HAU 20er-40er Jahre

Diskutiere HAU 20er-40er Jahre im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Zuerst einmal ein Hallo in die Runde!:-) @Peter Becker: Ich denke, dass deine "Zentra" ebenfalls diese Leuchtmasse in den Zeigern hatte und die...
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #21
Rata

Rata

Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
4.779
Ort
Im wilden Süden Deutschlands
Zuerst einmal ein Hallo in die Runde!:-)

@Peter Becker: Ich denke, dass deine "Zentra" ebenfalls diese Leuchtmasse in den Zeigern hatte und die entweder mal entfernt worden oder zerbröselt ist. Persönlich würde ich diese mal in einer passenden Farbe ergänzen lassen, das wäre IMHO das I-Tüpfelchen auf der Sahneschnitte..:-).

Bei mir sind die 30er und 40er Jahre ein Teil meiner Sammel-Leidenschaft, ein paar schöne Stücke dieser Zeit aus meinem Fundus sind bereits hier vorgestellt worden. Was mir an diesen ganz alten Uhren gefällt ist, dass sie trotz der oft geringen Größe, am Handgelenk sehr präsent wirken und sie (meistens) eine nonchalante Eleganz aufweisen.:-). Ich besitze 8 1/2 Uhren aus diesem Zeitraum (eine tolle "Orator" hat sich leider als Bastelei aus schönen, aber nicht ganz kompatiblen Einzelkomponenten heraus gestellt) und habe gerade diese "Grandville" aus den späten 1930ern am Handgelenk:

Grandville - 19.JPG

Allerdings sammle ich auch Uhren aus den 1950ern und 1960ern, ein paar Teile sind auch "hässliche Dinger" aus den 1970ern...:face: Wobei vor Allem die Uhren der beiden letzten Dekaden meiner Meinung nach eben alltagstauglicher sind als die früheren Stücke. Besonders meine Pforzheimer Rectangulaires, eine "Ehr" und eine "Getra" sind aufgrund des schlechten Staubschutzes nur zu besonderen Anlässen am Handgelenk. Die oben gezeigte "Grandville" wird dagegen auch zu leichten Arbeiten angezogen, wenn es grober zugeht, z. B. beim Holzhacken oder Baumfällen, ist diese "Certina Labora" aus dem Jahr 1943 die erste Wahl..;-):

Certina Labora - 03.JPG
Certina Labora 2.jpg

Interessante Vintage-Uhren-, jedoch auch andere Werbung findet man übrigens hier:-): Vintage Ad Browser

Viele Grüße, Otto
 
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #22
J

jr50

Dabei seit
13.07.2011
Beiträge
689
Immer her damit:D
Bulova hat schöne Uhren gebaut. Deine ist das beste Beispiel für das
typische US-Design. Vergleiche mit deutschen Uhren dürften da hoch
interessant sein.

Noch welche.
LG, jr
 

Anhänge

  • 1947.jpg
    1947.jpg
    179,5 KB · Aufrufe: 408
  • 1948 excellency.jpg
    1948 excellency.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 3.371
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #23
J

jr50

Dabei seit
13.07.2011
Beiträge
689
Ich hatte heute zwar schon meine Ruhla im Tread....welche Vintage tragt Ihr heute..... eingestellt. Aaaaaber,nachdem der Postbote
eine Sendung aus Österreich bei mir abgegeben hat, habe ich gewechselt..... hier der Grund es Uhrenwechsel, eine Zentra im
Silbergehäuse, laut Verkäufer 20er oder 30er Jahre, mehr weiss ich leider selbst noch nicht über diese Uhr.

Mein Typ, Peter (Neid), mein Beuteschema. Viel Freude damit. Geht sie gut?
LG, jr
 
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #24
Peter Becker

Peter Becker

Dabei seit
21.04.2010
Beiträge
1.221
Ort
bei Marburg a.d. Lahn
Ja, ich habe sie heute Mittag, kurz nach 12, aufgezogen und bis jetzt, 20 Uhr 15, läuft sie noch recht genau. Ich werde sie aber in den
nächsten Tagen ( mangels Zeitwaage) mit einer Funkuhr genau vergleichen. So mache ich es bisher bei all meinen Uhren.
Ich notiere über 3 Tage immer Abends um 20 Uhr die sekundengenaue Zeit, ohne etwas zu verstellen.
Dann vergleiche ich die 3 Werte von Tag zu Tag und korrigiere dann vooooorsichtig den Rückerzeiger,dann wieder 3 Tage.
Ich weiss, eine aufwändige Sache,aber, ich habe ja einige andere Uhren zum tragen,wärend der Versuch läuft.

Viele Grüsse

Peter

PS

Haken an meiner Geschichte ist bisher,dass sich die Uhren dann wieder etwas anders verhalten,wenn ich sie trage.... Körperwärme, Bewegungen usw. usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #25
Peter Becker

Peter Becker

Dabei seit
21.04.2010
Beiträge
1.221
Ort
bei Marburg a.d. Lahn
Hallo

Ich habe heute mal einige Bildchen zum Thema Elgin gemacht. Diese aus den 30er Jahren kennen viele ja schon, Elgin liebte wohl immer die schnörkellosen,klaren Linien,die Zeiger waren hier schon arg,arg "verspielt"....

R0011242.JPG

Dann habe ich hier noch eine aus den späten 40er Jahren,der Schwung in den Bandanstössen war für Elgin wohl schon arg gewagt. ( Glas muss getauscht werden,polieren hat nicht alles beseitigen können)

R0011236.JPG

Aus dem Grund kam man dann in den 50er und späteren Jahren wieder auf die schnörkellosen,geraden Linien zurück.

R0011238.JPG

Was mich immer sehr verwundert hat,so klar,schlicht und einfach die Linien bei den Armbanduhren waren, umso verspielter und aufwändiger verarbeitet waren die Taschenuhren.

R0010867.JPG

067.JPG

Ich hoffe,dass Euch meine kurze Bildgeschichte gefallen hat und denke,dass es zum Thema dieses Tread passt.

Viele Grüsse

Peter

PS

Nach dem ersten Tag am Arm, läuft meine Zentra 37 Sek. vor.
 
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #26
J

jr50

Dabei seit
13.07.2011
Beiträge
689
Hallo Peter,
sehr schöne Geschichte und Darstellung Deiner Schätze, I love it!

Hier meine Lord Elgin von 1943.
Schönen Sonntag noch
jr
 

Anhänge

  • Elgin Lord Tonneau Kal.559 1943 (2).JPG
    Elgin Lord Tonneau Kal.559 1943 (2).JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 3.581
Zuletzt bearbeitet:
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #27
Peter Becker

Peter Becker

Dabei seit
21.04.2010
Beiträge
1.221
Ort
bei Marburg a.d. Lahn
Auch eine wunderschöne Uhr.
Ich kannte den Namen Elgin garnicht,er ist mir zuerst bei den Taschenuhren aufgefallen, durch die wunderschön
bearbeiteten Werke, erst dann habe ich mehr auf den Namen Elgin geachtet und bin so an einige schöne Stücke
gekommen.

Viele Grüsse

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #28
J

jr50

Dabei seit
13.07.2011
Beiträge
689
Egin ist, m.W. eine amerikanische Firma, die damals sowohl unter dem Namen "Elgin", als auch höherwertge Uhren unter "Lord Elgin" hergestellt hat. Schöne Uhren sind´s allemal, und wer den Stil mag, ist dort (wie bei Bulova) genau richtig.
LG, jr
 
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #29
MaJoLa

MaJoLa

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2010
Beiträge
6.006
Ort
Parkhaus 1 vom Centro
Wunderbar, was meine geröteten Augen da sehen.

So hatte ich mir das ganze vorgestellt und ich bemerke mit Freuden:
Dieser Thread lebt:klatsch::super:

Danke Euch für diese gelungenen Präsentationen Eurer Uhren und der
Werbung.

Dieser Tage kommt auch noch was von mir dazu.

@Peter
Deine Zentra dürfte auf alle Fälle - wie Otto schon schrieb - Leu.Ma. in
den Zeigern gehabt haben. NUR Radiumziffern machen ja nicht wirklich
viel Sinn.

Ich bin überzeugt, daß die Uhr noch in die 20er gehört.

Gruß
MARKUS
 
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #30
clausuhr

clausuhr

Dabei seit
21.11.2009
Beiträge
3.229
Ort
Grenznah, Bay
Hallo zusammen!
Sehr gute Idee, 20-40er Jahre- Uhren hier zeigen zu können.:klatsch::super:
Da zeig ich gerne auch was:
IWC Cal.87 von 1936 und eine mitgenommene (läuft aber!)Laco 526 auch aus den frühen 30ern.
Ich bekomme demnächst ein Konvolut aus Uhrmacherauflösung rein, bin schon sehr gespannt!
Schönen (Fussball-)Abend!

Claus
 

Anhänge

  • DSC06081.jpg
    DSC06081.jpg
    142,8 KB · Aufrufe: 397
  • DSC05625.jpg
    DSC05625.jpg
    145,5 KB · Aufrufe: 417
  • DSC06084.jpg
    DSC06084.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 463
  • DSC05421.jpg
    DSC05421.jpg
    201,5 KB · Aufrufe: 412
Zuletzt bearbeitet:
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #31
Armin24+-1

Armin24+-1

Dabei seit
23.09.2011
Beiträge
718
Ort
Hannover
Sieht zwar etwas traurig aus,aber sie läuft prima die Exita.

Exita.jpg
 
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #32
Armin24+-1

Armin24+-1

Dabei seit
23.09.2011
Beiträge
718
Ort
Hannover
ups,da hab ich ja noch eine.........

BWC.jpg
 
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #33
JungHans

JungHans

Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
2.685
Ort
Niederbayern
Viele Fotos von meinen hab ich leider nicht:
 

Anhänge

  • P1010003.jpg
    P1010003.jpg
    154,6 KB · Aufrufe: 306
  • Foto1.jpg
    Foto1.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 3.433
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #34
Starmann

Starmann

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
488
Ort
Mülheim
Sie war heute mein Begleiter !
 

Anhänge

  • _6172358.jpg
    _6172358.jpg
    152,1 KB · Aufrufe: 315
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #35
J

jr50

Dabei seit
13.07.2011
Beiträge
689
Wow, wie der thread ankommt - schön.
Dann will ich etwas mehr von meiner "Lord Elgin" zeigen:
LG, jr
 

Anhänge

  • Elgin Lord Tonneau Kal.559 1943 (3).JPG
    Elgin Lord Tonneau Kal.559 1943 (3).JPG
    55,5 KB · Aufrufe: 3.282
  • Elgin Lord Tonneau Kal.559 1943 (4).JPG
    Elgin Lord Tonneau Kal.559 1943 (4).JPG
    52,5 KB · Aufrufe: 3.386
  • Elgin Lord Tonneau Kal.559 1943.JPG
    Elgin Lord Tonneau Kal.559 1943.JPG
    68,4 KB · Aufrufe: 3.353
  • Elgin Lord Tonneau Kal.559 1943 (7).JPG
    Elgin Lord Tonneau Kal.559 1943 (7).JPG
    64,4 KB · Aufrufe: 3.329
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #36
MaJoLa

MaJoLa

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2010
Beiträge
6.006
Ort
Parkhaus 1 vom Centro
Man Leute, da hat ja mächtig der Zahn der Zeit an einigen Teilen genagt.

Da frag ich mich immer, was haben diese Uhren alles mitmachen müssen, daß
sie mittlerweile so aussehen.

Klasse, daß Ihr sie hier zeigt. Ein guter Kontrast, welcher uns wieder einmal
klar macht, das top erhaltene Uhren keinesfalls eine Selbstverständlichkeit
sind nach mehr als 70 Jahren.

Diese ziert übrigens heute mein Handgelenk:
(um 1935)

10871633gh.jpg


10871635vb.jpg


Meiner Ansicht nach, ist diese Uhr wirklich sehr schön und wertig gearbeitet.
Sie zeigt, daß auch namentlich nicht genannte Hersteller eine gute und solide
Arbeit abgeliefert haben.

(So schrumpelige Daumen hab ich gar nicht:D)

@clausuhr
die IWC hat doch mit Sicherheit ein Stahlgehäuse, oder täusche ich mich?

@jr50 u. Starmann
Sehr schöne Uhren. Ich mag diese zweifarbigen Blätter sehr. Die Porta ist
ja mit diesem Farbspiel schon nicht oft zu finden.

@JungHans
Bis auf meine Schrankuhr und die goldene meines Opas, aus den 60ern, besitze
ich keine Junghans. Hat sich irgendwie nie ergeben. Das Gehäuse der "Meister"
ist ja super. Das kratzt ja schon sehr am ArtDeco.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #37
herrschneider

herrschneider

Dabei seit
15.06.2011
Beiträge
3.955
Ort
Stadt im Norden
Das Ziffernblatt erinnert mich sehr an mein (deutlich größeres) Erbstück:

attachment.php
 
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #38
walti

walti

Dabei seit
04.05.2010
Beiträge
3.254
Hallo,

2 Ticker aus der Zeit habe ich auch zu bieten, sonst ist mein Schwerpunkt eher in den 50/60 er Jahren angesiedelt.

DSCN0763.jpg


DSCN0765.jpg


DSCN0767.jpg


DSCN0769.jpg


DSCN0771.jpg


LG

Walti
 
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #39
Peter Becker

Peter Becker

Dabei seit
21.04.2010
Beiträge
1.221
Ort
bei Marburg a.d. Lahn
Mir ist da gerade eingefallen, ich habe noch das Foto einer Thiel, wohl 30er Jahre, die leider nicht mehr zu retten war. Meine Grossmutter hatte sie viele,viele Jahre in einer Lade. Ich habe sie zum Uhrmacher gegeben,der meinte aber, dass diese Uhr nicht mehr zu retten sei,da das halbe Innenleben schon fehle. Ich stelle das Bild hier ,als kleine Erinnerung, ein.


Viele Grüsse

Peter
 

Anhänge

  • R0011706.jpg
    R0011706.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 371
  • HAU 20er-40er Jahre Beitrag #40
ducjb

ducjb

Dabei seit
11.11.2011
Beiträge
793
Ort
voll inne Bazi-Pampa: Aufkirchen zu Oberding, bei
@Peter: Nicht zu retten? Ist der Uhrmacher noch zu retten??? Das Gehäuse allein ist ja schon der Burner - bewegliche Hörnchen? Was für ein Werk war drin? Im Zuge der Goldknappheit gibt es ja - leider - Werke en masse auf dem Markt!

@alle: Ich hasse Euch. Alle. Ihr habt so schöne Uhren.:klatsch: Waltis Junghans allein :shock::shock:

Ich muß erst mal ein bißchen basteln (habe heute ein paar Werke erstanden - Danke Marco!) , bevor es neue Fotos gibt.

Und muß (darf/kann) jetzt meine Suche erweitern, da ich heute festgestellt habe, daß ein Modellbau-Kollege GALVANISEUR ist :D:D - ich kann nicht vergolden und er nicht airbrushen - :super:

Er hatte ein paar vernickelte Werkstücke dabei, das sah für meinen Geschmack noch viel schöner als verchromt aus. Eher wie polierter Edelstahl.

Viele Grüße
Jörg
 
Thema:

HAU 20er-40er Jahre

Oben