Sooo - sorry liebe Uhrenfans - war geschäftlich unterwegs und dann war da noch diese kleine Ablenkung „Familie“

Verrückt wie viele Dinge uns von unserer Faszination abhalten können
Nun also zu euren antworten und der Lösung:
Konzi oder Uhrmacher:
Du musst wegen so etwas ja nicht gleich zum Konzi laufen, geh einfach zu einem lokalen Uhrmacher und lass die mal von ihm öffnen, vielleicht ist das ganze Problem mit einer Pinzette behebbar.
Tatsächlich war der Gang zum „normalen“ Uhrmacher für mich prinzipiell ein No-Go, da die Uhr Garantie hat und diese nur in Verbindung mit einem offiziellen Konzi. weiterhin bestand hat. Bei einer Uhr die gerade mal 2 Monate alt ist, war mir das schon sehr wichtig, zumal Tudor 5 Jahre Garantie gibt.
Spiegelung und Bild:
Beide habe ich als Spiegelung vom (wahrscheinlich) Mobiltelefon abgetan.
Ich denke es geht um das da:
Anhang anzeigen 4822849
Danke Mischi für deine Mühe - Du hattest völlig recht. Die anderen beiden zu sehenden Spiegelungen waren bedingt durch mein unglaubliches Vermögen Bilder mit dem Mobiltelefon zu machen - es ging aber tatsächlich um den von Dir markierten Fussel zwischen 4 & 5 Uhr (bzw. auf Höhe von Minute 22-23).
Lösung:
Erstmal vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung, ich habe es gelesen, aber wie oben beschrieben verbaselt zu antworten.
Schlussendlich bin ich (wiedermal Arbeit) zu Gadebusch in Köln gegangen, die in der Hauseigenen Werkstatt den später auch als Fussel identifizierten Fremdkörper entfernten. Der Uhrmacher meinte, der Fremdkörper muss sich wohl bei der Fertigung eingeschlichen haben und es wäre gut gewesen direkt zu kommen, denn wenn er wandern würde - wie ihr auch bereits erwähnt habt - es zu Schäden am Uhrwerk kommen könnte.
Ich habe ca. 1,5 Stunden gewartet, also genug Zeit für ein Mittagessen

und konnte die Uhr im Anschluss frisch gesäubert und ohne Fremdkörper wieder mitnehmen.
So long and happy ticking
