RoadieTwo
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.12.2019
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen!
Ich bin ganz frisch auf dieses tolle Forum zum Thema Uhren gestoßen und würde gerne mal eure Meinung zum o.g. Thema erfahren.
Ich suche eine qualitativ gute, optisch eher schlichte (Quartz)-Uhr bis max. 400,- EUR. Ich muss gestehen, dass mich Automatik-Uhren auch faszinieren und ich sehr gerne eine besitzen würde, allerdings denke ich, dass für meine Anforderungen Quartz besser geeignet ist:
Ich suche eine alltagstaugliche Uhr, die ich täglich trage, die aber auch stoßunempflich sein sollte und möglichst wartungsarm. Bis max. 400,- EUR gibt es da wohl kaum etwas qualitativ wirklich gutes, sodass ich denke, Quartz wäre wohl besser.
Zu meinen generellen Anforderungen:
Kurz zur Einordnung:
Momentan trage ich eine Citizen Eco-Drive BM8180-03E. Mir gefällt dir Uhr eigentlich ganz gut. Was ich allerdings nicht so mag, ist das auf Hochglanz polierte Edelstahlgehäuse. Ich mag es eher schlicht, also z. B. mattiert oder gebürstet. Auch das grüne Segeltuch-Armband gefällt mir nicht so richtig.
Ich überlege momentan, mir die Tissot Gent XL T116.410.36.097.00 für 250,- EUR zu kaufen. Ich finde das schlichte Design, dunkles Ziffernblatt, dunkles und mattes Gehäuse optisch eigentlich sehr ansprechend. Wie gesagt: Ich mag es eher schlicht, leicht sportlich, aber nicht prollig.
In den Tissot-Uhren arbeiten ja ETA-Kaliber. Kann man Tissot bzw. ETA generell empfehlen? Gibt es vielleicht noch andere, qualitative hochwertige Uhrenhersteller aus DE, CH oder JP, die bis max. 400.- EUR ähnliche Modelle (optisch) bei ggf. besserem Preis-Leistungsverhältnis anbieten? Ist die Tissot Gent XL qualitativ zu empfehlen? Hat da jemand Erfahrungen?
Vielen Dank vorab!

Ich bin ganz frisch auf dieses tolle Forum zum Thema Uhren gestoßen und würde gerne mal eure Meinung zum o.g. Thema erfahren.
Ich suche eine qualitativ gute, optisch eher schlichte (Quartz)-Uhr bis max. 400,- EUR. Ich muss gestehen, dass mich Automatik-Uhren auch faszinieren und ich sehr gerne eine besitzen würde, allerdings denke ich, dass für meine Anforderungen Quartz besser geeignet ist:
Ich suche eine alltagstaugliche Uhr, die ich täglich trage, die aber auch stoßunempflich sein sollte und möglichst wartungsarm. Bis max. 400,- EUR gibt es da wohl kaum etwas qualitativ wirklich gutes, sodass ich denke, Quartz wäre wohl besser.
Zu meinen generellen Anforderungen:
- Hohe qualitative Verarbeitung
- WR 100
- Möglichst Saphierglas
- Gerne dunkles Ziffernblatt
- Kein Metallarmband (sondern Canvas oder Leder)
- Eher sportliches, aber schlichtes Design
- Alltagstauglich
Kurz zur Einordnung:
Momentan trage ich eine Citizen Eco-Drive BM8180-03E. Mir gefällt dir Uhr eigentlich ganz gut. Was ich allerdings nicht so mag, ist das auf Hochglanz polierte Edelstahlgehäuse. Ich mag es eher schlicht, also z. B. mattiert oder gebürstet. Auch das grüne Segeltuch-Armband gefällt mir nicht so richtig.
Ich überlege momentan, mir die Tissot Gent XL T116.410.36.097.00 für 250,- EUR zu kaufen. Ich finde das schlichte Design, dunkles Ziffernblatt, dunkles und mattes Gehäuse optisch eigentlich sehr ansprechend. Wie gesagt: Ich mag es eher schlicht, leicht sportlich, aber nicht prollig.
In den Tissot-Uhren arbeiten ja ETA-Kaliber. Kann man Tissot bzw. ETA generell empfehlen? Gibt es vielleicht noch andere, qualitative hochwertige Uhrenhersteller aus DE, CH oder JP, die bis max. 400.- EUR ähnliche Modelle (optisch) bei ggf. besserem Preis-Leistungsverhältnis anbieten? Ist die Tissot Gent XL qualitativ zu empfehlen? Hat da jemand Erfahrungen?
Vielen Dank vorab!
