
YOON
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 1.455
Meine lieben Uhrenfreunde,
für diesen Sommer ist eine Neuanschaffung fest geplant, u.a. wegen meines 30. Geburtstages.
Ich habe das Gefühl, bei Armbanduhren mittlerweile einen gewissen Reifeprozess durchlebt (durchlitten?) zu haben. Erst durch den Kauf meiner Nomos Orion (35mm) ist mir bewusst geworden, wie wichtig der Tragekomfort einer Armbanduhr für die dauerhafte Freunde an eben dieser ist. Die Nomos schmiegt sich so wunderbar ans Handgelenk, dass es eine wahre Freude ist.
Konsequenz: ich habe meine Longines Legend Diver verkauft. Das hatte ich eigentlich immer für unmöglich gehalten. Das Band zu breit, die Uhr zu aufgebockt auf meinem Handgelenk und im Ergebnis zu groß im Durchmesser. Den Verkauf habe ich - oh Schreck - bis heute keine Sekunde bereut.
In meinem Besitz befindet sich zudem noch eine Longines Hydro Conquest, 41mm. Mit der habe ich im Grunde das gleiche Problem, wobei sie noch etwas besser am Arm liegt. Die Uhr ist aber unverkäuflich.
Für die Neuanschaffung ist nun Folgendes geplant:
- Stahlgehäuse und Stahlband
- Hervorragender Komfort (sehr subjektiv)
- Sportlich-dezent
- Bis 5000 EUR.
Omega PO, Tudor (BB, Pelagos), Breitling...nein halt. Diese "Zwiebeln" können aus den oben genannten Gründen nicht mehr in Haus kommen.
Meine bisherige Traumuhr war immer die Rolex Submariner nodate. Bei der neuesten Version habe ich allerdings wieder die gleichen Bedenken wie bei den gerade Genannten. Zu groß, zu schwer...Ich muss das Modell allerdings erst noch zur Probe tragen. Meine Gedanken gehen dann eher in Richtung Vintage - oder zumindest Vorgänger. Das wäre dann wohl die Referenz 14060. Was muss man beachten. Gibt es die Uhren noch neu und ungetragen?
Dann wäre noch die Explorer....hier das gleiche Problem: in der neusten Version zu groß und die Lünette zu "fett".
Vielleicht noch die Omega AT in 39mm, vielleicht sogar in blau. Das Problem hier: die polierte Lünette gefällt mir nicht...
Mein Bauch sagt: Rolex Submariner - Frage nur: welche?
Vielleicht habt Ihr ja ein paar Gedanken dazu...
Beste Grüße!
für diesen Sommer ist eine Neuanschaffung fest geplant, u.a. wegen meines 30. Geburtstages.
Ich habe das Gefühl, bei Armbanduhren mittlerweile einen gewissen Reifeprozess durchlebt (durchlitten?) zu haben. Erst durch den Kauf meiner Nomos Orion (35mm) ist mir bewusst geworden, wie wichtig der Tragekomfort einer Armbanduhr für die dauerhafte Freunde an eben dieser ist. Die Nomos schmiegt sich so wunderbar ans Handgelenk, dass es eine wahre Freude ist.
Konsequenz: ich habe meine Longines Legend Diver verkauft. Das hatte ich eigentlich immer für unmöglich gehalten. Das Band zu breit, die Uhr zu aufgebockt auf meinem Handgelenk und im Ergebnis zu groß im Durchmesser. Den Verkauf habe ich - oh Schreck - bis heute keine Sekunde bereut.
In meinem Besitz befindet sich zudem noch eine Longines Hydro Conquest, 41mm. Mit der habe ich im Grunde das gleiche Problem, wobei sie noch etwas besser am Arm liegt. Die Uhr ist aber unverkäuflich.
Für die Neuanschaffung ist nun Folgendes geplant:
- Stahlgehäuse und Stahlband
- Hervorragender Komfort (sehr subjektiv)
- Sportlich-dezent
- Bis 5000 EUR.
Omega PO, Tudor (BB, Pelagos), Breitling...nein halt. Diese "Zwiebeln" können aus den oben genannten Gründen nicht mehr in Haus kommen.
Meine bisherige Traumuhr war immer die Rolex Submariner nodate. Bei der neuesten Version habe ich allerdings wieder die gleichen Bedenken wie bei den gerade Genannten. Zu groß, zu schwer...Ich muss das Modell allerdings erst noch zur Probe tragen. Meine Gedanken gehen dann eher in Richtung Vintage - oder zumindest Vorgänger. Das wäre dann wohl die Referenz 14060. Was muss man beachten. Gibt es die Uhren noch neu und ungetragen?
Dann wäre noch die Explorer....hier das gleiche Problem: in der neusten Version zu groß und die Lünette zu "fett".
Vielleicht noch die Omega AT in 39mm, vielleicht sogar in blau. Das Problem hier: die polierte Lünette gefällt mir nicht...
Mein Bauch sagt: Rolex Submariner - Frage nur: welche?

Vielleicht habt Ihr ja ein paar Gedanken dazu...
Beste Grüße!
Zuletzt bearbeitet: