Wuseln
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.12.2019
- Beiträge
- 4
Nach längerem Warten ist sie endlich gekommen, eine H2 mit weißem Ziffernblatt.
Vor ca. einem Jahr fing ich an mich wieder für Uhren zu interessieren. Eine erste Anprobe alter Schätzchen (Breitling 3100, Baume&Mercier, Movado und noch ein paar andere) zeigte: Das Handgelenk ist dicker geworden, die Uhren sind für mein heutiges Verständnis zu klein etc.
Gleichzeitig wollen alle mein Geld: Die Frau, die Kinder, die Hunde, die Autos. Micro-Brands lagen da nahe, Hauptgrund war aber eher ein Reiz mehrere verschiedene Uhren zu haben.
Erstling war eine Kienzle Tauchuhr, dick, schwer und (für mich cool). Über Spinnaker, AVI-8 und mehrere Helgrays bin ich dann mal auf Hamtun gestoßen und habe auf Kickstarter für die H2 mitgemacht. Und in meiner Meinung hat sich das Warten gelohnt. Trägt sich sehr angenehm, ist leicht und optisch ansprechend.



Vor ca. einem Jahr fing ich an mich wieder für Uhren zu interessieren. Eine erste Anprobe alter Schätzchen (Breitling 3100, Baume&Mercier, Movado und noch ein paar andere) zeigte: Das Handgelenk ist dicker geworden, die Uhren sind für mein heutiges Verständnis zu klein etc.
Gleichzeitig wollen alle mein Geld: Die Frau, die Kinder, die Hunde, die Autos. Micro-Brands lagen da nahe, Hauptgrund war aber eher ein Reiz mehrere verschiedene Uhren zu haben.
Erstling war eine Kienzle Tauchuhr, dick, schwer und (für mich cool). Über Spinnaker, AVI-8 und mehrere Helgrays bin ich dann mal auf Hamtun gestoßen und habe auf Kickstarter für die H2 mitgemacht. Und in meiner Meinung hat sich das Warten gelohnt. Trägt sich sehr angenehm, ist leicht und optisch ansprechend.



