GUB mit Kal . 69.1 veredelt

Diskutiere GUB mit Kal . 69.1 veredelt im Uhrenwerkstatt Forum im Bereich Uhren-Forum; Hallo Leute , hier möchte ich in Zukunft auch ein wenig was schreiben. Mein Stammforum ist das von der DGC,dort findet man denn mehr von...
  • GUB mit Kal . 69.1 veredelt Beitrag #1
Philclock

Philclock

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
1.280
Ort
Berlin
Hallo Leute ,
hier möchte ich in Zukunft auch ein wenig was schreiben.
Mein Stammforum ist das von der DGC,dort findet man denn
mehr von mir.;-)

Ich melde mich mal wieder aus meiner Werkstatt um
eine fertig gestellte Uhr zu zeigen .
Ein sehr lieber Kunde aus Belgien wollte sein Uhrwerk
verschönert haben und das ist dabei rausgekommen .

Bilder sagen mehr als Worte .

23-8769515d1b8d38e1f638d1bcc.jpg


23-dc9a32b9e886000fdac3d67de.jpg


23-805aa6176f11931f5c48c2ac3.jpg


23-06ca0d077f84600e3865fcd77.jpg


23-356a0d474235273892f40d7a7.jpg


23-7b15f13a77fb787cd62551ec0.jpg


23-2155d86637065fea80a9505b8.jpg


23-98f7b177de546894ec18ca6dd.jpg


23-e25a85128d62b0ae25901c6d4.jpg


23-c7d0d0f953ff4c858218c47d4.jpg


23-e5d90b3acf030bc5e3a443cd2.jpg


23-4b0ce96847dd552e9bd327e8b.jpg


23-1f850abff8ca677dac657c840.jpg


23-073c50b907a1fb1e7d49c0ccd.jpg


23-55ceb70ee5c829192d550c3b9.jpg


 
  • GUB mit Kal . 69.1 veredelt Beitrag #2
Asendarmas

Asendarmas

Dabei seit
27.11.2009
Beiträge
143
Ort
Salzburg
Vielen Dank für's Zeigen! Großartig geworden, gratuliere :klatsch: :super:
 
  • GUB mit Kal . 69.1 veredelt Beitrag #3
Labrador

Labrador

Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
1.690
Ort
Kreis Bielefeld
Hallo Philipp,

Hut ab - du hast echt was drauf! Das ist eine wirklich gelungenen Veredelung. Danke, dass du uns deine hervorragende Arbeit so datailliert zeigst.

Aber eine Frage habe ich dazu: Warum hast du die Grundplatine an den Stellen perliert, wo die Kloben und Brücken sitzen (sieht man im zusammengebauten Zustand ja nicht) und unter der Unruh nicht? Das wäre ja sichtbar.

Viele Grüße

Jörn (Labrador)
 
  • GUB mit Kal . 69.1 veredelt Beitrag #4
Philclock

Philclock

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
1.280
Ort
Berlin
Hallo Philipp,

Hut ab - du hast echt was drauf! Das ist eine wirklich gelungenen Veredelung. Danke, dass du uns deine hervorragende Arbeit so datailliert zeigst.

Aber eine Frage habe ich dazu: Warum hast du die Grundplatine an den Stellen perliert, wo die Kloben und Brücken sitzen (sieht man im zusammengebauten Zustand ja nicht) und unter der Unruh nicht? Das wäre ja sichtbar.

Viele Grüße

Jörn (Labrador)

Danke für die Glückwünsche!

Auf den Grund unter der Unruh wollte ich nicht perlieren,die Oberflächen sind dafür ganz schön rau.

Die Grundplatine habe ich aus Überzeugung perliert,es soll ja später mal auch ein anderer Uhrmacher auch was davon haben.
 
  • GUB mit Kal . 69.1 veredelt Beitrag #5
Labrador

Labrador

Dabei seit
08.07.2009
Beiträge
1.690
Ort
Kreis Bielefeld
Du hast Recht, das hätte man ja vorher auch planen müssen, da der Untergrund zu uneben ist.

Dass du unter den Brücken perlierst verrät deine Liebe zum Detail - finde ich klasse!

Viele Grüße

Jörn (Labrador)


P.S. Deine Homepage gefällt mir gut.
 
  • GUB mit Kal . 69.1 veredelt Beitrag #6
Doerthe

Doerthe

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
7.704
Ort
Berlin
Tolle Arbeit:super:, danke fürs zeigen!
 
  • GUB mit Kal . 69.1 veredelt Beitrag #7
Rostfrei

Rostfrei

Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
1.998
Ort
Jena & Dresden
saubere Arbeit; klasse;
jetzt noch ein paar gebläute Schrauben - das würde imho alles abrunden.

Ich kenn mich mit Glashütte nicht gut aus: Ist der Glasboden so orginal, oder hast Du den Ausgedreht?
 
  • GUB mit Kal . 69.1 veredelt Beitrag #8
Cole

Cole

Dabei seit
30.05.2009
Beiträge
196
Hallo Philipp,

da kann man nur noch gratulieren. Das ist wirklich eine überaus gelungene Arbeit. Glückwunsch zu den guten Augen und den ruhigen Händen (an beidem mangelts bei mir).;-)

Gruß Harry
 
  • GUB mit Kal . 69.1 veredelt Beitrag #9
purpur73

purpur73

Gesperrt
Dabei seit
17.02.2010
Beiträge
6.335
Ort
Leipzig
@HerrLehmann.Klasse Arbeit!
@Rostfrei.Die Glasböden sind nicht original. Ich persönlich finde,die passen auch nicht zur Vinatge. Muss aber jeder für sich entscheiden.
Gruss
p
 
  • GUB mit Kal . 69.1 veredelt Beitrag #10
Philclock

Philclock

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
1.280
Ort
Berlin
saubere Arbeit; klasse;
jetzt noch ein paar gebläute Schrauben - das würde imho alles abrunden.

Ich kenn mich mit Glashütte nicht gut aus: Ist der Glasboden so orginal, oder hast Du den Ausgedreht?

Die schrauben wollte der Kunde nicht gebläuelt haben.

Die Gehäuse gab es mal von ALS Glashütte ,
damit konnte man wunderbar alte runtergekommene Uhren wirder sehr schön aufarbeiten.

Diese Firma gibt es leider nicht mehr.

--- Nachträglich hinzugefügt ---

Du hast Recht, das hätte man ja vorher auch planen müssen, da der Untergrund zu uneben ist.

Dass du unter den Brücken perlierst verrät deine Liebe zum Detail - finde ich klasse!

Viele Grüße

Jörn (Labrador)


P.S. Deine Homepage gefällt mir gut.

Das Planen übe ich gerade mit einer Schrottplatine.

Ja auf meine Hompage bin ich stolz,dass war ne Menge Arbeit.

Alleine wegen Dir hat es sich gelohnt hier anzumelden!

Gruß Philipp
 
  • GUB mit Kal . 69.1 veredelt Beitrag #11
gubby

gubby

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
2.258
Super Arbeit Philipp. Sieht klasse aus. Ein Glasboden macht bei so einer Arbeit schon sinn, aber ich muß Purpur73 beipflichten. Diese Böden passen einfach nicht dazu. Trotzdem gelungene Arbeit und Glückwunsch zur HP und den Youtube-Beiträgen.
Gruß Burkhard
 
  • GUB mit Kal . 69.1 veredelt Beitrag #12
Mücke

Mücke

Dabei seit
12.09.2010
Beiträge
5.761
Ort
35325 Mücke
Sehr schöne und interessante Arbeit.
Vielen Dank für die ausführliche Vorstellung.
 
Thema:

GUB mit Kal . 69.1 veredelt

GUB mit Kal . 69.1 veredelt - Ähnliche Themen

Mozart, Schiller, Goethe und ein silberner Zeitmesser - Spindel-Taschenuhr von J. Bamsted aus dem Jahr 1767: Prolog Dies ist der Versuch, die fiktive Geschichte des Londoner Uhrmachers James Bamsted mit biografischen Daten berühmter Persönlichkeiten...
Nautische Instrumente Mühle Glashütte 29er big, Ref. M1-25-37-CB: Vor einiger Zeit habe ich hier meine erste Glashütter Uhr vorgestellt. In der Vorstellung findet sich auch einiges über meine Intention und meinen...
Doppelspitze, Teil 2 oder Union Glashütte Tradition Ewiger Kalender, Ref. 26-50-03-04-10: Werte Mitforenten, in meiner Vorstellung zur Omega Seamaster Aqua Terra hatte ich ja bereits die Doppelspitze meiner Sammlung kurz angerissen und...
Vorstellung neue Marke BWG Bavarian Watch: Liebe Foristinnen und Foristen, Ich möchte mich und meine neue Uhrenmarke hier vorstellen. Ich bin Frank Giese, Gründer und Designer der Marke...
Elster-Glanz in meiner Hütte - Union Glashütte Noramis Datum Sport D012.907.17.367.00: Ich bin eine kleine Elster…immer schon gewesen. Ja wirklich, ich mag es, wenn es glitzert und funkelt….aber stilvoll! Eine Vollgold-Rolette mit...
Oben