketingabteilung war 1969 wahrscheinlich eher damit beschäftigt, sich auf die Astron, der weltweit ersten Quarzuhr, vorzubereiten. Dennoch konnte man in Japan bereits im Mai 1969 erste Exemplare eines automatischen Chronographen erwerben, welche mit dem Werk 6139 ausgestattet waren.
Ungleich einem eindeutigen Rennausgang mit Fotofinish können sich in diesem Falle alle drei Hersteller als Sieger des Rennens fühlen. Klar ist, dass die Entwicklung des automatischen Chronographen auch heute noch ein Meilenstein der Uhren Geschichte ist, da es sich um eine der am schwierigsten zu realisierenden Uhren Komplikationen handelt.

Bei dem Kaliber 11/12/15, welches von Heuer ab 1969 in den Carrera Modellen verwendet wurde, handelt es sich wie bereits erwähnt um einen sogenannten „Modulchrono“, in dem ein Chronographen Modul von Dubois-Depraz mit einem Basiskaliber von Buren kombiniert wurde. Aufgrund der limitierten Entwicklungszeit gab es zu Beginn einige Probleme, mit denen das Entwicklerteam kämpfen musste. Der Geschichte nach lief der erste offiziell produzierte Chronograph nur wenige Stunden. Dieser wurde am 3. März 1969 im Rahmen einer Pressekonferenz in New York verlost, doch der neue Besitzer musste schon nach wenigen Stunden des Betriebes die Uhr reparieren lassen. Im Laufe der nächsten Monate und Jahre entwickelte Heuer nach dem Kaliber 11 das Kaliber 11-I, und anschließend das Kaliber 12 mit einigen signifikanten Verbesserungen. Das letzte produzierte Kaliber 15 fiel dann leider bereits dem Sparzwang zum Opfer, mit einigen Einschränkungen bei der Wahl verwendeter Technologien. In der hier vorgestellten Heuer 1153 ist das Kaliber 12 verbaut, welches aus meiner Sicht das beste von allen drei Werken (Kaliber 11, 12, 15) darstellt. Die Begründung für diese These findet sich in einer sehr ausführlichen Schilderung der Buren Kaliber unter Comparison of Chronomatic Movements

200202-Heuer-Carrera-02.jpg
Die Heuer 1153 in der Werbung

Unabhängig von den beiden interessanten Geschichten um die Heuer Carrera 1153, hat mich vor allem immer wieder die zeitlose Optik dieses Carrera Modells fasziniert. Die symmetrische Anordnung der beiden Totalisatoren mit dem Datum auf 6 Uhr in Verbindung mit der sportlichen Optik waren für mich immer der Inbegriff der Racing Uhr. Bereits vor einigen Jahren war ich kurz davor, eine Heuer Carrera zu erwerben. Damals schreckte mich jedoch die Bauhöhe und das relativ kleine Gehäuse von 38mm ab. Wie sich später herausstellte, wurde an dem besagten Exemplar jedoch ein besonders hohes Glas eingebaut, welches das Profil der Carrera unproportional erscheinen ließ.
Die hier vorgestellte Carrera stammt aus dem Jahr 1974 und in ihr tickt das Kaliber 12, welches man sehr einfach an der goldfarbenen Platine erkennen kann. Die Uhr wurde vollständig gereinigt, ansonsten ist das Gehäuse und das Zifferblatt unbehandelt geblieben.
Das montierte Stahlband bedarf wahrscheinlich noch einer Überarbeitung, aus optischen Gründen habe ich der Carrera ein passendes Racing Band mit einer original Heuer Schließe gegönnt.
Mit einem Gehäusedurchmesser von nur 38mm komme ich sehr gut zurecht, hiermit wird auch der Vintage Charakter der Uhr betont. Das Werk tickt äußerst genau mit nur 2 Sekunden Vorlauf am Tag bei einer Amplitude von beachtlichen 300 Grad. Ich hoffe also, dass mir die Heuer noch einige Jahre Freude bereiten wird, bevor sie wieder zum nächsten Service muss.

Technische Daten:
Referenz: Heuer 1153s (silber)
Gehäuse: Edelstahl, Durchmesser 38mm, Dicke ca. 14mm, Bandanstoß 20mm
Werk: Kaliber 12 automatischer Chronograph mit Microrotor, Datumsanzeige, 12h und 30min Totalisatoren
Glas: Acryl
Band: Stahlband mit verstellbarer (!) Schließe

Nach dem diesmal etwas längeren Text hier einige Impressionen der Heuer Carrera Referenz 1153s:
200202-Heuer-Carrera-04.JPG200202-Heuer-Carrera-05.JPG200202-Heuer-Carrera-06.JPG200202-Heuer-Carrera-07.JPG200202-Heuer-Carrera-08.JPG
Das Kaliber 12

200202-Heuer-Carrera-09.JPG200202-Heuer-Carrera-10.JPG
200202-Heuer-Carrera-16.jpg
Einen Rotor sucht man vergebens, der Microrotor versteckt sich unter dem Modul

200202-Heuer-Carrera-18.jpg200202-Heuer-Carrera-19.jpg
Hier das Werk in seiner vollen Pracht!

200202-Heuer-Carrera-21.JPG
Der "arme" Verwandte aus dem Hause Zodiac - auch hier ist das Kaliber 12 verbaut!

200202-Heuer-Carrera-22.JPG200202-Heuer-Carrera-23.JPG200202-Heuer-Carrera-26.JPG200202-Heuer-Carrera-27.JPG200202-Heuer-Carrera-28.JPG200202-Heuer-Carrera-29.JPG

Danke fürs Reinschauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #2
NoHi

NoHi

Dabei seit
31.03.2013
Beiträge
836
Ort
Tiefstes Bayern
Pipifein :D
Glückwunsch zu einem Klassiker!
 
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #3
G

Gast24717

Gast
Vielen Dank für die schöne Vorstellung einer phantastischen Uhr!

VG
Greg
 
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #4
Townes

Townes

Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
3.106
Ort
Bremen
Gut recherchierte, geschriebene und bebilderte Vorstellung einer Traumuhr! Glückwunsch! Das gilt auch für die Primero und die Zodiac, sollten das deine sein! ;-) Der Zustand scheint ebenfalls ordentlich zu sein. Das Band passt gut. Ein zeitgemäßes Corfam-Band wäre vielleicht noch eine Option; als Replica durchaus bezahlbar.

Viel Spaß beim Tragen!
 
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #5
Ragnarök

Ragnarök

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
5.333
Top Vorstellung der prächtigen Heuer Carrera. :klatsch:
Vielen Dank dafür.

Mei, schaut die gut aus ... :shock:

Viele Grüße

Boy
 
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #6
Uhren_Freund

Uhren_Freund

Dabei seit
19.09.2019
Beiträge
2.688
Ort
🌍 Unruh
Eine sehr interessante und gut bebilderte Vorstellung. Der geneigte Leser bedankt sich. ;-)

Glückwunsch zu diesem schönen Stück.
 
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #7
Big 29

Big 29

Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
6.588
Wunderbarer Chrono:klatsch:und ein toller Geschichtsabriss:super:
DIE könnte meine Jahrgangsuhr sein🤗
 
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #8
TomS2

TomS2

Dabei seit
13.05.2019
Beiträge
7.082
Ort
Franken
Eine schöne Uhr mit spannender Geschichte sehr gelungen gewürdigt und in Szene gesetzt!
 
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #9
Mapa

Mapa

Gewinner Uhrenvorstellung 2022
Dabei seit
15.12.2012
Beiträge
4.814
Ort
Schwarzwald
Nummer bestätigt
Vielen Dank für Deine tolle Vorstellung! Eine schöne Uhr mit viel Geschichte! Ich habe wirklich was gelernt beim Lesen Deiner Zeilen! Danke!
 
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #10
freemind1

freemind1

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2013
Beiträge
1.681
Pipifein :D
Glückwunsch zu einem Klassiker!
Vielen Dank für den ersten Kommentar - dieses Rennen hast Du gewonnen!
Vielen Dank für die schöne Vorstellung einer phantastischen Uhr!

VG
Greg
Sehr gern, danke für die Blumen!
Gut recherchierte, geschriebene und bebilderte Vorstellung einer Traumuhr! Glückwunsch! Das gilt auch für die Primero und die Zodiac, sollten das deine sein! ;-) Der Zustand scheint ebenfalls ordentlich zu sein. Das Band passt gut. Ein zeitgemäßes Corfam-Band wäre vielleicht noch eine Option; als Replica durchaus bezahlbar.

Viel Spaß beim Tragen!
Danke für die Komplimente und den Tip mit dem Corfam Band, werde mal recherchieren.
Top Vorstellung der prächtigen Heuer Carrera. :klatsch:
Vielen Dank dafür.

Mei, schaut die gut aus ... :shock:

Viele Grüße

Boy
Vielen Dank Boy!
Eine sehr interessante und gut bebilderte Vorstellung. Der geneigte Leser bedankt sich. ;-)

Glückwunsch zu diesem schönen Stück.
Das freut mich sehr!
Wunderbarer Chrono:klatsch:und ein toller Geschichtsabriss:super:
DIE könnte meine Jahrgangsuhr sein🤗
Ein guter Grund wieder mal eine Uhr zu kaufen!
Eine schöne Uhr mit spannender Geschichte sehr gelungen gewürdigt und in Szene gesetzt!
Herzlichen Dank!
Vielen Dank für Deine tolle Vorstellung! Eine schöne Uhr mit viel Geschichte! Ich habe wirklich was gelernt beim Lesen Deiner Zeilen! Danke!
Freut mich, dass Du was gelernt hast. Bei der Recherche habe ich auch eine Menge dazugelernt.
 
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #11
G

Gast61690

Gast
Tolle Uhr in sehr gutem Zustand. Glückwunsch!
 
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #12
gm_2000

gm_2000

Dabei seit
08.07.2015
Beiträge
12.544
Ort
Rheinland
Nummer bestätigt
Super cooler Chrono den du da vorgestellt hast mit wirklich klasse Fotos. Meinen Glückwunsch :super:
 
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #13
A

Alberti

Gesperrt
Dabei seit
17.11.2019
Beiträge
17
Alles stimmig und tolle Bilder.

Aber das Wichtigste kommt ja noch.

Den Termin für den Kaufvertrag, den wir für deine Uhr bei mir noch machen müssen.

Hast du in der 14. Kalenderwoche Zeit?
 
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #14
DasUhrteil

DasUhrteil

Dabei seit
03.11.2015
Beiträge
1.683
Die Uhr ist eine Traum! Sehr schöne Fotos und tolle Backgroundstory. Viel Freude mit dem Klassiker 😎👍
VG
 
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #15
K

KAJOT

Dabei seit
18.07.2013
Beiträge
554
Super Bericht und tolle Fotos.
Vielen Dank. Beste Grüße Klaus
 
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #16
S

SirMixalot

Dabei seit
21.06.2013
Beiträge
26
Super Chrono, und was für ein toller Zustand! Bin immer um die 1153s rumgeschlichen, aber 38 mm haben mich immer im letzten Augenblick zurückschrecken lassen. Dafür isses dann ne Autavia „Orange Boy“ mit dem gleichen Kaliber geworden...

Viel Spaß noch mit diesem m.M. nach einem der schönsten Chronos ever!
 
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #17
ketap

ketap

Dabei seit
30.10.2010
Beiträge
16.878
Ort
Spinalonga
Nummer bestätigt
Klare Schilderung, gut geschrieben. Alle Achtung.
Ja auch schöne Uhren. ;-)
 
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #18
A

Auto_miyo_1881

Dabei seit
02.02.2020
Beiträge
2
Bemerkenswert wie detailliert du die Story genau dieser Uhr rübergebracht hast. Die Fotos bringen den Vintage Charakter voll zur Geltung. Gratuliere!
 
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #19
Star Captain

Star Captain

Dabei seit
29.11.2017
Beiträge
1.864
Ort
Hessen / MKK
Ganz tolle und informative Vorstellung! War sehr interessant zu lesen und auch super bebildert.
 
  • Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) Beitrag #20
schnauzi

schnauzi

Dabei seit
27.09.2015
Beiträge
6.233
Ort
Mödling
Glückwunsch zum Klassiker :klatsch:
 
Thema:

Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera)

Heuer Carrera 1153s - im Rennen erfunden, für die Rennen gemacht (Vorstellung und Geschichte der Heuer Carrera) - Ähnliche Themen

Der «Hypnotique Bleu» Hamilton Chrono-Matic Typ B, Ref. Nr. 11002-372 (Cal. 11): Teil 1: Liebe Leute Heute möchte ich gerne meine neueste Uhr vorstellen, wobei sie eigentlich gar nicht mehr so neu ist. Ich mag Uhren die...
The Living Daylights – TAG Heuer Professional 1000: Wenn wir an James Bond und seine Uhren denken, dann denken wir in erster Linie an die Rolex Submariner und die Omega Seamaster. Tatsächlich hat...
[Erledigt] TAG HEUER Carrera Calibre 16 Chronograph Baja 1000 Limited Edition CV2A1H.BA0796: 🔍 Biete hiermit meine TAG HEUER Carrera Calibre 16 Chronograph Baja 1000 Limited Edition zum Verkauf an. REF: CV2A1H.BA0796 – 400 STÜCK. Das ist...
[Verkauf] Tag Heuer Carrera Heuer 02 Chronograph GMT: Guten Tag! Ich verkaufe hier eine Tag Heuer Carrera Heuer 02 Chronograph GMT. Edelstahlgehäuse mit schwarzem (perforiertem) Kautschukarmband...
Von mexikanischen Autorennen, deutschen Sportwagen und Entfernungsmessern – TAG Heuer Carrera Calibre 18 Telemeter: Liebe Freunde & Freundinnen der mechanischen Zeitanzeiger, falls ihr gerade auf dem Sprung seid und wenig Zeit habt, solltet ihr diese Vorstellung...
Oben