GuB Spezichron Kal 11-26

Diskutiere GuB Spezichron Kal 11-26 im Vintage Uhren Forum im Bereich Uhrentypen; Hallo, vor einigen tagen rettete ich diese Uhr vor der Mülldeponie! Ein Kollege wollte sie in die Tonne kloppen, weil sie immer wieder stehen...
  • GuB Spezichron Kal 11-26 Beitrag #1
Paulepanther

Paulepanther

Themenstarter
Dabei seit
17.12.2012
Beiträge
172
Ort
Potsdam
Hallo,
vor einigen tagen rettete ich diese Uhr vor der Mülldeponie! Ein Kollege wollte sie in die Tonne kloppen,
weil sie immer wieder stehen blieb, und sie ihm auch nicht mehr gefiehl. Es war für ihn einfach nur ein Zeiteisen, wie
er es nannte. Also statt Tonne, gab er sie mir mit den besten "Wünschen" an das sche....ß Ding. So waren seine Worte, und fertig war
er auch mit dem Thema.

Das Gehäuse kenne ich von einer Spezichron garnicht, eher diese eckig- ovalen Gehäuse.
Mein Ding ist es auch nicht, ist ordentlich runtergerockt, Glas an 2 Stellen gebrochen. Diese GuB macht einen recht traurigen Eindruck.

GuB Spezitron#1.jpg

Vielleicht weiß hier jemand mehr über diese Gehäuseform.

GuB Spezitron#2.jpg

GuB Spezitron#3.jpg

So habe ich mich nach einem Gehäuse umgesehen, welches mir von einer Spezichron vertraut ist.

IMG_6157.JPG

Wenn sie dann zur Revi geht, soll sie in das andere Gehäuse eingeschalt werden, dann kommt auch ein Metallarmband ran.
Bilder davon hab ich schon viele gesehen. Und so scheint diese Spezichron sehr häufig mit einem Metallarmband ausgeliefert zu sein.
Im Januar oder Februar geht sie dann zur Runderneuerung.
 
  • GuB Spezichron Kal 11-26 Beitrag #2
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest mit deiner Spezi viel Spass mit ihr.

Gruß
 
  • GuB Spezichron Kal 11-26 Beitrag #3
ominus

ominus

Dabei seit
14.07.2011
Beiträge
11.931
Ort
Ostsee
Dem schliesse ich mich an,tolle Uhren:super:
 
  • GuB Spezichron Kal 11-26 Beitrag #4
hovi

hovi

Dabei seit
16.03.2014
Beiträge
8.297
Ort
Region Hannover
Hm, das wird dann aber irgendwie ein Bastelwastel. Dann brauchst Du ja auch noch ein neues Zifferblatt von einer 11-26, also nur mit Datum.
Warum läßt Du nicht das Werk überholen, spendierst ihr ein neues Glas und läßt sie leicht polieren.
Die Form ist schon eher selten (ist eines der späteren Modelle). Ich würde sie in dieser Form lassen.

VG Eric
 
  • GuB Spezichron Kal 11-26 Beitrag #5
Paulepanther

Paulepanther

Themenstarter
Dabei seit
17.12.2012
Beiträge
172
Ort
Potsdam
@Eric Wäre diese Uhr aus Familienbeständen, hätte ich diese Uhr in diesem Gehäuse belassen. Nur aufarbeiten lassen und fertig.
Da aber diese Uhr keinen ideellen Bezug für mich hat, nutze ich dieses Werk, um daraus meine Wunschuhr zu bauen.
Daher auch der Umbau zur 11-27.
Deinen Einwand kann ich von daher gut verstehen. Original sollte Original bleiben. Hier weiche ich aber bewußt davon ab.
 
  • GuB Spezichron Kal 11-26 Beitrag #6
gubby

gubby

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
2.258
Ich hätte die auch original gelassen. Schaut doch auch garnicht so schlimm aus. Nur das weiße ZB ist nicht gerade ne Augenweide. Deine Wunsch 11-27 hättest doch bestimmt auch erwerben können. Preislich macht das doch keine Unterschied oder?
 
  • GuB Spezichron Kal 11-26 Beitrag #7
hovi

hovi

Dabei seit
16.03.2014
Beiträge
8.297
Ort
Region Hannover
@Eric Wäre diese Uhr aus Familienbeständen, hätte ich diese Uhr in diesem Gehäuse belassen. Nur aufarbeiten lassen und fertig.
Da aber diese Uhr keinen ideellen Bezug für mich hat, nutze ich dieses Werk, um daraus meine Wunschuhr zu bauen.
Daher auch der Umbau zur 11-27.
Deinen Einwand kann ich von daher gut verstehen. Original sollte Original bleiben. Hier weiche ich aber bewußt davon ab.

Dann ist Deine Wunschuhr so eine? Kann ich nachvollziehen. ;-)

Ich hätte an Deiner Stelle dennoch mit etwas Geduld eine gute originale gesucht und die 11-26 aufarbeiten lassen.
Und es gibt schlimmeres als weiße Zifferblätter.

001.jpg

Grüße
Eric
 
  • GuB Spezichron Kal 11-26 Beitrag #8
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Ich bin ein Freund von weissen Zifferblätter. Ich meine die sind bei den Spezis sogar relativ selten zu finden.
Mir gefällt sie sogar sehr, vielleicht hat mich das hier auf einen Gedanken gebracht. ;-)

Schöne Weihnachtszeit euch allen.

Gruß
 
  • GuB Spezichron Kal 11-26 Beitrag #9
Paulepanther

Paulepanther

Themenstarter
Dabei seit
17.12.2012
Beiträge
172
Ort
Potsdam
Auf eine Spezichron habe ich schon lange ein Auge geworfen, nur bisher vom Kauf abgesehen. Und mir sind auch bisher immer die ovalen Gehäuse dabei
aufgefallen, was mich immer wieder ansprach. Als ich dann die von mir genannte 11-26 unverhofft bekam, war ich schlichtweg fast begeistert.
Anfangs wußte ich garnicht, was das überhaupt für eine GuB ist, die ich da bekam. Erst bei Einsicht in das Werk wurde es mir klar, und staunte
erst Recht über dieses Gehäuse. Aber ich wollte immer diese Andere haben, wie auch auf Deinem Bild. Das Gehäuse für meine 11-26 liegt schon
reserviert beim Konzi in Chemnitz, inkl. Umbau zur 11-27, siehe das Gehäuse in meinem Startbeitrag.
Daß sich bei manchen GuB Freund dabei der Magen umdreht kann ich nachvollziehen.;-)
Da das Werk in eine 11-26 und 11-27 gebaut wurde, diese Gehäuseform auch usus war, finde ich es nicht dramatisch.
Aber das nehme ich erst im Januar oder Februar in Angriff.
 
  • GuB Spezichron Kal 11-26 Beitrag #10
Micha

Micha

Dabei seit
22.07.2007
Beiträge
14.036
Ort
Stuttgart
Finde ich auch nicht dramatisch. Viel Freude bei deinem Vorhaben passen sollte alles so das deine Traumuhr greifbar ist.

Schöne Weihnachtszeit.

Gruß
 
  • GuB Spezichron Kal 11-26 Beitrag #11
Paulepanther

Paulepanther

Themenstarter
Dabei seit
17.12.2012
Beiträge
172
Ort
Potsdam
@Micha Du hast Recht! Meine 11-26 habe ich in solchem "Bahnhofsuhr" Aufmachung noch nie gesehen. Selbst im I-Net ist sie rar. Da liegt der Gedanke nahe, daß diese Uhr evtl. nicht ganz so verbreitet war?
Das weiße ZB stört mich garnicht so sehr, eher die Kobination mit dem Gehäuse. Ist überhaupt nicht mein Fall.
@Burkhard Der Gedanke liegt nahe, nur bekam ich meine nunmal geschenkt. Noch eine kaufen? Nönö!
 
  • GuB Spezichron Kal 11-26 Beitrag #12
gubby

gubby

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
2.258
Merk schon, du bist nicht von abzubringen. Aber warum Chemnitz? Wo es doch in Potsdam gute Uhrmacher und vor allem auf GUB spezialisierte gibt? Egal. Heb das Gehäuse, ZB und Zeiger für mich auf. Ich hol es mir dann ab und opfere ne Meisteranker dafür. Hast ja selber schon rausgefunden das die runden Spezichron selten sind.;-)
 
  • GuB Spezichron Kal 11-26 Beitrag #13
Paulepanther

Paulepanther

Themenstarter
Dabei seit
17.12.2012
Beiträge
172
Ort
Potsdam
Also, diese Diskussionsrunde hier macht mich nun doch so langsam stutzig!
Da mir diese Uhr nicht wegrennt, und sehr gut bei mir aufbewart wird, halte ich inne zum Gedankensammeln!
Nur soviel noch:Chemnitz hat eben das von mir gesuchte Gehäuse parat. Jetzt aber lasse ich sie liegen, bis ich für mich
eine klare Linie rein bekomme! Danke euch allen hier, soetwas hat eben was!
 
  • GuB Spezichron Kal 11-26 Beitrag #14
hovi

hovi

Dabei seit
16.03.2014
Beiträge
8.297
Ort
Region Hannover
Ja, überleg es Dir in Ruhe über die Tage.
Die GUB's sind in Ihrer Verbreitung endlich. Und günstiger werden sie auch nicht mehr.
Mit Glück findet man aber noch sehr schöne Stücke.

Ich habe erst gestern eine Spezimatic Weltzeituhr mit dem selteneren braunen Zifferblatt gekauft.
Zustand neuwertig. Das sind tolle Uhren und allesamt erhaltenswert. Halt ein Stück deutsche Uhrengeschichte.

Schönen Festtage wünscht
Eric
 
  • GuB Spezichron Kal 11-26 Beitrag #15
Paulepanther

Paulepanther

Themenstarter
Dabei seit
17.12.2012
Beiträge
172
Ort
Potsdam
Hallo,
nach langem Grübeln und Überschlafen habe ich mich doch entschieden, diese Spezichron neben einer überfälligen Revision auch ein neues Gehäuse zu spendieren.
Nun habe ich sie zurück, und bin begeistert von der Arbeit.
Ja, so gefällt sie mir doch besser.
Das alte Gehäuse bleibt bei mir, mal sehen, was ich damit mal anstelle.
neues Gehäuse ZB.jpg

neues Gehäuse das Werk.jpg

Ein wenig erstaunt bin ich darüber, daß der Rotor das Werk nur in eine Richtung aufziehen soll!?
Wie ist es da mit der Spezimatic Kal. 75?
 
Thema:

GuB Spezichron Kal 11-26

GuB Spezichron Kal 11-26 - Ähnliche Themen

[Erledigt] Glashütte GUB Spezichron Kal. 11-26 - Sperrrad: Hallo in die Runde, meine Meister Anker GUB Spezichron, Kal. 11-26 ist bei der Revision, da sie sich nicht mehr aufziehen lies. Meine Uhrmacherin...
Späte Liebe: GUB Glashütte Spezichron Kal. 11-27: Hallo zusammen, ich hatte schon immer etwas für alte Dinge übrig, die es heute so nicht mehr zu kaufen gibt. So fiel mein Blick vor ca. 2...
[Erledigt] Glashütte GUB Diver Spezichron Kal. 11-26: Freunde-Sammler-Leidensgenossen Zum Verkauf kommt eine seltene Glashütte Diver mit dem Manufakturuhrwerk GUB 11-26 Spezichron! Die Uhren waren...
Oben