hat der `nen fehler auf der festplatte?

Diskutiere hat der `nen fehler auf der festplatte? im Uhrencafé Forum im Bereich Uhren-Forum; soll angeblich mal 8000$ gekostet haben der wecker! :shock: wer nimmt ihm das denn ab...
  • hat der `nen fehler auf der festplatte? Beitrag #3
Tuxi

Tuxi

R.I.P.
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
1.370
Ort
Rendsburg
vielleicht hat er das Yen-Zeichen nicht gefunden.....
 
  • hat der `nen fehler auf der festplatte? Beitrag #4
J

jazzcrab

Dabei seit
18.12.2006
Beiträge
2.862
Schwer zu glauben. Allerdings, wenn es stimmt, dass die Uhr tatsächlich nur 3 mm dick ist, hat das schon Seltenheitswert, und da die Uhr schon älter ist, umso mehr. Bisher war die dünnste Uhr, die mir so untergekommen ist, 3,4 mm dick.
 
  • hat der `nen fehler auf der festplatte? Beitrag #5
P

pille2k5

Gast
aber der startpreis ist ja auch gerechtfertigt weil batteriewechsel wird ja auch noch gemacht ..... und das ist laut aussage ja (teuer) ;-) hehe
 
  • hat der `nen fehler auf der festplatte? Beitrag #6
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
... der ganz normale Wahnsinn ... :stupid:
 
  • hat der `nen fehler auf der festplatte? Beitrag #8
Axel66

Axel66

Dabei seit
16.01.2006
Beiträge
2.387
Ort
Luxemburg
HolgerS schrieb:
...

Vielleicht hat er ja 8000 Lire oder Zloty dafür bezahlt?! :wink:

Na ja, 8000 PLN sind immerhin auch so um die 2000 EUR. :wink:

Und ich würde den Preis jetzt nicht so pauschal anzweifeln. Das müßte man mal wirklich genauer überprüfen, aber ich wäre nicht total überrascht, wenn der Neupreis wirklich so um den Dreh lag.

Gruß,

Axel
 
  • hat der `nen fehler auf der festplatte? Beitrag #9
eastwest

eastwest

Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
6.067
Mir geht es wie Axel:

alle von Holger geposteten Uhren sind deutlich dicker und von deutlich schlechterer Verarbeitungsqualität. Zudem sind Batterien, die in ein 3mm-Gehäuse passen, sicher keine Massenware. Zur damaligen Zeit muß es sich bei der Uhr um ein absolutes Hightech-Produkt gehandelt haben, und wenn Ihr Euch an die Preise der ersten Casio-Uhren mit eingebautem Taschenrechner erinnert: Die waren auch satt vierstellig!

Ich vermute , daß die Preisangabe zwischen korrekt und leicht übertrieben liegt, aber sicher nicht im 8000-Lire-Bereich anzusiedeln wäre!

eastwest
 
  • hat der `nen fehler auf der festplatte? Beitrag #10
R

ricci007

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
645
Ort
Munich
Versuchen kann man's ja mal :lol:.
 
  • hat der `nen fehler auf der festplatte? Beitrag #11
omegahunter

omegahunter

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
eastwest schrieb:
Ich vermute , daß die Preisangabe zwischen korrekt und leicht übertrieben liegt, aber sicher nicht im 8000-Lire-Bereich anzusiedeln wäre!

eastwest

also neee! ich beschäftige mich zwar nicht mit den superflachen zwiebeln von seiko. aber einer sache bin ich mir ganz sicher: auch vor 20 jahren hat die keine 8000$ verschlungen.

laß sie (sehr hoch gegriffen) 3000DM gekostet haben.-und auch das nur "in dubio pro reo"!
 
  • hat der `nen fehler auf der festplatte? Beitrag #12
Tictras

Tictras

Dabei seit
03.01.2007
Beiträge
2.182
Ich schätze, dass die nie und nimmer für den Einstiegspreis von 500 Euro weggeht ... kann ich mir nicht vorstellen.
 
  • hat der `nen fehler auf der festplatte? Beitrag #14
omegahunter

omegahunter

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
kann einer die ref.nr. erkennen?
 
  • hat der `nen fehler auf der festplatte? Beitrag #15
B

Buteo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
1.881
Hallo,

die ersten Lassale-Modelle kosteten um die 350-900 US$ 1981. Umgerechnet ca. 1.000-2.500 DM.

8.000 US$ - umgerechnet damals ca. 22.000 DM bzw. damals mit etwas Verhandlungsgeschick ein neuer Mercedes 200 D ...

Viele Grüße
 
  • hat der `nen fehler auf der festplatte? Beitrag #16
H

HolgerS

Dabei seit
13.01.2006
Beiträge
1.351
Ort
OWL
Danke für die Aufklärung, Buteo. 8000 Bucks für nen Quartzer erschien mir doch reichlich hoch gegriffen. :D
 
  • hat der `nen fehler auf der festplatte? Beitrag #17
omegahunter

omegahunter

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2006
Beiträge
2.893
Ort
Kreis Warendorf
Buteo schrieb:
Hallo,

die ersten Lassale-Modelle kosteten um die 350-900 US$ 1981. Umgerechnet ca. 1.000-2.500 DM.

das würde einiges erklären. vieleicht hat er sich mit achthundert und achttausend vertan! kann ja mal passieren,im eifer des gefechts. sollte er dann aber bis jetzt längst gemerkt haben.
 
Thema:

hat der `nen fehler auf der festplatte?

hat der `nen fehler auf der festplatte? - Ähnliche Themen

"Fehler" im Schlagwerk GB Silesia P26: Hallo Liebes Uhrenforum, ich abe eine Uhr wie aus diese diesem Beitrag Uhrenbestimmung - GB Silesia Uhr... geerbt. Hat nur ein anderes Motiv im...
[Erledigt] Omega Planet Ocean 43.5mm cal. 8900 gg. 45.5mm Cal. 8500: Hallo, Das ist ein reiner Tauschthread! Ich habe mal wieder den Fehler gemacht davon auszugehen dass mir die neue PO in 43.5mm von der Größe her...
Der japanische Batman ist gelandet – Seiko 5 GMT - SSK003K1: Ein freundliches Servus aus Österreich werfe ich hiermit in die Runde und möchte meinen Beitritt ins Uhren-Forum mit einer Uhren-Vorstellung...
Wenn es blutet, können wir es töten. Seiko "Arnie" SNJ037P1 Solar Prospex Diver's 200m Hybrid 40th Anniversary LE: Arnold, in den 80er und 90er auf dem Höhepunkt seiner Schauspielkarriere, drehte einen Film nach dem anderen. In den 80er noch viel zu jung für...
Von Sinn und Vernunft - Sinn EZM2B (UX): Es ist, glaube ich, ca. 20 Jahre her, als ich das erste Mal mit der Marke Sinn in Berührung kam. Damals müsste es ein EZM2 gewesen sein, den mir...
Oben