Hersteller hochwertiger Uhrmacherwerkzeuge?

Diskutiere Hersteller hochwertiger Uhrmacherwerkzeuge? im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo, bevor ich mir meine eigene Uhr baue, möchte ich erst etwas experimentieren. Ich dachte daran, zunächst eine billige Replik auseinander...
  • Hersteller hochwertiger Uhrmacherwerkzeuge? Beitrag #1
D

digi

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2010
Beiträge
15
Hallo,

bevor ich mir meine eigene Uhr baue, möchte ich erst etwas experimentieren.
Ich dachte daran, zunächst eine billige Replik auseinander zu nehmen
(inkl. Zifferblatt und Zeiger aber noch nicht das Werk) und wieder (funktionsfähig) zusammen zu bauen.

Ich gehe mal davon aus, dass das schon nicht ganz einfach ist.
Aber probieren geht über studieren.
Wenn das gut klappt, möchte ich Schritt für Schritt Modifikationen durchführen.

Dazu würde ich mir gerne qualitativ hochwertiges Werkzeug besorgen.
Nun meine Frage an die Experten: Welche Werkzeughersteller kommen in Betracht?

Bei Interesse würde ich auch gerne meine Designideen diskutieren.

Danke und schöne Grüße,
Thomas
 
  • Hersteller hochwertiger Uhrmacherwerkzeuge? Beitrag #2
K

Kors

Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
316
Bergeon?

MfG
 
  • Hersteller hochwertiger Uhrmacherwerkzeuge? Beitrag #3
Paulchen

Paulchen

Sieger Fotochallenge 1/2022
Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
8.352
  • Hersteller hochwertiger Uhrmacherwerkzeuge? Beitrag #4
D

digi

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2010
Beiträge
15
@Kors
Ja, Bergeon macht einen guten Eindruck. Kennst Du auch Horotec, AF France, Flume, Seiko, Franks Statement, BECO?

@Paulchen
Danke für die Links! Weiss nicht, ob ich Carsons Niveau erreiche. Werde ggfs. auch starks ansprechen.
Kein "Profi-Werkzeug". Klar, deshalb ja die Frage.

Bleibt noch die Frage nach einem Händler. Habt ihr da Erfahrungen?

Schöne Grüße,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hersteller hochwertiger Uhrmacherwerkzeuge? Beitrag #5
Tourbi

Tourbi

Dabei seit
06.08.2007
Beiträge
1.962
Ort
85304 Ilmmünster
@Kors
Ja, Bergeon macht einen guten Eindruck. Kennst Du auch Horotec, AF France, Flume, Seiko, Franks Statement, BECO?

Hi Thomas,

die von dir genannten Marken machen alle einen guten Eindruck. Vor allem Horotec und Beco. Bergeon...ohne Worte.
In Sachen Kornzangen (Pinzetten) würde ich Dumont oder Taxal empfehlen.
Eignen sich auch hervorragend zum Herstellen von Spezial-Pinzetten.
ZB zum Biegen von Phillips-Endkurven an Breguet-Spiralen.

Ok, nicht billig die Teile, aber du hast ja anscheinend einiges vor. :super:

uhrenteile24.de - -Pinzetten hoher Qualitt
 
  • Hersteller hochwertiger Uhrmacherwerkzeuge? Beitrag #6
D

digi

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2010
Beiträge
15
Danke Tourbi,

meiner Erfahrung nach rentiert es sich, in gutes Werkzeug zu investieren.
Das hat man ja ein Leben lang. Und es macht einfach keinen Spass, wenn
das Werkzeug versagt oder gar die Uhr oder sonstiges zerstört.

Schöne Grüße,
Thomas
 
  • Hersteller hochwertiger Uhrmacherwerkzeuge? Beitrag #7
DonCorson

DonCorson

Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
1
Ort
Suisse Romande
bevor ich mir meine eigene Uhr baue

Hi Thomas,
Wenn du gerade anfängst die eine Uhr zu bauen, dann wurde meine erste Uhr sicherlich sehr interessieren.
Mein Bericht, mit Probleme und Erfolg is here zu lesen:
Making a Watch by Hand

Ich wunsche dir viel Spass beim Uhrenbauen. Das beste ist die ganze Reihe von Berufe die man kurzzeitig annimt angefangen von Designer, Konstrukteur, Maschinist, Goldschmied, ......
Lass von dir hören wenn du etwas zum zeigen hast.
Don
 
  • Hersteller hochwertiger Uhrmacherwerkzeuge? Beitrag #8
R

RS990

Dabei seit
11.11.2010
Beiträge
345
Ort
Wien
Hallo Thomas,

im nachhinein Schöne Weihnachten!

Werkzeug kannst du auch bei Ro&Ro Schmebera Uhren und Schmucktechnik auswählen.

Dahinter stecken echte Uhrmacher, die selber schrauben, und die dir sicher helfen wenn du was bestimmtes suchst.

lg Robert
 
Thema:

Hersteller hochwertiger Uhrmacherwerkzeuge?

Hersteller hochwertiger Uhrmacherwerkzeuge? - Ähnliche Themen

Test verschiedener China-Uhren: Prolog Es handelt sich hier samt und sonders um "Hommages". Ich betone das, damit nicht jemand meint, hier wäre der Original-Name geklaut, weil...
SEIKO „Steelmaster“ auf der Suche nach Identität…. (Prospex Diver SPB185J1): Hallo hier bin ich. Ich wurde vor kurzem ungefragt von meiner (Konzern-)Mutter ins Leben gesetzt um für sie Geld zu verdienen. Ich bin ein Klon...
Spinnaker Boetgger - Das Eckige muss unter’s Runde: Liebes Uhrforum, seit Sepp Herberger wissen wir: „Das Runde muss ins Eckige!“ Aber sowohl die Form als auch das Beziehungswort können sich...
Heuer Autavia Heritage Heuer 02 ... die (reduktive) Inszenierung einer Ikone: Prolog Mechanische Uhren im Luxussegment sind stark behaftet mit Emotionen. Der Liebhaber bzw. Sammler begibt sich - oft unbewusst - in eine...
Rolex 214270 - das Erbstück und ein sinnloser Vergleich mit einer Grand Seiko: (Bild von meiner Uhr, aber durch einen Profi abgelichtet) Hallo liebe Foristi, ich bin ja ein wenig ein Vorstellungsmuffel, diese möchte ich...
Oben