Kaufberatung Handaufzug bis 600 Euro

Diskutiere Handaufzug bis 600 Euro im Kaufberatung Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo werte UF Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einer Handaufzugsuhr mit einem weißem Ziffernblatt und max. 40mm Größe. Die Hamilton Khaki...
  • Handaufzug bis 600 Euro Beitrag #1
M

McPackey

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
425
Ort
Würzburg
Hallo werte UF Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einer Handaufzugsuhr mit einem weißem Ziffernblatt und max. 40mm Größe.
Die Hamilton Khaki habe ich mir angesehen, da springt der Funke aber nicht über. Vom Stil her suche ich eher etwas wie Hanhart oder Sinn 104 (Zeiger etc.).
Darf auch gerne ein Micro Brand oder eine gebrauchte Uhr sein.

Bspw.

104-St-Sa-A_V.jpg


Hanhart:
417ES-010-unterband.jpg


Kaliber habe ich keine Präferenzen, gerne Swiss/Japan - nur Handaufzug sollte es sein.

Danke schonmal und viele Grüße
Patrick
 
  • Handaufzug bis 600 Euro Beitrag #4
Nonfarmale

Nonfarmale

Dabei seit
10.05.2020
Beiträge
777
Ort
Erzgebirge
Oder etwas nostalgischer:
Sea-Gull 1963
Gibt ´s in 38, 40 und 42 mm Durchmesser und verschiedenen Gläsern (Acryl und Saphir)
 
  • Handaufzug bis 600 Euro Beitrag #6
Sedi

Sedi

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
8.967
Ort
Bamberg
So eine "Beratung" kann man sich aber auch sparen. Das sind zu 90% übelste Chinaböller oder eindeutig über dem Preisrahmen. Da tauchen z. B. Dugenas in deinem Link auf für über 500€ mit Chinawerk. Das ist überteuerter Schrott, denn das Werk kann man auch in anderen Chinauhren (und was anderes ist das nicht) für um die 100€ kriegen. Nicht, dass das Werk so schlecht wäre, aber halt nicht für 500€. Da kriegt man schon weit brauchbarere Uhren mit ETA-Werk für weniger Geld.
MIGMA PILOT OLD RADIUM PVD SCHWARZ HERRENUHR Ø 43mm FLIEGERUHR ETA 6498-1 SWISS | eBay
 
  • Handaufzug bis 600 Euro Beitrag #7
olderich

olderich

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
2.180
Hallo
Ein bisschen mitdenken sollte man schon.
Ciao olderich
 
  • Handaufzug bis 600 Euro Beitrag #8
Sedi

Sedi

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
8.967
Ort
Bamberg
Hallo
Ein bisschen mitdenken sollte man schon.
Ciao olderich
Dieses Forum heißt aber nun mal "Kaufberatung" und nicht "Amazon füttern und Link posten."
Da braucht man auch niemanden "beraten", sondern postet gleich nur einen Link zu Google oder Amazon oder eBay. Wofür ist denn dieses Unterforum sonst gedacht?
Es war auch durchaus die ein oder andere gute Uhr in deinem Link, aber auf 320 Ergebnisseiten verteilt.
Z.B. die Hamilton "Pilot Pioneer", liegt aber leicht über der Grenze.
Hamilton Armbanduhr Handaufzug Pilot Pioneer Mechanical Grau/Schwarz H76419931 : Amazon.de: Fashion
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Handaufzug bis 600 Euro Beitrag #9
Trymon

Trymon

Dabei seit
24.10.2014
Beiträge
676
Ort
Würzburg
Hallo Mitwürzburger,

das mit dem Handaufzug macht es irgendwie komplizierter. Ansonsten gäbe es von Seiko Uhren, welche zumindest im Bereich der Zeiger Ähnlichkeiten haben.
Auch bei Microbrands finde ich eher Automatik Kaliber, wenn es in deiner Preisklasse sein soll.
Die Seagul 1963 wurde ja schon erwählt. Ich mag diesen Chrono, läuft zuverlässig und sieht auch gut aus. Doch das ist mein Geschmack, ob deiner damit getroffen wird ist ne andere Frage.
 
  • Handaufzug bis 600 Euro Beitrag #10
Nonfarmale

Nonfarmale

Dabei seit
10.05.2020
Beiträge
777
Ort
Erzgebirge
@olderich
@Sedi

Ehe Ihr Euch weiter in die Wolle geratet - lest noch mal den Eingangspost. Der TO will ein weißes Zifferblatt. Ihr habt nur schwarze Zifferblätter verlinkt :prost: .
Deshalb hatte ich ja die Seagull vorgeschlagen, auch wenn sie eine (gute) Chinauhr ist.
 
  • Handaufzug bis 600 Euro Beitrag #11
germansubmarine

germansubmarine

Dabei seit
27.01.2022
Beiträge
168
Ort
Oberfranken
Wie sieht es mit einer Stowa Flieger oder Marine in 36 oder 40mm aus? Super gute Verarbeitung, schön verziertes Handaufzugswerk. Wird hier im Forum auch angeboten für etwas über 600€.

Liebe Grüße
 
  • Handaufzug bis 600 Euro Beitrag #12
M

McPackey

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
425
Ort
Würzburg
Erstmal Danke für all die Tipps. Die Seagul war mir gar nicht bewusst, daß diese Handaufzug ist. Vom Stil her schon sehr nett. Bei Stowa und Dekla funkt es auch nicht. Auf jeden Fall werde ich mir die Seagul mal ansehen. Herzlichen Dank schonmal.
 
  • Handaufzug bis 600 Euro Beitrag #13
Trymon

Trymon

Dabei seit
24.10.2014
Beiträge
676
Ort
Würzburg
@McPackey
Ich kann dir hier ein Angebot unterbreiten. Nein nicht für meine Uhr, doch ich kann dir anbieten sie persönlich zu begutachten. Ein Treffen in Würzburg sollte uns beiden ja durchaus möglich sein. :-)
 
  • Handaufzug bis 600 Euro Beitrag #14
Nonfarmale

Nonfarmale

Dabei seit
10.05.2020
Beiträge
777
Ort
Erzgebirge
Und bis Du Dich mit Trymon triffst, kannst Du Dir in diesem ellenlangen Faden schon mal Appetit holen ☺️ .
Meine beiden (1963 42 mm und 1962 Plan B 38 mm) sind irgendwo Mitte 2020 auch dabei 🙂.
 
  • Handaufzug bis 600 Euro Beitrag #15
M

McPackey

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
425
Ort
Würzburg
Ja den Foto Thread habe ich auch wieder ausgekramt 😊
 
  • Handaufzug bis 600 Euro Beitrag #16
Riddaruler

Riddaruler

Dabei seit
20.12.2018
Beiträge
1.980
Kann die Seagull auch sehr empfehlen. Preis- Leistung ist Top.
 
  • Handaufzug bis 600 Euro Beitrag #18
Sedi

Sedi

Dabei seit
19.06.2007
Beiträge
8.967
Ort
Bamberg
@olderich
@Sedi

Ehe Ihr Euch weiter in die Wolle geratet - lest noch mal den Eingangspost. Der TO will ein weißes Zifferblatt. Ihr habt nur schwarze Zifferblätter verlinkt :prost: .
Olderich hat gar nichts verlinkt, nur einen Sammellink zu Amazon, da war sicher auch was mit hellem Blatt dabei, aber ich hab nicht alle 320 Seiten durchgeguckt :D.
Aristo erfüllt, soweit ich weiß, auch Kundenwünsche. Man könnte sich vermutlich auch ein weißes Zifferblatt einbauen lassen, wenn es ein passendes für ein Gehäuse bis 40mm gibt. Oder zB diese Uhr hier mit Handaufzug ordern. Zumindest ging das früher mal. Ich hatte mal ein Modell von Aristo, dass es "offiziell" mit Automatik gab, meine hatte aber ein ETA2801 Handaufzug drin.
38,5 mm Luminova-Uhr "Jäger 90" - 3H41
 
  • Handaufzug bis 600 Euro Beitrag #19
M

McPackey

Themenstarter
Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
425
Ort
Würzburg
Am Ende ist es dann doch die Khaki Mechanical geworden. In Real sieht sie wirklich toll aus, da kommen die Produktfotos nicht nach. Der Seagul Chrono wirkte dann doch etwas zu dressig für mich. Sehr schönes Stück aber nichts für mich.

image.jpg
 
  • Handaufzug bis 600 Euro Beitrag #20
-M-

-M-

Dabei seit
18.07.2019
Beiträge
317
Grüße,

Vielen Dank für die Rückmeldung.

Guten Start in den Tag wünscht ebenfalls aus Mainfranken

-M-
 
Thema:

Handaufzug bis 600 Euro

Handaufzug bis 600 Euro - Ähnliche Themen

Alternative zu Hamilton Khaki Navy Scuba Auto Gear Patrol Special Edition: Guten Nachmittag, ich bin auf der Suche nach meiner ersten Automatikuhr. Diese würde ich gerne an einem Textilband tragen. Angefangen habe ich...
Kaufberatung Hochwertige, minimalistische Uhr im Bauhaus-Stil für 500-1500 Euro als Geschenk für meine Frau: Hallo liebe Gemeinde, ich möchte meiner Holden eine neue Uhr schenken. Vom Stil her sollte es eher in Richtung Bauhaus gehen - also klares Layout...
[Erledigt] Hamilton Khaki Field Watch Mechanical in weiß 38mm: Hallo liebe UF Gemeinde, vorerst - Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung bzw. Sachmängelhaftung. Ein Umtausch und die...
Kaufberatung Sportlich, legerer Dailydriver: Hallo ihr Lieben, in einem Anflug von Leichtsinn hat es mich nun leider viel zu tief in der wunderbare Welt der Uhren verschlagen. In den letzten...
Kaufberatung Eine Uhr für einen Einsteiger mit zierlichem Handgelenk: Hallo! Ich bin, wie so viele andere hier auch, auf der Suche nach meinem ersten ernsteren Investment. Eure Beiträge sind Schuld daran, dass mir...
Oben