Gustav Becker Regulator - bleibt stehen und lässt sich nicht mehr aufziehen

Diskutiere Gustav Becker Regulator - bleibt stehen und lässt sich nicht mehr aufziehen im Sonstige Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, nun muss ich mich nach vielen Jahren mal wieder melden, weil ich ein Problem mit meinem Gustav Becker Regulator habe. Seitdem ich 4 Wochen...
  • Gustav Becker Regulator - bleibt stehen und lässt sich nicht mehr aufziehen Beitrag #1
Josefine

Josefine

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2011
Beiträge
29
Ort
Leipzig
Hallo,

nun muss ich mich nach vielen Jahren mal wieder melden, weil ich ein Problem mit meinem Gustav Becker Regulator habe.
Seitdem ich 4 Wochen weg war und der Regulator natürlich nicht aufgezogen wurde, hat er ein Problem. Er läuft immer nur knapp 10 Minuten und bleibt dann stehen. Ich hatte das Uhrwerk ausgebaut und wieder eingesetzt, ohne etwas zu verändern. Kenne micht nicht aus und habe natürlich keinen Fehler gesehen.
Nachdem ich es wieder eingesetzt hatte, musste ich feststellen, dass sich die Uhr nicht mehr aufziehen lässt, es ist sofort ein Widerstand zu spüren.
Erwähnen möchte ich noch, dass das Uhrwerk auch nicht läuft, wenn der Pendel sich nicht bewegt.
Das Uhrwerk wurde vor knapp 10 Jahren vollkommen auseinander genommen, gereinigt und geölt.

Bevor ich den Regulator zum Uhrmacher bringe und mit hohen Kosten zu rechnen habe, möchte ich euch fragen, ob ihr eventuell einen Tipp für mich habt ?

Gruß Josefine
 
  • Gustav Becker Regulator - bleibt stehen und lässt sich nicht mehr aufziehen Beitrag #2
10-nach-10

10-nach-10

Dabei seit
10.10.2013
Beiträge
3.423
Ort
🇩🇪 56m üNN 🇩🇪
Nummer bestätigt
Man könnte denken, daß erwas blockiert, aber wenn die Uhr 10 Minuten läuft, dann fällt diese Überlegung weg. Die Uhr scheint der Beschreibung nach voll aufgezogen, da bleibt eigentlich nur, daß nach jetzt 10 Jahren mal wieder eine Reinigung fällig ist - je nach Umgebung, in der die Uhr ihren Dienst tut, kann das durchaus auch schon früher nötig werden.
 
  • Gustav Becker Regulator - bleibt stehen und lässt sich nicht mehr aufziehen Beitrag #3
Titonist

Titonist

Dabei seit
20.11.2020
Beiträge
681
Ort
Daheim
Ist die Uhr richtig ausgerichtet und macht schön gleichmäßig tick tack?
 
  • Gustav Becker Regulator - bleibt stehen und lässt sich nicht mehr aufziehen Beitrag #4
Rainer Nienaber

Rainer Nienaber

Uhrmacher im Ruhestand
Dabei seit
28.10.2010
Beiträge
6.394
Ort
O W L
  • Gustav Becker Regulator - bleibt stehen und lässt sich nicht mehr aufziehen Beitrag #5
Josefine

Josefine

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2011
Beiträge
29
Ort
Leipzig
Man könnte denken, daß erwas blockiert, aber wenn die Uhr 10 Minuten läuft, dann fällt diese Überlegung weg. Die Uhr scheint der Beschreibung nach voll aufgezogen, da bleibt eigentlich nur, daß nach jetzt 10 Jahren mal wieder eine Reinigung fällig ist - je nach Umgebung, in der die Uhr ihren Dienst tut, kann das durchaus auch schon früher nötig werden.
Das hört sich nicht so gut an. Eine Reinigung war schon damals sehr teuer. 😟
 
  • Gustav Becker Regulator - bleibt stehen und lässt sich nicht mehr aufziehen Beitrag #7
Josefine

Josefine

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2011
Beiträge
29
Ort
Leipzig
Würde ich auch erst mal prüfen. Evt. hat der Anker aufgesetzt und der Abfall ist verstellt.
Irgendetwas ist sicher verstellt. Denn nachdem ich das Uhrwerk ausgebaut hatte, ist der Widerstand, wenn ich versuche sie aufzuziehen. Vorher war sie nicht bis zum Anschlag aufgezogen.
 
Thema:

Gustav Becker Regulator - bleibt stehen und lässt sich nicht mehr aufziehen

Gustav Becker Regulator - bleibt stehen und lässt sich nicht mehr aufziehen - Ähnliche Themen

Wiener Regulator: Hallo vielleicht kann mir jemand helfen. habe einen wiener regulator mit 2 gewichte. Das uhrwek selbst ist ein gustav becker uhrwerk. gestempelt...
Myiota 8203 - Beim Aufziehen machte es "Klick": Hallo Zusammen, ich habe, glaube ich, meine Promaster NY00 mit Myiota 8203 (ohne Sekundenstopp) beim Aufziehen beschädigt. Habe die Uhr vor...
[Erledigt] Genée Regulateur NOS Inkl. Zertifikat/Box -Unitas 6380-: Hallo zusammen, nach längerer Zeit kann mich mal wieder ein schöner Zeitmesser verlassen. Abgeben möchte ich einen wunderschönen und...
Gustav Becker-Probleme mit Hemmung: Ein Gruß an die Uhren Spezialisten mit der Bitte um Hilfe. Der Patient.: Gustav Becker Nr.:662952, Federwerk, Harfengong. Übliche Stempelung...
Omega Seamaster Chrono (210.30.44.51.01.001) bleibt manchmal stehen bzw. geht nach: Hallo, Bei meinem Omega Seamaster Chrono mit dem 9900er Kaliber habe ich in letzter Zeit manchmal Probleme. Die Uhr geht manchmal, in letzter Zeit...
Oben