Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450

Diskutiere Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 im Uhrenvorstellungen Forum im Bereich Uhren-Forum; Heute möchte ich euch meine langersehnte Traumuhr vorstellen. Es handelt sich dabei um die Audemars Piguet Royal Oak mit der Referenznummer...
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #1
Eskala75

Eskala75

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2014
Beiträge
982
Heute möchte ich euch meine langersehnte Traumuhr vorstellen.
Es handelt sich dabei um die Audemars Piguet Royal Oak mit der Referenznummer 15450ST.OO.1256ST.01

29381390qq.jpg


Wie ich zu dieser Uhr kam :
Ich begann meinen Einstieg in die Uhrenwelt mit dem Kauf meiner Explorer 214270 zu meinem 25 Geburtstag. Damit hatte sich das Thema Uhren für mich, so zumindest glaubte ich, erledigt.
Eine Rolex war für mich immer der Inbegriff einer hochwertigen Uhr fürs ganze Leben. Solide, unverwüstlich. Wie ein guter Freund der alles mitmacht und für den ich mich nicht zu verstellen brauche.
Ich möchte dazu sagen, dass ich die Uhr wirklich bei allen Gelegenheiten getragen habe. War mir nicht zu fein mir den Mund nach dem Biertrinken mit dem Arm abzuwischen an dem ich sie trug, aber eben auch zum Anzug oder Am Strand.
Durch die Explorer beschäftigte ich mich bald sehr intensiv mit dem gesamten Uhrenkosmos. Eine für mich völlig neue, spannende und unbekannte, aber gleichwohl auch wunderschöne Welt tat sich mir auf.
Ich bewunderte die Feinmechanik einer Lange, Patek oder Breguet, lernte den Wert von Tradition und Handwerkskunst kennen, kurzum ein Strudel begann sich zu drehen, den der eine oder andere hier sicher auch kennt.
Auf einmal erschien mir der Gedanke nur mit der Explorer allein und ohne eine andere Uhr zu kaufen völlig irrsinnig. Vor allem aufgrund der gewaltigen Vielfalt in der Branche. Was es nicht alles gab: Chronographen, Tourbillons. Ewige Kalender, Handaufzug die Liste lässt sich wohl beinahe unendlich fortführen.
Man lernt Marken kennen die außerhalb des Uhrenkosmos kaum einer wahrnimmt.
Bald war die Explorer nicht mehr allein. Die zweite Uhr war diesmal etwas ganz kleines schlichtes aus Deutschland. Eine Nomos Ludwig mit Handaufzug und dem Anthrazitfarbenen Ziffernblatt.
Wenn man sich mit den großen Klassikern der Uhrengeschichte beschäftigt gibt es ein par Uhren an denen eigentlich keiner vorbeikommt.
Die Daytona, die Moonwatch, die Reverso die Nautilus um nur ein paar wenige Beispiele zu nennen und eben auch die Royal Oak.
Zu beginn konnte ich dieser Uhr, ich sage es ganz ehrlich, auf den Bildern nicht wirklich was abgewinnen.
Rückblickend kann ich gar nicht mehr genau sagen, warum eigentlich.
Die Wende kam alles ich an einem Schaufenster in der Stuttgarter Innenstadt vorbeiging und zum ersten mal bewusst die Uhren der Marke AP wahrnahm. Das Sonnenlicht viel auf die ausgestellte Royal Oak mit silbernem Blatt, das Tapisserie Muster funkelte in der Sonne, und ich war verzaubert.
Mag kitschig klingen, aber mir fällt keine andere Beschreibung dazu ein. Live war diese Uhr so schön, so speziell und so extravagant, dabei aber gleichzeitig edel und filigran so was hatte ich bisher noch nicht gesehen.
Ich bin damals nicht in den Laden. Dazu fehlte mir der Mut.
Aber diese Uhr hat mich über die letzten drei Jahre nicht mehr losgelassen.
An einen kauf war allerdings vorerst nicht zu denken, war ich doch noch Student und war schon die Rolex eine beträchtliche Summe für mich gewesen.
So musste ich mich vorerst gedulden.
Trotzdem verzichtet ich eisern auf sonstige Uhrenkäufe mit dem Ziel die AP schnellstmöglich zu kaufen.

Ich machte meinen Abschluss, begann zu arbeiten und dann, ja dann war es plötzlich soweit.
Ich möchte an dieser Stelle nicht behaupten ich hätte mich mit der Entscheidung leicht getan.. Es ist für mich schon ein großer Schritt gewesen vor dem ich doch das eine oder andere mal schlucken musste.

Am letzten Donnerstag wurde das heiß ersehnte Paket zugestellt, was zu einer echten Geduldsprobe bis zum Feierabend für mich wurde.
Endlich Zuhause, machte ich mich sofort ans auspacken.



Das Auspacken:

Zuerst kam ein doch recht großer Karton aus grünem Papier mit Goldenem AP Logo zum Vorschein.

29381432ns.jpg


29381442sz.jpg


In diesem Befindet sich eine wirklich wunderschöne Box aus grünem Holz, ebenfalls mit goldenem AP Logo, welche komplett mit Klarlack überzogen wurde. Eine wirklich edle Verpackung und diesem Uhrenkunstwerk absolut würdig.


29381436od.jpg



Öffnet man die Box, mit betätigen des Verschlusses, kommt dann das eigentliche Highlight zum Vorschein. Die Uhr selbst.


Die Marke :


Doc zuerst noch kurz etwas zur Marke: Die Firma Audemars Piguet ist im schweizerischen Le Brassus ansässig, einer kleinen Gemeinde im Vallée de Joux.
1881 gegründet ist sie eine der wenigen unabhängigen Manufakturen der Branche neben Rolex und Patek Philippe.
Ihren Ruf erarbeitetet sich die Marke zum Beispiel mit der Entwicklung der ersten Armbanduhr mit Minutenrepetition.
Audemars Piguet baut pro Jahr nur etwa 40.000 Uhren was nochmal. ein Stück weniger als Patek und weitab von großen Marken wie Rolex oder Omega ist.



Die Uhr:

29381451kk.jpg


29381544wo.jpg



Die Royal Oak zählt definitiv zu den ganz großen Ikonen der Branche.
Das Design wirkt auch heute im Jahre 2017 immer noch extrem avantgardistisch und markant. Schwer vorstellbar, dass diese Uhr bereits 1972 entworfen wurde. Von keinem geringeren als Gerald Genta aus dessen Feder später auch noch die Patek Philippe Nautilus und die IWC Ingenieur stammen.
Die Royal Oak war bei ihrem Erscheinen höchst provokant. Uhren der Haute Horlogerie waren zumeist klein, unauffällig, rund, und aus Edelmetall.
Doch was AP und Genta da präsentierten war, kantig, für damalige Verhältnisse gewaltig groß und aus Edelstahl.
Die Haute Horlogerie hatte ihre erste Sportuhr. Ap schreibt dazu : Als erste Uhr adelt sie Stahl zu Edelmetall.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Allein die verschwenderische Verarbeitung des Stahls macht diese Uhr bereits außergewöhnlich.
Polierte kanten wechseln sich mit mattierten Flächen ab. Sie ergeben der Uhr einen funkelnden, einzigartigen Look.
Einzigartig ist auch das Gehäuse, welches fast ausschließlich aus Kanten besteht. Das markanteste Designmerkmal dürfte die 8 eckige Lünette mit den 8 Weißgold Schrauben sein.

29381512iy.jpg


Beim Design orientierte sich Genta an einem Kriegsschiff welche auch den Namen spendete.
Besonders fasziniert bin ich vom Ziffernblatt. Dieses ist,beim der hellen Variante versilberte, und mit dem GrandeTapisserie genannten Muster versehene Blatt, entfaltet erst im Sonnenlicht seine volle Schönheit. Der Fertigungsprozess ist aufwendiger, lohnt sich aber meiner Meinung nach auch. Die Tiefe dieses Blatts, der Schimmer bei Licht, das macht einen großen Teil der Anziehung dieser Uhr auf mich aus.

29381675ly.jpg


Hier kann man sich die Produktion des Blattes anschauen (auch die anderen Videos über Gehäuse und Bandherstellung sind äußerst sehenswert):

https://www.youtube.com/watch?v=K0uW37FnCLM

Ebenfalls sehr gut gefällt mir des ins Gehäuse integriert Band, zusammen mit der Lünette ergibt es den für mich unverwechselbaren Look der Royal Oak.



Das Werk:

Im inneren der 15450 tickt das hauseigene Kaliber 3120 welches auch schon die 15300 mit 39mm Durchmesser und die größere Schwester die 15400 mit 41 mm antrieb bzw. treibt.
Optisch fällt zuerst der wunderschönen Vollgoldrotor auf welcher mit den Wappen der Familie Audemars und der Familie Piguet versehen ist. Das Werk besteht aus 280 Einzelteilen und hat eine garantierte Gangreserve von mindestens 60 Stunden.
Dazu hier noch ein paar technische Daten:

Durchmesser Gehäuse 37mm

Höhe des Werks (in mm) 4,26

Durchmesser (in mm) 26,60

Anzahl der Rubine 40

Frequenz der Unruh (Hz) 3,00 (was 21.600 Halbschwingungen pro Stunde entspricht)

29381482xp.jpg


29381478ab.jpg



Warum ich mich für die doch recht kleine Größe von 37mm entschieden habe ?
Nun zuerst einmal sollte es unbedingt die silberne sein. Dazu kommt das ich wirklich recht schmale Armgelenke habe und die 41mm der 15400 schlicht too much waren. Die 15450 sitzt schlicht perfekt an meinem Arm und lässt sich sehr angenehme tragen.

29381567lk.jpg


29381568to.jpg




Inzwischen lassen auch die Weichen Knie ein wenig nach, so richtig fassen kann ich es aber immer noch nicht wenn ich auf meinen Arm starre.
Egal wie oft ich hinschaue jedes Mal denke ich mir, Himmel ist die schön.

Ich hoffe ich konnte euch auf eine Reise zu (m)einer Traumuhr mitnehmen und ihr hattet Freude beim Lesen.

Mit besten Grüßen:-)

29381551wx.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #2
govea

govea

Dabei seit
05.03.2011
Beiträge
3.024
Bei dieser Uhr stockt auch mir immer wieder der Atem und deine Bilder und der Hintergrund zum Kauf zeigen noch einmal, warum diese Uhr eine echte Ikone ist:klatsch:
ganz viel Freude und Tragezeit mit diesem Klassiker und 37mm passen hervorragend:-D
 
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #3
Dr. Wu

Dr. Wu

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
11.042
Ort
Seestadt Rostock
Diese Größe hätte ich wohl auch gewählt,ist einfach bequemer bei schmalem Gelenk. Eine ganz tolle Uhr ist das,nur leider sind sie zu dieser Art Schließen gewechselt,was mir wiederum gar nicht gefallen würde. Doch ich wünsche lebenslange Freude an der Uhr!
 
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #4
Eskala75

Eskala75

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2014
Beiträge
982
Vielen Dank govea und Dr. WU, ich bin wirklich unglaublich glücklich mit ihr :super:

Live finde ich die Schließe sehr schön.
Aber die alte Faltschließe mit dem AP Zug als Scharnier war wirklich traumhaft. Das die nicht dran ist finde ich auch etwas schade. Aber ich finde die Uhr so wie sie ist sehr stimmig. Auch wenn sie nicht die original Proportionen der Jumbo hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #5
mistertomcat

mistertomcat

Dabei seit
02.01.2012
Beiträge
13.109
Eine der coolsten Uhren ever... damit hat sich Genta (s)ein Denkmal gesetzt.

Klasse Vorstellung... schätze Deine Fieberkurve bei aktuell 39,8... :-D :super:
 
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #6
Freiherr

Freiherr

Dabei seit
31.01.2013
Beiträge
1.042
Ort
Berlin
WOW Glückwunsch! Tolle Uhr und ein wirklicher Traum.
Ganz viel und sehr lange Freude mit diesem tollen Kunstwerk. :super:
 
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #7
Eskala75

Eskala75

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2014
Beiträge
982
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #8
Mickey

Mickey

Moderator
Dabei seit
10.03.2012
Beiträge
6.004
Ort
Wien
Vielen Dank für die Vorstellung!
Ja, DIESE Uhr ist DER Klassiker und hat, zumindest für mich Exitcharakter.

Viel Vergnügen und immer eine gute Zeit wünscht

Mickey
 
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #9
Mr. Cat W.

Mr. Cat W.

Dabei seit
26.03.2010
Beiträge
1.673
Eine sagenhafte Vorstellung, herzlichen Glückwunsch dazu und zur Uhr natürlich doppelt. :-)

Ich bin wahrscheinlich der einzige hier, dem die RO noch nie etwas gesagt hat. Im Gegensatz zu dir finde ich, dass sie genau so aussieht als käme sie geradewegs aus 1972. So, aber ich muss dir wirklich sagen, dass ich deine Vorstellung mit großem Interesse gelesen habe und dass ich sie mir, wenn ich mal wieder in einer richtigen Stadt bin (wohne in der Kleinstadt, da gibt es die nicht in echt zu sehen) definitiv mal ansehen werde. Mir ist das noch nie aufgefallen, dass die so viele Kanten hat wenn man seitlich drauf sieht. Daher Danke für die Vorstellung und auch die sehr guten Bilder, will natürlich nicht übertreiben, dass mir das die Augen geöffnet hätte, aber etwas anders sehe ich sie nun wirklich.

Nochmal viel Freude damit!
 
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #10
Eskala75

Eskala75

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2014
Beiträge
982
Mickey Danke dir :super:

Wolfgang, zumindest mir erging es live ja so. Aber die RO wird nie Everybodys Darling sein, dazu ist sie zu extrem und auch zu speziell.
 
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #11
YaLLa YaLLa

YaLLa YaLLa

Dabei seit
15.03.2016
Beiträge
587
Eine wunderbare Vorstellung und klasse Bilder, die dieser fantastischen Uhr gerecht wird, also meine beiden Daumen gehen ganz klar nach oben :super::super:
 
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #12
Mueller27

Mueller27

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
14.834
Klasse Uhr und schön in Szene gesetzt, mein Neid ist Dir aber sowas von 100% sicher. :-)

Carsten
 
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #13
chriwi2207

chriwi2207

Dabei seit
07.07.2014
Beiträge
327
Ort
NRW
Wunderbare Vorstellung Deiner neuen Begleiterin. War mir ein Vergnügen, sie zu lesen.Vieln Dank.

Viel Vergnügen mit der AP!
 
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #14
T

taro84

Dabei seit
21.11.2008
Beiträge
1.562
Ort
BW
Klasse Vorstellung einer Traumuhr.Trotz ihrer 37mm strahlt die Uhr eine Anziehungskraft aus,die einfach fasziniert.Alles richtig gemacht und Gratulation dazu :super:
 
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #15
Eskala75

Eskala75

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2014
Beiträge
982
Lieben Dank auch euch vier :super:

Freut mich, dass ihr euch so mit mir freut.

Christian, dein Profilbild von Zachi Noy aka Johnny, was hab ich über diesen Blödsinn gelacht :D:super:
 
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #16
frieseg

frieseg

Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
5.900
Ort
Land Brandenburg
Roland, Glückwunsch zu dieser wunderschönen AP und danke für diese kurzweilige Vorstellung mit tollen Bildern. :klatsch:
Die 37mm passen dir hervorragend. Ich hatte die 15400 am Arm und kann deine Begeisterung sehr gut nachvollziehen.
Wünsche dir lange Freude an dieser Schönheit.
 
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #17
Eskala75

Eskala75

Themenstarter
Dabei seit
04.07.2014
Beiträge
982
Thomas nett von dir :super:
 
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #18
paysdoufs

paysdoufs

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
10.091
Glückwunsch!!! Die klassischen RO sind IMHO immer noch die schönsten...

Mal 'ne ketzerische Frage: Sind die Drücker der Schließe bequem? Die wirken auf dem Photo recht gross und eckig.
 
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #19
cdbudenheim

cdbudenheim

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
7.115
Ort
Mainz
Glückwunsch zu dieser Schönheit, die dir exzellent steht :super:
Viel und vor allem lange Freude an diesem Schmuckstück.

Danke für die Vorstellung
 
  • Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 Beitrag #20
Uhrgestein63

Uhrgestein63

Dabei seit
06.03.2014
Beiträge
1.148
Ort
Niedersachsen
Glückwunsch zu dieser fantastischen Uhr. Einfach wundervoll.
Herzliche Grüße von Carsten, einem ebenfalls Infizierten, mit der großen Schwester an Arm:-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450

Hallo Haute Horlogerie, Vorstellung meiner erste Audemars Piguet, Royal Oak 15450 - Ähnliche Themen

Neue Uhr: Audemars Piguet Royal Oak - Smoked Light Blue Dials: Gehäuse: Weißgold Durchmesser: 41mm Höhe: 10,5mm - 12,4mm (Chrono) Wasserdicht: 50m Uhrwerk: AP Gangreserve: 65- 70 Stunden Preis: Ab 62.500 Euro...
Neue Uhr: Audemars Piguet Royal Oak Perpetual Calendar - Purple: Neue Uhr: Audemars Piguet Royal Oak Perpetual Calendar - Purple Gehäuse: Weißgold Durchmesser : 41mm Höhe: 9,5mm Wasserdicht : 20m Uhrwerk: AP...
Neue Uhr: Audemars Piguet Royal Oak Chronograph 41mm Baguette Sapphires Japan Edition: Gehäuse: Weißgold Durchmesser: 41mm Höhe: 12,4mm Wasserdicht: 50m Uhrwerk: 4401 Gangreserve: 70 Stunden Preis: Wuff Link: Royal Oak -...
Erste Audemars Piguet: Welche Royal Oak Offshore?: Servus Leute, ich würde mir gerne demnächst meine erste Audemars Piguet kaufen. Ich habe mich dabei in zwei spezielle Modelle aus der Royal Oak...
Neue Uhr: Audemars Piguet Royal Oak "Jumbo" Extra-Thin: Gehäuse: Weißgold Durchmesser: 39mm Höhe: 8,1mm Wasserdicht: 50m Uhrwerk: 7121 Gangreserve: 55 Stunden Preis: 76.200 Euro Link: Royal Oak -...
Oben