Hermle Werksverkauf - Erfahrungen?

Diskutiere Hermle Werksverkauf - Erfahrungen? im Sonstige Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo zusammen, war schon jemand von Euch beim Werksverkauf von Hermle in Reichenbach? Laut Website winken "bis zu 50% Rabatt" vor Ort. Ich...
  • Hermle Werksverkauf - Erfahrungen? Beitrag #1
SiggiSchwäbli

SiggiSchwäbli

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2009
Beiträge
1.256
Ort
Süden
Hallo zusammen,

war schon jemand von Euch beim Werksverkauf von Hermle in Reichenbach?
Laut Website winken "bis zu 50% Rabatt" vor Ort.

Ich möchte mir einen Monatsläufer von Hermle kaufen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob sich die Anreise (einige hundert Kilometer) lohnt.
Schließlich gibt es die Uhren auch im Netz. Dort wird z.B. ein UVP von 4,5k€ ausgewiesen und der VK ist dann 2,5k€.

Ist es realistisch, dass da noch mehr Luft im Preis ist, wenn man beim Hersteller direkt kauft?
Die haben ja auch nichts zu verschenken.

Bei den aktuellen Spritpreisen wäre ein geringer Preisvorteil schnell futsch und es bliebe das "gute Gefühl" beim Hersteller gewesen zu sein.
Davon wird vielleicht das Herz, jedoch nicht das Haus warm ;-)

Danke schon mal für Eure Einschätzungen und Erfahrungen.
 
  • Hermle Werksverkauf - Erfahrungen? Beitrag #2
U

uhrmel63

Dabei seit
08.08.2012
Beiträge
40
Hallo,

und was ist, wenn was an der Uhr ist, fährst Du nochmal hin?

Ich habe meinen Monatsläufer bei meinem Uhrmacher zu einem fairen Preis gekauft und war froh, dass ich das Werk einmal dorthin bringen konnte, die Uhr lief nicht richtig und es musste was eingestellt werden.

Andererseits werden die Uhren auch von einem Transportunternehmen zu dem Händlern gebracht. Wenn man die Uhr im Werk abholt, weiß man, wie sie transportiert wurde.

Viele Grüße

Martin
 
  • Hermle Werksverkauf - Erfahrungen? Beitrag #3
Captain Cook

Captain Cook

Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
617
Ort
Württemberg-Hohenzollern
Der Werksverkauf hat doch sicher eine Telefonnummer?
Ein Anruf und Du weißt ob das Modell auf Lager ist und was es kostet. Dann kannst Du entscheiden ob es sich für dich lohnt.

Gruß,
Markus
 
  • Hermle Werksverkauf - Erfahrungen? Beitrag #4
SiggiSchwäbli

SiggiSchwäbli

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2009
Beiträge
1.256
Ort
Süden
Hallo,

und was ist, wenn was an der Uhr ist, fährst Du nochmal hin?

Ich habe meinen Monatsläufer bei meinem Uhrmacher zu einem fairen Preis gekauft und war froh, dass ich das Werk einmal dorthin bringen konnte, die Uhr lief nicht richtig und es musste was eingestellt werden.

Andererseits werden die Uhren auch von einem Transportunternehmen zu dem Händlern gebracht. Wenn man die Uhr im Werk abholt, weiß man, wie sie transportiert wurde.

Viele Grüße

Martin

Da eine Hersteller-Garantie besteht, mache ich mir da wenig sorgen. Irgendwie bekommt man das geregelt. Wenn keine Garantie mehr besteht, muss ich ohnehin zum Uhrmacher oder selber ran - je nach Problem. Es ist ja keine fummelig kleine Armbanduhr ;-)
 
  • Hermle Werksverkauf - Erfahrungen? Beitrag #5
SiggiSchwäbli

SiggiSchwäbli

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2009
Beiträge
1.256
Ort
Süden
Der Werksverkauf hat doch sicher eine Telefonnummer?
Ein Anruf und Du weißt ob das Modell auf Lager ist und was es kostet. Dann kannst Du entscheiden ob es sich für dich lohnt.

Gruß,
Markus

Mittlerweile konnte ich mich sehr schnell telefonisch mit Hermle auf einen Preis und den Versand einigen. Das ging über die normale Telefonzentrale. Der Werksverkauf selbst hat keine Nummer.
Die Reise spare ich mir also, obwohl ich die Firma gerne gesehen hätte.
 
Thema:

Hermle Werksverkauf - Erfahrungen?

Hermle Werksverkauf - Erfahrungen? - Ähnliche Themen

Spinnaker Boetgger - Das Eckige muss unter’s Runde: Liebes Uhrforum, seit Sepp Herberger wissen wir: „Das Runde muss ins Eckige!“ Aber sowohl die Form als auch das Beziehungswort können sich...
Oben