
AC Schnitzel
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.05.2013
- Beiträge
- 286
Hallo Leute,
zugegeben, die überschrift ist etwas reißerischer als die Uhr wirklich ist, oder doch nicht. Diese Uhr ist ein sehr schönes Beispiel um zu demonstrieren, warum ich Uhren sammele, wobei sammeln nicht wirklich der richtige Ausdruck ist, da ich nur knapp über 25 Uhren habe. Nun mag mancher sagen das sei doch eine ganze Menge, doch sind das die Uhren, die in den letzten 40 Jahren zu mir gefunden haben.
Eine Uhr braucht heute kein Mensch mehr um zu erfahren wie spät es ist, hier stellt sich die Frage warum brauche ich überhaupt noch eine Uhr am Handgelenk? Weil es in meiner Jugendzeit noch anders war? Vielleicht, denn da gab es 4 Möglichkeiten zu erfahren wie spät es ist: Eine Uhr (Taschenuhr - Wanduhr - Armbanduhr), Radio, Kirchturmuhr oder Zeitansage am Telefon. Heue hat man die Uhrzeit quasi permanent vor Augen und eine Armbanduhr ist mehr oder weniger überflüssig. Liegt es daran, dass ich es von Kind auf gewohnt bin oder weil ich noch in einer Zeit aufgewachsen bin las man noch eine Uhr getragen hat? Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass ich Uhren mag und ich gerne Uhren trage.
Ich kaufe mir jedoch eine Uhr nicht weil sie einen großen Namen hat, ein gewisses Prestige hat, sondern weil sie mir entweder optisch gefällt oder weil sie mich technisch "anmacht". Als Geldanlage sehe ich Uhren nicht, da gibt es bessere Möglichkeiten und dafür kenne ich mich auch viel zu wenig mit Uhren aus.
Also spielt es für mich erst einmal keine Rolle was eine Uhr kostet, und auch nicht ob sie ein automatisches oder Quarz Werk hat. Allerdings sollte sie eine bestimmte Qualität in der Verarbeitung haben. Diese billig zusammengenagelten Dinger die nur den Zweck haben billig unters Volk gestreut zu werden sind meist nicht mein Ding. Dass eine schöne Uhr - oder besser ausgedrückt: eine Uhr die mir gefällt - nicht unbedingt teuer sein muss, zeigt dieses Beispiel. Obwohl ich auf eine analoge, klassische Uhr mit 3 Zeigern und automatischem Werk stehe, habe ich nichts gegen Quarz und auch nichts gegen Uhren mit digitaler Anzeige. Meine Junghans Mega1 liebe ich seit vielen Jahren heiß und innig. Allerdings gibt es sehr wenige Uhren mit digitaler Anzeige die mir so gut gefallen, dass ich sie kaufen würde. Momentan fällt mir da nur eine Junghans Mega 1000 oder eine Seiko SBPG001 bzw. SDGA001, doch dann wird es schon sehr dünn. Ach ja, die BMW Ventura Z - Watsch fällt mir da noch ein, doch stellt sich hier die Frage, ob diese Uhr mir den aufgerufenen Preis wert ist.
So stöbere ich hie und da, ob sich nicht doch mal etwas findet, was mir gefällt. So habe ich vor 4 oder 5 Jahren diese Guy Blanchet Titanium in der Bucht gefunden. Sie entsprach optisch dem was mir gefällt und versprach auch ganz ordentlich verarbeitet zu sein, hatte sie doch zumindest ein Gehäuse aus massivem Metall. Den Namen Guy Blanchet hatte ich nie gehört und bin auch nicht davon ausgegangen dass dies eine Marke ist. Das war mir aber egal, die Uhr hat mir einfach gefallen und so habe ich sie für einen Appel und ein Ei aus der Bucht gefischt. Hohe Erwartungen hatte ich bei dem Preis sowieso nicht und die Wahrscheinlichkeit, dass die Uhr in der Tonne landet war recht groß. Doch als sie dann kam war ich mehr als überrascht!
Die Uhr hatte tatsächlich ein massives Metallgehäuse, teils poliert, teils matt gebürstet. Für den bezahlten Preis sah sie mehr als wertig aus und auch das Glas machte einen sehr guten Eindruck. Das Band ist auch nicht so schlecht wie erwartet oder wie ich es schon an manch teurerer Uhr gesehen habe. Kurz: Die Uhr hat meine Erwartungen voll und ganz übertroffen und wenn ich diese Uhr in einem Laden in der Hand gehabt hätte, hätte ich auch wesentlich mehr Geld dafür bezahlt und wäre nicht ohne diese Uhr aus dem Laden gegangen.
Aber seht selbst:




Über die Uhr kann ich so gut wie nichts sagen, außer dass Guy Blanchet auf dem Gehäuse steht. Den Namen habe ich im Zusammenhang mit Uhren im ganzen Netz nicht gefunden, auch google gibt da nichts her. Auch auf dem Werk kann man nicht erkennen, wo das Teil herkommen könnte. Ich vermute mal irgendwo aus Fernost. Es wäre zwar interessant zu wissen, was das für ein Teil ist, aber wirklich wichtig ist das nicht, denn die Uhr erfüllt die Voraussetzungen die ich an eine Uhr stelle: Sie hat eine akzeptable Qualität, fühlt sich gut an, gefällt mir und tut seit Jahren zuverlässig ohne Probleme ihren Dienst. Dass sie nur ein paar Euros gekostet hat spielt dabei keinerlei Rolle und wertet die Uhr für mich nicht ab. Ich mag sie deshalb nicht weniger als Uhren die ein 100faches kosten.
Sie zeigt Stunde, Minute, Sekunde, Tag und Monat. Das war es auch schon. Dies aber in schönen großen Zahlen, das ganze ohne irgendwelchen Schnickschnack oder überflüssige Beschriftungen oder Verzierungen. So mag ich das! Allerdings sind diese Zahlen nicht wirklich gut ablesbar, obwohl sie doch sehr groß sind. Hier spielt der richtige Blickwinkel eine Rolle weil das gewölbte Glas arg spiegelt, aber dieses kleine Manko sei ihr gegönnt.
Rein optisch gesehen finde ich sie einfach klasse und unter den digitalen Uhren ist es für mich sehr schwierig etwas zu finden, was mir besser gefällt! Leider haben die großen Marken hier nicht viel im Angebot, warum auch immer. Es gibt zwar viele Uhren mit digitaler Anzeige, aber meist sind die so überladen, dass ich da nicht viel mit anfangen kann. Ein cleanes Ziffernblatt auf dem nur die Zahlen zu sehen sind ohne irgendwelche Logos oder Beschriftungen ist recht selten.
Falls vielleicht jemand irgendwas über die Uhr wissen sollte, bin ich für jeden Hinweis dankbar.
Danke fürs reinschauen, auch wenn es sich vermutlich nur um ein Billigteil aus Fernost handelt. Aber auch die können gefallen ...
zugegeben, die überschrift ist etwas reißerischer als die Uhr wirklich ist, oder doch nicht. Diese Uhr ist ein sehr schönes Beispiel um zu demonstrieren, warum ich Uhren sammele, wobei sammeln nicht wirklich der richtige Ausdruck ist, da ich nur knapp über 25 Uhren habe. Nun mag mancher sagen das sei doch eine ganze Menge, doch sind das die Uhren, die in den letzten 40 Jahren zu mir gefunden haben.
Eine Uhr braucht heute kein Mensch mehr um zu erfahren wie spät es ist, hier stellt sich die Frage warum brauche ich überhaupt noch eine Uhr am Handgelenk? Weil es in meiner Jugendzeit noch anders war? Vielleicht, denn da gab es 4 Möglichkeiten zu erfahren wie spät es ist: Eine Uhr (Taschenuhr - Wanduhr - Armbanduhr), Radio, Kirchturmuhr oder Zeitansage am Telefon. Heue hat man die Uhrzeit quasi permanent vor Augen und eine Armbanduhr ist mehr oder weniger überflüssig. Liegt es daran, dass ich es von Kind auf gewohnt bin oder weil ich noch in einer Zeit aufgewachsen bin las man noch eine Uhr getragen hat? Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass ich Uhren mag und ich gerne Uhren trage.
Ich kaufe mir jedoch eine Uhr nicht weil sie einen großen Namen hat, ein gewisses Prestige hat, sondern weil sie mir entweder optisch gefällt oder weil sie mich technisch "anmacht". Als Geldanlage sehe ich Uhren nicht, da gibt es bessere Möglichkeiten und dafür kenne ich mich auch viel zu wenig mit Uhren aus.
Also spielt es für mich erst einmal keine Rolle was eine Uhr kostet, und auch nicht ob sie ein automatisches oder Quarz Werk hat. Allerdings sollte sie eine bestimmte Qualität in der Verarbeitung haben. Diese billig zusammengenagelten Dinger die nur den Zweck haben billig unters Volk gestreut zu werden sind meist nicht mein Ding. Dass eine schöne Uhr - oder besser ausgedrückt: eine Uhr die mir gefällt - nicht unbedingt teuer sein muss, zeigt dieses Beispiel. Obwohl ich auf eine analoge, klassische Uhr mit 3 Zeigern und automatischem Werk stehe, habe ich nichts gegen Quarz und auch nichts gegen Uhren mit digitaler Anzeige. Meine Junghans Mega1 liebe ich seit vielen Jahren heiß und innig. Allerdings gibt es sehr wenige Uhren mit digitaler Anzeige die mir so gut gefallen, dass ich sie kaufen würde. Momentan fällt mir da nur eine Junghans Mega 1000 oder eine Seiko SBPG001 bzw. SDGA001, doch dann wird es schon sehr dünn. Ach ja, die BMW Ventura Z - Watsch fällt mir da noch ein, doch stellt sich hier die Frage, ob diese Uhr mir den aufgerufenen Preis wert ist.
So stöbere ich hie und da, ob sich nicht doch mal etwas findet, was mir gefällt. So habe ich vor 4 oder 5 Jahren diese Guy Blanchet Titanium in der Bucht gefunden. Sie entsprach optisch dem was mir gefällt und versprach auch ganz ordentlich verarbeitet zu sein, hatte sie doch zumindest ein Gehäuse aus massivem Metall. Den Namen Guy Blanchet hatte ich nie gehört und bin auch nicht davon ausgegangen dass dies eine Marke ist. Das war mir aber egal, die Uhr hat mir einfach gefallen und so habe ich sie für einen Appel und ein Ei aus der Bucht gefischt. Hohe Erwartungen hatte ich bei dem Preis sowieso nicht und die Wahrscheinlichkeit, dass die Uhr in der Tonne landet war recht groß. Doch als sie dann kam war ich mehr als überrascht!
Die Uhr hatte tatsächlich ein massives Metallgehäuse, teils poliert, teils matt gebürstet. Für den bezahlten Preis sah sie mehr als wertig aus und auch das Glas machte einen sehr guten Eindruck. Das Band ist auch nicht so schlecht wie erwartet oder wie ich es schon an manch teurerer Uhr gesehen habe. Kurz: Die Uhr hat meine Erwartungen voll und ganz übertroffen und wenn ich diese Uhr in einem Laden in der Hand gehabt hätte, hätte ich auch wesentlich mehr Geld dafür bezahlt und wäre nicht ohne diese Uhr aus dem Laden gegangen.
Aber seht selbst:




Über die Uhr kann ich so gut wie nichts sagen, außer dass Guy Blanchet auf dem Gehäuse steht. Den Namen habe ich im Zusammenhang mit Uhren im ganzen Netz nicht gefunden, auch google gibt da nichts her. Auch auf dem Werk kann man nicht erkennen, wo das Teil herkommen könnte. Ich vermute mal irgendwo aus Fernost. Es wäre zwar interessant zu wissen, was das für ein Teil ist, aber wirklich wichtig ist das nicht, denn die Uhr erfüllt die Voraussetzungen die ich an eine Uhr stelle: Sie hat eine akzeptable Qualität, fühlt sich gut an, gefällt mir und tut seit Jahren zuverlässig ohne Probleme ihren Dienst. Dass sie nur ein paar Euros gekostet hat spielt dabei keinerlei Rolle und wertet die Uhr für mich nicht ab. Ich mag sie deshalb nicht weniger als Uhren die ein 100faches kosten.
Sie zeigt Stunde, Minute, Sekunde, Tag und Monat. Das war es auch schon. Dies aber in schönen großen Zahlen, das ganze ohne irgendwelchen Schnickschnack oder überflüssige Beschriftungen oder Verzierungen. So mag ich das! Allerdings sind diese Zahlen nicht wirklich gut ablesbar, obwohl sie doch sehr groß sind. Hier spielt der richtige Blickwinkel eine Rolle weil das gewölbte Glas arg spiegelt, aber dieses kleine Manko sei ihr gegönnt.
Rein optisch gesehen finde ich sie einfach klasse und unter den digitalen Uhren ist es für mich sehr schwierig etwas zu finden, was mir besser gefällt! Leider haben die großen Marken hier nicht viel im Angebot, warum auch immer. Es gibt zwar viele Uhren mit digitaler Anzeige, aber meist sind die so überladen, dass ich da nicht viel mit anfangen kann. Ein cleanes Ziffernblatt auf dem nur die Zahlen zu sehen sind ohne irgendwelche Logos oder Beschriftungen ist recht selten.
Falls vielleicht jemand irgendwas über die Uhr wissen sollte, bin ich für jeden Hinweis dankbar.
Danke fürs reinschauen, auch wenn es sich vermutlich nur um ein Billigteil aus Fernost handelt. Aber auch die können gefallen ...
Zuletzt bearbeitet: