Q
Quarzticker
Themenstarter
Guten Morgen allerseits,
auch heute ist es mir wieder gelungen an den funkelnden Werken von Breitling, Rolex, Omega und Co. vorbei zu greifen und etwas vollkommen anderes zu erwischen....
*ich weiß nicht warum ich das immer wieder erwähne denn in meiner Box findet sich so etwas nicht.*
Zum Glück denke ich. Denn ich würde niemals auf die Idee kommen eine solche Uhr zu erwerben. Das ist wie mit einem Audi oder Mercedes oder BMW. Meiner Meinung nach ein Statussymbol für jedermann/ frau. Die Wenigsten legen glaube ich Wert auf die Handwerkskunst in diesen Zeitmessern. Statussymbole passen nicht zu mir also steht in meiner Einfahrt ein Abarth.
Ebenso läuft es auch mit meinen Uhren, nicht das Rolex, Omega und Co. keine schönen Modelle haben, nein nein. Es passt nicht zu mir. Weswegen ich auch mal wieder durch Zufall auf meine nächste kleine Liebe gestoßen bin.
Ich sah schon vor einigen Jahren meine erste Swiss Military, damals eine Chrono glaube ich. Nun ja vor etwa 4 Monaten stolperte ich über die Immersion von Hanowa. Schöne Uhr, meiner Ansicht nach. Quarz, Chrono, sieht gut aus und kommt mit ordentlicher Verarbeitung daher. Preis ist mehr als angemessen. 230,- Euronen musste man hinlegen je nach Farbwunsch, Metall oder Lederband.
Anprobiert und Tadaaa!!! Sie ist zu groß für meine schmalen Handgelenke. Trotzig verdeckte sie meinen Arm und machte klar: "Ich brauch mehr Fleisch! Geh und kauf dir eine Frauenuhr!"
Also stöberte ich in der Bucht herum und auch auf dem großen Fluss wanderten meine Suchen immer wieder Richtung Hanowa. Zwischendurch auch mal ein Abstecher in die Gewässer von Kienzle und Jacques Lemans. Doch zu meinem Ziel kam ich nicht.
Eine neue Uhr brauchte ich wahrlich nicht. 9 Stück schlummerten in meinem Kasten aber Ihr wisst wie das ist. Da ist eine freie Stelle und ja ich kann sie nicht alle gleichzeitig tragen aber immerhin jeden Tag eine andere.
Da war sie! Eine Auktion die bald enden sollte, lächerlicher Preis von etwas über 40,-€. Also geboten. Ich fand sie nicht ganz optimal aber sie hatte eine interessante Erscheinung. Kein Chrono, keine Lünette aber doch irgendwie schick. Hanowa, Quarz, Metallarmband, schwarzes Ziffernblatt und sie war NOCH recht billig. Nagelneu.
Ja das war genau 5 Minuten lang so. Dann schossen die Preise in die Höhe. Wir waren schnell im dreistelligen Bereich und vorne war keine 1. Ich sah von der Uhr ab und beschäftigte mich wieder mit anderen Dingen.
Am nächsten Tag bekam ich von der Bucht ein Angebot an unterlegene Bieter. Die beiden Hitzköpfe welche die Uhr bis 210,-€ und ein paar zerquetschten hochgetrieben hatten, sind beide abgesprungen. Und so wurde mir die Uhr für einen lächerlichen Preis (meinem letzten Gebot) angeboten. Da wurde nicht lange überlegt das kann ich euch sagen. Kleiner Freudendreher, Zahlung überwiesen und 3 Tage später war sie da.
Da keine großzügige Beschreibung des Uhrwerkes dabei lag und ich auch im Internet nicht wirklich fündig wurde, schrieb ich eine Mail an Hanowa direkt. Bekam etwa 2 Stunden später eine Antwort aus der Schweiz mit ausführlichen Angaben und einer PDF mit einer genauen Explosionszeichnung und Anleitung. Darüber hinaus eine Kontaktmöglichkeit zu einem fähigen Händler in Berlin, falls wiedererwartend doch mal etwas sein sollte. (lt. Hanowa ist das Werk eine Sonderanfertigung extra für dieses Modell. Ich denke es handelt sich da um eine kleine Abwandlung eines standart Werkes?)
Nun zur Uhr noch einige Daten:
Swiss Military Hanowa Herrenuhr Modell 06-5246.04.007 S53
Uhrwerk: Ronda 6004.D analoges Quarzwerk
5 Steine, vergoldet.
Batterielaufzeit: 40 Monate
Dimensionen
Durchmesser: 40mm ohne Krone
Höhe: 12mm
Bandanstoß: 20mm
Verschraubter Boden
10 ATM Wasserdichtigkeit
Edelstahlarmband (sehr gut gefaltet) und Gehäuse
Zur Leuchtkraft kann ich noch nicht viel sagen, mein Kleiderschrank hat keine Fenster und sie scheint den ein oder anderen Tag zu brauchen bevor sie richtig zum Strahlen kommt. Ich muss sie bei Sonne einfach mal ans Fenster legen.
Und nun ein paar Bilder nach dem ganzen Geblubber. Ich habe sie mal in Szene gesetzt so gut es eben ging mit der Handykamera.






Obwohl ich ungern Metallarmbänder trage ist dieses außergewöhnlich bequem (trotz gefalteten Gliedern). Es ziept nicht und durch die abgerundeten polierten Kanten gleitet es ohne zu murren in den Hemdsärmel. Ich bin begeistert und könnte mir vorstellen noch eine weitere Hanowa zu erwerben. Falls es der Zufall noch mal zulässt
.
Abschließend ist noch zu erwähnen das die gezeigte Waffe keine echte ist. Es ist ein Erinnerungsstück aus meiner Zeit bei der Bundeswehr. Unser Ausbilder schenkte sie den Teilnehmern eines Häuserkampflehrgangs den wir gemeinsam mit der Polizei absolviert hatten.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
MfG Quarzticker
auch heute ist es mir wieder gelungen an den funkelnden Werken von Breitling, Rolex, Omega und Co. vorbei zu greifen und etwas vollkommen anderes zu erwischen....
*ich weiß nicht warum ich das immer wieder erwähne denn in meiner Box findet sich so etwas nicht.*

Zum Glück denke ich. Denn ich würde niemals auf die Idee kommen eine solche Uhr zu erwerben. Das ist wie mit einem Audi oder Mercedes oder BMW. Meiner Meinung nach ein Statussymbol für jedermann/ frau. Die Wenigsten legen glaube ich Wert auf die Handwerkskunst in diesen Zeitmessern. Statussymbole passen nicht zu mir also steht in meiner Einfahrt ein Abarth.
Ebenso läuft es auch mit meinen Uhren, nicht das Rolex, Omega und Co. keine schönen Modelle haben, nein nein. Es passt nicht zu mir. Weswegen ich auch mal wieder durch Zufall auf meine nächste kleine Liebe gestoßen bin.
Ich sah schon vor einigen Jahren meine erste Swiss Military, damals eine Chrono glaube ich. Nun ja vor etwa 4 Monaten stolperte ich über die Immersion von Hanowa. Schöne Uhr, meiner Ansicht nach. Quarz, Chrono, sieht gut aus und kommt mit ordentlicher Verarbeitung daher. Preis ist mehr als angemessen. 230,- Euronen musste man hinlegen je nach Farbwunsch, Metall oder Lederband.
Anprobiert und Tadaaa!!! Sie ist zu groß für meine schmalen Handgelenke. Trotzig verdeckte sie meinen Arm und machte klar: "Ich brauch mehr Fleisch! Geh und kauf dir eine Frauenuhr!"

Also stöberte ich in der Bucht herum und auch auf dem großen Fluss wanderten meine Suchen immer wieder Richtung Hanowa. Zwischendurch auch mal ein Abstecher in die Gewässer von Kienzle und Jacques Lemans. Doch zu meinem Ziel kam ich nicht.
Eine neue Uhr brauchte ich wahrlich nicht. 9 Stück schlummerten in meinem Kasten aber Ihr wisst wie das ist. Da ist eine freie Stelle und ja ich kann sie nicht alle gleichzeitig tragen aber immerhin jeden Tag eine andere.

Da war sie! Eine Auktion die bald enden sollte, lächerlicher Preis von etwas über 40,-€. Also geboten. Ich fand sie nicht ganz optimal aber sie hatte eine interessante Erscheinung. Kein Chrono, keine Lünette aber doch irgendwie schick. Hanowa, Quarz, Metallarmband, schwarzes Ziffernblatt und sie war NOCH recht billig. Nagelneu.
Ja das war genau 5 Minuten lang so. Dann schossen die Preise in die Höhe. Wir waren schnell im dreistelligen Bereich und vorne war keine 1. Ich sah von der Uhr ab und beschäftigte mich wieder mit anderen Dingen.
Am nächsten Tag bekam ich von der Bucht ein Angebot an unterlegene Bieter. Die beiden Hitzköpfe welche die Uhr bis 210,-€ und ein paar zerquetschten hochgetrieben hatten, sind beide abgesprungen. Und so wurde mir die Uhr für einen lächerlichen Preis (meinem letzten Gebot) angeboten. Da wurde nicht lange überlegt das kann ich euch sagen. Kleiner Freudendreher, Zahlung überwiesen und 3 Tage später war sie da.
Da keine großzügige Beschreibung des Uhrwerkes dabei lag und ich auch im Internet nicht wirklich fündig wurde, schrieb ich eine Mail an Hanowa direkt. Bekam etwa 2 Stunden später eine Antwort aus der Schweiz mit ausführlichen Angaben und einer PDF mit einer genauen Explosionszeichnung und Anleitung. Darüber hinaus eine Kontaktmöglichkeit zu einem fähigen Händler in Berlin, falls wiedererwartend doch mal etwas sein sollte. (lt. Hanowa ist das Werk eine Sonderanfertigung extra für dieses Modell. Ich denke es handelt sich da um eine kleine Abwandlung eines standart Werkes?)
Nun zur Uhr noch einige Daten:
Swiss Military Hanowa Herrenuhr Modell 06-5246.04.007 S53
Uhrwerk: Ronda 6004.D analoges Quarzwerk
5 Steine, vergoldet.
Batterielaufzeit: 40 Monate
Dimensionen
Durchmesser: 40mm ohne Krone
Höhe: 12mm
Bandanstoß: 20mm
Verschraubter Boden
10 ATM Wasserdichtigkeit
Edelstahlarmband (sehr gut gefaltet) und Gehäuse
Zur Leuchtkraft kann ich noch nicht viel sagen, mein Kleiderschrank hat keine Fenster und sie scheint den ein oder anderen Tag zu brauchen bevor sie richtig zum Strahlen kommt. Ich muss sie bei Sonne einfach mal ans Fenster legen.
Und nun ein paar Bilder nach dem ganzen Geblubber. Ich habe sie mal in Szene gesetzt so gut es eben ging mit der Handykamera.






Obwohl ich ungern Metallarmbänder trage ist dieses außergewöhnlich bequem (trotz gefalteten Gliedern). Es ziept nicht und durch die abgerundeten polierten Kanten gleitet es ohne zu murren in den Hemdsärmel. Ich bin begeistert und könnte mir vorstellen noch eine weitere Hanowa zu erwerben. Falls es der Zufall noch mal zulässt

Abschließend ist noch zu erwähnen das die gezeigte Waffe keine echte ist. Es ist ein Erinnerungsstück aus meiner Zeit bei der Bundeswehr. Unser Ausbilder schenkte sie den Teilnehmern eines Häuserkampflehrgangs den wir gemeinsam mit der Polizei absolviert hatten.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit

MfG Quarzticker